Transalp24...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich warte doch noch. Sind heute "erst" knapp über 2 wochen,hoffe ja das es evtl anfang nächste woche was wird.
Bekomme ja die Version mit der Revelation und 317er statt 321er Felgen,damits bissl leichter wird.Schätze so 12,8kg um den Dreh.

Aber die Lackiererei dauert und evtl wirken sich die Fehllackierten Bikes aus Belgien verzögernd für meins aus wenns auch wahrscheinlich direkt zum deutschen Pulverer gegangen sein dürfte.Aber wenn nach Auftrageingang abgearbeitet wird und dann zwischendrinn nur neue Bestellungen montiert werden wenn leerlauf ist und dann dürften die Direktbezahler ohne wunschfarbe wohl auch etwas vorrangig behandelt werden schätze ich.
Die Wunschfarbe Kunden zahlen ja nur 100 an nicht den ganzen Preis.
 

Anzeige

Re: Transalp24...
Hallo,

wie ist denn im allgemeinen die Lackierung bei den bikes von transalp?


ist das ein schönes mattes schwarz und auch beständig?


habe nämlich für ein custom fully bike ein Angebot eingeholt und der Preis ist fast unschlagbar...
(für mich super Austattung und ganz knapp über 1k €)


mfg
 
die pulverung ist sehr müde anzuschauen, nicht kratz- aber einigermassen schlagfest, nicht über baumarktradelniveau - vlt. etwas besser nach dem wechsel der lackiererei? kein vergleich mit einem hochwertigeren und teureren rahmen. helle farben dürften m.E. deutlich besser als dunkle aussehen.
ABER: hey, was erwartet Ihr bei dem Preis?!?!?!
 
Hallo,

eine gute Lackierung erwarte ich trotz des Preises schon...
also ich hab noch keins gesehen, aber auf allen Fotos die so im Umlauf sind sehen z.B. die bikes von Canyon viel Hochwertiger aus (Rahmen) als die von transalp.



mfg
 
Hallo,

wie ist denn im allgemeinen die Lackierung bei den bikes von transalp?

ist das ein schönes mattes schwarz und auch beständig?

habe nämlich für ein custom fully bike ein Angebot eingeholt und der Preis ist fast unschlagbar...
(für mich super Austattung und ganz knapp über 1k €)
mfg

Das ist keine "Lackierung" sondern eine Pulverbeschichtung !
Die ist um ein vielfaches beständiger als ein normaler Lack. Nach 1000km mit meinem TA Fully hats noch kein Stein oder sonstwas geschaft, bis auf den Rahmen durchzuschlagen :D

Übrigens:
hab grad entdeckt das die Kinesis Fully Rahmen die TA24 verwendet, auch unter dem Label ROCKMACHINE vertrieben werden
fahrrad_rahmen_rockmaschine_adrenaline1000_layout.jpg

Wird bei ebay für 199,- angeboten !!
ebay.de - RockMachine

Somit sind es nun schon sechs Hersteller die mir bekannt sind, die den Rahmen nutzen...
TA24 ( der link sollte bekannt sein.... )
ROCKMACHINE RockMachine-07
POISON www.poison-bikes.de
TECHNIUM www.fahrad.de
CANFOX www.canfox.de
CHAKA www.chaka.de
 
die pulverung ist sehr müde anzuschauen, nicht kratz- aber einigermassen schlagfest, nicht über baumarktradelniveau - vlt. etwas besser nach dem wechsel der lackiererei? kein vergleich mit einem hochwertigeren und teureren rahmen. helle farben dürften m.E. deutlich besser als dunkle aussehen.
ABER: hey, was erwartet Ihr bei dem Preis?!?!?!

Hast Du ein "Transalp"? Also wenn ich mir die Cubes und Ghosts etc. meiner Kumpanen so anschaue, kann ich eigentlich über TA nicht meckern. Natürlich ist ein einfarbiger Rahmen ohne Sticker generell langweiliger, aber die Qual. der Pulverung ist eigentlich nicht übel im Vergleich. Und man kann ja selbst Hand anlegen! Simplon ist von der Lackierung eine Klasse für sich, aber da zahl ich auch einen Tausender mehr. Canyon "anodisiert" bei Mattlacken. Evtl. ist dieses Verfahren besser, aber ist mir wurscht. Geh nicht zum Eisdielen-Flanieren sonder zum Biken!!! Und da zählt die Kondition. :D

Sersn.
 
Hallo,
eine gute Lackierung erwarte ich trotz des Preises schon...
also ich hab noch keins gesehen, aber auf allen Fotos die so im Umlauf sind sehen z.B. die bikes von Canyon viel Hochwertiger aus (Rahmen) als die von transalp.
mfg

Les ich da richtig : HOCHWERTIGER ???

Also wer ab und an im CANYON Forum liest stößt öfters mal z.B. auf solche Postings hier:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=278366&highlight=aufkleber

Da kann wohl von HOCHWERTIGER bei dem Preis wohl kaum die Rede sein.....
 
Les ich da richtig : HOCHWERTIGER ???

Also wer ab und an im CANYON Forum liest stößt öfters mal z.B. auf solche Postings hier:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=278366&highlight=aufkleber

Da kann wohl von HOCHWERTIGER bei dem Preis wohl kaum die Rede sein.....

Reschpeggd! :lol:
Das die Beschriftung bei Canyon nur geklebt ist hätt ich aber nicht erwartet! :confused:
I. d. R. ist das ja eigentlich lackiert! Buh, bin ja zunehmend froh, daß ich mir kein Canyon geholt hab. :daumen:
 
Also ich hab hier noch mein Canyon Hardtail aus 06 stehen. Mein Transalp AM-Fully kam gestern :love:
Beide sind matt schwarz. Das anodisierte am Canyon schaut schon besser aus find ich. Meine Schrift hält übrigens Bombenfest. Hab sogar mit sanfter Gewalt versucht da was weg zu bekommen. Keine Chance.
Mein neues ist trotzdem geiler und schaut keinesfalls billig aus. Schlicht halt. Gefällt vielleicht nicht jedem.
 
Ich habe mal wieder eine Frage zum Thema Freeride (für 1.499):
Den Dämpfer kann man bis 165mm einstellen, die Gabel aber nur bis 140mm. Führt das nicht zu einer Unausgewogenheit des Fahrwerks? Gibt es irgendwelche Richtlinien, die zu beachten sind (z.Bsp. Dämpferfederweg <= Gabelfederweg)?

Habe hier schon gelesen, dass manche nicht so zufrieden mit dem X-Fusion Vector PVA sind. Was sind die Alternativen? Würde es sinn machen, den DT Swiss 190 L im Freeriderahmen zu verbauen?

Habe absolut keine Ahnung davon, bin also für jeden Hinweis dankbar.
 
Hast Du ein "Transalp"?
sicher, mit schön vielen kratzern drauf und vielen macken am glattlackierten hinterbau. die wippe ist auch schon gut abgeschliffen an einigen stellen - kein vergleich zu einer sehr guten beschichtung. mal ernsthaft: erwartet ihr, dass ihr einen rahmen für 200€ bekommt, der in irgendeinem Punkt bemerkenswert gut ist? die rahmen sind brauchbar, mehr nicht, der service und die frei farbwahl von ta24 top, also kauft! ansonsten gibt es viel zu mäkeln an kinematik, optik, geometrie, lagern, verarbeitung, passgenauigkeit, gewicht, steifigkeit, zuganschlägen und lack, wer das nicht will muss aber halt deutlich mehr ausgeben.
 
sicher, mit schön vielen kratzern drauf und vielen macken am glattlackierten hinterbau. die wippe ist auch schon gut abgeschliffen an einigen stellen - kein vergleich zu einer sehr guten beschichtung. mal ernsthaft: erwartet ihr, dass ihr einen rahmen für 200€ bekommt, der in irgendeinem Punkt bemerkenswert gut ist? die rahmen sind brauchbar, mehr nicht, der service und die frei farbwahl von ta24 top, also kauft! ansonsten gibt es viel zu mäkeln an kinematik, optik, geometrie, lagern, verarbeitung, passgenauigkeit, gewicht, steifigkeit, zuganschlägen und lack, wer das nicht will muss aber halt deutlich mehr ausgeben.

Was gibt es beispielsweise für bemerkenswert gute Rahmen?
 
stimme zu! für meine freundin reicht ein transalp hardtail allemal. für reicht es nicht. die verarbeitung entspricht nicht meinen ansprüchen. die gemetrie ist auch nicht das wahre für nen stark ambitinierten radler!
aber für einsteiger udn fortgeschrittene reicht es auf jeden fall. udn es sind top räder.
nach dem studium bekommt meine freundin aber ein cannondale scalpel. soviel steht fest ^^
 
Also - hab mein TransAlp24, Elemental II mit Sonderfarbe am 24.04 bestellt, am gleichen Tag die 100 Euro Anzahlung geleistet und heut den Restbetrag überwiesen. Nach einem Telefonat mit Herrn Reising hiess es, dass das bike - trotz Feiertag - am Freitag da ist. Na das glaub ich ja wirklich erst, wenn ich es hier hab.
Kanns aber kaum nochabwarten....und das wetter soll am Wochenende auch wieder besser werden.

Da bin ich ja mal gespannt!!!!
 
stimme zu! für meine freundin reicht ein transalp hardtail allemal. für reicht es nicht. die verarbeitung entspricht nicht meinen ansprüchen. die gemetrie ist auch nicht das wahre für nen stark ambitinierten radler!
aber für einsteiger udn fortgeschrittene reicht es auf jeden fall. udn es sind top räder.
nach dem studium bekommt meine freundin aber ein cannondale scalpel. soviel steht fest ^^

und das sagt jemand der cannondale fährt :kotz: ...das einzig gute was die firma zustande bringt sind poser gabeln mit hammer ansprechverhalten...sonst iss das doch nur ammischrott...die geometrie passt doch nur auf unrümpfe..naja egal...iss doch eh geschmackssache...der eine findet die net gut ..der andere jene..der eine bekommt hier n montagsrad ..der andere dort...und eins muss ja mal deutlich gesagt werden : die preisse bei CD sind betrug und der letzte scheiss..denn die rahmen werdm mittlerweile zum grossteil auch in taiwan gefertigt..also schämt euch cannondale unbd auch die die die räder fahren..die sind in keinsterweise besser als andere..im gegenteil.. :kotz:

(alles subjektiv)
 
Wie kommt man denn bei TA an die Sonderfarben?

Hab heute noch angerufen, da war nix mit Sonderfarben,
nur RAL.
???

@Hörrle
ein paar mehr Bilder bitte, und das ist doch keine Serieausstattung??
 
Wie kommt man denn bei TA an die Sonderfarben?

Hab heute noch angerufen, da war nix mit Sonderfarben,
nur RAL.
???

@Hörrle
ein paar mehr Bilder bitte, und das ist doch keine Serieausstattung??

sonderfarben macht ta24 nicht, dafür aber bspw. chaka.de für die gleichen rahmen.
 
Meins ist jetzt auch fertig geworden :-)



Das Bike ist hier in Arbeitskleidunf zu sehen, durch nur Nachtschicht brauchts die Beleuchtung :-)
Am WE bleibt der Ballast in der Garage *g*

Bremsleitungen sind auch noch nicht auf die richtige Länge gebracht

Werde die Reifen und die Pedale noch tauschen.
Mehr Bilder sind in meiner Galerie, und wenn es wieder mal schönes Wetter ist mach ich noch mal neue Fotos :-)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück