Trainerroad

Registriert
15. September 2019
Reaktionspunkte
86
Ort
Österreich
Nachdem es noch keinen Thread zu trainerroad gibt mach ich mal den Anfang.

Müsste jetzt eine Woche wegen Krankheit pausieren und möchte den Plan dort fortsetzen wo ich aufgehört habe.
Weiß jemand wie das funktioniert?
 
Du kannst in der App oder Desktop Version jede beliebige Einheit auswählen und starten. In der Kalendersicht in der Web-Ansicht kannst du per Drag and drop deine Einheiten beliebig verschieben.

Wenn du nicht den gesamten Plan verschieben möchtest, kannst du den bestehenden Plan entfernen (absolvierte Einheiten bleiben) und deinen Plan mit neuen Enddatum neu eintragen.
 
Du kannst in der App oder Desktop Version jede beliebige Einheit auswählen und starten. In der Kalendersicht in der Web-Ansicht kannst du per Drag and drop deine Einheiten beliebig verschieben.

Wenn du nicht den gesamten Plan verschieben möchtest, kannst du den bestehenden Plan entfernen (absolvierte Einheiten bleiben) und deinen Plan mit neuen Enddatum neu eintragen.
Bin mir nicht sicher ob ich das ganz durchblicke.
Ich möchte die Workouts der aktuellen Woche löschen und den Plan in der kommenden Woche fortsetzen. Bzw diese eine Woche als "pause" deklarieren.
 
Variante 1: Du trainierst einfach weiter. Die workouts die du verpasst hast sind ja nicht weg und TrainerRoad hindert Dich nicht daran Einheiten aus der Vergangenheit einfach nachzuholen.

Variante 2: Du entfernst Deinen aktiven Plan und fügst ihn dann deinem Kalender neu hinzu mit dem Enddatum eine Woche später, um die ausgefallene Woche auszugleichen.

Variante 3: Du verschiebst alle verbleibenden workouts von Hand.

Es gibt keine Möglichkeit einen aktiven Plan als Ganzes zu modifizieren.
 
Bin mir nicht sicher ob ich das ganz durchblicke.
Ich möchte die Workouts der aktuellen Woche löschen und den Plan in der kommenden Woche fortsetzen. Bzw diese eine Woche als "pause" deklarieren.

Du klickst jedes einzelne Workout im Kalender an und verschiebst es einfach auf eine Woche später. Musst halt alle nacheinander machen. Dauert halt paar Minuten,habs vorgestern selbst erst gemacht
 
Moin Moin in die Runde,

bin auch bei Trainerroad hängen geblieben, da mir Sufferfest, Swift, etc. überhaupt nicht zugesagt hatten. Bei mir läuft es auf drei Einheiten hinaus. Da ich unter der Woche noch zwei- bis dreimal laufen möchte und am Wochenende auf dem MTB sitze. Ach ja, zwei Kinder und verheiratet auch noch, die "laufen" nebenbei.... ?:i2:

FTP Start: 273W
Nach 4 Wochen: 283W

Macht schon Laune, vor allem meine längste Einheit sind 1,5 Stunden.

LG Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Trainingsplan läuft noch einen Monat. Dann ist hoffentlich langsam "Sommer" und ich werde meinen Trainerroad Account über den Sommer stillegen.
Würde mir aber gerne ein paar der strukturierten Workouts für Schlechtwetterperioden oder so "behalten". Gibts eine Möglichkeit ein paar davon zu speichern und dann mit einem anderen Programm oder so zu nutzen ?
Das einzige was ich bis jetzt gefunden habe ist sie manuell bei Tacx in der kostenlosen Version nachzubilden.

Zum nächsten Winter dann auf jeden Fall wieder Trainerroad. Bin echt begeistert davon und hat mir merklich was gebracht
 
Würde es nicht auch mit einem Garmin oder Wahoo Gerät funktionieren, wenn man die Datei über deren Palttform auf das Gerät lädt und dann das Training startet? Frag da mal etwas blauäugig...
 
Danke erstmal für den Tip.
Aber Golden Cheetah is anscheinend genau das "richtige" für mich, ich versteh da nur Bahnhof und check null

Der Workoutmodus und die Einrichtung der Sensoren ist relativ einfach. komplizerter wird es wenn man die vielen Diagramme zur Auswertung interpretieren möchte. Aber auch da kann man sich einlesen.

Was ich aktuell noch nicht gelöst bekommen habe:
  • die Leistungsvorgaben stellen eher die Obergrenze dar. Bei erreichen der Leistung regelt der Trainer im erg-Modus runter. Zwift würde den Zielwert eher als Mittelwert ansetzen, man kann aber die Schwierigkeit manuell hochregeln
  • Die Geschwindigkeit wird nur aus der Drehzahl der Kassette berechnet. Zwift würde hier eine Berechnung aus der Leistung vornehmen. Das heißt ich kann bei GC mit der gleichen Leistung im kleinsten oder größten Gang fahren und hätte um Faktor 3-5 unterschiedlich lange "Strecken" zurückgelegt
  • Ich habe noch keine vernünftige Lösung gefunden den erg-Modus an- und auszuschalten. Bisher geht nur eine unterschiedliche Kopplung der Sensoren
 
Ich finde das Programm insgesamt super. Allerdings habe ich mir lange nicht so in die Fresse gehauen. 1,5h Sweetspot Intervalle und das im Februar. F*** Gibts irgendwo 'n gebrauchten Treppenlift?
hab ich mir gestern angetan, 2 Stunden.
Braucht ein bißchen Geduld.
Hart bei dem Wetter drinnen zu fahren, aber ne Verletzung läss erstmal nur Trainer zu
 
Hallo zusammen,

ich bin zur Zeit am Trainerroad testen. Dazu habe ich mir ein Trainingsprogramm zusammen gebastelt und fahre die Workouts ab. Bis jetzt hatte ich einen guten Eindruck von dem Training auf einem Smarttrainer, aber heute haben die Sensoren gesponnen.
Die Pulsanzeige und Kadenzanzeige haben (gefühlt) nach einem Zufalsgenerator die Werte ausgespuckt. Das einzige was halbwegs realistisch vorkam, war die Wattanzeige.
Hat einenr eine Idee, woran es liegen könnte?

Hier ist die heutige Konfiguration:

Smarttrainer Direto XR
Die TR-software läuft auf einem Notebook. Eingestellt auf ERG-Mode
Verbindung zum Smartrtrainer über Bluetooth
Verbindung zum Pulsgurt über ANT+ Dongl
Nebenbei lief noch Bluetooth Musikbox gepaar mit meinem Smartphone.

Ich habe vor der Fahrt noch die Kurbel mit ovalen Kettenblatt durch eine mit einem runden ersetzt und eine Kalibrierung mit My Elite Trainer durchgeführ, jedoch nicht mit dem TR.
Das Notebook stand auf einem Metalltisch. Können dadurch irgendwelche Interferenzen entstehen?

Gruß
 
Hallo zusammen,

ich bin zur Zeit am Trainerroad testen. Dazu habe ich mir ein Trainingsprogramm zusammen gebastelt und fahre die Workouts ab. Bis jetzt hatte ich einen guten Eindruck von dem Training auf einem Smarttrainer, aber heute haben die Sensoren gesponnen.
Die Pulsanzeige und Kadenzanzeige haben (gefühlt) nach einem Zufalsgenerator die Werte ausgespuckt. Das einzige was halbwegs realistisch vorkam, war die Wattanzeige.
Hat einenr eine Idee, woran es liegen könnte?

Hier ist die heutige Konfiguration:

Smarttrainer Direto XR
Die TR-software läuft auf einem Notebook. Eingestellt auf ERG-Mode
Verbindung zum Smartrtrainer über Bluetooth
Verbindung zum Pulsgurt über ANT+ Dongl
Nebenbei lief noch Bluetooth Musikbox gepaar mit meinem Smartphone.

Ich habe vor der Fahrt noch die Kurbel mit ovalen Kettenblatt durch eine mit einem runden ersetzt und eine Kalibrierung mit My Elite Trainer durchgeführ, jedoch nicht mit dem TR.
Das Notebook stand auf einem Metalltisch. Können dadurch irgendwelche Interferenzen entstehen?

Gruß
Das liegt sehr wahrscheinlich nicht am Programm sondern an der "Hardware", hatte ich anfangs auch öfters.
Schon das Magnetfeld eines Ventilators in der Nähe kann das Ant oder Bluetooth Signal stören. Und die Entfernun vom Laptop zum Trainer kann auch zu groß sein.
Hab das ganze gelöst mit einem USB Verlängerungskabel und einem Ant Dongle. Den hab ich direkt am Sockel vom Trainer befestigt.
Seitdem absolut störungsfrei.
Kostet alles keine 10 Euro
 
ich glaube den Übeltäter gefunden zu haben.
war gerade normal biken und der Pulsgurt hat genauso gesponnen wie auf dem Smarttrainer.
Batterie war frisch eingesetzt. Jetz muss ich nur schauen ob der Sensor oder der Gurt hinüber ist.
 
Zurück