Trainingspensum...?

Wieviel Stunden trainiert ihr die Woche ???

  • > 25h (du tier !!!)

    Stimmen: 2 1,8%
  • 20 - 25h

    Stimmen: 1 0,9%
  • 18 - 20h

    Stimmen: 2 1,8%
  • 15 - 18h

    Stimmen: 9 8,3%
  • 12 - 15h

    Stimmen: 17 15,6%
  • 8 - 12h

    Stimmen: 39 35,8%
  • 5 - 8h

    Stimmen: 25 22,9%
  • 3 - 5h

    Stimmen: 7 6,4%
  • < 3h

    Stimmen: 3 2,8%
  • überhaupt nicht...(bin krank,verletzt, usw...)

    Stimmen: 4 3,7%

  • Umfrageteilnehmer
    109

Principia

carbonio naturale
Registriert
7. März 2001
Reaktionspunkte
15
Ort
hinter dem Berg scharf links...
moin racer...

da ich in letzter zeit sehr unter "motivationsmangel" leide, würde ich nun gerne an dieser stelle mal wissen wie lange ihr so die woche trainiert. die saison ist ja voll im gange...

vielleicht motiviert das einige hier (mich eingeschlossen) mal wieder öfters auf´s rad zu steigen...

also lasst mal hören/lesen wieviel und was (MTB/RR) ihr die Woche so treibt...:bier:
und natürlich welche ziele ihr dadurch anstrebt !

gruzz michael
 
Ich denke so 3-5 Stunden. Mehr Zeit finde ich nicht. Aber echtes Training würde ich das nicht nennen. Mein Ziel ist einfach eine gute Fintness, denn schließlich steht im August der AlpenX an. Tja und bei dem ein oder anderen Rennen an dem ich teilnehme möchte ich halt gerne unter den besten 50% sein und dann bin ich auch schon zufrieden.
 
Habe die letzten beiden Wochen so ca. 17,5h trainiert, allerdings durfte ich auch noch keine Rennen fahren und habe somit 5 Tage die Woche trainiert. Davor saß ich immer so ca. 10h auf der Rolle...

Diese Woche komme ich dann vielleicht auf so um 14h, dafür aber wohl wieder mit einem Rennen am Wochenende...
 
also im moment lieg ich zwischen 15 und 20 stunden/woche. je nach dem ob ein rennen ist oder nicht.
das steigert sich aber noch im laufe der zeit (kontinuierlicher anstieg des trainingspensums laut trainingsplan)
 
HUHU

Also 8-12 Stunden, da sind dann allerdings oft Einheiten in hoher Intensität dabei, wenn die Beine nach den Rennen es zulassen. :D

Gruß
 
@gemorje

Wieso fährst Du eigentlich nich Lizenz? Bei deinem Trainingspensum (auch Trainingsaufabu) wäre das sicherlich kein Problem und würde sich sicher auch mehr lohnen.



Ciao.
 
@plasmo:
ganz einfach: es ist meine erste saison. anfangs wusste ich nicht wo ich stehe. da war es unsinn eine lizenz zu holen.
mitten in der saison sieht es bei uns im saarland jedoch relativ mau aus. unser verband braucht manchmal bis zu 3 monate um eine lizenz auszustellen. und wie allseits bekannt darf man ab diesem jahr nicht mehr mit einem lizenzantrag starten und ist damit quasi eine zeit lang gesperrt.
diese saison ist mir eigentlich ziemlich egal.
ich arbeite für die zukunft. soll heißen: mein ziel ist es im 2. jahr junioren bundesliga vorne mitzufahren. mit perfektem training (dank "domme") ist dieses ziel zu schaffen und nicht als utopisch anzusehen wenn man bedenkt dass ich jetzt schon in den meisten U19 rennen ums treppchen mitfahre. (hobby-+LIZENZfahrer wohlgemerkt)
 
Also bei mir sinds so ca. 20 Std und davon fast 90% aufm RR. Da lässt sichs einfach schöner lang trainieren. Das MTB kommt dann wirklich fast nur zu den Rennen raus... die leider noch nich so toll laufen. Aber dafür trainiert man ja - und als Student hat man jau auch schön viel Zeit :)
 
ich trainiere ca. 200 km die woche. Leider habe ich diesen Wert in der letzten Zeit nicht immer erreicht. Ich hab mir jetzt aber einen Pulsmesser bestellt und da werde ich wieder mehr GA Einheiten fahren. In Letzter Zeit bin ich grösstenteils KA gefahren oder Intervalle wenn man das überhaupt in eine Trainingsart einordnen kann.

Fahre aber auch keine Rennen. Zumindest noch nicht :)

Mfg Jackass !
 
@gemorje

Ist klar!
Theoretisch fährst Du ja dieses Jahr noch Jugend und nächstes jahr dann 1. jahr Junioren.
Nadann mach Dein Ding, ich denke ma das Du mit guten Aufbautraining schon nächstes jahr sehr gut mitfahren kannst.
Nur überheitz Dich nicht bist noch Jung.

Also dann, viel Glück.


Ciao.
 
Im Moment muss ich -wie ich bereits im RR-Unterforum schrieb- wg. Knieproblemen Pause machen.
Für Samstag ist eine kleine REKOM-fahrt geplant
Am Sonntag soll der erste ernsthafte Test erfolgen, wie es dem Knie geht. Drückt mir die Daumen, dass die Schmerzen weg sind :bier:

In den 6 Wochen davor habe ich unter der Woche regelmäßig 3 Einheiten zu 90 bis 120 Minuten sowie am Sonntagmorgen eine lange Tour (> 2,5 h) gefahren; sporadisch kam ich auch noch zu einer vierten Einheit in der Woche. Der Verhältnis RR:MTB betrug etwa 2/3 zu 1/3. Ab Anfang August wird sich das Verhältnis zugunsten des MTB verschieben, da ich im September und Oktober noch an zwei MTB-Marathons (Erfurt und Wasgau) teilnehmen will.

Hinzu kommen 4-5 Fahrten pro Woche ins Büro sowie gelegentliche Kurztouren mit der Family (letztere mit der atemberaubenden Geschwindigkeit von ~ 10 km/h, da mein 5 Jahre alter Sohn das Tempo bestimmt :lol: ).

Gruss
Tvaellen
 
Viel Glück mit deinem Knie!
Ich kenn das leider auch nur zu gut! 1 Jahr Pause weil 4 von 5 ärzten einfach keine "ahnung" hatten...
naja, jetzt gehts wieder - also Viel GLÜCK!!!
 
hallo
ich musste nach einem schweren sturz ca 3 wochen pausieren, bin in der zeit nur rolle gefahren. vorher lag ich so bei 17 stunden die woche. seit genau einer woche bin ich wieder halbwegs fit und war ca. 18 stunden und 500 km mit dem rennrad unterwegs. ueberwiegend ga, vor allem am anfang.


cu
 
... was ist denn passiert? Diese Trainingsweise kommt mir sehr bekannt vor :-/ Hab mir vor 6 Wochen das Schlüsselbein gebrochen. Gestern bin ich dann das erste Mal wieder "richtig" Mountainbike gefahren!
 
Original geschrieben von hal
was ich mal echt gerne wissen wuerde is wieviele hoehenmeter ihr heuer schon drauf habt ?

meiner einer is grad knapp ueber 17000

Also bei mir sind es nur 1900km :heul: :heul:

Hab aber auch erst Anfang/Mitte März wieder angefangen da meine Federgabel defekt war!!!

17000km man o man, das sind ja (wenn du jeden Tag fährst) ca. 93km am Tag!!!! RESPEKT!!!
 
Tach bei mir läuft das auf 3x die woche 2,5 std./35 km nach feierabend und am we ne runde mit ein paar kumpels so ca. 1,5 Std.
greetz
Nils
 
Zurück