Hallo zusammen,
ich bitte um euren Rat. Momentan fahre ich ein Bergwerk von 2003 mit 100mm hinten und nachgerüsteten 140mm vorne. Seitdem ich vermehrt auch Trails im Voralpenland unter die Räder nehme war schnell der Wunsch nach einem aktuellen Rad mit mehr Federweg da. Da ist es ja schnell mal wurzlig, felsig und ausgewaschen bzw. verblockt. Ein All Mountain soll es also sein. Ich hab mich ziemlich auf Giant eingeschossen, bin nur noch nicht sicher was.
Eigentlich dachte ich ein 29er Trance wäre das richtige. Jetzt gibts das 2015 von Giant gar nicht mehr. Ich sehe es mittlerweile auch so wie die Kritiker das dem besseren überrollen auch einige Nachteile wie Stabilität, Gewicht, Wendigkeit entgegenstehen.
Also das 27,5 Trance, aber welches? Ich habe konkrete Vorstellungen bzgl. Ausstattung, nämlich: Schaltung Shimano und mindestens 2fach Kurbel, Bremsen mit Ölfüllung (also auch Shimano), Gabel idealerweise Pike RCT3 mit 160mm, Dämpfer sollte bei dem guten Hinterbau nicht so wichtig sein. Ein Dtswiss XM-1501 Spline steht mittelfristig auch auf der Wunschliste. Gerne würde ich auch mal einen Carbonrahmen probieren. Und gefallen soll das Design auch noch. Ich weiß mehr Wünsche als bei nem Überaschungsei
. Eigentlich würde alles für das Frameset sprechen, gibts aber leider nicht in Deutschland. Ich dachte ich mach es einfach so wie einige in dem Thread zu dem 2014 Trance: ein günstiges Trance und dann aufrüsten. Jetzt haben aber alle Advanced (Carbon) Rahmen eine komplette Sram Schaltung und Bremsen. Ebenso das Trance SX, das mir auch sehr gut gefällt und schon die lange Gabel hätte. Da müsste ich aber gleich zum Start wahnsinnig viel umbauen.
Deswegen hab ich auch mal das Reign miteinbezogen. Da sieht die Ausstattung doch gleich viel besser aus, alles Shimano, lange Gabel, große Bremsscheiben und entweder das Reign 27,5 2 (LTD) oder das Reign Advanced 27,5 1. Beide gefallen mir auch vom Design. Natürlich je nach Modell reichlich Tuningpotential, aber nach und nach möglich.
Bis auf seltene Ausflüge in den Bikepark (bisher harmlos, überwiegend Geißkopf Flowcountry, kann sich aber mit nem neuen Rad ändern) muss und möchte ich auch bergauf fahren. Je nachdem wie es sich entwickelt würde ich auch gerne mal eine Transalp fahren.
Jetzt die Frage aller Fragen: Wie gut geht das mit dem Reign im Vergleich zum Trance?
Natürlich geht nichts über probieren, sieht nur hier in der Rosenheimer Gegend eher schlecht aus. Ich werd deshalb versuchen mal nach Rabenberg zu fahren aber vielleicht könnt ihr mir einfach eure Erfahrung mal mitteilen.
Anbei noch die Links zu den Rädern:
Trance Advanced 27,5 2
http://www.giant-bicycles.com/en-in/bikes/model/trance.advanced.27.5.2/19115/76970/#specifications
Trance SX 27,5
http://www.giant-bicycles.com/en-in/bikes/model/trance.sx.27.5/19116/76977/#specifications
Reign Advanced 27,5 1
http://www.giant-bicycles.com/en-in/bikes/model/reign.advanced.27.5.1/19112/76979/#specifications
Reign 27,5 2 LTD
http://www.giant-bicycles.com/en-in/bikes/model/reign.27.5.2.ltd/19111/76982/#specifications
Vielen Dank für die geschätzte Aufmerksamkeit ich freue mich auf eure Meinungen.
Gruß Andi
ich bitte um euren Rat. Momentan fahre ich ein Bergwerk von 2003 mit 100mm hinten und nachgerüsteten 140mm vorne. Seitdem ich vermehrt auch Trails im Voralpenland unter die Räder nehme war schnell der Wunsch nach einem aktuellen Rad mit mehr Federweg da. Da ist es ja schnell mal wurzlig, felsig und ausgewaschen bzw. verblockt. Ein All Mountain soll es also sein. Ich hab mich ziemlich auf Giant eingeschossen, bin nur noch nicht sicher was.
Eigentlich dachte ich ein 29er Trance wäre das richtige. Jetzt gibts das 2015 von Giant gar nicht mehr. Ich sehe es mittlerweile auch so wie die Kritiker das dem besseren überrollen auch einige Nachteile wie Stabilität, Gewicht, Wendigkeit entgegenstehen.
Also das 27,5 Trance, aber welches? Ich habe konkrete Vorstellungen bzgl. Ausstattung, nämlich: Schaltung Shimano und mindestens 2fach Kurbel, Bremsen mit Ölfüllung (also auch Shimano), Gabel idealerweise Pike RCT3 mit 160mm, Dämpfer sollte bei dem guten Hinterbau nicht so wichtig sein. Ein Dtswiss XM-1501 Spline steht mittelfristig auch auf der Wunschliste. Gerne würde ich auch mal einen Carbonrahmen probieren. Und gefallen soll das Design auch noch. Ich weiß mehr Wünsche als bei nem Überaschungsei

Deswegen hab ich auch mal das Reign miteinbezogen. Da sieht die Ausstattung doch gleich viel besser aus, alles Shimano, lange Gabel, große Bremsscheiben und entweder das Reign 27,5 2 (LTD) oder das Reign Advanced 27,5 1. Beide gefallen mir auch vom Design. Natürlich je nach Modell reichlich Tuningpotential, aber nach und nach möglich.
Bis auf seltene Ausflüge in den Bikepark (bisher harmlos, überwiegend Geißkopf Flowcountry, kann sich aber mit nem neuen Rad ändern) muss und möchte ich auch bergauf fahren. Je nachdem wie es sich entwickelt würde ich auch gerne mal eine Transalp fahren.
Jetzt die Frage aller Fragen: Wie gut geht das mit dem Reign im Vergleich zum Trance?
Natürlich geht nichts über probieren, sieht nur hier in der Rosenheimer Gegend eher schlecht aus. Ich werd deshalb versuchen mal nach Rabenberg zu fahren aber vielleicht könnt ihr mir einfach eure Erfahrung mal mitteilen.
Anbei noch die Links zu den Rädern:
Trance Advanced 27,5 2
http://www.giant-bicycles.com/en-in/bikes/model/trance.advanced.27.5.2/19115/76970/#specifications
Trance SX 27,5
http://www.giant-bicycles.com/en-in/bikes/model/trance.sx.27.5/19116/76977/#specifications
Reign Advanced 27,5 1
http://www.giant-bicycles.com/en-in/bikes/model/reign.advanced.27.5.1/19112/76979/#specifications
Reign 27,5 2 LTD
http://www.giant-bicycles.com/en-in/bikes/model/reign.27.5.2.ltd/19111/76982/#specifications
Vielen Dank für die geschätzte Aufmerksamkeit ich freue mich auf eure Meinungen.
Gruß Andi