Transalp24...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wolfenstein2k2 schrieb:
Die XT-Kassette ist ebenfalls vergleichsweise leichter als die LX oder Deore, kostet aber auch entsprechend mehr.
Die XT Kassette hat im gegensatz zur LX einen Aluspider und daher steifer.

Gruß
Daniel
 

Anzeige

Re: Transalp24...
also mein stoker kam gestern an.

gut verpackt und alles dabei, was ich bestellt hatte.


allerdings: der lenkeraufsatz lässt sich auch ein bisschen nach vorne und nach oben bewegen. (er sollte ja eigentlich nur nach links und rechts gehen, um zu lenken)

ist das normal? klappert en bisschen, wenn ich das fahrrad schiebe oder den lenker nach oben ziehe.
 
Das ist NICHT normal und du solltest das sofort beheben, da sonst im schlimmsten Fall die Lager beschädigt werden können und du einen neuen Steuersatz brauchst.
Das ganze muss so eingestellt werden, dass der Steuersatz gerade kein Spiel mehr hat.

Ist ganz einfach:
- Die Schrauben vom Vorbau am Gabelschaft lösen (also nicht die am Lenker), bis sich der Vorbau nach links und rechts bewegen läßt, ohne dass sich das Vorderrad mitbewegt.
- Dann die Schraube, die oben mittig in der Abschlusskappe sitzt, etwas anziehen. (NICHT festziehen, nur ca. eine 1/4 Umdrehung).
- Den Vorbau wieder festziehen. Dabei reicht es zur Kontrolle des Spiels, eine Schraube leicht festzuziehen bis der Vorbau wieder klemmt und sich das VR mitbewegt.
- Die VR-Bremse ziehen und das Rad nach vorne und hinten schieben, dabei die andere Hand an den Steuersatz legen (die klappernde Stelle). Merkst du noch Spiel, die oberen Schritte wiederholen. Wenn nicht, hebst du das Fahrrad an und läßt VR/Lenker aus den geraden Position nach links und recht kippen. Wenn es dabei an irgendeinem Punkt rauh/schwer läuft, obere Schritte wiederholen aber diesmal die Schraube in der Kappe ein kleines bißchen lösen.

Wenn du beim bewegen kein Spiel mehr spürst und der Lenker butterweich nach links und recht fällt, ist alles gut eingestellt (nicht vergessen Vorbau weider auszurichten und richtig festzuziehen!).

Ansonsten geh einfach mal zu einem Bikehändler in deiner Nähe und frag ihn, ob er dir das eben machen kann und du zugucken kannst. Dauert nur 2 min, daher machen das viele kostenlos, und dann hast du einmal gesehen, wie's geht.
 
Also die Gabel hat Spiel, d.h. wenn Du die Vorderradbremse ziehst, spürst Du eindeutig eine Bewegung der Gabel im Steuerrohr des Rahmens?

Meistenes reicht schon folgendes aus:

1.) Die 2 Schrauben des Lenkervorbaus am Gabelschaft komplett lösen
2.) Die einzelne Schraube am Lenkervorbau lösen, die senkrecht in den Gabelschaft hineinragt
3.) Die einzelne Schraube aus 2.) handfest anziehen, bis das Spiel weg ist, am besten nur kleine Schritte machen, d.h. Viertel- oder Achtelumdrehung der Schraube und dann das Spiel austesten
4.) Ist das Spiel weg, Lenker ggf. wieder richten und die beiden Schrauben des Lenkervorbaus am Gabelschaft wieder festziehen (siehe 1.)

PS: Der Lenker sollte sich in beide Richtungen leicht bewegen lassen, ansonsten hast Du die einzelne Schraube (siehe 2.) zu fest angezogen...
 
War jemand in der zweiten Wochenhälfte bei Transalp und hat dort einen Stoker-Rahmen in grün gesehen? Dienstag war der von mir bestellte Rahmen immer noch nicht vom Pulverer zurück... und ich hab doch nächste Woche Urlaub!! :heul:

Büdde büdde....:(
 
Keiner? :confused: :heul:

Wie lang war denn bislang die Lieferzeit bei Wunschfarben? Die vier Wochen waren bei mir am 24.8. um.
Aber ok, man will ja nicht auf ein paar Tage schauen. Aber ne Info, ob der Rahmen mittlerweile vom Pulverer wieder da ist, wäre schon schön... :(

Vielleicht rufe ich nachher doch noch mal an... ich bin so ungeduldig...
fahrrad.gif
 
hey,
könntest ja mal ein bild von deinem grünen flitzer reinstellen, damit wir noch eine neue farbe hier ins forum bekommen. glaube grün war bis jetzt noch nich dabei.
da bin ich mal gespannt.......
 
huggy schrieb:
hey,
könntest ja mal ein bild von deinem grünen flitzer reinstellen, damit wir noch eine neue farbe hier ins forum bekommen. glaube grün war bis jetzt noch nich dabei.
da bin ich mal gespannt.......

Aber gerne. Doch bislang habe ich weder von Herrn Reising, noch von einer Spedition etwas gehört. Ich tippe mal auf Freitag, oder frühestens Donnerstag.

Ich rutsche auch schon ein wenig ungeduldig hin und her... habe extra seit gestern Urlaub genommen....

:anbet: ICH WILL FAAHHN!!! :lol:
 
Womit werden die Räder eigentlich verschickt?

Ich habe irgendwie "Spedition" im Hinterkopf. Aber welche? Oder ist es doch nur ein normaler Paketservice wie Hermes, DHL, DPD, etc?

Wer weiß es?
 
hi montelive.
die räder bei transalp werden per dpd verschickt. ich hatte rahmen und diverse einzelteile geordert. beides kame in getrennten kartons, sehr gut verpackt und nochmal extra abgepolstert. waren keine macken und transportspuren oder dergleichen sichtbar. wie die kompletträder versendet werden kann ich dir allerdings nicht genau sagen, da ich mein rahmen eben selbst aufgebaut habe.
gruß
stevenfreak
 
räder werden von ner private spedition geliefert, namen weiss ich nicht mehr - aber keine angst, den LKW übersiehst du schon nicht ;)
 
Hallo zusammen,

vorab muß ich gestehen, daß ich nicht das komplette Thema durchgelesen habe. Sollte also meine Frage schon irgendwo da drin vorgekommen sein, bitte ich um Nachsicht.

Ich suche Besitzer des Transalp Firestorm Fully in Rahmenhöhe 47 oder 52, die in München o. Umgebung wohnen.

An alle anderen folgende Frage:
Mich würde interessieren, ob die Gewichtsangaben (12,5kg) des Komplettbikes Modell Firestorm auf der Transalp Homepage genau sind?

Ich besitze momentan ein Hardtail MTB mit ebenbürtigen, bzw. leichteren Komponenten und komme auf ein Gewicht bei vergleichbarer Rahmengröße von insgesamt 11,7 kg (Rahmen allein 1490g).

Der angebotene Fully Rahmen hat ein Gewicht inkl. Dämpfer von 2900g. Wenn ich die Differenz der beiden Rahmen hinzurechne, ergibt sich ein Gesamtgewicht von ca. 13,1kg.

Gibt es etwas, das ich bei der Rechnung übersehe?

Grüße
Marian
 
huggy schrieb:
hey,
könntest ja mal ein bild von deinem grünen flitzer reinstellen, damit wir noch eine neue farbe hier ins forum bekommen. glaube grün war bis jetzt noch nich dabei.
da bin ich mal gespannt.......


Here it is:

stoker.png


Ist heute mittag angekommen. Von einer lokalen Spedition geliefert, btw.

Und ausprobiert habe ich es heute nachmittag auch gleich - Sturz inklusive. :D

Eingeweiht! :daumen:
 
Hallo Monte-Live,

ich gratuliere Dir zum neuen und schönen Rad!
Mein Firestorm ist jetzt drei Wochen alt. Auch ich hatte leider einen üblen Sturz (vielleicht tröstet Dich das?). Heute sind die Fäden gezogen worden und ich kann wieder fahren :-)... Mein Rad ist nun auch wieder in Ordnung.

cu
Harztourer
 
Mein Bike wurde gestern geliefert!
Ein Stoker V!
Jeder der gerne wissen möchte wie so ein ding zu Hause ankommt,
schaut mal hier:
http://fotos.mtb-news.de/fotos/showphoto.php/photo/287827/cat/2
also ganz easy Lenker gerade stellen, Pedale reinschrauben und losfahren!
Bei mir wurde angeblich schon der neue 2007er Rahmen verbaut.
Rahmengröße 54
Oberrohrlänge (Mitte Steuer- bis Mitte Sattelrohr; - parallel zum Boden) 610 mm
Oberrohrlänge (englang des Oberrohrs) 585 mm
Steuerrohrlänge: 167 mm

Steuerrohr ist also ziemlich lang. zusätzlich hab ich mir vorläufig noch ein paar sapcer montieren lassen um anfangs eine möglichst bequeme Sitzposition zu erreichen.

Liebe Grüße

Poidi

P.S: 1+ für Transalp24
 
bin gerade von der ersten Probefahrt zurück...
das rad ist super!
alles toll eingestellt und die sitzposition genau so wie ich es wollte.
also transalp24 kann man auf jeden fall empfehlen!
 
monte-live schrieb:
Here it is:

stoker.png


Ist heute mittag angekommen. Von einer lokalen Spedition geliefert, btw.

Und ausprobiert habe ich es heute nachmittag auch gleich - Sturz inklusive. :D

Eingeweiht! :daumen:


Witzige Farbe..wie nennt die sich?? Kermit-Grün?? :D ;)
Was für einen Sattel hast du dir draufmachen lassen??

Grüsse
Mikkes
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück