Trails in/um/bei Wernigerode

@ RR ja ...hätt ja sein können :D
nee das habe ich dann doch falsch verstanden. Man könnte noch einen Haken schlagen ..also nicht den Wurmbergstieg runter sondern den Singletrail (den ich auch nicht kenne) Richtung Braunlage ...dann unten ein Stück auf dem Glashüttenweg bis zur B27. Dort am Gedenkstein auf der linken Seite kann man den harzer Hexenstieg Richtung Elend fahren (Wurzeltrail Berg hoch...aber gut fahrbar) und über Ulmer Weg, kleines Stück Kolonnenweg zu den Scherstorklippen und danach Schnarcherklippen.

Beerenstieg bin ich letztens auch hochgelatscht...kamen voll die Gestalten mit "uniform" runter....hatte voll Schiss....stellten sich aber als wandernde St. Pauli fans heraus ...nett gegrüßt und weiter gewandert :D


bin mal gespannt auf das Endresultat...die Tour würde ich glaube gern mal nachfahren wollen. Ich muss dieses WE ins anrainende Ausland (Thüringen)...s Bike kommt aber mit
 
Zuletzt bearbeitet:
@micha.qlb: muss mal in die Karte gucken, ob ich das so finde. Und ob wir das dann so fahren....? Wir haben auch nicht ewig Zeit (und Kondition). Wäre dann aber ein Anlass für die nächste Tour.
Möchte die Tour schon gerne aufzeichnen, aber mein kleines Garmin reicht immer nur für 'ne kurze Runde von max. 3,5 h. Aber vielleicht hat ja jemand ein geeignetes Handy mit. Ob wir das dann auch veröffentlichen, ist eine andere Sache. Beerenstieg berghoch oder so müsst ihr ja nicht unbedingt wissen....
 
O.k., für Sa. ist geplant: WR-Drei Annen-Spinne-Pfarrstieg-Schierke-Sandbrink-Pionierweg-Rangerstation Scharfensteinklippe-Stempelsbuche-Bremer Hütte-(evtl. Brockenkinder-Höllenstieg)-Beerenstieg-Kleine Renne-WR. Bringe Zeit mit, wir lassen es ruhig angehen, wollen nicht auf dem Beerenstieg vor Kraftlosigkeit nur am Boden rumrollen.
Bis dann Marc
 
O.k., für Sa. ist geplant: WR-Drei Annen-Spinne-Pfarrstieg-Schierke-Sandbrink-Pionierweg-Rangerstation Scharfensteinklippe-Stempelsbuche-Bremer Hütte-(evtl. Brockenkinder-Höllenstieg)-Beerenstieg-Kleine Renne-WR. Bringe Zeit mit, wir lassen es ruhig angehen, wollen nicht auf dem Beerenstieg vor Kraftlosigkeit nur am Boden rumrollen.
Bis dann Marc

Das wird echt ne lange Tour. Da werdet ihr sicher bei 1800 Hm bis 2000 Hm rauskommen. Ist der Bremerweg Richtung Bremer Hütte ein Trail?
 
Da wir 'ne Unterkunft in WR und somit Zeit haben, wird das hoffentlich kein Problem mit der Länge. Den Weg von der Bremer Hütte bis zur Stempelsbuche bin ich jetzt schon zweimal gelaufen und jedesmal kam er mir lustig vor, mäßig steinig und eine Kante von einem halben Meter. Ist keine Reise wert (ist auch nur kurz), aber wenn man schon mal da ist...
 
Danach den Gelben Brink hoch zum Brockenbett? Der ist am Anfnag echt fies steil. Der haut da am Ende nochmal richtig rein ;).
 
Das wird echt ne lange Tour. Da werdet ihr sicher bei 1800 Hm bis 2000 Hm rauskommen. Ist der Bremerweg Richtung Bremer Hütte ein Trail?

ja ist er, ich habe zwar ein Video vom Bremer Weg, aber gerade nicht hier. Bin bei meiner Mutter und versuche die Sat-Anlage einzustellen, aber jetzt wirds dunkel und ich bekomms nicht hin. Muss wohl morgen ein Techniker ran.


Bei Youtube gibt es ein Video. Der Trail ist sauber zu fahren. Ich habe da neulich 18 Mann hochfahren sehen.

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=fiBlQqgRrd0"]Downhill Harz GoPro - YouTube[/nomedia]
 
O.k., für Sa. ist geplant: WR-Drei Annen-Spinne-Pfarrstieg-Schierke-Sandbrink-Pionierweg-Rangerstation Scharfensteinklippe-Stempelsbuche-Bremer Hütte-(evtl. Brockenkinder-Höllenstieg)-Beerenstieg-Kleine Renne-WR. Bringe Zeit mit, wir lassen es ruhig angehen, wollen nicht auf dem Beerenstieg vor Kraftlosigkeit nur am Boden rumrollen.
Bis dann Marc

Das wird sicher ne sehr schöne und auch anstrengende Tour. Was ich noch empfehlen kann, ist von der Bremer Hütte wieder hoch zur Stempelsbuche und rüber zum Schindelstieg. Diesen flowigen trail runter bis auf den Weg und dann rechts hoch zum Molkenhausstern und über Forstmeister-Sietz-Weg zum Höllenstieg. Der macht übrigens weiter oben echt keinen Spaß. Da könnten wir uns mal mit ner Kettensäge verabreden:D..Trailpflege sozusagen.

Viel Spaß. Ich würde ja auch mitkommen, bin aber bei der Mad East Enduro zu Gange;)
 
Der Schindelstieg hat mich auf der Karte auch schon neugierig gemacht, aber vermutlich wird es mit unserer Kondition irgendwann dan doch eng werden. Aber der bietet sich natürlich an, ihn mal in voller Länge abzufahren, wenn man eh einen Haps im Gasthaus Plessenburg (Milchreis?) essen will. Mad East hatte ich eigentlich auch vor, aber ich habe nur dieses eine Wochenende, da fahre ich doch lieber in den Harz.
 
Ihr seid ja alle anscheinend mehr auf Downhill / technische Trails aus (was nicht so mein Fall ist) - gibt es hier jemanden, der dieses WE mehr Bock auf 'ne Tour mehr Richtung Enduro / Forstautobahn hat?

P.S.: Das soll natürlich nicht heißen, dass ich nicht auch gerne flowige Trails fahre - nur halt nichts anspruchsvolles^^ (habe auch gar nicht das passende Bike für sowas)
 
Bei den technischen Strecken um WR ist die Besetzung des Forums ja auch kein Wunder. Ehe Du allein fährst, kommst Du einfach bei uns mit. Den meisten Teil der Tour fährt man leider eh Berg auf (zeitlich gesehen) und nicht alle Abfahrten werden heftig. Zur Tour Ende März hat sich auch mal die Truppe geteilt.
 
Der Schindelstieg hat mich auf der Karte auch schon neugierig gemacht, aber vermutlich wird es mit unserer Kondition irgendwann dan doch eng werden. Aber der bietet sich natürlich an, ihn mal in voller Länge abzufahren, wenn man eh einen Haps im Gasthaus Plessenburg (Milchreis?) essen will. Mad East hatte ich eigentlich auch vor, aber ich habe nur dieses eine Wochenende, da fahre ich doch lieber in den Harz.

Der Schindelstieg ist relativ kurz, aber sehr flowig. Bin dort mal unwissenderweise runter, aber es hat sich gelohnt. Der Trail macht Spass ;-)
 
Ähhhh...also ich sehe das, was wir machen, eigentlich als klassisches Enduro...hoch keulen, um gepflegt runter zu kommen...:D

Da haste natürlich vollkommen recht, deswegen hab ja auch "/" Forstautobahn geschrieben^^ - worauf ich hinaus will damit ist, dass ich keine technisch anspruchsvollen Trails fahre.

Wie dem auch sei, ich werde morgen einfach mal beim Treffpunkt vorbeischauen. Ich wohne eh nur 5min von der Hochschule entfernt.
 
Hallo,
ich bräuchte von Euch auch mal ein wenig Hilfe bei der Planung für die nächste Harztour (Wurmbergstg.>Schierke>Brockenstr. hoch>Höllenstg.>Beerenstg.>Pfarrstg.>Bobbahn nach Elend>Kukkis>Braunl.).
Eigentlich ist die Strecke klar, da ich sie vor ein paar Wochen schon gefahren bin, würde aber ein paar Sachen ändern. Deshalb mal ein paar Fragen...

-Den Höllenstg. unten angekommen sind wir links auf der Molkenhaus Chaussee, dann weiter auf dem den Forstmeister Sietz Weg und im weiteren Verlauf den Höllenstg. wieder querend Richtung Leistenklippe. Würde nun lieber rechts über den Treppenstg. hoch. Ist die zu empfehlen oder zu anstrengend?

-Ich möchte diesmal auch die Steinerne Renne mitnehmen. Außerdem soll ja das Lokal zum Durstlöchen ganz nett sein.
Gedacht hatte ich entweder nach dem Höllenstg. zur Renne oder nach dem Beerenstg. über den Ottofelsen und dann den Trail zur Renne. Welche Variante ist besser zu fahren und wie geht es dann zurück Richtung Glashüttenweg?

-Damit nicht nur der Glashüttenweg zum Pfarrstg. gefahren wird, wollte ich über den von Eichendorfstg. hoch, an Hohnekopf und Bärenklippe vorbei und den Moorstg runter. Macht das Sinn und ist der Moorstg. fahrbar?

VG j
 
Hallo,
ich bräuchte von Euch auch mal ein wenig Hilfe bei der Planung für die nächste Harztour (Wurmbergstg.>Schierke>Brockenstr. hoch>Höllenstg.>Beerenstg.>Pfarrstg.>Bobbahn nach Elend>Kukkis>Braunl.).
Eigentlich ist die Strecke klar, da ich sie vor ein paar Wochen schon gefahren bin, würde aber ein paar Sachen ändern. Deshalb mal ein paar Fragen...

-Den Höllenstg. unten angekommen sind wir links auf der Molkenhaus Chaussee, dann weiter auf dem den Forstmeister Sietz Weg und im weiteren Verlauf den Höllenstg. wieder querend Richtung Leistenklippe. Würde nun lieber rechts über den Treppenstg. hoch. Ist die zu empfehlen oder zu anstrengend?

-Ich möchte diesmal auch die Steinerne Renne mitnehmen. Außerdem soll ja das Lokal zum Durstlöchen ganz nett sein.
Gedacht hatte ich entweder nach dem Höllenstg. zur Renne oder nach dem Beerenstg. über den Ottofelsen und dann den Trail zur Renne. Welche Variante ist besser zu fahren und wie geht es dann zurück Richtung Glashüttenweg?

-Damit nicht nur der Glashüttenweg zum Pfarrstg. gefahren wird, wollte ich über den von Eichendorfstg. hoch, an Hohnekopf und Bärenklippe vorbei und den Moorstg runter. Macht das Sinn und ist der Moorstg. fahrbar?

VG j

zeichne mal bitte ein wie ihr gefahren seid. Irgendwie habe ich da ein Knoten im Auge, wenn ich den Weg fahre wie Du beschrieben hast.

Wir sind gestern ähnlich gefahren.

www.bikemap.net/route/1661493

auf dem Video müsste der Pfarrstieg und der Höllenstieg zu sehen sein

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=7fOtnm5GqcU&feature=player_embedded"]MTB Trails um Schierke.mp4 - YouTube[/nomedia]
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück