Training richtig ??

Registriert
23. September 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Hattingen / Ruhrpott
Hi Leute,

seit Anfang März gehöre ich zur MTB-Fraktion und mit neuem Bike und
Motivation fahre ich so durch die Gegend (Ruhrgebiet). :D

Eingependelt habe ich mich auf 3-4 mal die Woche 15 - 20 km.
Persönlich finde ich mich richtig trainingsfleißig (vorher Sporttendenz
= Null) und fühle mich auch richtig gut. :hüpf:

ABER (wurde ja auch Zeit dafür), ich nehme partou nichts ab.
Bei 1,92 m Körpergröße habe ich morgens 95 Kg und abend 96 Kg.
Im Idealfall würde ich gerne ca 10-15 Kg abnehmen (vorzugsweise in der
leicht gewölbten Region über dem Gürtel).

Essenstechnisch schränke ich mich etwas ein, d.h. nach dem Abendbrot
keine Schokolade beim TV, bzw. ab und zu ein Brötchen weniger und dafür einen Salat.

Mache ich was falsch ? Bin ich zu ungeduldig ??

Help !!
 
Mit Sicherheit bist du zu ungeduldig, ist doch beim Abnehmen immer so :)

-3 bis 4 mal in der ist Woche ist gut.

-fahr längere Einheiten, steigere dich kontinuierlich bis du 3-4 Stunden fahren kannst.

-vergiss die Durchschnittsgeschwindigkeit, rechne in Stunden Radfahren pro Woche.

-fahr langsam. Fahr so das du dich noch "locker" unterhalten könntest. Achtung, nicht zu oft schummeln :D

-Gewöhn dir eine höhere Trittfrequenz (80-100 U/min) an. Versuch es zumindest, ist eine Trainingssache.

-Mir hat es geholfen nur noch Selters/Wasser zu trinken. Im Alltag gibt es nichts anderes mehr, ausser bei Feiern :bier:

Habe auf die Art 17kg in den letzten 11 Monaten abgenommen. Viel Spass beim fahren. :daumen:
 
Hallo Hifibanger,

das selbe Problem wie du habe ich auch allerdings
verhällt es sich beim Körperfett anders hast du das
mal gemessen? Habe seit ~6 Wochen Radeln
um die 2-3% Körperfett verlorgen allerdings habe
ich mein Gewicht gehalten teilweise wurde ich
sogar schwerer.

Grüße Tim
 
Hallo Schnibrö (Schnittbrötchen ?? :D ),

irgendwo weiss ich natürlich selbst das ich ungeduldig bin, aber so ein
kleines Erfolgserlebnis bräuchte man halt mal.

Längere Einheiten ist natürlich problematisch, wenn man in der Woche
erst um 18-19 Uhr losfährt. Am Wochenende geht es schon eher.
Verstehe ich das richtig, dass ein kurzes powern (habe es mal mit
"Zeitfahren" versucht / 17 km mit einem Schnitt von knapp 20km/h) nicht
so gut ist ?

Trittfrequenz: Diese Funktion ist leider nicht in meinem Fahrradcomputer enthalten.
Sind 80/100 U/Min. ein schnelles oder ein langsames oder gar ein
mittleres Tempo ? :confused:
Ich neige persönlich eher zu einem höheren Gang mit nidriegerer Trittfrequenz.
Sollte ich das ändern ? :confused:

Wasser trinken ist OK, nur auf der Arbeit muss Kaffee her (jetzt mit einem
Stück Zucker weniger). :bier:

==> Timmi
Hey Du fährst ja ein cooles Bike :D
Wie lange hast Du es schon ?
Zufrieden ?
Irgendwelche Probleme ?

An eine Körperfettwaage habe ich auch schon gedacht !

Grüße


Schnibrö schrieb:
Mit Sicherheit bist du zu ungeduldig, ist doch beim Abnehmen immer so :)

-3 bis 4 mal in der ist Woche ist gut.

-fahr längere Einheiten, steigere dich kontinuierlich bis du 3-4 Stunden fahren kannst.

-vergiss die Durchschnittsgeschwindigkeit, rechne in Stunden Radfahren pro Woche.

-fahr langsam. Fahr so das du dich noch "locker" unterhalten könntest. Achtung, nicht zu oft schummeln :D

-Gewöhn dir eine höhere Trittfrequenz (80-100 U/min) an. Versuch es zumindest, ist eine Trainingssache.

-Mir hat es geholfen nur noch Selters/Wasser zu trinken. Im Alltag gibt es nichts anderes mehr, ausser bei Feiern :bier:

Habe auf die Art 17kg in den letzten 11 Monaten abgenommen. Viel Spass beim fahren. :daumen:
 
Hi Hifibanger,

also ich bin absolut zufrieden habe es seit Februar 04
scheint sehr stabil und dabei leicht zu sein.

Was mich etwas nervt ist ein leichtes knacken
von der Aufhängung des Dämpfers, da löst sich
die Schraube leider immer ein wenig und dann
klingt es wie mein altes Hollandrad ;-)

Laut meinem Fahrradladen ist dies aber
normal und ich kann noch froh sein, da bei
Fullys eigentlich immer etwas kart und quietscht.

Was ich mich immer Frage ist das eigentlich
ein Viergelenker oder nicht? Sieht mir fast danach
aus nur nicht so wie es fast alle haben.

Grüße Tim

PS: Welche Farbe hast Du?
 
Wunder Dich nicht, dass Du erstmal nicht abnimmst. Durch Deine Trainingseinheiten (schwerer Tritt) baust Du vermutlich erstmal Muskeln auf, die bekanntlich schwerer sind als Fettreserven. Hohe Trittfrequenz ist da ne bessere Lösung für die Fettverbrennung. Trotzdem sollte m.E. eine Kombination aus beidem sinnvoll sein. Auf die Dauer wirst Du Erfolg haben, vorallem weil Muskeln automatisch einen höheren Energieverbrauch erzeugen.
Ansonsten mein Tipp zum Essen: Lass abends die Kohlenhydrate weg, wirkt Wunder (Bei mir zumindest).

Gruss
Oli
 
Hallo Hifibanger,

Die langen + langsameren Einheiten dienen dazu deinen Fettstoffwechsel zu trainieren. Wenn es zu schnell wird gehts gleich an die Kohlehydrate und dann gehen dir viel zu schnell die Lichter aus, nachdem sie verbraucht sind :D

-->du wirst dann immer länger fahren können. Es wird dir immer weniger anstrengend vorkommen. Du erholst dich schneller. Wenn du nach einiger Zeit dann dein "Zeitfahren" machst, wirst du schneller fahren und weniger erschöpft danach sein. Wer schneller werden will muss erstmal langsam fahren lernen ;)

TF ändern: Kleinere Gänge, schneller Kurbeln, das hat nichts mit dem Tempo zu tun! Beansprucht das HerzKreislaufsystem mehr, die Knie weniger. Wenn du zu "schwer" trittst, schnürst du dir selbst das Blut ab. Schau auf die Uhr am Computer und zähl einfach eine Minute mit. Nach und nach wirst du dich daran gewöhnen schneller zu treten. (Schalte wenn es geht die Geschwindigkeitsanzeige auf deinem Tacho ab, lass etwas anderes anzeigen)

Wenn du dann auf lange Tour gehst (Möglichst flache Route auswählen) nimm genug zu trinken mit. Zu essen nichts wo Zucker drin ist, sehr gut geeignet sind Bananen.

Gruß
SchnitzelBrötchen :D
 
Hi Timmi,

ich habe mein Bike auch Ende Janruar/Anfang Februar gekauft.
Dann war ich erstmal 3-4 Wochen krank, so das ich erst im März
angefangen habe zu fahren.
Km-Stand ca.: 415
Farbe schwarz (orange wäre mir lieber gewesen, aber im Sonderangebot
gab es dies Farbe nicht)
Ausstattung: komplett XT, Fox Float und Fox Talas, Rest Richey, IRC Mythos
Bei mir funzt alles problemlos, einzig wenn ich auf dem kleinsten Ritzel fahre
(ich weiß soll man nicht), schlägt die Kette leicht gegen den Umwerfer und
die Magura Loise rubbelt mal und mal nicht (ist wohl Tagesform).

Und bei Dir ?

Soweit ich weiß ist unser Bike ein Mehrgelenker, weil es zählen nicht nur die
Anzahl der Gelenke, sondern auch die Anordnung über oder unter der Kurbelhöhe.


Timmi schrieb:
Hi Hifibanger,

also ich bin absolut zufrieden habe es seit Februar 04
scheint sehr stabil und dabei leicht zu sein.

Was mich etwas nervt ist ein leichtes knacken
von der Aufhängung des Dämpfers, da löst sich
die Schraube leider immer ein wenig und dann
klingt es wie mein altes Hollandrad ;-)

Laut meinem Fahrradladen ist dies aber
normal und ich kann noch froh sein, da bei
Fullys eigentlich immer etwas kart und quietscht.

Was ich mich immer Frage ist das eigentlich
ein Viergelenker oder nicht? Sieht mir fast danach
aus nur nicht so wie es fast alle haben.

Grüße Tim

PS: Welche Farbe hast Du?

Hallo SaschaW,

die Sache mit dem Bike war ein Thread im Thread !

Grüße
 
Hallo Schnitzelbrötchen !

z.Zt. fahre ich so ca. 10 Km relativ gerade Strecke und dann biege
ich gerne in den Wald ab (d.h. kleiner Kranz vorne) und versuche,
unter Ausschluß der Öffentlichkeit berauf und bergab zu fahren und
möglichst wenig vom Rad zu fallen/kippen. :cool:
Danach geht es dann ca 5 km nach Hause (wieder gerade, der letzte Km
leicht bergauf (der tut dann echt weh)).
Sollte ich das Verhältnis also auf ca. 50/50 verändern ? :ka:
Wobei ich ja dann weniger km hätte bzw. im Wald brauche ich viel länger für
ein paar km.

Grüße :i2:

Schnibrö schrieb:
Hallo Hifibanger,

Die langen + langsameren Einheiten dienen dazu deinen Fettstoffwechsel zu trainieren. Wenn es zu schnell wird gehts gleich an die Kohlehydrate und dann gehen dir viel zu schnell die Lichter aus, nachdem sie verbraucht sind :D

-->du wirst dann immer länger fahren können. Es wird dir immer weniger anstrengend vorkommen. Du erholst dich schneller. Wenn du nach einiger Zeit dann dein "Zeitfahren" machst, wirst du schneller fahren und weniger erschöpft danach sein. Wer schneller werden will muss erstmal langsam fahren lernen ;)

TF ändern: Kleinere Gänge, schneller Kurbeln, das hat nichts mit dem Tempo zu tun! Beansprucht das HerzKreislaufsystem mehr, die Knie weniger. Wenn du zu "schwer" trittst, schnürst du dir selbst das Blut ab. Schau auf die Uhr am Computer und zähl einfach eine Minute mit. Nach und nach wirst du dich daran gewöhnen schneller zu treten. (Schalte wenn es geht die Geschwindigkeitsanzeige auf deinem Tacho ab, lass etwas anderes anzeigen)

Wenn du dann auf lange Tour gehst (Möglichst flache Route auswählen) nimm genug zu trinken mit. Zu essen nichts wo Zucker drin ist, sehr gut geeignet sind Bananen.

Gruß
SchnitzelBrötchen :D
 
Hifibanger schrieb:
Hi Timmi,

ich habe mein Bike auch Ende Janruar/Anfang Februar gekauft.
Dann war ich erstmal 3-4 Wochen krank, so das ich erst im März
angefangen habe zu fahren.
Km-Stand ca.: 415
Farbe schwarz (orange wäre mir lieber gewesen, aber im Sonderangebot
gab es dies Farbe nicht)
Ausstattung: komplett XT, Fox Float und Fox Talas, Rest Richey, IRC Mythos
Bei mir funzt alles problemlos, einzig wenn ich auf dem kleinsten Ritzel fahre
(ich weiß soll man nicht), schlägt die Kette leicht gegen den Umwerfer und
die Magura Loise rubbelt mal und mal nicht (ist wohl Tagesform).

Und bei Dir ?

Soweit ich weiß ist unser Bike ein Mehrgelenker, weil es zählen nicht nur die
Anzahl der Gelenke, sondern auch die Anordnung über oder unter der Kurbelhöhe.

Grüße

Hallo,

meins hat XT Umwerfer + Schaltwerk sonst ist eigentlich nix
vom Shimano dran. Habe leider nur die Julie Bremsen aber
die funzen bei mir 1a ;-) Bin grade dabei meine Laufräder
auf UST umzustellen.

Leider hab ich nur ne Manitou Skareb Comp 03 aber
für mich reicht es ;-) Die andere Teile sind von Titec
Fizik und Truvativ am Rad haben wohl ne etwas andere
Austatung deins war wohl ein paar € Teurer*g*

Grüße Tim
 
Hi Hifi,

also du sollst... ;)

-länger fahren. Fahrzeit regelmässig erhöhen, bis du 2mal, 3mal, 4mal mal so lange fährst als jetzt.

-dabei im flachen Land bleiben, die ganze Strecke!!

-kleinere Gänge fahren, schneller (+leichter) treten.

-nicht aus der Puste kommen, so schnell fahren, das du dich immer unterhalten könntest!

-die gefahrenen km und die Durchschnittsgeschwindigkeit ignorieren! es zählt nur die Zeit, die Du auf dem Rad sitzt und fährst und das du nach dem Fahren nicht schlag kaputt bist.

Versuch am Wochenende 2 mal lange zu fahren und dich an die Sachen zu halten. In der Woche kannst du ja durch den Wald und umfallen lernen :D
 
Hallo Schnibrö,

nach dem Vatertag (nur 3 Radler und 1x grillen) werde ich mich dann mal
wieder aufs Rad schmeissen.

Also
1. Selbstgespräche im Turbogang !

2. umfallen üben (Ohjeh, was wird das erst, wenn ich es mal mit
Clickies versuche :daumen: )

Gutes Wochenendwetter !


Schnibrö schrieb:
Hi Hifi,

also du sollst... ;)

-länger fahren. Fahrzeit regelmässig erhöhen, bis du 2mal, 3mal, 4mal mal so lange fährst als jetzt.

-dabei im flachen Land bleiben, die ganze Strecke!!

-kleinere Gänge fahren, schneller (+leichter) treten.

-nicht aus der Puste kommen, so schnell fahren, das du dich immer unterhalten könntest!

-die gefahrenen km und die Durchschnittsgeschwindigkeit ignorieren! es zählt nur die Zeit, die Du auf dem Rad sitzt und fährst und das du nach dem Fahren nicht schlag kaputt bist.

Versuch am Wochenende 2 mal lange zu fahren und dich an die Sachen zu halten. In der Woche kannst du ja durch den Wald und umfallen lernen :D
 
Zurück