Transalp24... - Teil 2

hallo zusammen :)
Ich möchte euch mal kurz erzählen was das für ein Geschäft ist!
Nach langem suchen im Netz und euren Beiträgen zu meiner Frage, bin ich bei Transalp hängen geblieben ( http://transalp24.de/ ). Habe mir dort telefonisch das Firestorm mit kompl. XT, der Marrzocchi Pro ETA bestellt für gerade mal 1100€ da kann man echt nich meckern. Nach der Zusage dass das Bike nach 1 Woche zusammenbau fertig ist, hab ich mich auf dem Weg gemacht - von Essen nach Barmstedt ( HH ). Also das " Geschäft " ist ein reiner Versender hat kein Verkaufsraum oder ähnliches falls einer von euch auch mal dort hinfahren möchte. Die Lagerung erfolgt in einem ehem.Bauernhof, überall Kartons mit Teilen und Fahrrädern. Seine Werkstatt wo die Räder zusammengebaut werden ist sehr ordentlich und sauber, man ist als Käufer mittendrin im Geschehen...
Herr Reising betreibt das Geschäft mit seinem Sohn, die beide sehr nett sind und dir jede Frage zum Rad wie auch andere Fragen beantworten können!
Nach der Einweisung in Dämpfer und wie man die Kurbel auseinanderbaut, sowie richtiger Transport mit Sch.Bremsen konnte ich mit Hilfe des Sohnes das Rad verstauen. Und dann zurück...
Ich kann Transalp, als Geschäft nur weiter empfehlen, sehr entgegenkommend nett freundlich, jetzt bin ich nur noch auf die Qualität des Rades gespannt konnte noch keine Runde drehen. Aber ich denke mit der Ausstattung dürfte es keine Probleme geben...
bis dahin Olli
 
Nachdem vor 3 Monaten mein Scott Scale 50 gestohlen wurde, habe ich mir den ganzen Winter gedanken gemacht welches Bike ich mir denn nun "gönnen" werde... und meine Wahl ist auf das

Transalp24 - Stoker Limited II (Magura Menja Serie)

in 19", Standard Schwarz-Matt

gefallen. Mal schauen wann es kommt, bin eher ein ungeduldiger Typ :) - ich werde asap Berichten wenn ich die erste Runde mit meinem neuen Schatz gedreht habe.
 
ich bin auch vom scale auf stoker umgestiegen und bin sehr zufrieden. meins is auch 19" und matt schwarz. nur mit reba :)
 
Bei mir ist es auch endlich Zeit für ein neues Bike. Bin schon seit nem halben Jahr am suchen und hatte bei den 09er Bikes schon zum Radon tendiert (trotz Ruf) :eek:.
Jetzt sind die 2010er raus und ich hab mich für das "Stoker Durin Midseason", mit Schriftzug in Matt, 21", Trinkflaschenhalter und Gabel in Weiß entschieden :D.
Der EMail-Verkehr ging sehr schnell und problemlos von statten. Da ich verreist war hatte ich drum gebeten das Bike erst morgen loszuschicken.
Bin schon sehr gespannt und werde dann mal berichten, wie es sich fährt.
 
Hallo Leute,

ich besitze momentan auch noch einen Transalp Freerider.
Nun möchte ich mir demnächst ein anderes Bike zulegen und überlege daher ob ich mein Transalp behalte oder verkaufe. Ich weiß einfach nicht wieviel ich noch für das BIke verlangen könnte, von daher würde ich mich über ein paar objektive Einschätzungen sehr freuen.

Zum Bike:
Es handelt sich um ein Transalp Freerider aus dem Jahr 2006.
Das Bike wurde nur sehr pfleglich behandelt und hat nur einmal Berlin verlassen um richtige Berge zu sehen. in der Saison 2008 bin ich es so gut wie gar nicht gefahren und auch 2009 nur 3 Monate. Der allgemeine Zustand ist demnach noch sehr gut. Die Reifen sind noch die ersten und haben noch ca. 75% Profil. Nur um mal zu verdeutlichen wie intensiv es genutzt wurde.

Rahmen: Transalp24 (müsste Kinesis sein) mit 120-160mm Federweg
Dämpfer: X-Fusion Vector PVA
Gabel: Marzocchi 66 Light ETA
Bremsen: Avid Juicy Seven (+ 1 Satz Beläge dazu)
Schaltwerk: XT
Umwerfer: LX
Kurbel: LX
Shifter: LX
Laufrad hinten: XT Nabe mit Mavic XM-321
Laufrad vorne: Marzocchi QR 20 mit Mavic XM-321
Lenker+Vorbau: Truvativ Hussefelt



Was meint Ihr ? Technisch funktioniert alles einwandfrei und wurde regelmäßig gewartet. Optisch sind nur die üblichen Gebrauchsspuren vorhanden. Alle lager haben null Spiel.

mfg sirphillmo

p.s.: ich möchte das bike nicht hier verkaufen!!! interessenten habe ich bereits.
 
Sooo, mein Bike ist endlich da!

kurzes Feedback, das ausführliche kommt dann später:

+ netter, schneller E-Mail Kontakt
+ schneller Versand
+ Lieferumfang: Top, jede Anleitung liegt bei, sowie eine Grundlegende Anleitung zur Montage
+ Verpackung: Überall Schaumpolsterfolie, alles fixiert, Top
+ Vormontage: Top, Schrauben nachziehen sollte man nicht vergessen, alle Schrauben etc. sind entsprechend eingefettet: Top!

Beschissen fand ich nur das nachdem Transalp das Bike an DHL übergeben hat, eben dieser Saftladen eine Woche benötigt hat um mir das Bike zu liefern. Aber wie gesagt, das Problem lag einzig und allein an DHL. (Das Tracking-Log ist sehr sehr amüsant!)

das Bike habe ich soweit zusammengeschraubt, wenn ich jetzt noch die Bremsen eingestellt bekomme (es Schleifen - warum auch immer - sowohl VA als auch HA), dreh ich evtl. noch eine Runde.

das wäre mein erster Eindruck :)
 
Eine Frage:

Gibt es hier jemanden, der im Raum M und Umgebung ein aktuelles Transalp24-Hardtail hat? Ideal wäre 21 zoll.
Danke!

Ciao und viele Grüße!
 
Zuletzt bearbeitet:
bin 184 und hab 87 schrittlänge und fahre den M-rahmen. keine ahnung, ob dir das was hilft. du wirst bestimmt den L brauchen. was sagen denn die berechnungshilfen?
 
klar wollte er das wissen - ich kann aber auch zwischen den zeilen lesen: und da ist wohl primär die frage, ob der rahmen passt.
 
Hab nun auch endlich meine ersten richtigen Touren mit meinem neuen Bike (Stoker Durin Midseason 21") machen können.
Obwohl ich im Januar und Februar kaum gefahren bin, hakte der Freilauf, so dass ich das HR wieder zu TA24 geschickt hab und die gleich weiter zu DTSwiss. Wurde auch prompt in Stand gesetzt und mir wieder zurück geschickt.
Das Bike selber ist super! Alles war perfekt eingestellt und hat sofort gepasst. Die Bremsscheiben haben erst geschliffen, weil ich die Schnellspanner etwas zu fest angezogen hatte. Selbst die Gabel war super eingestellt.
Einziger Wermutstropfen sind die Reifen (Conti Race King), die sich zu schnell mit Schlamm zusetzen, aber das ist ein Problem von Race-Reifen und nicht von TA24.

Zu TA24 selber:
Kann ich nur jedem empfehlen, der selber schraubt. Der Support ist super. Jede EMail wird spätestens am nächsten Tag sehr kompetent und freundlich beantwortet.

Daumen hoch!
 
Hi,

mein Bike ist letzte Woche gekommen, ich bin mir allerdings nicht ganz sicher ob nicht doch ein grösserer Rahmen besser gepasst hätte. Ich bin 1,85m und habe eine Schrittlänge von 89,5cm und den 19" Rahmen bestellt (Stoker)

Gruss
Rademacher
 
Falls es wem hilft:

Körpergröße: 1,83m
Schrittlänge: 0,86m

Rahmen: 19"

Passt bei mir in Verbindung mit dem "Spank Royala Set" (Vorbau + Rizer-Lenker) Super :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin 185 cm groß und habe bei einerSL von 89 cm den Rahmen in 21" Zoll bestellt und es nicht bereut. Fährt sich mit gedrehtem Vorbau und Flatbar richtig schön sportlich, also eher gestreckt. Ist aber dennoch tourentauglich...
 
Hat hier jemand Interesse an einem Stoker Ltd aus 2009? Rahmenhöhe 17", SLX/XT-Mix, Mavic Crossride, Juicy 7, Reba SL, RAL 9016 verkehrsweiß glänzend pulverbeschichtet. Das Rad hat weniger als 500km hinter sich und befindet sich entsprechend in einem sehr guten Zustand.
PLZ-Bereich: 89xxx

 
Zurück