Transalp: richtige Route-2 Levels zw. den Etappenorten??

Registriert
5. August 2009
Reaktionspunkte
28
Ort
Osnabrück
Hallo,

wir wollen mit 6 Leuten im Sommer (Ende August) über die Alpen. Da die Erfahrungen und Ansprüche natürlich bei 6 Leuten etwas auseinander gehen, wollen wir eine Route erstellen, die es ermöglicht, dass wir uns morgens teilen können und einige bis zum nächsten Etappenziel die techn. anspruchsvollere Route nehmen und die anderen eine eher gemütliche Route nehmen.

Unser Wunsch ist es, dass wir abends am Etappenziel gemeinsam die Tage ausklingen lassen.

Wir haben 7 Tage Zeit.
Start sollte Garmisch sein (da man da am ehesten wieder per Zug aus Roveretto wieder hinkommt) und Ziel Riva/ Gardasee.

Danke für eure Vorschläge und Tipps. Vielleicht gibt es ja auch irgendwo sinnige gps-Daten?

Gruß

Martin
 
Von Garmisch nach Riva liegt die Via Claudia natürlich auf der Hand. In der leichten Talvariante für so gut wie jeden zu schaffen und für die die mehr machen wollen lassen sich sehr viele feine Sachen einbauen ;)
 
... und selbige wird auch sehr häufig von Veranstaltern im "Split Level Modus (2-3 Gruppen parallel in unterschiedlichen Levels) gefahren - da kannst Du Dich an den Streckenbeschreibungen orientieren. z.B. ULPBike - oder ALPENEVENT... da wo der RacingBasti auch her ist :-)

Oder Ihr schließt Euch gleich einem Veranstalter an?
Grüße
Mathias
 
Das mit den Streckensperrungen ist ein guter Hinweis, da müssen wir mal die Logistik neu überlegen...

Wir wollen es schon ohne Veranstalter machen, da das Geld nicht so locker sitzt....
 
Wie waers es denn mit der Via migra mittenwald Monte Grappa. Da gibt es immer mehrere Varianten pro Tag. Etappen enden fast immer am selben Zielpunkt
 
So eine tour haben wir vor Jahren auch gemacht - allerdings waren nicht an allen Tagen unterschiedliche Levels geboten.
Die gelungenste Teilung hatten wir in der Ecke Montozzoscharte / Tonalepass.

Auch Rifugio Graffer mitnehmen / auslassen bietet sich an.
 
Zurück