Trance X (2021-)

Anzeige

Re: Trance X (2021-)
Servus
ich hätte mal ne frage! hab mal gelesen dass es beim trancex Probleme gab dass der Hinterbau bei der Hi/Low verstellung schleift.
IMG_9389.jpg
IMG_9390.jpg


Ist das noch "normal" oder solllte ich hier bei Giant mal etwas reklamieren?

Hinterbau zerlegen und Lager etwas fetten kann ich übrigens nur empfehlen! Ist schnell und einfach gemacht und die Lager sind teilweise schon sehr fettarm!

IMG_9393.jpg
 
Ne, habe den Dämpfer zurück geschickt da der Hub nicht ohne weiteres geändert werden konnte (DVO Jade)
Dabei klang es theoretisch doch so "einfach" :rolleyes:
Schade, hatte auch ewig mit mir rum gerungen, hab so aber schon genug zum umbauen und eigentlich null Zeit, wobei das Mittelklasse RS Fahrwerk eigentlich nen verdammt guten Job macht.
 
Servus
ich hätte mal ne frage! hab mal gelesen dass es beim trancex Probleme gab dass der Hinterbau bei der Hi/Low verstellung schleift.
Anhang anzeigen 1665733Anhang anzeigen 1665734

Ist das noch "normal" oder solllte ich hier bei Giant mal etwas reklamieren?

Hinterbau zerlegen und Lager etwas fetten kann ich übrigens nur empfehlen! Ist schnell und einfach gemacht und die Lager sind teilweise schon sehr fettarm!

Anhang anzeigen 1665737

Wie kriegt man denn die Lager auf? Kann man im eingebauten Zustand den "Deckel" einfach aufheben, oder wie?

Vom Abrieb ist bei dir aber nichts zu sehen, wenn ich das mit den Bildern von der ersten Seite vergleiche, sieht das top aus
 
Weiss einer, wiviel Federweg das Trance X mit dem Float X Performance hat?

Da bei mir ein anderer Dämpfer verbaut wurde (von Werk aus), bin ich mir da unsicher.

Nimmt man da den ganzen Weg der Stange, sprich 60mm?
 

Anhänge

  • PXL_20230406_103048588.MP.jpg
    PXL_20230406_103048588.MP.jpg
    163,6 KB · Aufrufe: 63
  • PXL_20230406_103129874.jpg
    PXL_20230406_103129874.jpg
    205,8 KB · Aufrufe: 87
Weiss einer, wiviel Federweg das Trance X mit dem Float X Performance hat?

Da bei mir ein anderer Dämpfer verbaut wurde (von Werk aus), bin ich mir da unsicher.

Nimmt man da den ganzen Weg der Stange, sprich 60mm?
Auf dem Dämpfer steht eine ID. Diese gibst Du hier ein. Da sollte dann stehen wie viel Hub der Dämpfer hat.
Standard sind am Trance X 55mm Hub am Dämpfer. Dann hat das Rad den von Giant angegebenen Federweg von 135mm am Hinterrad.
 
Auf dem Dämpfer steht eine ID. Diese gibst Du hier ein. Da sollte dann stehen wie viel Hub der Dämpfer hat.
Standard sind am Trance X 55mm Hub am Dämpfer. Dann hat das Rad den von Giant angegebenen Federweg von 135mm am Hinterrad.
Den 185er Trunnion gibt es doch m. W. nach eh nur bis max. 55 mm Hub (50mm & 52,5 mm wären die weiteren Alternativen) was dann den 135 mm Federweg entsprechen würde, mit 52,5mm Hub wären es noch 128 mm.
 
Ließe sich das Trance X auf die neue Eagle umbauen?
Hab das hintere Teil noch nicht zerlegt, das UDH-Schaltauge sieht an sich anders aus,
aber wenn es da ein kompatibles Teil gibt könnte das ja aufgrund der relativ großen Ausnehmung
rein passen, oder?

nach der Explosionszeichnung:
1682421708993.png

wird das eher nicht gehen denke ich.

1682420593577.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Laufräder am 22er Trance (Giant AM 29) sollen ja angeblich recht schwer sein.
Hat jemand ein Gewicht?
Wieviel muss ich investieren um mit leichteren LR einen merkbaren Unterschied zu erreichen?
Hat jemand einen konkreten Vorschlag für einen leichteren LRS?
 
Die Laufräder am 22er Trance (Giant AM 29) sollen ja angeblich recht schwer sein.
Hat jemand ein Gewicht?
Wieviel muss ich investieren um mit leichteren LR einen merkbaren Unterschied zu erreichen?
Hat jemand einen konkreten Vorschlag für einen leichteren LRS?
irgendwas mit deutlich über 2 kg. Den BC Loamer gab es letztens im Angebot bei BC, der ist eigentlich immer eine Empfehlung wert. Ansonsten halt irgendeinen Newman Alu-LRS.

https://www.bike-components.de/de/b...Disc-Center-Lock-29-Boost-Laufradsatz-p80079/
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
verkaufe aus meinem 21er Trance X Advanced die Sattelstütze Fox Transfer Factory mit 175mm Verstellweg, da ich günstig an eine 200er gekommen bin.
Die Stütze ist einwandfrei und wurde 02/23 bei Fox gewartet mit Rechnung.

Anzeige mit Bilder im Bikemarkt.
Nachricht direkt an mich.
 
HELP:
ich würde gerne meinen rs select+ dämpfer gegen einen fox tauschen.
ich wollte mir deshalb vorab diese huber buchsen bestellen, aber laut rs info zum select+ heißt es "no bushings".
wie und wo bekomme ich denn jetzt vorab raus, welche buchsenmaße ich für den fox benötige?
 
Trunnion ist oben geschraubt und Giant nutzt am unteren Dämperauge den vollen Durchmesser für die Achse.
ahhhhhhhh :love:
wenn man nicht so tief in der materie drin steckt, bzw nicht mehr, vergisst man so banale dinge wie trunnion=geschraubt :rolleyes:
das erleichtert das vorhaben dann ja ungemeint...
vielen herzlichen dank, auch für deine geduld mit mir :daumen:
 
Zurück