Transalp-Anbieter - wer ist gut?

Registriert
1. Juli 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Ruhrgebiet
Hi
bin auf der Suche nach Anbietern die geführte Transalps machen.
Bin allein und würde gern im August besagte Tour machen.
Habt Ihr Erfahrungen oder Tips?
Wer sind die Grossen und die kleinen Netten?
Oder möchte jemand mich (21, sportlich, mit Cube Twilite fest verwachsen) mitnehmen -klingt wie Kontaktanzeige... :hüpf:
Vielen Dank schonmal!!
Philipp
 
Hi Phil,

würde mich auch interessieren. Mein momentan loser Gedanke ist eine Transalp im nächsten Jahr ... jegliche Tipps und Auskünfte und überhaupt alles hierzu - bin absolut unbedarft - werden dankend angenommen. :daumen:
 
Achim Zahn war einer der ersten und seine ACs sind meines Wissens sehr kompetent.

http://www.seracjoe.de

Ich persönlich habe alle bisherigen ACs auf eigene Faust geplant und durchgeführt. Wenn keine alpine Erfahrung vorhanden, ist es jedoch evtl. besser, die Tour mit einem professionellen Anbieter wie Serac Joe zu machen.
 
hallo zusammen,

habe letztes jahr einen ac von mittenwald nach cortina mit www.ulpbike.de gemacht. bei ihm stimmt der preis und die zimmer warn auch ok.
kann ihn euch empfehlen.

dieses jahr habe ich einen ac selbst geplant doch nächste jahr fahr ich vielleicht wieder was organisiertes --- ist einfach bequemer :daumen:

gruß schorty :i2:
 
Hallo,

ich hab beides getestet: Selbst gemacht und mit BikeAlpin.
Sind halt einfach zwei verschiedene Sachen: Selbst organisiert ist halt etwas abenteuerlicher (mehr Gepäck, ungplante Zimmersuche etc.), organisiert hast Du mehr die Augen frei für Landschaft etc und musst nicht dauernd Karten checken.
Ich fand auf jeden Fall beides gut und werde auch beides wieder testen.

Zum Anbieter: www.bikealpin.de fand ich super organisiert, hat Spass gemacht. Der Nachteil ist vielleicht, dass die das Gepäck einfach per Taxi an den nächsten Übernachtungsort schicken. Dadurch sind die Übernachtungen eher im Tal - mir fehlte da das Berghütten-Feeling.

Gruß,
Jörg
 
Hallo,

ich kann dir Bikealpin empfehlen. Angefangen von recht guten Hotels, über einer sehr netten, lustigen und sehr streckenkundigen Guide (Gitta wärs, für die Kenner hier). Sie hat es trotz sehr großen Leistungsunterschiede und Alterunterschiede eine tolle Stimmung erzeugt. Egal ob zuletzt oder zuerst am Berg in der 16er-Gruppe war ein Megafeeling. Die Buchung ging auch problemlos, genauso wie die Gepäcktransporte (es gibt nätürlich auch Berghüttentouren lieber Taunusbiker). Ich hätte mir überings für den Anfang die Transalplight II von Fall nach Toblach über 4 grösse Pässe ausgesucht.

Ciao

OliTheKing
 
Hallo,
bin auch gerade mit Bikealpin (Tourguide Gitta) über die Alpen (Erwald- Riva) und kann die Aussage von OliTheKing in allen Punkten nur bestätigen.
Paul
 
OliTheKing schrieb:
Hallo,

Egal ob zuletzt oder zuerst am Berg in der 16er-Gruppe war ein Megafeeling.

OliTheKing


nun, ich würde überlegen, ob eine gruppe von 16 leuten noch sinn macht, wenn wirklich nur ein guide dabei war. andere anbieter fahren mit 7 - 10 teilnehmern pro guide. habe letzthin eine DAV summit gruppe getroffen, da warens fast 20 leute. aus meiner sicht fahrlässig. checkt die seiten der anbieter nach gruppengrößen. bei größeren gruppen pro tour sollten immer so viele guides dabei sein, dass rechnerisch pro guide weniger als 10 leute herauskommen. oder was will der eine guide machen, wenn oben am berg das wetter rapide schlecht wird und die gruppe fein über die auffahrt verstreut ist???
grüße m
 
Zurück