Transalp Überachtungen im Voraus reservieren?

Registriert
7. Juni 2008
Reaktionspunkte
0
Moin zusammen

wir (3 Leute) planen im Juli eine Transalp auf der Albrechtsroute. Hierzu die Frage an Euch: Müssen wir die Hotels im voraus reservieren oder geht das auch flexibel? Wie ausgebucht sind die Hütten/Hotels?

Reicht es möglicherweise, dass wir die ersten drei Reservieren und dann jeweils am Vortag telefonieren?

Besten Dank für alle Tipps

Ben
 
Hi
Erstell zu Hause eine Liste mit Übernachtungsmöglichkeiten evt, mit Ausweichquartier dann ruf Abends dort an und reservier vor, mit 3 Leuten dürfte es zu dieser Zeit sicher kein Problem geben.
PS wann solls denn losgehen
 
hallo. bin die albrecht route auch schon gefahren und hatte die hotels vorher gebucht. die stehn ja auf der seite von andreas albrecht alle aufgelistet. so hast du auch die aktuellen preise. und ich kann diese auch nur empfehlen. ansonsten findet ihr bestimmt immer möglichkeiten zum übernachten. so voll ist es eigentlich nie.

kommt ja auch drauf an welchen komfort man sucht. in italien ist das frühstück zb nicht so prickelnd und in der schweiz ist alles etwas teurer.

schymmi
 
Grundsätzliches:

-nicht fahren wenn alle Fahren (z.B von Sa auf Sa)
-erste Nacht reservieren
-Liste mit Nummern + Alternativen dabei haben
-Tourist Infos ansteuern (die rufen gerne wo an, kost nix und sprechen eher deutsch wie der Hüttenwirt am Berg)
-Wochenenden und Feitertage (15.7 Ferragosta!) beachten, ggf reservieren
-DAV Mitgliedschaft ratsam
-Anruf am Vorabend bzw. früh morgends genügt in der Regel
-Man ist einfach flexibler, wenn man nicht alles gebucht hat (Wetter, Defekt, Verfahrer oder Unfall bracht schnell mal 3-4 h extra)
 
Grundsätzliches:

-nicht fahren wenn alle Fahren (z.B von Sa auf Sa)
-erste Nacht reservieren
-Liste mit Nummern + Alternativen dabei haben
-Tourist Infos ansteuern (die rufen gerne wo an, kost nix und sprechen eher deutsch wie der Hüttenwirt am Berg)
-Wochenenden und Feitertage (15.7 Ferragosta!) beachten, ggf reservieren
-DAV Mitgliedschaft ratsam
-Anruf am Vorabend bzw. früh morgends genügt in der Regel
-Man ist einfach flexibler, wenn man nicht alles gebucht hat (Wetter, Defekt, Verfahrer oder Unfall bracht schnell mal 3-4 h extra)

Du meinst den 15.8 oder :D
 
Dank Euch allen. Super Tipps!

@Schwabe
los gehts am 14. Juli.

unsere Truppe ist zuletzt stark geschrumpft. übrig geblieben sind jetzt wie gesagt wir drei. Falls jemand hier ähnliche Pläne hat und sich anschließen will, immer gern!
 
Wir fahren in der letzten Augustwoche, Start am Montag, 25.8., auch in weiten Teilen auf der Albrecht-Route. Ist es in dieser Zeit ähnlich unkritisch mit den Übernachtungsmöglichkeiten?
 
Ich möchte den Thread nochmal nach oben holen, da wir uns gerade fragen, ob wir jetzt unsere Übernachtungen buchen sollten oder erst während der Tour.

Strecke:
Garmisch-Landeck
Landeck-Sur En
Sur En-St.Maria
St.Maria-Bormio
Bormio-Ponte die Legno
Ponte di Legno-Madonna
Madonna-Riva

Wir werden am 25.8. (Montag) starten.

Gibt es Erfahrungswerte, inwieweit es schwierig werden könnte kurzfristig eine Übernachtungsmöglichkeit zu bekommen?
 
Gibt es Erfahrungswerte, inwieweit es schwierig werden könnte kurzfristig eine Übernachtungsmöglichkeit zu bekommen?


.. kommt - wie immer - drauf an! Mit 3 Leuten wenn man nicht Sa losfaehrt und dann immer mit der Horde gleichzeitig wo ankommt ist ausserhalb der Ferienzeit kein Problem. Aber warum nicht vorher anrufen und reservieren .. man kann ja dann flexibel wenn es nicht passt anrufen und absagen und wo anders übernachten .. ist doch ncht so schwer
 
Wir wären zu fünft. Natürlich wäre es uns lieber, jetzt zu buchen und dann kurzfristig zu verschieben bzw. abzusagen. Allerdings ist es ja z.B. mit Stornos in Österreich (zumindest laut Angaben der Hotels) sehr schwierig bzw. man muss den vollen Preis bei Nichtanreise zahlen.

Ist ein kurzfristiges Absagen bzw. Verschieben bei den typischen Unterkünften auf einem Alpencross hingegen kein großes Problem, auch wieder nach Erfahrungswerten, hat sich das Problem für uns erledigt und wir buchen im Voraus.
 
Zurück