Transalp24...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
so nachdem ich etwas mehr als 1000 KM und etliche Höhenmeter zurückgelegt habe hier mein Erfahrungsbericht zum Stoker

negativ:

- Züge haben am Steuerrohr den Lack zerkratzt
http://fotos.mtb-news.de/fotos/showphoto.php/photo/293772

- Das Tretlager knackt im Regen

- Beim starken Bremsen knackt der Vorbau/Lenker

- Die LR hatten am Anfang ständig höhen/seitenschlag, erst durch richtiges Neueinspeichen ist es besser geworden

-Das Hinterrad steht ein wenig schief (kann aber auch vom neueinspeichen kommen)
http://fotos.mtb-news.de/fotos/showphoto.php/photo/293773

- Die Reifen sind shit und schon abgefahren, das nächste mal Nobby Nic in 2.3

- Shimano Felgenbremsbeläge durch rote Cool Stop ersetzt, die Shimano taugen nicht viel.


positiv:

- Die Gabel ist super, kein Luftverlußt, Dichtringe halten.

- Der Rahmen ist nicht gebrochen.:D

- Das Gesamtgewicht von dem Bike ist gut.

- Die Geometrie gefällt, nicht zu sehr auf Vortrieb gebaut (ca. 5cm Sattelüberhöhung)
 

Anzeige

Re: Transalp24...
Auf meinen weißen Kinesis Superlight musste ich genau 3,5 Wochen warten, Freitag kam endlich die sehnsüchtig erwartete Lieferung! :hüpf: :bier:
Sieht gut verarbeitet aus, leider etwas schwerer als erwartet (1774 g incl. Steuersatzschalen bei 58 cm), ist aber noch im Rahmen (Vorsicht: Wortspiel :D ) und bei dem Preis geht das voll in Ordnung!
Die Barends sind mit 63 g auch etwas schwerer, preislich trotzdem unschlagbar und immer noch ein Gramm leichter als die Tune!
Ich hoffe, dass ich den Rest morgen aufgebaut bekomme und dann spätestens Dienstag die erste Runde drehen kann!

@NoizZ:
Es hieß bei mir bei der Bestellung auch 3-4 Wochen, als der Rahmen da war sagte mir der Senior am Telefon, dass ich wohl Glück hätte und Sonderfarben, gerade außergewöhnliche, bis 6 Wochen dauern können.
Da musst du dich dann bei Chaka beschweren, die Rahmen werden dort gepulvert.
Und wo hast du das denn mit 31,6 mm gelesen?
Auf der Homepage steht bei allen Rahmen noch 27,2 mm, das Maß hat meiner übrigens auch.
Geht bei euch eigentlich die "Rahmen-Gabel-Set" Seite bei Transalp?
Bei mir wird da seit einiger Zeit nichts mehr angezeigt, komisch. :confused:

Gruß
Sven
Sonderfarbe? Ich wollte verkehrsweiß ... Das ist doch wohl keine Sonderfarbe oder?

http://www.transalp24.de/index.html?d_561.htm
siehe Sattelstützenmaß.
 
so nachdem ich etwas mehr als 1000 KM und etliche Höhenmeter zurückgelegt habe hier mein Erfahrungsbericht zum Stoker

negativ:

- Züge haben am Steuerrohr den Lack zerkratzt
http://fotos.mtb-news.de/fotos/showphoto.php/photo/293772

- Das Tretlager knackt im Regen

- Beim starken Bremsen knackt der Vorbau/Lenker

- Die LR hatten am Anfang ständig höhen/seitenschlag, erst durch richtiges Neueinspeichen ist es besser geworden

-Das Hinterrad steht ein wenig schief (kann aber auch vom neueinspeichen kommen)
http://fotos.mtb-news.de/fotos/showphoto.php/photo/293773

- Die Reifen sind shit und schon abgefahren, das nächste mal Nobby Nic in 2.3

- Shimano Felgenbremsbeläge durch rote Cool Stop ersetzt, die Shimano taugen nicht viel.


Das mit dem Lack zerkratzen ist beisehr vielen Bikes so - einfache Lösung : potenzielle Scheuerstellen gleich mit durchsichtiger Klebefolie abkleben !
War meine erste Tat bei meinem TRANSALP

Das Knacken hatte ich auch, eber erst nachdem ich den Vorbau gewechselt hab ! Mach mal den Vorbau lose und zieh die Schraube vom Steuerrohr nach. Wenns nicht hilft, mal Steuerkopf Lager auseinandernehmen und reinigen!

Wegen der restlichen Probs : keine Ahnung....

Hast Du mal bei TRANSALP24 angerufen und Deine Probleme geschildert ?
Das ist nämlich der einfachste Weg die Probleme zu lösen :D
 
Das mit dem angekratzten Rahmen am Steuerrohr ist bei mir jetzt schon nach knapp 300km der Fall. Das mir der Klebefolie ist nen super Tipp, werde ich direkt morgen mal abkleben!
 
Sonderfarbe? Ich wollte verkehrsweiß ... Das ist doch wohl keine Sonderfarbe oder?

http://www.transalp24.de/index.html?d_561.htm
siehe Sattelstützenmaß.
Doch, alles außer schwarz ist ne Sonderfarbe. Ich habe auch verkehrsweiß bestellt, und gerade da sagte er mir, dass ich Glück gehabt hätte, da weiß nicht so oft bestellt wird und daher bis 6 Wochen dauern kann.
Komisch ist nur, dass meiner vor deinem da war, obwohl ich zwei Wochen später bestellt habe.
Es sei denn die pulvern nach Modell und es haben mehr Leute den SL bestellt als den Standard Rahmen.

wg. Stütze: Beim billigen Rahmen hatte ich nicht geguckt, da der unter dem Punkt "Rahmen" nicht aufgeführt wird.
Alle anderen haben (noch?) 27,2.

so nachdem ich etwas mehr als 1000 KM und etliche Höhenmeter zurückgelegt habe hier mein Erfahrungsbericht zum Stoker

negativ:

- Shimano Felgenbremsbeläge durch rote Cool Stop ersetzt, die Shimano taugen nicht viel.
Mal ne Frage:
Wie sind bei dir die V-brake Züge verlegt?
Dein Rahmen wird doch sicher auch für Hydraulikleitungen ausgelegt sein, also fehlen für hinten einmal die Anschläge für die Züge.
Und in diese Plastik-Klammern kann man keinen Adapter stecken, die werden wegbrechen.
Wäre nett wenn du mal nachschaust und vielleicht sogar ein Bild reinstellst, bin nämlich gerade beim Aufbau und suche noch nach der Lösung.
 
Das mit dem Lack zerkratzen ist beisehr vielen Bikes so - einfache Lösung : potenzielle Scheuerstellen gleich mit durchsichtiger Klebefolie abkleben !
War meine erste Tat bei meinem TRANSALP

Das Knacken hatte ich auch, eber erst nachdem ich den Vorbau gewechselt hab ! Mach mal den Vorbau lose und zieh die Schraube vom Steuerrohr nach. Wenns nicht hilft, mal Steuerkopf Lager auseinandernehmen und reinigen!

Wegen der restlichen Probs : keine Ahnung....

Hast Du mal bei TRANSALP24 angerufen und Deine Probleme geschildert ?
Das ist nämlich der einfachste Weg die Probleme zu lösen :D

ne, die Probleme habe ich nicht geschildert fällt auch nicht gerade unter die Garantie.
ich denke es ist ganz vernüftig mal eine Wartung zu machen (also alles auseinandernehmen, einfetten usw.)

Wie sind bei dir die V-brake Züge verlegt?
Dein Rahmen wird doch sicher auch für Hydraulikleitungen ausgelegt sein, also fehlen für hinten einmal die Anschläge für die Züge.
Und in diese Plastik-Klammern kann man keinen Adapter stecken, die werden wegbrechen.
Wäre nett wenn du mal nachschaust und vielleicht sogar ein Bild reinstellst, bin nämlich gerade beim Aufbau und suche noch nach der Lösung.

Anschläge für Züge? was ist das, diese seltsamen Gummihülsen?
 
Nein, das sind diese Führungen, die am Rahmen angeschweißt sind und durch die die Züge/Hüllen gezogen werden.
Hat sich aber schon erledigt, habe vorhin bei Transalp angerufen.
Die verlegen einen Zug durchgängig, habe mir schon sowas gedacht.
 
So, nach langer Entscheidungsfindung und der Hilfe hier im Forum hab ich heut mein Stoker abgeholt.

Diesen Montag angerufen, alles abgesprochen und heut wars dann soweit.
Träger aufs Auto und ab nach Barmstedt.Hr Reisig jr. hat das Rad vorgeführt,alles prima und ausführlich erklärt, beim aufladen mit angefasst. Klasse Service schonmal.
Da kann die Strassenführung von Barmstedt sich mal ne Scheibe von abschneiden.Na egal, dafür kenn ich den Ort jetzt komplett und hab reichlich Sprit vergurkt.

Zum Radl: Rahmen ist 2007er modell - 300 und paar zerquetschte leichter.
Wollte erst Silber, hab dann aber Matt-Schwarz vorgezogen.Sieht auch sehr schick aus.

Shimano-Kram ist ebenfalls schon 2007er Gruppe - nochn paar Gramm weniger.

Hab das Stoker mit kpl. XT,MX ProETA und mich für die Julie entschieden.180er Scheiben gabs ohne Aufpreis dran.Kettenstrebenpräser war auch schon draufgestülpt.

Alles sehr sauber und ordentlich montiert, gibt nix zu meckern.Mehr Beipack-Papiere als beim Autokauf dabei.
Insgesamt von mir ne glatte 1 für Transalp24.

Viel konnt ich noch nich fahren, aber die ersten 30km haben richtig Laune gemacht.Kein Vergleich zu meiner 15kilo Stadthusche.
Schön agiles Rad, das richtig gut abgeht.
Habs schon ordentlich eingesaut :lol:

Bin demzufolge voll begeistert vom Stoker und kann Transapl24 unbedingt weiterempfehlen.

BTW:
Die Julie ist in der Tat so, wie viele sie beschreiben.Auf den ersten Metern denkt man sich:"Mist, hätte ich doch bloß Bremsen dazugekauft".

Ok, bissl übertrieben.Aber eingebremst werden sie will.:D

Und nach ein bissl Hebelarbeit packt sie dann auch heftig zu.

Gruß Börny
 
Abend zusammen,
bin seit nem Jahr Kunde bei Transalp24 und hab mir auch den Kinensis Standard Rahmen geholt. :daumen:
Wollte nur mal eure Meinung hören, ob dieser Rahmen auch eine 180er Disc vertragen würde. (= am HR !!! ;-) )
Ich fahre ne Magura Julie 06 180/160 und könnte eben einen Adapter (Louise) + 180er Disc fast kostenlos kriegen.
Hab nach diesem Thema nun schon ewigkeiten gegoogelt und hier gesucht, hab aber nix konkretes gefunden.

Eure Meinungen ?
 
Hallo dbox,

ja, 180er-Scheibe ist kein Problem beim Kinesis-Rahmen und wird z.B. auch auf Wunsch von Transalp24 so gebaut. Ich habe übrigens eine 180er Louise vorne und hinten.

cu
Harztourer
 
Zum Radl: Rahmen ist 2007er modell - 300 und paar zerquetschte leichter.
Wollte erst Silber, hab dann aber Matt-Schwarz vorgezogen.Sieht auch sehr schick aus.

Shimano-Kram ist ebenfalls schon 2007er Gruppe - nochn paar Gramm weniger.

Schaut der Rahmen nu anders aus ? hast du mal ein bild von deinem Radl :D

gruß
1o1
 
hi,
ich hab mir letzten Sonntag auch endlich mein estes vernünftiges bike von transalp aus Barmstedt abgeholt!!:D
Hab das Hardtail für 799 Euros mit ner Reba SL, Avid Juicy 5 und den Crossride Laufrädern aufgepimpt. Kam dann so auf knapp über 1000 Euro.
Der Vater, der mich bedient hatte, war wirklich net. Hat mir sogar noch nen Tacho mitgegeben;)
Das einzige, worüber ich meckern kann, ist das mir gestern, bei meiner 3. Tour gleich erst mal mein Hinterreifen geplatzt ist(Nobby Nic), sodass ich 5km im strömenden Regen nach Hause laufen musste:mad: :mad:
Soll ich mich bei transalp vll noch mal melden und fragen, ob die mir vll noch nen neuen Reifen schicken??
 
... Zum Radl: Rahmen ist 2007er modell - 300 und paar zerquetschte leichter.
Wollte erst Silber, hab dann aber Matt-Schwarz vorgezogen.Sieht auch sehr schick aus.
Das kann ich nicht so ganz glauben, schließlich könnten sie den SL ja dann aus dem Sortiment nehmen!
Hast du das vielleicht falsch verstanden und das ganze Bike ist jetzt ca. 300 g leichter?

Mein Bike mit nem weißen SL ist auch fast fertig, sieht echt schick aus, trotz der Größe.
Allerdings sitzt das Hinterrad scheinbar nicht mittig im Rahmen, das muss ich nochmal grnau kontrollieren!
Vielleicht können einige SL-Rahmen Besitzer ja mal nachschauen, ob es bei ihnen auch so ist.
Bei mir scheint das Rad zu weit rechts zu sitzen (von hinten betrachtet).
 
Das einzige, worüber ich meckern kann, ist das mir gestern, bei meiner 3. Tour gleich erst mal mein Hinterreifen gepatzt ist(Nobby Nic), sodass ich 5km im strömenden Regen nach Hause laufen musste:mad: :mad:
Soll ich mich bei transalp vll noch mal melden und fragen, ob die mir vll noch nen neuen Reifen schicken??


:eek: bei dir auch? ich hatte die gleiche geschichte. hintterreifen an der flanke aufgerissen. ca. zentimeter riss und das nach knapp 300km. hat geknallt, als wenn man nen luftballon zerplatzen lässt. echt übel. ebenfalls beim nobby nic. ob das zufall ist? mit wieviel bar bist du den reifen gefahren?

ich hab ganz höflich nachgefragt, wie sowas angehen könne und habe dann anstandslos einen neuen mantel und schlauch kostenlos zugeschickt bekommen.
ich war anfänglich auch arg am zweifeln ob es überhaupt möglich ist, aber es ging! insofern probiers einfach mal. fragen kostet (noch) nichts *g*

ein weiteres lob auf den service! :daumen:
 
Hallo Leute!

ich bin immer noch am Überlegen, ob es nun das Radon QLT Team Only für 1299 Euro sein soll, oder das Transalp Firestorm.
Wenn ich mir das Transalp mit der Bremse und der Gabel "pimpe" komme ich auf den selben Betrag.
Ich kann mich mit dem schwarz einfach nicht wirklich anfreunden!
Metallic Silber wäre doch mal nett! Gibt es das?? Habe es nicht gesehen bei Transalp!

Beiträge zum Thema Farbe gibt es ja, aber wirkliche Fotos habe ich keine gefunden!!!


Danke
bis dann

Dominik
 
ich habe Probleme mit der MX comp eta Gabel:

ein Bikerkollege hat bemerkt, das die Buchsen spiel haben.
Geprüft hat er dies durch das festhalten der Bremse mit der einen Hand, mit der anderen hat er das untere Gabelrohr festgehalten und das Bike bewegt.
Man kann am unteren Gabelrohr spüren wie das Tauchrohr bewegt.
Muss ich die Buchseln wechseln, oder ist das bei der Gabel normal?
 
Ich kann mich mit dem schwarz einfach nicht wirklich anfreunden!
Metallic Silber wäre doch mal nett! Gibt es das?? Habe es nicht gesehen bei Transalp!

Beiträge zum Thema Farbe gibt es ja, aber wirkliche Fotos habe ich keine gefunden!!!


Danke
bis dann

Dominik

Fotos wüßte ich jetzt auch keine außer Post #589, aber grundsätzlich ist quasi jede RAL-Farbe in matt oder glänzend möglich. Metallic Silber ist aber Aufpreis pflichtig mit etwa 60€ laut Transalp Chef, da das Sonderfarben sind.
 
bei dir auch? ich hatte die gleiche geschichte. hintterreifen an der flanke aufgerissen. ca. zentimeter riss und das nach knapp 300km. hat geknallt, als wenn man nen luftballon zerplatzen lässt. echt übel. ebenfalls beim nobby nic. ob das zufall ist? mit wieviel bar bist du den reifen gefahren?

ich hab ganz höflich nachgefragt, wie sowas angehen könne und habe dann anstandslos einen neuen mantel und schlauch kostenlos zugeschickt bekommen.
ich war anfänglich auch arg am zweifeln ob es überhaupt möglich ist, aber es ging! insofern probiers einfach mal. fragen kostet (noch) nichts *g*

ein weiteres lob auf den service!
Das mit dem platzenden Luftballon ist eine perfekte Beschreibung:lol:
Bei mir ist auch ein ca. 3 Zentimeter langer Riss in der Seitenwand:eek:
Werde mich morgen mal bei Transalp melden und wegen des neuen Reifens nachfragen.
 
ich habe Probleme mit der MX comp eta Gabel:

ein Bikerkollege hat bemerkt, das die Buchsen spiel haben.
Geprüft hat er dies durch das festhalten der Bremse mit der einen Hand, mit der anderen hat er das untere Gabelrohr festgehalten und das Bike bewegt.
Man kann am unteren Gabelrohr spüren wie das Tauchrohr bewegt.
Muss ich die Buchseln wechseln, oder ist das bei der Gabel normal?

An der Schnittstelle Stand-Tachrohr kann man leichte Bewegung merken, welches aber Systembedingt ist (Teleskopgabel), da ja nur hier die beiden Rohre Kontakt (via Buchse) haben. Guck dir z.b. an wie eine Gabel nach hinten verzieht wenn man stark mit der Disc bremst, diese Bewegung wird natürlich dann an der Schnittstelle ebenfalls spürbar sein. Hängt natürlich von der Gabel ab, aber an meinen Marzocchis (MX Comp und MX Pro Race) kann ich bei beiden im Stand diese leichte Bewegung bei gezogener Bremse und Vor- und zurückwackeln feststellen. Allerdings nur minimal.
Wenn aber wirklich SPIEL vorhanden ist dann sind die Buchsen evtl durch.
Wieviele km hat sie denn runter ?
Im Zweifel nen Händler fragen.
 
Mein Michelin XCR Dry² ist mir neulich auch aufgeplatzt, jedoch auf der Lauffläche mit etwa 1cm Länge und 1mm Breite nach ca. 800 km. Der Schlauch war auch hinüber an der Stelle, also habe ich mir eindeutig etwas eingefahren. Die Frage ist, was das wohl war? Die Luft war innerhalb von 3-4 Sek. raus. Bislang sahen alle meine Reifenpannen so aus, dass allerhöchstes ein Stecknadelkopf großes Loch im Reifen war, im Schlauch entsprechend kleiner. Jetzt sieht das wie ein Messerstich aus. Oder ist das nun einmal so, dass die leichten Faltreifen einfach nicht so robust sind? Jedenfalls habe ich den Reifen von innen mit einem Flicken repariert, um den Schlauch darunter zu schützen. War mir zu schade, den Reifen wegzuwerfen.
 
Hallo Leute!

ich bin immer noch am Überlegen, ob es nun das Radon QLT Team Only für 1299 Euro sein soll, oder das Transalp Firestorm.
Wenn ich mir das Transalp mit der Bremse und der Gabel "pimpe" komme ich auf den selben Betrag.
Ich kann mich mit dem schwarz einfach nicht wirklich anfreunden!
Metallic Silber wäre doch mal nett! Gibt es das?? Habe es nicht gesehen bei Transalp!

Beiträge zum Thema Farbe gibt es ja, aber wirkliche Fotos habe ich keine gefunden!!!


Du kannst ALLE RAL-Uni-Farbtöne OHNE Aufpreis bekommen, nur dann dauert die Lieferung etwas länger. Mattschwarz hat er da, andere Farben muss er erst zum Pulverer geben und machen lassen. Inkl. Rückweg dauert das dann in der Regel vier Wochen. Das sollte einen die Wunschfarbe aber auch Wert sein, man behält das gute Stück ja auch einige Zeit.

Wichtiger Hinweis: geh in einen Laden und schaue Dir die Wunschfarbe auf einer Tabelle an. Auf dem Monitor sehen die Farben anders aus, das sind zum Teil heftige Unterschiede!

Ich hatte fünf Wochen nach Bestellung mein Stoker in Wunschfarbe zu Hause stehen.

Willsu Bild in bunt, klickstu Link: klick
 
Also das mit dem leichteren Rahmen stammt aus dem Munde vom Junior.

Zitat:"Der ist dreifach konifiziert und so um die 300gr leichter"

@monte-live

Wie bzw woher hastn den Schriftzug da raufgemacht?

gepappt oder drauflackeriert? Ist schick.
 
@monte-live

Wie bzw woher hastn den Schriftzug da raufgemacht?

gepappt oder drauflackeriert? Ist schick.

Danke.

Ich habe ein wenig daheim am Rechner rumgetüddelt und bin dann, mit ein paar Dateien im Gepäck, beim Aufklebermann meines Vertrauens aufgeschlagen. Der hat die Dateien in sein Programm importiert, ein wenig zurechtgetüddelt und ausgeplottert. Heraus kam der Aufkleber auf Trägerfolie.

Einzig die roten Augen hat er per Hand geschnitten und eingefügt.

Kostet auch nicht die Welt, und wertet einen ansonsten nackten Rahmen optisch doch deutlich auf, wie ich finde.
 
Ich kann mich mit dem schwarz einfach nicht wirklich anfreunden!
Metallic Silber wäre doch mal nett! Gibt es das?? Habe es nicht gesehen bei Transalp!

Metallic silber nicht, aber ein Rahmen in Alu gebürstet findet sich bei mir in der Galerie.

Ansonsten sind ja auch alle RAL Farben möglich, wurde ja auch schon geschrieben.
 
An der Schnittstelle Stand-Tachrohr kann man leichte Bewegung merken, welches aber Systembedingt ist (Teleskopgabel), da ja nur hier die beiden Rohre Kontakt (via Buchse) haben. Guck dir z.b. an wie eine Gabel nach hinten verzieht wenn man stark mit der Disc bremst, diese Bewegung wird natürlich dann an der Schnittstelle ebenfalls spürbar sein. Hängt natürlich von der Gabel ab, aber an meinen Marzocchis (MX Comp und MX Pro Race) kann ich bei beiden im Stand diese leichte Bewegung bei gezogener Bremse und Vor- und zurückwackeln feststellen. Allerdings nur minimal.
Wenn aber wirklich SPIEL vorhanden ist dann sind die Buchsen evtl durch.
Wieviele km hat sie denn runter ?
Im Zweifel nen Händler fragen.

also die Bewegung spüre ich am Tauchrohr, wie das Teleskoprohr leicht anschlägt, man spürt es quasi.

insgesamt habe ich so etwas über 1000 km und Felgenbremse.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück