Hallo!
in 2-3 Wochen... kommt mein heute bestelltes gute Stück.
Stoker Limited Edition
http://www.transalp24.de/index.html?d_726.htm
Im Angebot enthalten:
-
Avid Jucy 7 185/160 Scheibenbremse
- Rock Shox Reba Race (100mm) Gabel
("Standard"- Rest siehe Angebot)
Persönliche Wünsche meinerseits:
- 19" in verkehrsweiß - glänzend
- 110 mm Vorbau
- komplette XT-Gruppe (außer
Bremsen natürlich ;-) )
-
Schwalbe Smart Sam
Reifen
- Innen-5-Kant System (für
Reifen und
Sattel)
-
Sattel mit Aussparung (von Selle, Name vergaß ich)
- Kettenstrebenschutz
Warum Hardtail?
Ich möchte das Rad v.a. für kleinere und Tagestouren benutzen. Da ich schon ein Rennrad mein eigen nenne, ab und an aber auch gerne mal abseits der Straßen unterwegs sein will (hatte bisher ein billiges Starrrahmen-Bike für diesen Zweck, ist jetzt aber 9 jahre alt und runtergefahren) benötige ich dafür was offroadtaugliches. Da ich noch studiere und nicht beliebig viel für ein Radel erübrigen kann und will, viel die Wahl auf ein anständiges Hardtail. Fahrbare Tour/Allmountain/Enduro-Fullys fangen ab einer Preisregion jenseits der 1400.- an, mit etwas besseren Dämpfer kommt man schnell und weit drüber.
Anfangs wollte ich nicht mehr als 1000.- ausgeben (ist ja eine beliebte Grenze). Als ich aber (auch über dieses Forum) erfuhr, dass man relativ günstig von LX auf XT upgraden kann, beschloss ich das auch in Anspruch zu nehmen. Mit Versand und Kleinteilen summiert sich das Ganze nun auf 1150.- EUR. In meinen Augen durchaus vertretbar.
Wieso Transalp24?
Anfangs wollte ich beim örtlichen Händler ein Bike besorgen. Im ersten Laden wollte man mir zuerst ein Bulls andrehen, bei dem die Komponenten ansich nicht schlecht waren, aber eben bei dem Preis nicht ganz meinen Ansprüchen genügte. Zudem war mir Bulls auch eher als Massenhersteller bekannt.. das Abraten mehrerer Bekannter bestätigte nur den etwas schalen Beigeschmack.
Als Alternative wurde mir ein Focus Black Forest angeboten.. das hatte aber
Magura Julie Bramsen verbaut (von Scheibenbremsen hatte ich kaum eine Vorstellung, hatte nur entfernt mal was von
MAGURA gehört, aber das Internet hilft einem ja schnell weiter). Auch der Rest bewegte sich zwischen
Shimano M-sowieso und LX.. (Test im BIKE: befriedigend). Das angebotene KTM mit komplett XT und
Magura Felgenbremsen war mir für 1600.- einfach zu teuer.
Danach bin ich zum Händler meines Vertrauens gegangen. Mit diesem hatte ich bisher bei Reparaturen meines Rennrades und kleinen Upgrades gute Erfahrungen gemacht.. leider konnte er mir nur Simplon Räder (sicher ihr Geld wert, mir als Student und Hobbyfahrer zu teuer) und TrengaDE-Räder von der Stange anbieten. Dieses Prinzip kam mir ansich nicht schlecht vor, man bekommt eine in sich stimmige Komponentenauswahl für ein ganz gutes Preisleistungsverhätnis, je besser desto mehr Geld man auf den Tisch legt. Habe mir dann auch gleich einen Katalog mitgenommen. Bei der Suche nach Testergebnissen bin ich dann allerdings über diese Homepage gestolpert auf der im Kaufberatungsthread u.a. auf transalp und Canyon verwiesen wurde..
Da dachte ich mir, wenn ich sowieso bei meinen Preisvorstellungen nur ein Bike bekomme, das nur fertig bestellt wird, könnte ich das auch gleich selber online erledigen. Man bekommt bessere Komponenten für das Geld und kann sich seine Teile und Farbe selber aussuchen.
Somit die Frage: Canyon- Grand Canyon 6.0 (die Bikes im Test ganz gut abschneiden) oder Transalp Stoker LTD?
Meine Wahl viel auf transalp, da sie für das gleiche Geld etwas bessere Komponenten bietet.
Leider lässt sich ein Vergleich zwischen den versch. Rahmen nur sehr schlecht herstellen, da zu Trenga Rahmen gar keine und zu Chaka-Rahmen (werden auch bei Transalp verbaut) nur sehr eingeschränkt Testergebnisse online zu finden sind. Ich denke jetzt mal, dass die Rahmenqualität bei transalp passt, die Bilder (u.a. von den Schweißnähten) hier sehen ja ganz ordentlich aus. Für meine Einsatzzwecke sollte es eigentlch ausreichen.
Auch hoffe ich, dass die Größe (bei meiner Schrittweite von ca. 86 cm, ges. Größe 181 cm) passt. Nach vorheriger Recherche im Internet hatte Herr Arne Reising mir diese Größe auch empfohlen. Bei den Rädern ähnlicher Geometrie (u.a. TrengaDe TDM 5.0) hat's jedenfalls gepasst.
Ich kann das Lob über Transalp nur bestätigen! Sehr nett und kompetent!! am Telefon, Email-Anfrage war am nächsten Tag beantwortet. Ich freue mich jedenfalls bald mit dem neuen Bock die Gegend unsicher zu machen.
Außerdem ein Dank an alle, die hier Infos weitergeben und über ihre Erfahrungen berichten!
MFG Dude
P.S.: Ich werde Bilder in mein Profil Stellen, sobald es da ist.