@ Athabaske
Warum glaubst Du eigentlich, Du könntest andere aussperren ?
wo habe ich das geschrieben?
Die Bergbauern haben früher die Wanderer verjagt, dann die Wanderer die MTB`s und jetzt die MTB`s die e-bikes ? Einzig die Eigentümer des Grund und Bodens haben das Recht, Regeln aufzustellen und Verbote zu verhängen. Du bist da lediglich geduldet, nicht mehr und nicht weniger ! Natürlich ist es bedenklich, wenn das Hochgebirge immer stärker erschlossen wird, aber wir sind alle Teil des Problems. Die Entwicklung wirst Du nicht aufhalten, indem Du die Touristen in GUTE und BÖSE einteilst.
wo habe ich das geschrieben?
Und wer sagt, dass ich, bzw wir das nicht aufhalten können? Soll man vor jeder Schnapsidee kapitulieren nur weil es vom Marketing so plakatiert wird?
Nimms wie es kommt, bleib Deiner Linie treu und lass die anderen ihr Ding machen.
wo habe ich geschrieben, andere dürfen nicht ihr Ding machen?
Und nun zum Thema Toleranz:
Toleranz hat nichts mit Gleichgültigkeit oder lasser-faire zu tun, Toleranz bringt man sich im besten Fall gegenseitig entgegen. Ich lasse andere ihr Ding machen, wenn sie mich mein Ding machen lassen. Ihre Freiheit endet da, wo meine beschnitten wird, bzw an der Trennlinie müssen wir uns einigen. Die Entwicklung geht ganz klar in Richtung Sperrung für MTBs, was wird wohl passieren wenn vermehrt schnelle E-Bikes auf den Wanderwegen hinzukommen? Wird dann die Geduld der anderen Wegenutzer plötzlich größer nur weil ein E-Motor beteiligt ist?
Im übrigen glaube ich nicht daran, dass jemand, der sich außerstande sieht, einen Alpenpass ohne Motorunterstützung zu überwinden, viel Spaß daran haben wird, ein 25 Kilo-Monstrum z. B. die vielen verblockten Abschnitte zum Pfitscher Joch hochzutragen. Das ist eher noch anstrengender als ohne Motor.
wo habe ich vom Pfitscher Joch geschrieben?