Transalp24...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
bei mir war er gleich mit dran(2007), der wird mittlerweile anscheinend standardmäßig verbaut, zumindest habe ich ihn nicht extra geordert o.ä.
 

Anzeige

Re: Transalp24...
oh mann... Welche Farbe?? Verkehrsweiß... Lichtblau... Oder doch eher ein edles dunkelbraun? Glänzend... Matt...?

Fragen über Fragen...
 
oh mann... Welche Farbe?? Verkehrsweiß... Lichtblau... Oder doch eher ein edles dunkelbraun? Glänzend... Matt...?

Fragen über Fragen..

Verkehrweiß hab ich schon :D

Glänzend geht einfacher zu reinigen.

Farbtip: Nimm doch mal Schilfgrün RAL 6013 oder Resedagrün RAL 6011
Wollte ich erst nehmen: RAL 2000 Stihl Kettensägefarbe :daumen:

Zementgrau oder Lichtgrau hatten wir glaub ich auch noch nicht.
 
Ja, ich find weiß ja auch echt nicht schlecht. Aber wenn man soo viele Farben zur Auswahl hat, da kommt einem weiß fast schon ein bissl langweilig vor...
 
bei mir war keiner dabei.

Hab nun nach 5 monaten stoker besitz ein paar fragen.
Bekommt man ein schaltauge auch einzeln? preis? (kann sein, dass das schon mal gefragt wurde)

Wie viel traut ihr dem 2007 rahmen zu? Weil ich ihn wiklich für hartgemeines CC benutze.

Zur geo: also ich finde die echt geil. Bin 1,78 und hab den 17" rahmen. Find ihn super wendig, gibt eigendlich keine ecke wo ich nicht rumkomme, und keine kurve die zu eng ist. Finde es sehr praktisch, dass das oberrohr so abfallend ist*love*.
 
der rahmen hält was. der is sehr robust. meiner meinung nach. das schaltauge kannste auch grade biegen. und es sollte jeder händler im angebot haben. sagst einfach das wäre ein selbstaufbau.
 
Hi Leute!

Ich steh kurz vor dem Kauf eines Stoker I und kann mich aber partout nicht entscheiden welche Farbe ich nehmen soll....matt-schwarz oder weiß???? :confused: Bilder in matt-schwarz sieht man ja reichlich, Fotos in weiß hab ich aber bisher nur eines gesehen. Es wäre deshalb super wenn mal jemand, der im Besitz eines weißen Stoker ist, ein paar Bilder einstellen könnte! Vielleicht komm ich dann endlich zu einer Entscheidung! :rolleyes:

Danke + Gruß
Sumo
 
mtb_stoker_custom_reinweiss_glanz.jpg


Schau einfach mal bei transalp24.de unter der Rubrik "Custom Bikes" :)
 
Hi,
hatte letzte Woche ein MTB Hardtail bei transalp einen 19 Zoll Rahmen kombiniert mit einem 100mm langen Vorbau bestellt.

Meine Körpergröße ist 1,75 bei einer Schrittlänge von 83-84cm. War das ein Fehler? Ich will sowohl Touren als auch bissl Gelände fahren und hab angst das ich einen zu großen Rahmen gewählt hab. Kann mir jmd. weiterhelfen?

MFG
Eftekhari
 
wenn es schon bestellt ist müsste es ja bald kommen.

Meine maße sind ganz ähnlich. bin 178 und hab glaub ne 80er schrittlänge. Ich habe einen 17" und es ist schon recht klein. freunde von mir, unwesendlich meinen immer das rad sei voll kein. Da es mir aber besonders auf wendigkeit und so ankommt bin ich mit meinem 17"er sehr zufrieden. Die geometrie erinnert schon ein wenig an Dual.

Ich denke das 19" i voll okay für dich. Wenn du, wie du sagtest, mehr touren fährst(ich kaum bis garnicht), ist das passent. Würde mir da keine sorgen machen.
 
Hi!

Ich hab mal noch eine Frage zu den Gabeln. Bei Transalp24 kann man ja wählen zwischen der "Rock Shox Tora 318 mit Pop Loc 2007" und der "Marzocchi MX Pro mit Lock Out 2007". Wenn man aber im Internet nach den aktuellen 2007er Modellen von Marzocchi sucht findet man gar keine MX Pro mit Lock Out sondern immer nur die "MX Pro" (also ohne Lock Out) oder die "MX Pro ETA". Meinen die bei Transalp24 also die "MX Pro ETA"? Aber ETA ist doch meines Wissens nach was anderes als Lock Out, oder? Kann mich da vielleicht irgendjemand aufklären?

Gruß
Sumo
 
Ist es evtl. eine Option die Transalp schon dabei hat? Bei der Pike 454 welche im Allmountain-Bike von TA24 verbaut ist, ist auch der Lock Out dabei. Welcher auch nur als Option von Rock Shox angeboten wird
 
Hallo!
Bin grad am überlegen ob ich mir das firestorm kauf nur problem ist das ich nicht genau weis wie gut dei beiden dämpfer sind? Also DT-Swiss ist bestimmt ned schlecht aber bei dem X-fusion weis ich nicht genau was der taugt?:confused: Fährt den einer? danke schon mal
 
Die DT-Swiss Dämpfer sind klasse. Hatte mir auch überlegt ein Full-Suspension zu kaufen. Hab mich aber dann doch für ein Hardtail entschieden, nachdem ich erfahren habe das die DT-Swiss Dämpfer einen jährlichen Service benötigen der 75,- Euro kostet. Wenn ich ev. notwendigen zusätzlichen Service für Federgabel ,Scheibenbremse, ev. Schaltung einstellen hinzureche, hab ich jährlich höhere Kosten für mein Fahrrad als für mein Auto :confused: ,und das macht für mich keinen Sinn!
Full-Suspension braucht man sowieso in 90% aller Fälle nicht!
 
@ floh

Fahre seit 2 Monaten das All Mountain von TA24 mit DT Swiss Dämpfer. Der Lock Out funktioniert einwandfrei. Einfach nur super.
Bin vorher auch Hardtail gefahren. Absolut kein Vergleich zum Fully, wenn man Gelände fahren will. Kann ein Fully nur empfehlen.
 
@jowo511: Wie groß bist du? Was für ne Schrittlänge hast du? Und was hast du für ne Rahmenhöhe genommen? Hast du eine Sonderfarbe oder das normale schwarz?
 
@badChris

Bi 182 cm. Schrittlänge 83 cm. Rahmenhöhe 45 cm. Farbe schwarz matt.

Hab ein paar Bilder angehängt, als das bike noch neu war.

Damals noch mit x-fusion Dämpfer, mittlerweile aber mit DT Swiss SSD190L Dämpfer.
 

Anhänge

  • IMGP2178c.jpg
    IMGP2178c.jpg
    54,5 KB · Aufrufe: 214
  • IMGP2179c.JPG
    IMGP2179c.JPG
    55,5 KB · Aufrufe: 175
  • IMGP2180c.JPG
    IMGP2180c.JPG
    51,2 KB · Aufrufe: 131
Danke für die bilder.
Warum hast du auf DT Swiss gewechselt? War der X-Fusion so schlecht? Bei der Louise sind noch nicht die 07ner Scheiben dabei? Oder hast du noch nicht die 07ner Louise?
Bist du mit deiner Rahmenhöhe zufrieden, oder könnte der Rahmen größer sein?
 
@badchris
Beim x-fusion war der LockOut defekt, habe mich dann beim wechseln für den DT Swiss entschieden, da er sehr gute Kritiken hatte. Das ist die 07 Louise und die Scheiben müssten auch die 07 sein, da die vordere Scheibe 203 mm hat (die 06 hatte 210 mm). Mein ich, oder ??

Mit der Rahmenhöhe bin ich voll zufrieden. Sehr wendig das Teil!!

Ich werde aber Probehalber mal einen längeren Vorbau dranbauen (Hab ich noch). Einfach mal zum Vergleich. Jetziger Vorbau 100, dann 120.
 
@jowo511: Keine Ahnung. Hab gedacht das bei 2007 die Ventidisc "standart" wäre. Blick da bei den ganzen Scheibenvarianten noch nicht so durch :)

Hab nämlich auch das Allmountain geordert. RH: 45cm. Ich bin 180cm und schrittlänge 82cm. Dürfte also sehr gut passen :)


Edit:

Ok, habs grad auf der Magura Homepage gefunden:

"Selbstverständlich gibt es alle Bremsscheiben auch als Ersatzteile.
Für die neue Louise 2007 sind das insgesamt 9 Modelle:
Ventidiscs in den Durchmessern 160, 180 und 203mm (optional auch als Centerlock-Variante) und wahlweise auch als SL-Scheiben im bekannten Wave-Design, ebenfalls in den Durchmessern 160mm, 180mm u. (neu!) 203mm!
Die einzelnen Gewichte entnehmen sie bitte dem entsprechenden pdf im Downloadbereich! "
 
@badchris

Wann hast du bestellt? Welche Farbe?
Wenn du es hast, würde ich mich freuen wenn du Bilder einstellen könntest und deinen Fahreindruck schilderst.
 
Die neuen 2007er Magura Ventidisc benutzt Transalp24 leider nicht. Hatte das nachgefragt. Die sagen es gebe dadurch keine Vorteile und sie sind schwerer.
Hat mich aber nicht gestört, habe trotzdem die Louise geordert.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück