Transalp solo ohne Erfahrung möglich?

Registriert
2. Juli 2019
Reaktionspunkte
4
Aus Gründen versuch ich grad Urlaub alleine zu planen - die Transalp mit Freunden hat sich leider erledigt. Ich hab da aber auch nicht aktiv mitgeplant bisher, und kenn mich deshalb nicht wirklich aus. Eigentlich würd ich jetzt im Sommer gern eine Solotour nach Italien machen, aber schon mit dem MTB, und nicht über irgendwelche Straßen.

Als Bergmensch weiß ich natürlich daß das nicht optimal ist irgendwo im gröberen Gelände alleine rumzufahren, und würde deshalb wenn überhaupt nur eine sehr zahme Route (max ~S1, kurze mehr technische Stücke schon OK) nehmen wollen. Gibt es denn etablierte Routen die dem ungefähr entsprechen würden?

Und würdet ihr mir prinzipiell davon abraten? Bin konditionell und fahrtechnisch ganz OK, und kenn mich auch schon mit Bergen/Bergwetter aus (ob als Wanderer, Biwakierer, oder Tourengeher). Aber Guide oder sowas bin ich natürlich nicht. Und wie erwähnt hab ich noch keine Transalp gefahren.
 
Wenn du jede Etappe als Micro Adventure nimmst, dann packst du das. Mit Smartphone und entsprechenden Apps war es noch nie so einfach, bei Bedarf gerettettet zu werden. Antarktis wäre schlimmer ... ?
 
@rxzlmn Dein Respekt vor so nem Unterfangen ist schon mal die halbe Miete. Deine Outdoor Erfahrung + Kondition u Fahrtechnik der Rest.
Auf jeden Fall ein GO ?
z.B. Albrecht oder Marvin kannst nmV einfach so ausm Regal nehmen, Packung auf u los.
Damit kommst du jetzt nicht wirklich an den Rand der Zivilisation. Und allein bist du da auch nicht unterwegs - zumindest nicht i d Sommermonaten u zu normalen Tageszeiten ?
Den einen oder anderen Mitstreiter triffst du ggfls schon am Frühstücksbüffet.
 
Die Alpen sind nicht mit der Skelettküste zu vergleichen...... Außerdem scheinst Du ja Bergerfahrung zu haben.
 
Möglich schon, warum nicht. Aber ein Teil der Freude kommt immer vom Teilen. Gerade wenn du eh noch nichts geplant hast - schau nach einer passenden geführten Tour. Ausser du willst mal für dich sein oder magst fremde Gruppen nicht.
 
Anbieter von geführten Touren bieten ja oft auch nur die Organisation und Gps-Daten für Selbstfahrer an.
Und wie Großvater schon sagte: In der Saison wirst Du auf den Hauptstrecken eher selten allein unterwegs sein.
 
Ich bin meine erste Transalp (Albrecht Route) letztes Jahr auch alleine gefahren.
Hat wunderbar funktioniert! Man hat unterwegs und im Hotel beim Frühstück und/oder Abendessen quasi immer die gleichen Leute getroffen.

Klar besteht die Gefahr, dass es dich oben aufm Berg alleine legt und keiner kommt vorbei.
Ich habe als eine Maßnahme meinem privaten Umfeld (Familie, Freundin, etc.) jeden Tag meine Strecke mitgeteilt für den Fall, dass ich mich abends nicht melde.

Albrecht oder Marvin Route, wie oben schon erwähnt, passen auf jeden Fall auf fahrtechnisch "zahm" (konditionell jedoch recht anspruchsvoll).
 
Ich habe letztes Jahr meine zweite Transalp alleine gemacht. Ein gewisses Risiko ist schon da - habe ich aber daheim auch wenn ich alleine fahre. Auf einer Transalp fährt man eh defensiv.
Positiv finde ich man kann sein Tempo fahren und Pause machen wann man möchte.

War auch eine Erfahrung mit sich selbst eine Woche klar zukommen.
 
Bin auch zwei alleine gefahren - aber völlig alleine ist man ja zumindest in den Ostalpen eher selten. In den Westalpen kann das dann in manchen Gegenden ganz anders aussehen.
 
Bin auch zwei alleine gefahren - aber völlig alleine ist man ja zumindest in den Ostalpen eher selten. In den Westalpen kann das dann in manchen Gegenden ganz anders aussehen.
Klar trifft man immer mal wieder jemanden- Vor allem in der Gegend von HotSpots. War letztes Jahr Mitte September unterwegs, da vermutlich schon weniger los als im August. Hatte auch halbe Tage wo ich allein unterwegs war.
 
Wir haben auf der Joe-Route am zweiten Tag einen Solofahrer getroffen, den wir dann am dritten Tag sogar „adoptiert“ haben...?. Wir waren zu dritt und es hat menschlich, konditionell und fahrtechnisch einigermaßen gepasst. Die Unterkünfte waren dann oft auch mit 2 DZ für alle günstiger...

Keine Angst das passt schon...
 
absolut! bist ja erfahren, irgendwann ist dann auch das erste mal :-)
klass transalp habe ich alleine noch nicht gemacht, aber ich war 3x alleine für einen 4-tages runde unterwegs, dolos, ch/ita grenzgebiet und graubünden.
wie schon gesagt, man trifft eh viele biker und vor allem wanderer, man ist ja so oder so vorsichtig wenn man alleine unterwegs ist und i d r geht ja auch alles gut.
ich bin bei mcnulty, momente zu teilen ist unschlabar, aber auch alleine hat seinen reiz - etwas abenteuer.
 
Zurück