Transalp24...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
laut mail von transalp für die standardfarbe ca. 8 werktage nach eingang der bestellung / des geldes .. von daher hält sich das im vergleich zu cube im rahmen ;)
 

Anzeige

Re: Transalp24...
sie bezahlt das bike selber ;) von daher geht das auch in ordnung .. und da wir beide selbe rahmenhöhe benötigen (23"), werd ich sicher auch mal in den genuß kommen, ihr bike durch die pampa zu jagen *G*
 
Ich bräuchte mal eine kurze Aufklärung beim Stoker Limited Edition I:
Und zwar irritiert mich der Mix aus XL- und XT-Komponenten. Zumal man vom Shimano XL-Set ja immer davon hört, dass es nicht so langlebig wie das XT oder XTR sein soll.

Bringt es denn von der Qualität her was, wenn nur das Schaltwerk und die Naben aus dem XT Sortiment sind?
 
Erstmal XL gibt es nciht :-) aber das pasiert wenn die rechte Pfote schnell als die linke ist *g*
XT und LX unterscheiden sich von gewicht!
Und wenn ich jetzt das Forum richtig verfolgt habe dann ist der größte Unterschied bei den RapidFire welche beim XT um einiges besser sein sollen.
Die Kasstette soll langlebiger sein wie ich gelesen habe und sonst glaube ich nur Gewicht.
 
soo .. mein stoker II mit gabel- und kurbel-upgrade ist bestellt ..

stoker II + marzocchi mx pro lockout 2007 + hollowtech LX kurbeln

jetzt warte ich nur noch auf die bestätigungsmail und wann ich es abholen kann.

*freu*
 
keine ahnung .. ich warte wie gesagt noch auf die bestätigungsmail .. und dann wollte ich das ganze mit nem ausflug nach hamburg verbinden, weil ich das bike dann selber abholen kann ..

ich hoffe ja, dass es dieses WE noch fertig wird, damit ich samstag/sonntag evtl hinfahren kann ;)
 
So, dann kann ich hier ja jetzt auch mal schreiben.
Hab heute bestellt und auch schon überwiesen.. jetzt hoffe ich nur, dass es schnell geht :D

Elemental weil mir eine Federgabel keine 120€ mehr wert gewesen ist..

Dazu noch der einfachste Tacho, die Nobby Nics und ein Trinkflaschenhalter.

Und jetzt bin ich ernsthaft aufgeregt..
 
@Vase2k
Du bestellst heute 2 Räder und hast sie ne Woche später bei dir :eek:

Da bist aber gut unter den 8-9 Werktagen für Standarfarbe von der Lieferziet her.

Das lässt mich ja grad mal hoffen das aus meinen 3 Wochen evtl nur 2 werden,erstens hast du 2 Räder,zweitens nach mir bestellt und drittens scheint Transalp ja dann wohl momentan a bissl Luft zu haben das es schneller geht. :cool:
 
@Vase2k
Du bestellst heute 2 Räder und hast sie ne Woche später bei dir :eek:

Da bist aber gut unter den 8-9 Werktagen für Standarfarbe von der Lieferziet her.

Das lässt mich ja grad mal hoffen das aus meinen 3 Wochen evtl nur 2 werden,erstens hast du 2 Räder,zweitens nach mir bestellt und drittens scheint Transalp ja dann wohl momentan a bissl Luft zu haben das es schneller geht. :cool:

moin ..

ich hab heute erstmal nur meins bestellt .. und hol es am mittwoch auch selber ab in barmstedt ab.

von daher auch die kurze lieferzeit ;)
 
Auch dann noch flott....

Bzw wie lang braucht man als Routinier für ne Bikemontage in der Regel,vorausgesetzt,Teile und Werkzeug sind griffbereit?
Nen Tag oder eher zwei?
Würde mich mal interessieren
 
nen halben. ich denke mal man schafft 2 bikes am tag. meins komplett zerlegen und säubern und wieder zusammenbauen 6 std.
 
life is a b*tch and then you die ..

*grml* habe gerade den dienstplan für nächste woche bekommen und kann mein bike doch nicht selber abholen .. also doch versand .. :heul: :heul:
 
naja .. montag dienstag frei, und dann mittwoch bis samstag komplett durch .. und mittwoch wird das bike fertig :heul:

aber wat solls .. muss meine frau am samstag das bike in empfang nehmen ;)
 
:lol: Jaja erst motzen das der böse Chef einem die Woche versaut und dann dem Speditionsfahrer den Samstag versauen...(wenn die den Samstags ausliefern) :lol:

Nix für ungut ist nur irgendwo lustisch
 
Auch dann noch flott....

Bzw wie lang braucht man als Routinier für ne Bikemontage in der Regel,vorausgesetzt,Teile und Werkzeug sind griffbereit?
Nen Tag oder eher zwei?
Würde mich mal interessieren

Ordentliches Werkzeug, ein Montageständer und ein Fetttopf vorausgesetzt für Steuersatz fräsen und pressen, Gabelkonus aufschlagen, Tretlager fräsen und einschrauben, Bremssattel fräsen, Gabel dran, Vorbau + Lenker dran, Brems- und Schaltgriffe, Schaltung ansetzen, Kette drauf, Räder rein, Bremsen dran
2-3 Stunden incl. Züge Ablängen und Einstellen von Schaltung und Bremse (ohne Räder einspeichen).
 
Ihr habt mich genäschig gemacht! :lol:
Habe mich jetzt auch entschlossen ein Angebot einzuholen.

Was sagt Ihr dazu:

Rahmen/Gabel/Dämpfer/Steuersatz/Kurbel/Innenlager

- Kinesis 6061 Alu DB Viergelenker Rahmen 120mm Federweg
- Marzocchi MX Pro mit Lock Out 2007
- X-Fusion O2 RC mit Lock Out / Cane Creek industriegelagert
- Shimano XT 2007 Hollowtech II mit integriertem Innenlager
- Shimano XT 2007 Hollowtech II

Schaltgriffe/Schaltwerk/Kassette/Kette/Umwerfer/Naben
- Shimano XT 2007 Rapid Fire Plus SL-M760
- Shimano XT 2007
- Shimano XT 2007 (11-32) / Shimano XT 2007
- Shimano XT 2007
- Shimano XT-Disc 2007 schwarz / 6-Loch Aufnahme

Bremsen/Felgen/Kettenblätter/Reifen
- Avid Juicy 5 2007
- Mavic XM-317 Disc (eingespeicht mit DT-Swiss Speichen)
- 44/32/22
- Schwalbe Racing Ralph Faltreifen

Vorbau/Lenker/Sattel/Sattelstütze/Pedale
- XLC Ultralight 110 mm
- XLC Riser Downhill Bar
- Selle San Marco
- XLC Ultralight
- Shimano PD-M324 SPD

Optional (oder reicht die obige Konfig?):
Gabel: Rock Shox Reba SL mit Pop Loc Lenkerschalter für die Lock Out Funktion 2007 (würde mich schon reizen :D )
Dämpfer: DT Swiss SSD 190/210 L mit Lock Out (lohnt es gegenüber dem O2?)
Felgen: Mavic XC-717 Disc, ebenfalls mit XT Disc Naben (die XM 317 sind ja auch nicht übel :confused:)

Und jetzt darf diskutiert werden! :lol:

Ciao, dw.
 
So.. Bike ist nach 5 Wochen endlich gekommen! Bilder gibts nachher. jetzt noch die cantisockel entfernen und fertig :-) Abdeckstopfen habe ich gerade noch nachbestellt.
 
Danke! :-)

So... hier die ersten Bilder:

So kam es aus der Verpackung:

3xRjV0w-12659848-m.jpg


Nach etwas Schrauberei:

zDXSxLw-5229093-m.jpg


cVRSxLw-7659518-m.jpg


Mw3SxLw-3810944.jpg


Die Cantisockel habe ich entfernen können. Allerdings ist das bei dem Rahmen mit nicht unerheblichen Kraftaufwand verbunden gewesen. Aufpassen sollte man, dass der Maulschlüssel aufgrund der hohen Kräfte nicht verrutscht (bei mir passiert: der Schlüssel hatte etwas zu viel spiel und hat sich um den Sockel verdreht; Abhilfe hat ein Rollgabelschüssel geschaffen)

Bei der Gabel war es aufgrund der besseren Passung und dem nicht so hohen Kraftaufwand ungleich leichter.

Unverhofftes Feature an dem Rad: Vorne und hinten 185 mm Bremsscheiben.. :-) anstatt 185/160, Und das ohne Bestellung!! *Thumb up*

Größere Bilder und Beschreibung gibt's nun auf meinem Profil :-)

Leider sieht es hier nun verdammt nach Regen aus... :-(
 

Anhänge

  • ausgepackt.jpg
    ausgepackt.jpg
    58,9 KB · Aufrufe: 166
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück