Transalp24...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@WildCard

Selbes Spiel wie bei mir. Hab auch angefragt wieso ich se nicht für 40€ bekomme.. Tagespreise. Aber bei dir schlagen se ja nochmal 20€ mehr auf als bei mir! (In meiner Mischkalkulation mit 60€ angegeben) :confused:

Wie gesagt, ich hab das Bike erst am Wochenende gegen Barzahlung abgeholt (Gesamt 900€ für Stoker I, ETA, Klickies, Tacho, Kettenstrebenschutz, Freeridelenker).

Verweis doch mal auf die Rahmen-Gabel-Set-Sparte in deren Shop. Da ist der Preisunterschied von Comp auf Comp ETA auch mit 60€ angegeben...
 

Anzeige

Re: Transalp24...
hm - naja, gutes angebot?

ist eigentlich nur das stoker I mit ner schlechten gabel, LX-Schaltgrifen und Conti Explorer - zudem 49 euro versand anstatt 35.

da das sowieso eine auktion von transalp24 ist macht es glaube ich allgemein wenig sinn, es über ebay zu kaufen - den preis kriegst du mit den parts sicher auch so bei transalp.

aber im ernst - wer will den schon ne suntour?
 
sagt mal ist das richtig, dass der einzige unterschied zwischen der mx comp eta und mx pro eta ist, dass bei der comp die zugstufenverstellung intern ist? Ja und das die pro noch das tas hat?
Weil für 80 euro mehr die comp eta, da sind wir ja wirklich schon fast bei der pro.
Hat die pro die selbe farbe wie die comp?
 
erazor85 schrieb:
sagt mal ist das richtig, dass der einzige unterschied zwischen der mx comp eta und mx pro eta ist, dass bei der comp die zugstufenverstellung intern ist?

Ja, so ist es

erazor85 schrieb:
Ja und das die pro noch das tas hat?

tja, das müsste man noch herausfinden. :ka: denn im shop wird eine ohne tas angeboten, das eigendlich schon seit 2006 bei allen pros eingebaut wird.
auch die abbildung stimmt nicht, es ist eine mx pro race die da bei der pro eta steht. siehe anhänge, die silberne ist die pro eta & tas.

EDIT: Hat einer hier schon mal die pro eta? habe noch das bild von der MX Pro ETA 2005 angehängt, das dritte von rechts. die hat KEIN tas.
 

Anhänge

  • marzocchi_mx_pro_eta_06.jpg
    marzocchi_mx_pro_eta_06.jpg
    11,5 KB · Aufrufe: 79
  • MXProETATAS_3.jpg
    MXProETATAS_3.jpg
    30 KB · Aufrufe: 79
  • marzocchimxpro.jpg
    marzocchimxpro.jpg
    10,8 KB · Aufrufe: 80
ja eben, auf der mz-site ist die pro nämlich auch silber und das würde ja dem schwarzen rahmen nicht so schmecken.
Ich bin am überlegen welche farbe ich für mein firestorm I nehme, ich hätte gerne ein dunkles lila, aber das gibts irgendwie bei ral nicht.
Im internet sehen gleiche farben auch unterschiedlich aus, ist halt nicht so toll.
Hat jemand ein orangenes genommen?
 
hatte bei transalp direkt angefragt wo der unterschied zwischen comp und pro liegt und es wurde mir gesagt, das der unterschied nur bei extern/intern zugstufenverstellung liegt. ansonsten sind die gabeln gleich von der qualität usw.

was das tas angeht, hat die pro von transalp meines wissens kein tas.

mir wurde heute auch mitgeteilt warum die preise bei den gabeln so "schwanken".

Zitat: die Gabelnpreise sind immer anhängig vom Yen Kurs. Kurzum es sind
unterschiedliche Preise pro Lieferung (Tagespreis der Abnahme)
und nartürlich der Abnahmemenge. Da die Gabel momentan nicht in unserem
Standardsortiment gehört und wir nur kleine Einheiten zukaufen liegt der
Preis etwas höher.

da werde ich mir noch überlegen ob ich gleich eine pro nehme oder doch die comp.

wem es noch interessiert, stahlblau hat den RAL Farbton 5011


MfG
 
ILLIW schrieb:
Ja, so ist es



tja, das müsste man noch herausfinden. :ka: denn im shop wird eine ohne tas angeboten, das eigendlich schon seit 2006 bei allen pros eingebaut wird.
auch die abbildung stimmt nicht, es ist eine mx pro race die da bei der pro eta steht. siehe anhänge, die silberne ist die pro eta & tas.

EDIT: Hat einer hier schon mal die pro eta? habe noch das bild von der MX Pro ETA 2005 angehängt, das dritte von rechts. die hat KEIN tas.


Die MX Pro Eta hat nur als Retailversion immer TAS, aber transalp24 oder auch Poison bekommen die Pro auf Wunsch als OEM und die ist dann eventuell(bei Poison ganz sicher, denn meine ist eine) ohne TAS, aber dafür in anderen Farben als silber, bei mir z.B. schwarz.
 
Hallo zusammen...

Habe mich nach langem überlegen für das Stroker I entschieden...
Komplette Shimano XT-LX Komponenten reichen für meine zwecke aus.

Jedoch möchte ich eine Gabel mit Pop Lock Schalter.
Ich bin einfach zu Bequem mich während der fahrt zur Gabel runter zu beugen um da dran zu drehen... ;)

Dann stehen folgende 4 Gabeln zur Auswahl:

Rock Shox Tora 318 Solo
Rock Shox Reba SL
Rock Shox Reba Team Dual Air
Rock Shox Reba Race Dual Air

Alle 4 Haben Motion Control mit 100mm Federweg. Worin liegt der Unterschied bei diesen 4 Gabeln?
Welche Vor/Nachteile haben diese? (Thema Langlebigkeit und Wartung)
Für welche Einsatzzwecke sind diese am besten geeignet?

Vielen Dank für eure Hilfe... :)


Bis dann...
Stephan
 
Moin,

ich suche immernoch ein Bike. Bin bei transalp gelandet und find das Angebot dort gut. Ich steck aber fest:

Blizzard I: gefällt und reicht eigentlich von der Ausstattung
Firestorm II: gefällt auch, hat ne bessere Gabel

Problem: Die Blizzard hat keinen gefederten Rahmen. Den brauche ich aber wegen meines gut gebrauchten Rückens. Die Firestorm hat MTB Reifen .. die brauch ich nicht und will ich deshalb auch nicht mit mir rumschleppen. Ich kann mir ausrechnen was es kostet die Blizzard mit nem anderen Rahmen zu haben. Ich kann mir nicht ausrechnen was ne Firestorm mit Cross bereifung kostet. Leider fehlt in den Teilen der "Rigida DB" Laufradsatz (oder ich bin zu blind?) und ich sehe z.B. nicht ob ich bei schmalerer Bereifung die Felgen austauschen muss und was was kostet. Klingt vielleicht blöd aber ich bin ex-NSU Fahrer und kenn mich halt noch nicht aus. Ich arbeite dran.

Womit bin ich besser bedient?
 
Na dann nimm das Firestorm und lass Dir von Transalp nen Marathonreifen draufmachen. Ist sowieso kaum ein Fahrrad bei denen, wo nicht ein Sonderkundenwunsch eingearbeitet ist.
Rede mit Herrn Reising, ganz einfach.

Gruss
waldkater
 
Hey! Ich möchte mir gerne das "Stoker VI" holen.
Ist die eingebaute "Marzocchi MX Comp 105 / Modell 2006" Federgabel gleichwertig mit der "Suntour Axon-E-Lock-Out Federgabel / Modell 2006"?
(preislich sind sie es zumindest).
Schon mal Danke für ne Antwort.
Gruß
 
ich glaube ja immernoch, dass transalp24 einfach mal eine viel zu große menge comp ETA's bestellt hat und dann loswerden musste - jetzt ist der bestand halt aufgebraucht und sie kostet wieder normalpreis
 
ja toll, und ich soll jetzt auch 80€ berappen.

Übrigens, die MZ Pro Eta hat wirklich kein Tas und ist schwarz, bleibt also als einziger unterschied die externe Zugstufe...
 
...aus dem anfänglichen Stocker I wurde nun ein Centurion XT BackFire black vom guten Fachhändler um die Ecke. Seht meine ersten Fotos in meiner Foto-Gallerie die nach dem Kauf in freier Prärie entstanden sind.
Gruß Klaus
 
firefox schrieb:
Marzocchis werden doch in Italien geschraubt
das habe ich mich auch gefragt. was zum kukuk :lol: hat italien mit dem yen zu tun :confused: . naja, was bleibt uns da nur übrig??? zahlen und klappe halten :lol: oder nach anderen angeboten ausschau halten. :rolleyes:

zum anderen thema: weiß einer von euch, ob die auch ohne bremse liefern können? ich weiß blöde frage, aber ich kann ziemlich günstig an eine gebrauchte Juicy 7 kommen (nein nicht über das große e sondern, von nem kumpel :daumen: ) und die ist doch gaaanz eindeutig besser als die julie.
 
Also ich hab ohne Gabel gekauft und denen eine PACE RC31 hingeschickt, die sie mir mit einbauen. Allerdings musst Du beachten, dass Du nicht den Kaufpreis einer Julie gutgeschrieben bekommst, sondern nur den "OEM-Preis". Nimm doch die Julie mit und verkauf diese beim großen e...
 
na das mit dem yen-Preis - ich weiss nicht!

wenn man mal schaut was die so über ebay rausblasen, dann muss da schon ein gewisses Lager im Hintergrund sein. Von daher kann ich mir nicht vorstellen dass die Gabelpreise seriös von jetzt auf hopps um 40 oder 60 Euros schwanken.
Ausserdem ist Marzocchi eine Italienische Firma. Standort der Produktion egal. Aber die sind doch selber schuld wenn sie im Euro-Raum nicht in Euro fakturieren - oder?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück