Transalp24...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige

Re: Transalp24...
@Paule
Ich mache es dir jetzt ganz einfach:lol:

Überstandshöher 47cm Rahmen: 79cm
Überstandshöhe 52cm Rahmenhöhe: 84cm
Dein Schrittmaß: 83cm

Und jetzt Frag ich dich:
Stehst du auf Schmerzen in unachtsamen Momenten in denen du mal vom Sattel, stehen bleiben und beide Füsse auf den Boden stellen musst?

Hört sich so an, weil ich hätte keine Lust auf einen Rahmen der höher ist als mein Schritt und mir alles quetscht:cool:

hi- find es ja schön, dass du dich so sorgst (meine freundin wird es dir bestimmt auch danekn ;-)), aber mein schrittmaß ist 86cm und nicht 83cm, so dass ich, wie gesagt, ein paar cm Luft hätte. daher war meine frage, ob diese paar cm ausreichen oder ihr sagt, man sollte lieber mehr freiraum haben...
 
hi- find es ja schön, dass du dich so sorgst (meine freundin wird es dir bestimmt auch danekn ;-)), aber mein schrittmaß ist 86cm und nicht 83cm, so dass ich, wie gesagt, ein paar cm Luft hätte. daher war meine frage, ob diese paar cm ausreichen oder ihr sagt, man sollte lieber mehr freiraum haben...

Hallo,

mein Papa hat ein Giant XTC in RH 48 cm. Auch für mich kein Problem (187/90), aber halt m. E. nicht optimal. Also Du solltest schon bei 47 cm bleiben.
 
@Paule,dann hab ich wohl im falschen Post gelunzt um auf 83cm zu kommen,sorry :D

Mh...überleg dir ob du es Wendig oder Laufruhiger aber dafür weniger wendig willst.

Liegt bei dir.

Ich kann nur den Vergleich 50er Stahlramen in Tour zu 46cm Alu-Fully machen.
Der 50er Stahl war Laufruhiger bergab aber nicht so wendig,ist aber nicht so das ich mit dem 46er jetzt fahre wie zuviel Weizen intus wenns bergab geht.
Dafür gehts mit dem kleinen Rahmen fixer um Kurven.
Stells dir vor als fährst mit dem Kleinwagen ne Kurve und mit ner Mittelklasse Limo,beides auf der Landstrasse.
Der Kleinwagen ist auf der Landstrasse ein Kurvenfeger die Mittelklasse Limo auf der Autobahn dafür ruhiger.
 
WTF is DOT? Neue Marketing-Bezeichnung? ;) Shimano hat afaik auch
Mineralöl drin....schon bei der einfachen Deore...
Wollte mir 2008 eigentlich auch eine Juicy 7 ans Bike schrauben...Gewicht,
Optik...finde ich okay...

dot ist stinknormale bremsflüssigkeit die auch in autos etc eingesetzt wird. dementsprechend echt überall zu bekommen und günstiger. für mich mit ein grund die avid zu nehmen
 
Also heute war der große tag endlich gekommen und mein Stoker Ltd. Edition wurde endlich geliefert. Nach einer ersten Testfahrt und der Begeisterung (hält noch immer an!!!) stellt sich mir eine Frage:

Wenn ich neben dem Rad stehe und die Bremsen gezogen habe und dann am Lenker vor und zurück rüttel, kann ich doch ein Spiel feststellen. Ist das normal/beabsichtigt (kenne das von meinem 8 Jahre alten Trek nicht so in der Weise) oder ist das bei euch nicht so, bzw eine Unachtsamkeit bei der Montage?

Auf jeden Fall bin ich von der Optik und dem sonstigen Aufbaus des Rads noch mehr begeistert als ich es eh schon in der langen Zeit des wartens und dem durchlesens dieses Threads war.
 
naja, ohne das sich die Reifen bewegen wippt es wie wenn es am Steuerrohr/Vorbau locker wäre. Du meinst das kann auch schon das erste einwippen der Gabel sein? Naja wie gesagt in meinem letzten Bike war eine RS Indy verbaut, vielleicht kenn ich sowas einfach nur noch nicht. Es fährt halt doch auch die Angst mit das da was nicht gut verschraubt ist und es mich dann kräftig auf die Schnauze haut. Muss das morgen mal begutachten:eek:
wenn blos schon morgen wäre, dann könnt ich mich schon wieder aufs neue Bike schmeißen

aja, PS: vielen Dank für den schnellen Einwurf zu später Stunde
 
naja, ohne das sich die Reifen bewegen wippt es wie wenn es am Steuerrohr/Vorbau locker wäre. Du meinst das kann auch schon das erste einwippen der Gabel sein? Naja wie gesagt in meinem letzten Bike war eine RS Indy verbaut, vielleicht kenn ich sowas einfach nur noch nicht. Es fährt halt doch auch die Angst mit das da was nicht gut verschraubt ist und es mich dann kräftig auf die Schnauze haut. Muss das morgen mal begutachten:eek:
wenn blos schon morgen wäre, dann könnt ich mich schon wieder aufs neue Bike schmeißen

aja, PS: vielen Dank für den schnellen Einwurf zu später Stunde

Ist das nur beim Fahren? Hast Du die Schrauben beim Geradestellen des Lenkers richtig angezogen (am besten mit Dremo)?

Rüttel doch mal am Laufrad wenn das Bike auf dem Kopf steht. Die Gabel gibt quer zur Federrichtung schon ein wenig nach, aber der Vorbau sollte festsitzen und Spiel im Steuersatz sollte nicht sein. Wenn da doch Spiel sein sollte merkt man das i.A. ziemlich deutlich an einem Klappern bzw. Anschlagen. Kann ich mir bei Transalp aber eigentlich nicht vorstellen..

Um zu prüfen ob die Feder bei Deiner genannten Belastung ein wenig einfedert kannst Du einen Kabelbinder am oberen Rohr der Gabel direkt an der Dichtung befestigen. Arbeitet die Gabel verschiebt dieser sich. Auch hier dürfte die Gabel quer zur Federrichtung ein wenig nachgeben.
 
Mahlzeit!

Also, je länger ich mir Transalp anschaue, desto besser gefällt mir das... :)

Aber was paßt für mich? Hier mal meine Daten:

Größe: 171cm
Schrittlänge: 73-74cm (je nach "Anpressdruck")
Armlänge: 61cm
Schulterbreite: 39cm
Torso: 68cm
Gewicht: derzeit 95kg

[sich selber messen ist immer irgendwie umständlich]


Dabei spuckt mir das Canyon PPS die Rahmengröße S (16,5") aus und auch die "Bike"-Tabelle gibt bei 74cm Schrittlänge 17" als Rahmen an. Desweiteren gibt das PPS folgende Kennmaße aus:

Oberrohrlänge: 573mm
Radstand: 1073mm


Ich denke mal, für meinen Einsatzzweck (Radweg, Feldweg, mitten durch den Wald) reichen die 120mm Federweg vom Firestorm CC. Die Ausstattung für 1399€ hört sich doch schonmal gut an, aber welche Größe brauche ich? 42cm (16,5") oder doch 47cm (18,5")?


Manuel
 
Hallo Leute

Ich bin auf der Suche nach einem neuen Bike.

Bisher war ich ziemlich auf das Canyon Nerve XC 5.0/4.0 eingeschossen...
Aber: es ist mir irgendwie ist es mir einfach zu teuer :)

Nun bin ich bei Transalp gelandet. Kostet geschmeidige 200€ weniger, bei ungefähr gleichem Gewicht und ähnlichen Komponenten...

Nun meine Fragen:

1. wie lange ist die Lieferzeit bei Transalp?
2. wie ist der Fox Dämpfer RP 23 im Vergleich zum DT Swiss SSD 210 L?
3. wie sieht es mit der Gabel aus? (FOX 32 FRLC bei XC 5.0, gegen Rock Shox Reba SL beim Transalp)
4. was ist von der Bremsanlage Avid Juicy 7 zu halten? (ich wiege 75kg)

mfg jogi
 
Hallo Leute

Ich bin auf der Suche nach einem neuen Bike.

Bisher war ich ziemlich auf das Canyon Nerve XC 5.0/4.0 eingeschossen...
Aber: es ist mir irgendwie ist es mir einfach zu teuer :)

Nun bin ich bei Transalp gelandet. Kostet geschmeidige 200€ weniger, bei ungefähr gleichem Gewicht und ähnlichen Komponenten...

Nun meine Fragen:

1. wie lange ist die Lieferzeit bei Transalp?
2. wie ist der Fox Dämpfer RP 23 im Vergleich zum DT Swiss SSD 210 L?
3. wie sieht es mit der Gabel aus? (FOX 32 FRLC bei XC 5.0, gegen Rock Shox Reba SL beim Transalp)
4. was ist von der Bremsanlage Avid Juicy 7 zu halten? (ich wiege 75kg)

mfg jogi

HeHe vom XC5 zu Transalp! So ging's mir auch. :D

1. bei Standard-mattschwarz ca. 10 Tage nach Zahlungseingang
2. Die beiden nehmen sich nicht viel, aber nimm den X-Fusion, der reicht auch Dicke und ist nochmal günstiger. Das sind alles Glaubensachen.
3. Die FOX ist sicher eine Klasse für sich, aber ob's der Laie merkt? Die Reba ab SL sind auch sehr gut.
4. Juicy 7 ist TOP, hat Canyon letztes Jahr auch verbaut, die kaufen eh nur dort wo sie das beste P/L bei Abnahme größerer Stückzahlen bekommen.

Tschö.
 
das ging aber schnell :)

hast du das selbe Bike wie ich mir grad anschaue? kannst du mir eventuell Fotos zuschicken?

kannst du mir deine maße, und deine bikegröße mitteilen?

mfg jogi
 
Mahlzeit!

Also, je länger ich mir Transalp anschaue, desto besser gefällt mir das... :)

Aber was paßt für mich? Hier mal meine Daten:

Größe: 171cm
Schrittlänge: 73-74cm (je nach "Anpressdruck")
Armlänge: 61cm
Schulterbreite: 39cm
Torso: 68cm
Gewicht: derzeit 95kg

[sich selber messen ist immer irgendwie umständlich]


Dabei spuckt mir das Canyon PPS die Rahmengröße S (16,5") aus und auch die "Bike"-Tabelle gibt bei 74cm Schrittlänge 17" als Rahmen an. Desweiteren gibt das PPS folgende Kennmaße aus:

Oberrohrlänge: 573mm
Radstand: 1073mm


Ich denke mal, für meinen Einsatzzweck (Radweg, Feldweg, mitten durch den Wald) reichen die 120mm Federweg vom Firestorm CC. Die Ausstattung für 1399€ hört sich doch schonmal gut an, aber welche Größe brauche ich? 42cm (16,5") oder doch 47cm (18,5")?


Manuel

Bin 1.73 mit 82 Schrittlänge und habe mich für den 42 cm Rahmen entschieden. Passt perfekt und ist schön leicht.
 
das ging aber schnell :)

hast du das selbe Bike wie ich mir grad anschaue? kannst du mir eventuell Fotos zuschicken?

kannst du mir deine maße, und deine bikegröße mitteilen?

mfg jogi

Hab mir ein Firestorm bestellt, kpl. XT mit Avid Juicy 7, Reba SL, aber den DT-Swiss hab ich nicht genommen. Maße 187/90 RH 20" (52).
Bei Dir wird 42 cm sicher gut sein.
 
Ich bin 1,78 und hab ne Schrittlänge von 80.
Hab mir den 17" (43cm) gekauft allerdings HT der kommt mir etwas klein vor aber fährt sich saugeil :-)

Würde dir also auch zu dem 42cm rahmen raten der sollte bei dir passend sein.
 
nur nochmal zur beruhigung meines gefühlszustandes (vorfreude aufs bike):

wie lange war bei euch die lieferzeit, nachdem das bike der spedition übergeben wurde?

Ihre Überweisung ist gestern bei uns verbucht worden. Das Bike
soll am Donnerstag in den Versand gehen.

kann ich noch diese woche mit dem bike rechnen?
 
Bei mir:
Bestell 30.04.07
Übergabe an Versand: 09.05.07
Liferung: Angeblich 11.09.07

Wird knapp bei dir denk ich. Ich hoffe das meins am Fr. noch eintrudelt. FREU
 
Ups... 11.05.07 natürlich. 4 Monate würd mich erschiessen. Da kann ich auch bei Canyon bestellen :lol:
 
@ the floh

:)

@dieselweasel

du meinst nur einen 42cm rahmen für mich?

laut canyon pps brauche ich ein L (=20"), also 52 cm.

Ist es nicht von Vorteil auf Touren, einen größeren Rahmen zu fahren? Mal abgesehen vom Gewicht :) Ich möchte mit möglichst viel Komfort unterwegs sein...

zum Sattel... Ich brauchs komfortabel :)

Welcher Sattel ist bei deinem Bike verbaut?
Vielleicht der Selle San Marco Rever K oder der Selle San Marco SKN Pro? Empfehlenswert?

Mfg jogi
 
Bei mir:
Bestell 30.04.07
Übergabe an Versand: 09.05.07
Liferung: Angeblich 11.09.07

Wird knapp bei dir denk ich. Ich hoffe das meins am Fr. noch eintrudelt. FREU


:heul: dann kann ich nur hoffen, dass dpd auch am samstag ausliefert .. oder ich fahr selber zum depot ..

kommt eigentlich nochmal ne mail mit der übergabebestätigung an die spedition?

[edit]
habe jetzt nochmal ne mail an transalp geschickt .. mal gucken, was sie schreiben ;)
[/edit]
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück