Transalp24...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich lass mir mein Stoker auch nach Österreich schicken - warte nun schon mehr als 3 Wochen. (allerdings mit Sonderfarbe Nussbraun, bin schon gespannt wie das aussehen wird)
 

Anzeige

Re: Transalp24...
In Mattschwarz hats von der Bestellung bis zur Anlieferung 6 Tage gedauert.

Also besser gehts wirklich nicht mehr.

Gruß Easy
 
Das stimmt, das ist wirklich perfekt!
Was meint Ihr, lohnt sich das upgrade von Stoker I auf Stoker? Ich glaube sind 70€, dafür dann alles XT, sonst hab ich keinen Unterschied entdeckt!
Oder würdet ihr das Geld lieber in andere parts investieren?
 
Das stimmt, das ist wirklich perfekt!
Was meint Ihr, lohnt sich das upgrade von Stoker I auf Stoker? Ich glaube sind 70€, dafür dann alles XT, sonst hab ich keinen Unterschied entdeckt!
Oder würdet ihr das Geld lieber in andere parts investieren?

Hi,

ich denke mal daß die LX Komponenten vollkommen ausreichend sind. ich hab bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht. Das Geld könntest dann evtl. später in andere Sachen wie Sattel oder Reifen, die ja auch nicht jedermanns Sache sind, investieren.
 
Was spricht eigentlich gegen Transalp?
Lese den ganzen Thread schon ne Weile mit, weil ich mir auch demnächst ein neues Bike (Hardtail) kaufen möchte. Preislich sollte es bis max. 1.200 EUR liegen. Und wenn ich das hier alles so lese, sind doch all die, die ihre 1000-Euro-Bikes nicht bei Transalp kaufen, einfach blöd. Soviel Ausstattung für´s Geld gibt´s doch sonst nirgends, oder?
Aber warum sollte ich ein Markenrad kaufen? Welche Argumente sprechen z.B.für ein 1000-Eur-Canyon, RedBull, Scott, Giant...? Ich mein vom Design her hätte ich schon gerne eines von z.B Canyon oder Centurion, aber ist nicht unter jedem Aufkleber nahezu der selbe oder gleichwertige Rahmen verbaut?

Also: Ich interessiere mich auch für Transalp, was würde letztendlich dagegen sprechen aus Eurer Sicht?
Welches Bike mit etwa gleicher Ausstatung wie das Stoker (kompl. XT mit Louise und RS Reba Team und Pedale für 1199,-inkl. Versand ) könntet ihr in der Preiskategorie empfehlen???
 
Gegen Transalp spricht eigentlich nichts, aber du verallgemeinerst trotzdem etwas zu stark.

Erstmal ist Canyon nach wie vor ein Versender!
Die Bikes mögen klasse sein, trotzdem kannst du die eher mit Transalp, Radon, Red Bull & co. in einen Topf schmeißen als mit Scott, Stevens, Specialized etc.
Du hast halt nen "billigen" Kinesis Rahmen. Der ist nicht schlecht, keine Frage, habe selber einen (den SL). Aber in großen Größen doch sehr weich und z.B. mit einen Cube Elite nicht zu vergleichen! Außerdem sind die Kinesis Rahmen von ihrer Geometrie nicht wirklich sportlich.

Ich will die Transalp Bikes auf keinen Fall schlechtreden! Bin mit meinem Rahmen zufrieden, ist zwar sehr weich, aber für 170 € wirklich OK. Es ist halt immer die Frage, was man sucht. Als Einsteiger sind die Bikes höchstens von Radon oder Canyon schlagbar, super P-L Verhältnis.
Wenn man auf Steifigkeit wert legt oder z.B. hochwertigere Komponenten sucht (z.B. LRS), nimmt man ne Marke. Das man da mehr Geld hingelen muss, ist klar!

Ich würde das nächste Mal einen anderen Rahmen kaufen, da ich auch in 22" ein steifes Bike haben möchte.
In der Preisklasse findet man aber bis auf die beiden oben genannten kaum etwas vergleichbares!
 
und was wäre deiner/eurer meinung nach eine geeignete alternative bzw. ein rad mit einem besseren rahmen und sonst auch einer guten ausstattung für den preis von ca. 1000 bis 1200 EUR? will damit überwiegend durch wald und wiesen fahren und im sommer ist eine tour durch die alpen geplant.
 
und was wäre deiner/eurer meinung nach eine geeignete alternative bzw. ein rad mit einem besseren rahmen und sonst auch einer guten ausstattung für den preis von ca. 1000 bis 1200 EUR? will damit überwiegend durch wald und wiesen fahren und im sommer ist eine tour durch die alpen geplant.

Besserer Rahmen und ebenso gute Ausstattung für den gleichen Preis? Wie soll das funktionieren?

Für deine Zwecke sollte das Stoker locker ausreichen. Mit meinem bin ich vor dem Kauf meines Fully auch einige Trails gefahren, gar kein Problem.

Solange du nicht enorm hohe Ansprüche ans Material stellst, wie z.B. bei regelmässigen Renneinsätzen, solltest du nicht ans Limit des Bikes kommen.
 
zB das GrandCanyon Elite von Canyon (1299)
H&S hat ein Cube LTD für 999,- (statt 1500,-) im Angebot und ein Rodon (ZR Litening 06) für den gleichen Preis.
Das Canyon und das Radon haben z.B. ne Fox F80 X Gabel, die sehr gut sein soll.

Wenn du auf Service wert legst, bist du bei Transalp sicher am besten aufgehoben, da sind Canyon und vor allem H&S eher (unter)durchschnittlich.

Es ist halt immer die Frage, was man will. Auf welche Komponenten legt man besonders wert, sucht man eine gute Basis zum späteren aufrüsten, ist man Schrauber oder nicht, ist Service wichtig oder nicht, ...
 
Servus,
also ich habe mein Stoker in Verkehrsweiss nun bestellt! Fand nichts, das dem auch nur annähernd nahe gekommen wäre, für den Preis.
Ich habe einen 23`` Rahmen bestellt, wie das mit der Steifigkeit ist, kann ich jetzt noch nicht sagen...

Ich werde weiter berichten, wie meine Erfahrungen sind ;-)
 
@mattias80
Bitte poste mal Fotos wenn das Bike angekommen ist. Will nämlich auch gerne Verkehrsweiß bestellen. Hast Du Matt oder Glanz bestellt?
Hast Du sonst noch irgendwelche Änderungen vornehmen lassen und wenn ja, was bezahlst Du letztendlich?
 
@Weizenbiker76 Mach ich gerne! Soweit ich weiss, ist die RAL 9016 nicht matt, sondern glänzend.
Änderungen hab ich sonst keine vornehmen lassen, hab die Rock Shox Gabel genommen, noch nen Tacho und Clicks...
 
Den SL Rahmen in 23" und verkehrsweiß gepulvert kannst du dir auch in meiner Gallerie angucken.
Ist aber kein Stoker sondern ein Selbstaufbau, aber der Rahmen ist ja der gleiche.
Und es ist der 06er, der 07er hat ja jetzt ein 31,6er Sitzrohr. Sonst ist die Geometrie aber gleich.

Übrigens sollte man weiß immer in glänzend nehmen, da man den matten irgendwann nicht mehr sauber gekommt (Stichwort Fett/Schmiere).
 
sooo hab mir nun heute endlich mein rad bestellt:



Rahmen: Kinesis Superlight 7005 RAL2004 Reinorange glanz
Gabel: Rock Shox Recon 351 U-Turn + Lock Out in schwarz

Schaltung: XT 07 Rapid Fire komplett
Kurbeln: XT
Bremsen: Magura Julie Scheibenbremsen 2007
LRS: Mavic XM-317 + XT Naben DT Swiss Speichen

Lenker: XLC Riser
Vorbau: XLC 105mm
Sattelstütze: XLC
Reifen: Schwalbe Nobby Nic 2,1"
Sattel: Selle Italia C2 schwarz
Steuersatz: Cane Creek industriegelagert
Schläuche: Schwalbe AV Extra light
Pedale: Shimano PD-M324 Pedalsatz
Griffe: Comfort Griffe schwarz grau

Tacho: Sigma BC 1106 Kabel / 2007

inkl. versand
Gesamtpreis: 1053,80 Euro
---

finds einfach unschlagbar für den preis. jetzt heists warten. der herr reising meinte etwa 2 1/2 wochen wegen custom farbe.

ich meld mich wenns da is *freufreu*
 
Hallo zuasmmen,
@andi,
Ich habe mal ne Frage zu "Deinem neuen Bike".
Die Farbe die du Dir da ausgesucht hast :daumen: , steht aber nicht auf der HP
von Transalp....
War das so einfach möglich ?
Ich habe auch vor ein Bike bei Transalp zu bestellen.
Auch in RAL 2004 Reinorange.. :D
Ich lese schon seit "einigen Tagen" in diesem super Forum :confused: , und bin auch hier
auf "Transalp" gestoßen...
Ich denke mal, das es das All Mountain wird....
Nur finde ich hier leider keine Info´s zu einem "FS - All Mountain (XT 2007 kpl., Louise 07,
RS Pike 454 U-turn, DT Swiss SSD 210 L und LS DT Swiss) ??
Gibt es hier jemanden der dieses Bike schon hat ?
Bin über jede Info sehr dankbar ;)

MfG German Lobo
 
Leute ihr könnt bei Transalp ALLES an euer Bike bauen was ihr dem Kerl sagt, der is ja ned blöde und vorallem auch ned so fixiert auf irgendwelche Spezifikationen wie Marken, wenn du dem sagst du hättest gerne Rahmen XYZ aus Japan importiert usw dann macht der dir das wenn du es zahlst und die Wartezeit in Kauf nimmst.
Auch nimmt der gerne andere Rahmen als Kinesis wenn se ihm grade Knapp werden, preislich bleibt sich das gleich aber ich hab zB einen Chaka Hoku Rahmen obwohl ich den "Kinesis Superlight" geordert hab oder wie das Dingens heisst. Fotos in meinem Fotoordner.
Das Bike kommt wirklich bereits gut eingestellt an, das kannste auspacken und Fahren, aus den Reifen sollte man nur Luft RAUSlassen, die sind etwas prall ;)

Bei Custom Farbe dauert es ja angeblich 4 Wochen länger, insofern können manche eh froh sein wenns so fix geht (is halt Winter :P )
 
Die Farbe die du Dir da ausgesucht hast :daumen: , steht aber nicht auf der HP
von Transalp....
War das so einfach möglich ?
Ich habe auch vor ein Bike bei Transalp zu bestellen.
Auch in RAL 2004 Reinorange.. :D

ja hab nachgefragt ob die farbe auch möglich wäre und es wurde mir bestätigt. lackieren dauert halt etwa 3 wochen länger.
 
hab mir jetzt auch ein bike bestellt. mein weihnachtsgeschenk:lol: :)

stoker 1 custom matt/schwarz

zusätzlich: RS Recon 351 u-turn, Nobby Nic 2,25", ohne Bar Ends
für unschlagbare 900Euro mit Versand


werd natürlich wenns ankommt bilder reinsetzen...:daumen:

bis denne
 
Weis jemand, ob die Cross Abteilung noch original transalp24 ist?

Herr Reising hatte mir vor längerem mitgeteilt, daß die Crossräder jetzt unter bike-markt24 zu finden sind.
Laut Impressum ists eine andere Adresse, was ja nicht unbedingt etwas zu bedeuten hat.
Nur leider finde ich keine Meinungen zu diesem Shop und eine Mail diesbezüglich an transalp wurde leider nicht beantwortet.

Ich würde ja gerne was bestellen, nur wenn man nichts über den Shop weis und keine Response bekommt...

Wäre schön wenn einer von Euch was genaueres wüsste.

MfG Zoppo
 
hallo,

nach nun mehr guten 800km noch mal ein schnelles fazit von mir und auch endlich mal bilder.

alles immer noch höchst zufrieden stellend. klar mussten nun sowohl bremsen als auch schaltung mal nachgestellt werden (was bei den meisten händlern vor ort ja inkl. wäre), aber das weiß man ja vorher, und außerdem lernt man das ja eh irgenwann, und schafft sich nach und nach das nötige werkzeug an.

rahmen und gabel sowie alle anbauteile tun zuverlässigen dienst, und auch eine 2. nachbestellung von einigen kleinteilen hat bei transalp24 sehr gut geklappt.

also jetzt bilder. eigentlich ist das rad "nix besonderes" (im vergleich zu den hobeln die so im forum rumgeistern) aber bei mir liegt der teufel im detail ;)



ausstatung in kürze:

xt 2007 komplett mit V-Brakes
kurbel mit 48 zähnen!
starrgabel alu

stütze/lenker/vorbau: richtey wcs (klar, die xtc sachen sind auch nicht schlecht, aber bei "einem angebot, dass man nicht ablehnen kann"....)

die laufäder auf dem bild sind nicht von transalp, die hatte ich noch "rumliegen". ich denke die crossmaxe sind als strassensatz nicht "perlen vor die säue". fand die im gelände immer fast zu weich, und UST war auch nie so überzeugend (für mich). also schläuche rein, schwalbe stelvio druff(beides mit dem rad bei transalp geordert und auf dem original laufsatz (mavic 317, xt nabe, s.u.) aufgezogen), und fertig ist der straßen-LRS.

da ich zur zeit eh 90% straße fahre habe ich auch die kurbel mit 48 zähnen auf dem großen blatt installieren lassen. im gelände habe ich dann ja noch die beiden kleinen blätter vorne und auf dem geländesatz eine XTR-kassette (ebensfalls noch im keller gehabt) mit 12-34, also werde ich noch überall hinkommen!

im gelände sieht das ganze dann so aus:



gab noch keinen praxis test, leider, aber der kommt schon noch. mal sehen wie sich die 2,25 nobbies auf der 317 machen --- es gibt ja scheinbar verschiedene meinungen. (der unterschied zwischen den bereifungen (inkl. LR) ist allerdings krass: knapp über 1200 gramm unterschied!!!)

nachdem die kassette für die straße durch ist, werde ich da auf eine rennradkassette wechseln. auch die bremsbeläge werde ich bald gg. koolstop (grün für die strasse, für die 317 muss ich mal schauen) tauschen, wenn die aktuellen verschlissen sind.


ansonsten eine letztes lob und eine empfehlung für transalp 24. auch bei etwas komplizierteren ideen (naja, ich weiß eigentlich war es nicht soooooo abgedreht), versuchen die alles möglich zu machen, wenn die an die teile kommen können. also traut euch ;).

schönes wochenende,

danchez
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück