Transalp24...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@wolfenstein

ich denke, dass sich bei einem (zu) leichten Rahmen und unter heftigem Antritt sich der Hinterbau verwindet bzw. die Tretlagerachse.

Gruss
waldkater
 

Anzeige

Re: Transalp24...
Beim starken Antritt flext der Tretlagerbereich oder im Wiegetritt der Steuerrohrbereich.
 
@wasserwilli01 hast du auch ein bike von transalp24? habe die gleiche größe aber 83 schrittlänge. wie fährt es sich so mit dem 90er vorbau? ist das tourenfreundlich?


wildcard
 
Ich hab eins bestellt, besser gesagt zwei (eins für meine Frau und eins für mich). Mein Stoker bekommt den 46er Rahmen mit 110er Vorbau, meine Frau den 50er Rahmen mit 90er Vorbau.

Fahrbericht folgt noch, da es wegen Wunschfarbe (weiß und schwefelgelb) etwas länger dauert.
 
Meins wird weiß glänzend (RAL 9016), das meiner Frau Schwefelgelb glänzend (RAL 1016). Bilder gibt es, sobald die Räder da sind :daumen:.
 
thx für den link

wusste garnicht das die andere farben auch anbieten außer den angegebenen.
@wasserwilli01 was kostet das aufpreis wenn ich fragen darf ?
 
das steht ein oder 2 einträge weiter hinten und seit ein paar wochen auch auf der transalpseite das es sich um einen chaka-rahmen handelt. und noch ein paar seiten weiter vorn steht das auf anfrage auch andere farben geliefert werden können aber dies halt länger dauert weil sie beim "pulverer" sind bzw. was wahrscheinlich ist bei chaka bestellt werden.
 
Hallo, wie seit Ihr mit Euren Transalp Rädern zufrieden.

Ich habe mir ein Fully bestellt, mit Louise Freeride und MX Pro ETA. Kam auch wie versprochen nach 10 Tagen, aber leider in der falschen Ausstattung. Jetzt muß ich nochmals 10 Tage warten und mir alle möglichen dummen Sprüche meiner Radkollegen und meiner Freunde anhören.

Bin mal gespannt was für ein Bonbon man sich einfallen läßt.

Hoffentlich entschädigt das Rad dann für die lange Wartezeit und den Urlaub ohne Rad. Rein optisch sieht das Teil wirklich super aus und auch sonst sind die Jungs bei Transalp24 sehr nett.
 
der sattel top - bequem, schön schmal, kein taubheitsgefühl

und außerdem gefällt mir der schwarz-rot kontrast - passt super zu der MX Comp ETA mit den roten Deckeln

Das bike wiegt so um die 11,7 kg, wie bei transalp angegeben - hab zwar rahmengröße 51, dafür aber auch ne leichtere gabel als standardmäßig
 
@stollenreiter:
Die Bar Ends kannst du locker 45° absenken, dann passts.


Der Sattel war das erste was bei meinem Rad rausgeflogen ist. Der ist zwar recht bequem, meiner Meinung nach aber ein absoluter Billigsattel, potthässlich und außerdem bleischwer. Fürs Zweitrad reicht er aber :D
 
Die 11,75 kg beziehen sich ja auf den 46er Rahmen, glaube ich, und zwar ohne die Pedale. Also kommt das Gewicht bei Dir gut hin (leichtere Gabel + Pedale = ca. +/- 0).

Und ja, jede RAL Farbe ist möglich, dauert aber u.U. bis zu 3 Wochen, bis der entsprechend gepulverte Rahmen kommt. Sonderfarben kosten um die 60-70€ extra, also z.B. Metallic- oder Neonfarben.
 
@ Feierfox
würdest du nun den leichten Rahmen nicht mehr empfehlen? Geht er für leichte Fahrer?


@ Arkonis
wie bist du mit dem Stoker VI zufrieden?
 
zufrieden bin ich schon, die Felgen sind stabil (XM 317), einen Platten und
an dem Rahmen bislang keine Kratzer.
Aber bei der Gabel habe ich das Gefühl das diese nicht besonders Steif ist, beim Fahren zitert die etwas was sich mit dem Absenken der Gabel löst (ob das normal ist:confused: ), lack und Folie an der Gabel sind auch nicht besonders. Funktional aber keine Beanstandung auch die Verarbeitung gefällt(Dichtringe, Material)
Ansonsten wie bereits geschrieben und andere haben nach mir auch die Erfahrung gemacht die XLC Pedale sind keine gute Wahl. Ach jo die Griffe sind etwas kurz habe auch grosse Pranken.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück