Hasifisch
Sprecher IG Harz
Hallo,
ich bräuchte von Euch auch mal ein wenig Hilfe bei der Planung für die nächste Harztour (Wurmbergstg.>Schierke>Brockenstr. hoch>Höllenstg.>Beerenstg.>Pfarrstg.>Bobbahn nach Elend>Kukkis>Braunl.)...
"Bobbahn nach Elend" sagt mir nix.
Wenn ihr aber vom Pfarrstieg runter seit (also wieder in Schierke) fahrt ihr am besten noch zu den Schnarcherklippen und von dort über den exorbitant schönen Trail durch das Elendstal nach Elend - würde ich vorschlagen.
-Den Höllenstg. unten angekommen sind wir links auf der Molkenhaus Chaussee, dann weiter auf dem den Forstmeister Sietz Weg und im weiteren Verlauf den Höllenstg. wieder querend Richtung Leistenklippe. Würde nun lieber rechts über den Treppenstg. hoch. Ist die zu empfehlen oder zu anstrengend?
Oh mein Gott - sinnlose Vernichtung von Höhenmetern...

Ihr fahrt den Höllenstieg bis zur zweiten Querung - das ist da, wo die recht schwierige Ausfahrt auf den Querweg ist und haltet euch einfach rechts. Das ist bereit der "Sietz". Nach einem kurzen Stück hoch und wieder runter kommt ihr an eine Kreuzung, wo es links hoch vorbei am Treppenstieg und der Höllenklippe auf den Hohnekamm geht.
-Ich möchte diesmal auch die Steinerne Renne mitnehmen. Außerdem soll ja das Lokal zum Durstlöchen ganz nett sein.
Gedacht hatte ich entweder nach dem Höllenstg. zur Renne oder nach dem Beerenstg. über den Ottofelsen und dann den Trail zur Renne. Welche Variante ist besser zu fahren und wie geht es dann zurück Richtung Glashüttenweg?
Kann man beides machen.
Was meinst du mit "Steinerne Renne"? Das Gasthaus, den fast nur für Trialfahrer möglichen Wanderweg an der Steinernen Renne oder den Trail an der kleinen Renne?
-Damit nicht nur der Glashüttenweg zum Pfarrstg. gefahren wird, wollte ich über den von Eichendorfstg. hoch, an Hohnekopf und Bärenklippe vorbei und den Moorstg runter. Macht das Sinn und ist der Moorstg. fahrbar?
VG j
Das macht m.E. keinen Sinn. Der Eichendorff geht nur bis zum ehemaligen Skihang, der Anstieg dann hoch auf den Hohnekamm ist der bösartigste von allen und verbrennt viele Energie, die dann vielleicht beim Abfahren fehlt. Der beste Weg hoch ist m.E. der oben erwähnte "hintenrum" an der Höllenklippe vorbei, auf dem Hohnekamm zurück (schönes technisches Fahren) und dann den Trail der Wahl runter. Der Moorstieg ist für technisch versierte Fahrer gut zu meistern, hat nur wenige wirklich kniffligere Stellen.