Transalp24...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige

Re: Transalp24...
So gleich geht es los Richtung Hamburg. Mein Rad wartet und will von mir abgeholt werden.... *freu*
 
So, die erste Begutachtung in der Mittagspause war äußerst erfolgreich! :D
Alles sauber verlegt und verarbeitet! :daumen:

P.S.: Bremsscheibe ist hinten übrigens auch 185 mm (Avid Juicy seven). Reifen NN 2.25. Sattel San Marco "ponza". Uhhh. Sieht heftig aus. Sitze recht gestreckt, aber muß noch feingetunt werden.
 
Falls (nach Einbremsen) Probs mit der Hinterbremse (Avid Juicy 7, 180/180mm; Stoker HT) auftreten.... :D :D :D --> Swissstopbeläge. Ich habe, nachdem doch wieder, diesmal nach dem Einfahren das Getöse anfing, hinten oben genannte Beläge draufgemacht. Zumindest heute, auf einer 40 km Tour (mit feucht/fröhlichen Trails) war absolute Ruhe, kein "ABS". Morgen geht's auf eine Schlammtour, ich bin gespannt wie sich das nun entwickelt. Auch die Einstellung des Druckpunktes funktioniert nun tadellos..

Ab und an quietscht es vorne noch... viell. tausche ich auch diese Beläge noch aus. ;)
 
So, habe heute mein All Mountain erhalten, was eigentlich überraschend war da ich heute von der Arbeit noch eine Mail schrieb ob meine Zahlung einging (Bestellt 08.05.) und mir als Antwort gegeben wurde "Zahlungseingang war am 10.05 und Lieferung ende nächster Woche".
Naja, hab gut gestaunt wie die Kiste daheim stand...

Aber nun mal was anderes, der Dämpfer (DTSwiss) hinten hatte sich nicht bewegt, also ich zum hörer und angerufen was da los sei. Naja hab dann die Luft komplett rausgelassen und da bewegte sich der Dämpfer. Gut also los gezogen und eine Dämpferpumpe gekauft, lt. TA soll 10 Bar druff und die hab ich draufgegeben....wieder hat sich des ding nicht bewegt....:mad:
Nun habe ich mal die Bilder gesehen und da viel mit auf das der Dämpfer genau andersrum eingebaut ist. Nun wie rum muß er den sein?
Wie auf dem Bild?

rahmen_all_mountain_dt_swiss.jpg


Bei mir ist er 180° gedreht....

Oder sind 10 Bar (150 PSI) bei 82Kg zuviel ??
 
Die Positionierung des Dämpfers dürfte keinen Einfluss auf die Funktion haben.
Ist evlt der "Lockouthebel" aktiviert?:D
 
So, habe heute mein All Mountain erhalten, was eigentlich überraschend war da ich heute von der Arbeit noch eine Mail schrieb ob meine Zahlung einging (Bestellt 08.05.) und mir als Antwort gegeben wurde "Zahlungseingang war am 10.05 und Lieferung ende nächster Woche".
Naja, hab gut gestaunt wie die Kiste daheim stand...

Aber nun mal was anderes, der Dämpfer (DTSwiss) hinten hatte sich nicht bewegt, also ich zum hörer und angerufen was da los sei. Naja hab dann die Luft komplett rausgelassen und da bewegte sich der Dämpfer. Gut also los gezogen und eine Dämpferpumpe gekauft, lt. TA soll 10 Bar druff und die hab ich draufgegeben....wieder hat sich des ding nicht bewegt....:mad:
Nun habe ich mal die Bilder gesehen und da viel mit auf das der Dämpfer genau andersrum eingebaut ist. Nun wie rum muß er den sein?
Wie auf dem Bild?

rahmen_all_mountain_dt_swiss.jpg


Bei mir ist er 180° gedreht....

Oder sind 10 Bar (150 PSI) bei 82Kg zuviel ??

10 bar sind zu viel. fahre mit 88 kilo 8 bar. für die dämpfung ist es egal wie rum der dämpfer ist.
Viel spaß mit dem neuen bike.
 
Schau doch mal hier in die Doku vom Dämpfer ob da Werte sind,hab nur ISDN und da dauerts lange bis das Manual mal auf geht:
http://www.dtswiss.com/data/files/MAN_DE_60105085893.pdf

An meinem Univega mit Shockworks Dämpfer fahre ich bei 80kg 100PSI.....also versuch mal was im Bereich 95-110.
Ich persönlich geh bei meinem jetzigen etwas unter die Herstellervorgabe,find ich angenehmer.
 
So, die erste Begutachtung in der Mittagspause war äußerst erfolgreich! :D
Alles sauber verlegt und verarbeitet! :daumen:

P.S.: Bremsscheibe ist hinten übrigens auch 185 mm (Avid Juicy seven). Reifen NN 2.25. Sattel San Marco "ponza". Uhhh. Sieht heftig aus. Sitze recht gestreckt, aber muß noch feingetunt werden.

Bremse ist bis jetzt auch noch unauffällig, nix quietscht und rubbelt. Auch sonst ist alles ordentlich festgezogen und einem Vergleich mit dem Giant XTC meines Herrn Papa hält die Kiste allemal stand. Weiß gar nicht, wo hier "Baumarkt-Billigkeit" durchschimmern soll. Sofern es das Wetter zuläßt, lass ich morgen mal ordentlich die Sau raus! :D

Ein fettes :hüpf:
Transalp rules!!! :daumen: :daumen: :daumen:
 
Ich würde meinen du wirst auch weiterhin die Vorderradbremse links und die hintere Rechts finden.....

Fatal wenn das jeder macht wie er will.

Stell dir mal folgendes vor:
Du mit deinem Bikekumpel nach dem Bier auf der Tour....

"Ich will mal dein Rad fahren,mal schauen wie es Downhill so ist...jaja mach nur.
Kurze Zeit später: *quietsch,schepper,schrei*

:lol:

Bremshebel und Schalthebel sind bei allen MTB`s gleich montiert...gibt ja auch kein Auto was das Gaspedal in der Mitte hat...hoffentlich kommt da auch keiner auf die Idee

Ich habe meine VR-Bremse rechts (extra umgebaut), da ich erst Motorrad- und dann Fahrradfahren gelernt habe :lol:

Das schöne am Fahrrad ist, das eben noch jeder ziemlich viel machen kann, wie er will - man muß ja nicht zum TÜV :daumen:
Und die Stilpolizei, Mehrheitsmeinungen, sowie die, "die das schon immer so machen", sind mir wurscht.

Grüße

Micha
 
Nun habe ich mal die Bilder gesehen und da viel mit auf das der Dämpfer genau andersrum eingebaut ist. Nun wie rum muß er den sein?
Wie auf dem Bild?

Da gabs in diesem Thread irgendwo weiter vorne schon mal einen mit einem gedrehten Dämpfer. Der Einbau, wie er bei Dir gemacht wurde, soll wohl verhindern, dass der Lock Out Hebel abgerissen wird. Ich kann mir nicht vorstellen dass der Anbau wie er bei Dir vorgenommen wurde nachteilig ist.
 
Danke für die Tips, ich werde die Einbaulage mal lassen wie sie ist und die Einstellung wie im Manual vornehmen.
Aber komisch das TA sagt 10 Bar :rolleyes:

Hoffentlich ist heute bissel trocken, würde gerne mal ne Testfahrt machen :D

Edit:

so hab eben mal alles eingestellt...bei 140PSI taucht er knapp 10mm ein beim normalen draufsitzen aber richtig testen kann ich erst morgen wenn ich fahr ;)
 
Da gabs in diesem Thread irgendwo weiter vorne schon mal einen mit einem gedrehten Dämpfer. Der Einbau, wie er bei Dir gemacht wurde, soll wohl verhindern, dass der Lock Out Hebel abgerissen wird. Ich kann mir nicht vorstellen dass der Anbau wie er bei Dir vorgenommen wurde nachteilig ist.

Doch, ich weiß nun was der nachteil ist...wenn man einen Flaschenhalter montiert kommt man nicht mehr an den Lock out Hebel. Ich drehe jetzt den Dämpfer mal um 180° und dann laß ich die Luft raus und werde sehen ob es eine Kollision gibt ;)
 
@jazznova
Hallo,
kannst du mal deinen Fahreindruck des AM bikes schildern. Erfahrungsbericht.
Danke.
 
Genau,genug von Flaschenhaltern,gedrehten Dämpfern und so unwichtigen Sachen :lol:

Und wo sind die Bilder in deiner Galerie?
ich mein schliesslich hast du dein Rad shcon deutlich länger als 2 Stunden auspackt,bist also schon über dem Zeitlimit ;-)
 
Ebengrad hat es zwar endlich mal aufgehört zu regnen, aber ich mach mich jetzt nicht mehr los. Morgen habe ich frei dann kann ich ne gescheite Strecke fahren mit Single Trails und werde berichten.
Um ein letztes mal auf das Thema 180° zu kommen, wenn man den Dämpfer normal einbaut, kann es passieren wenn kein Druck mehr drinne ist, dass man sich den Luftbefüllstutzen abreißt von daher ist alles ok so :daumen:
 
Hallo,

einige von euch haben doch das Stoker Limited komplett in XT ausstattung geordert, was habt ihr an Aufpreis bezahlen müssen?
Oder meint ihr, dass man mit dem LX-XT mix super leben kann?

Kann ich eigentlich überhaupt ein Angebot hernehmen und mir z.B die Felgen oder Sattel dann gegen Aufpreis umdisponieren? Oder muss ich dann ein Custom Bike zusammenstellen lassen?

Gruß Raga
 
Hallo,

einige von euch haben doch das Stoker Limited komplett in XT ausstattung geordert, was habt ihr an Aufpreis bezahlen müssen?
Oder meint ihr, dass man mit dem LX-XT mix super leben kann?

Kann ich eigentlich überhaupt ein Angebot hernehmen und mir z.B die Felgen oder Sattel dann gegen Aufpreis umdisponieren? Oder muss ich dann ein Custom Bike zusammenstellen lassen?

Gruß Raga

Kpl. XT gegenüber Kpl. LX kostet etwa 75,- Euro mehr. Umstellungen an einem bereits vorh. Angebot sind problemlos möglich.
 
@Jazznova,gibbet noch Bilder?
Wie fährts den nun?

TA hat mir heute geschrieben sie hätten noch keinen Liefertermin wann der mein AM 2 Rahmen vom Pulverer zurück kommt :heul:

Dabei hoffte ich der wäre mittlerweile schon wieder bei denen und müsste nurnoch montiert werden :(
 
Ich hab heut endlich mein Tralp24, Elemental II Custom colour bekommen!!!!:daumen:

Ist n geiles Gerät, während meiner ersten Proberunde musste ich mich erstmal dran gewöhnen, dass ein mtb leicht wie eine Feder sein kann....nach meinem 250.- Euro Otto Katalog Fully.

Ich hatte am 24.04 bestellt, am gleichen Tag 100.- Anzahlung überwiesen und am 18.05 ist es endlich da!!!!:anbet:
 
So, meine erster Ausritt ist hinter mir und ich muß sagen ich bekomme das Grinsen immer noch nicht raus :D .
Ich dachte die Vorteile des AM liegen eher nur bei schönen Single Trails aber da habe ich mich getäuscht....
Los gings die Straße lang...weiter auf Waldautobahnen und dan gings 500HM hoch und das AM machte dabei richtig Spaß echt geil. Dann gings Bergab richtig schöne Single Trails und da merkte man die richtigen Stärken, so habe ich schon lang nicht mehr knallen laßen.
Also ich wollte ja mein Canyon behalten aber das TA AllMountain ist eine Allzweckwaffe und das Canyon wird verkauft da es eh nur rumstehen würde.

Also ich bin hochzufrieden, mehr kann ich nicht mehr sagen :daumen:

Hier nochmal ein Bild vom Bike :

 
Kann mir einer was zu dem aktuellen Herrnsattel von TA24 sagen?

Ist doch sicher ein 0815 Sattel ohne Gel oder großartige Polsterung oder?

Habe noch einen 2003er Lookin Gel Sattel an meinem Univega,der primär als Tauschoption herhalten würde. Aber denke auch über Neuanschaffung eines bequemen gut gegelten oder gepolsterten Sattels nach und Gewicht spielt da keine Rolle.
Mein Lookin ist noch so ein Unergonomischer,Sportsattel mit Gel Schicht eben ohne irgendwelche Aussparungen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück