Der Deore
Topswing-Umwerfer und die FC-M470 Deore-Kurbel samt Innenlager von meinem Scott (wie geschrieben alles durch XT-Varianten ersetzt worden) sollten eigentlich ans 2. Bike wandern. Aber nur die Kurbel konnte am 2. Bike montiert werden, da der Topswing-Umwerfer komischer Weise dort nicht passte - hab´s selber gesehen, so dass der alte Acera-Downswing Umwerfer dran blieb - der war auch auch noch OK, aber warum nicht durch den Deore ersetzen dachte ich mir - Schwamm drüber. Auch passte das Innenlager von der Breite her nicht, aber die haben einfach ein anderes eingebaut und das quasi neue Lager vom Scott behalten - 1:1 Tausch
Wahrscheinlich baut die LX-Kurbel doch so anders, dass Dein Umwerfer nicht mehr passt, kann also durchaus sein. Was anderes hat sich in dem Bereich des Rades ja nicht geändert. Musste es aber gleich ein XT-Umwerfer sein? OK, die anderen (LX, Deore...) sind jetzt nicht soviel günstiger. Oder wollten die vielleicht noch ein paar ⬠mehr verdienen

?
An meinem Scott werkelt jetzt ein XT
Downswing-Umwerfer (soll irgendwie besser halten als Topswing), dessen Schelle bauart bedingt viel weiter oben sitzt. Das ist wohl jetzt auch bei Dir der Fall, wobei man dieses Problem hätte umgehen können, indem man einen Topswing-Umwerfer einbaut. Bei mir sitzt der XT-Umwerfer direkt unter der ersten Schraube für den
Flaschenhalter. Habe dann einfach einen Gummidichtring aus dem Sanitärbereich unter den Halter gelegt, um die Schellenhöhe auszugleichen. Passt wunderbar. Du sieht also, dass die
Flaschenhalter-Bohrungen von Rahmen zu Rahmen anders sitzen, ist leider so.
Was die Arbeitskosten angeht, hm, vielleicht haben die bei mir ein Auge zugedrückt, weil ich das Bike dort gekauft habe. Andererseits haben die mir klipp und klar gesagt, je 5 Min. sind 3,50⬠fällig, also bei 17,50⬠haben die somit 25 Minuten gebraucht - hab´s ja selber miterlebt, viel länger war es wirklich nicht. 39⬠bei Dir sind vergleichsweise heftig, aber eine Meisterstunde kostet nunmal. Oder z.B. bei
www.boc24.de rechnen die nur pauschal ab, d.h. beide
Reifen wechseln kostet 8,50⬠und 10,50â¬, Kurbel 12,50⬠usw., da kommt schnell ein Sümmchen zusammen. Kann also schon hinkommen, wenn das
Schaltauge noch gerichtet wurde und die Sache mit dem Umwerfer noch mit reinfällt. Aber Lenker und Vorbau ausrichten, das kann man auch selber, ob das notwendig war

?
Hatten die in Koblenz denn Pauschalpreise bzw. stand irgendwo geschrieben, was genau gemacht und wielange gebraucht wurde? Bei meinem Laden bekommt jedes Bike einen Zettel, wo alles drauf steht für den Kunden (wieviele Zeiteinheiten wurden für was benötigt).
Welche Hörnchen hast Du denn jetzt dran anstelle der ultra-leichten? Würde ich auch reklamieren, den Austausch kann man 100%ig selber machen.