Hi Leute,
immer wieder stoße ich hier im Forum auf Fragen nach coolen Trails und geilen Freeride Spots oder ähnlichem.
Viele Antworten bekommen die Frager nie.
Sie werden höchstens - unter dem Hinweis, dass man doch nicht seine besten Spots verrät, nachher kommen da alle hin - mit Ignoranz bestraft!
Ein anderes Argument sind die Forstbehörden, die bei Bekanntwerden die Trails und Spots dicht machen.
Glaubt ihr wirklich die Locations würden nach der Bekanntgabe im Forum von MTB`lern überhäuft und es entstehen Staus auf den Trails?
Selbst wenn die Trails nun von mehr Leuten als vorher frequentiert würden - das verläuft sich doch, meiner Meinung nach.
Da sind dann doch nicht zig Biker zur gleichen Zeit dort.
Meistens ist das doch eh lokal begrenzt.
Was diesen "Mein Trail gehört nur mir - Egoismus" angeht, kann ich das noch nachvollziehen, wenn sich einer die Mühe gemacht hat und baut aufwendige North Shores.
Ok, dass der das etwas egoistisch sieht, verstehe ich ja noch.
Aber wie sieht es mit einem tollen Natur-Trail aus?
Der sollte doch für alle da sein, auch wenn man ihn als "erster" entdeckt hat.
Oder?
Was die Forstbehörde angeht - glaubt ihr wirklich, dass hier im Forum Förster registriert sind, die nach Veröffentlichungen von Trails und Spots suchen, um die dann dicht zu machen?
Das kann ich mir nicht vorstellen.
Die haben bestimmt besseres zu tun.
Oder hat jemand mit Förstern im Forum konkrete Erfahrungen gemacht?
Ich glaube eher, dass die durch den Wald patrollieren und dann zufällig die Spots entdecken oder durch Wanderer darauf aufmerksam gemacht werden und nicht hier im Forum sitzen.
Mich würde nun mal eure Meinung zu dem Thema interessieren.
Seit ihr grundsätzlich gegen eine Nennung der Trails und Spots und wenn ja aus welchen Gründen?
Habt ihr noch andere Argumente, als die oben erwähnten?
Die Diskussion ist eröffnet
immer wieder stoße ich hier im Forum auf Fragen nach coolen Trails und geilen Freeride Spots oder ähnlichem.
Viele Antworten bekommen die Frager nie.
Sie werden höchstens - unter dem Hinweis, dass man doch nicht seine besten Spots verrät, nachher kommen da alle hin - mit Ignoranz bestraft!
Ein anderes Argument sind die Forstbehörden, die bei Bekanntwerden die Trails und Spots dicht machen.
Glaubt ihr wirklich die Locations würden nach der Bekanntgabe im Forum von MTB`lern überhäuft und es entstehen Staus auf den Trails?
Selbst wenn die Trails nun von mehr Leuten als vorher frequentiert würden - das verläuft sich doch, meiner Meinung nach.
Da sind dann doch nicht zig Biker zur gleichen Zeit dort.
Meistens ist das doch eh lokal begrenzt.
Was diesen "Mein Trail gehört nur mir - Egoismus" angeht, kann ich das noch nachvollziehen, wenn sich einer die Mühe gemacht hat und baut aufwendige North Shores.
Ok, dass der das etwas egoistisch sieht, verstehe ich ja noch.
Aber wie sieht es mit einem tollen Natur-Trail aus?
Der sollte doch für alle da sein, auch wenn man ihn als "erster" entdeckt hat.
Oder?
Was die Forstbehörde angeht - glaubt ihr wirklich, dass hier im Forum Förster registriert sind, die nach Veröffentlichungen von Trails und Spots suchen, um die dann dicht zu machen?
Das kann ich mir nicht vorstellen.
Die haben bestimmt besseres zu tun.
Oder hat jemand mit Förstern im Forum konkrete Erfahrungen gemacht?
Ich glaube eher, dass die durch den Wald patrollieren und dann zufällig die Spots entdecken oder durch Wanderer darauf aufmerksam gemacht werden und nicht hier im Forum sitzen.
Mich würde nun mal eure Meinung zu dem Thema interessieren.
Seit ihr grundsätzlich gegen eine Nennung der Trails und Spots und wenn ja aus welchen Gründen?
Habt ihr noch andere Argumente, als die oben erwähnten?
Die Diskussion ist eröffnet
