Transalp24...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Juchu!
Vier Wochen nach der Bestellung geht morgen mein 17" Elemental in den Versand.. und das obwohl es schwarz ist.
Naja, jetzt ists auch egal! :D
 

Anzeige

Re: Transalp24...
Glückwunsch :D
---

Das 47er hat eine Oberrohrlänge von 585mm mein HT hat um die 600 also kein besondest großer Unterschied. Ich kann ja noch mit der Vorbaulänge arbeiten
 
Was macht ihr nur falsch?! Mein Stoker II wurde vor zwei Wochen bestellt und steht nun (dank Selbstabholung) schon seit einer Woche bei mir:aetsch:
 
Habs mal durchgerechnet: 91cm SL - 47cm Sitzrohr - 26cm Sattelstütze(Max Markierung) - 17cm Kurbellä. - 5cm Sattel = 4cm Luft nach oben :daumen:
 
hallo zusammen,

hab jetzt mein Firerstorm (47er Rahmen bei 1,84m und 86cm schrittlänge) von transalp24 bekommen. die haben mir empfohlen, aufgrund meiner maße nen 110er vorbau zu nehmen. leider habe ich jetzt nach den ersten runden festgestellt, dass der vorbau wohl zu groß ist, da ich schon sehr gestreckt auf dem bike liege und dies ziemlich in den nacken/ schulter-bereich zieht. will jetzt probieren, den sattel etwas nach vorne zu ziehen um so aufrechter sitzen zu können, bin mir aber nicht sicher, ob das den gewünschten effekt hat. wenn ich momentan meinen ellenbogen an die sattelnase halte, so komme ich mit der fingerspitze des mittelfingers ziemlich genau bis zu der stelle, wo das steuerrohr endet.

ich bin mir jetzt ziemlich unsicher, ob ich mir nur nen neuen vorbau bestellen soll und den selber dran montiere in der hoffnung, dass es dann besser passt (wenn ja- welche länge des vorbaus?) oder aber das ganze bike zurück schicke (hat den nachteil, dass ich wieder ewig nicht fahren kann)

was meint ihr??
 
Achte beim Sattel vorschieben darauf das dein Kniegelenk nicht vor die Pedalachse kommt wenn die Kurbel horizontal steht. Kannst du am besten mit ner 2ten Person und Lot überprüfen
 
Wurde mir so vom jungen Reising empfohlen

Meine schrittlänge ist 91cm und die rechnung(Schrittlänge x 0,266 = Rahmenhöhe in Zoll) ist Murks.
Da bräuchte ich nen 24" Rahmen...

Deswegen hab ich ja auch geschrieben "zur groben Berechnung" bei Großen Menschen haut es nicht mehr hin, aber bei normalen von 1,60 - 1,85 passt es überwiegend!

Ich würd Dir schwer empfehlen in dnen Radladen zu gehen und mal ein 47cm probezufahren....
Also, ich habs grad mal bei mir am Bike nachgemessen : ich hab Sitzhöhe von 78cm ( mitte Tretlager bis Sattel OHNE Kurbelarm ) bei meinem FIRESTORM mit ner 35cm Sattelstütze und die ist nur 7 cm im Rahmen drin. Deswegen bin ich auf der Suche nach ner 40er Stütze, denn es gab schon etliche Rahmenbrüche weil durch zu Kurze Stützen das Oberrohr überlastet wurde!

Deine Schrittlänge ist 91cm - 4cm mehr als bei mir - das heist grob gerechnet hast Du bei ner 35er Stütze in etwa 3cm Stütze im Rahmen wenn Du ne ordentliche Sitzhöhe und nen guten Tritt haben willst...

Überleg Dir das mal !



Freehd schrieb:
...wobei 17" aber 43cm sind, und 19" sind 48cm...
Stimmt - hatte mich in der Eile vertippt !
Der Kinesis Rahmen ist ein 18,5" in 47cm

paule77 schrieb:
ich bin mir jetzt ziemlich unsicher, ob ich mir nur nen neuen vorbau bestellen soll und den selber dran montiere in der hoffnung, dass es dann besser passt (wenn ja- welche länge des vorbaus?) oder aber das ganze bike zurück schicke (hat den nachteil, dass ich wieder ewig nicht fahren kann)

was meint ihr??

Ich hatte das selbe Problem : hab mir einfach für wenig Geld drei verschiedene Vorbauten bei ebay ersteigert, jeden angebaut + probiert und den der am besten passte behalten.
So konnte ich fahren, ausprobieren und für des Geld was der Versand zu TA24 gekostet hätte, gabs alle drei Vorbauten zusammen :D
 
hallo megatec...

du hast ziemliche idente maße zu meinen...

du hast das firestorm custom mit 47cm rahmenhöhe, richtig? würdest du ggf. ein etwas größeres bike bevorzugen? das nächst größere wäre ja das 52er... wie sieht es beim abstand zwischen oberrohr und schritt aus? wieviel cm sind da noch luft? ich stehe nämlich vor dem problem der idealen rahmengröße :) ich fahr gern komfortabel und möchte keine rückenprobleme bekommen...

mfg jogi
 
hallo megatec...

du hast ziemliche idente maße zu meinen...

du hast das firestorm custom mit 47cm rahmenhöhe, richtig? würdest du ggf. ein etwas größeres bike bevorzugen? das nächst größere wäre ja das 52er... wie sieht es beim abstand zwischen oberrohr und schritt aus? wieviel cm sind da noch luft? ich stehe nämlich vor dem problem der idealen rahmengröße :) ich fahr gern komfortabel und möchte keine rückenprobleme bekommen...

mfg jogi

Ja hab ein 47cm FIRESTORM und JA ich würde ein größeres bevorzugen - wird demnächst auch aus meinem gebaut :D
Leider hat TA24 sehr große Sprünge in den Rahmenmaßen und keinen der mir passt.
Ich bin vor zwei Wochen ein Rocky Mountain Element in 19" gefahren, das lag mir optimal. Wenns gehen würde wäre mir sogar ein 19,5 " lieber...
Das lieber weil ich die Rückenprobleme schon hab und ich nicht gerne mit so einem "Katzenbuckel" auf dem Bike sitze.
Eine etwas gestrecktere Haltung ist (für mich ) angenehmer und entspannter.
Deshalb werde ich ziemlich wahrscheinlich auf einen FATMODUL Rahmen oder noch besser MARATHON Rahmen ( www.marathon-bikes.de )ausweichen: die gibts in der gewünschten Größe und sie sind erheblich leichter :love:
 
@megatec:
Die "350er" Sattelstütze steht wenn sie auf der max Markierung ist nur 260mm raus. Die "400er" nur 280(längerer Hebel also auch mehr "Fleisch" unten).
Ist auch kein großer Unterschied.
Habe es ja oben vorgerechnet(und noch mal bei TA angerufen) das passt scho :daumen: aber danke das du dich um mich sorgst:)

Falls es doch nicht passen soll werde ich mir halt den Herr R mal zur Brust nehmen :D
 
Falls es doch nicht passen soll werde ich mir halt den Herr R mal zur Brust nehmen :D

Ich würde halt einfach mal mit irgend nem Rad in nem Radladen in der Größe ne Probefahrt machen, dan kannst Dir des zur Brust nehmen sparen...:lol:

Die SHANNON Hardcore die ich mir bestellt hab, hat ne Länge von 430mm und ne maximale Montagehöhe von 32cm : dann passt des solang bis ich meinen neuen Rahmen hab :)
 
Ja hab ein 47cm FIRESTORM und JA ich würde ein größeres bevorzugen - wird demnächst auch aus meinem gebaut :D
Leider hat TA24 sehr große Sprünge in den Rahmenmaßen und keinen der mir passt.
Ich bin vor zwei Wochen ein Rocky Mountain Element in 19" gefahren, das lag mir optimal. Wenns gehen würde wäre mir sogar ein 19,5 " lieber...
Das lieber weil ich die Rückenprobleme schon hab und ich nicht gerne mit so einem "Katzenbuckel" auf dem Bike sitze.
Eine etwas gestrecktere Haltung ist (für mich ) angenehmer und entspannter.
Deshalb werde ich ziemlich wahrscheinlich auf einen FATMODUL Rahmen oder noch besser MARATHON Rahmen ( www.marathon-bikes.de )ausweichen: die gibts in der gewünschten Größe und sie sind erheblich leichter :love:

was ist das kleinere übel?

ein 52cm rahmen mit etwas kürzerem vorbau (ca. 9cm) oder ein 47cm rahmen mit langem vorbau (ca. 11cm)?? bei einem preis von 1700€ sollte die ganze sache doch passen, oder?

mfg jogi
 
@Fi156: Vielen Dank!!! Das sieht wirklich sehr knapp aus befürchte ich... argh :mad:

Falls sich doch jemand findet, der es geschafft hat einen 2,4"er in den Rahmen zu zwängen, bitte melden! :daumen:
 
was ist das kleinere übel?

ein 52cm rahmen mit etwas kürzerem vorbau (ca. 9cm) oder ein 47cm rahmen mit langem vorbau (ca. 11cm)?? bei einem preis von 1700€ sollte die ganze sache doch passen, oder?

mfg jogi


Kommt halt drauf an ob kompfortabel für dich aufrecht oder gestreckt sitzen ist;)
Ich rate zum kleineren
 
irgednwie hast du schon recht killerkeks...

das 52cm ist schon arg groß für mich... ideal wäre ein 49cm bike :)

nur leider bieten die keines an :(

mfg jogi
 
nochwas:

wie ist das maß von boden bis oberrohr bei sattelstütze und vorbau?

läuft ja schräg nach oben, oder? ich möchte nicht bekanntschaft mit dem oberrohr machen :)

mfg
 
da ich zum ersten mal ne shimano xt rapid fire schaltung habe, eine für euch vielleicht komisch frage: ich habe seit dem wochenende mein firestorm, finde aber das runterschalten der hinteren ritzel (also zeigefinger rechte hand ;-)) nicht sauber, da es kein klaren "auslösepunkt" für das schalten gibt, ich also keinen widerstand spüre. auch geht der hebel nach dem schaltvorgang nicht sofort wider in die ausgangsposition zurück, sondern ich kann ihn mit den fingern zurückschieben. das alles fühlt sich für mich so an, als ob es nicht im sinne des erfinders ist. wie ist eure einschätzung? kann man das evtl. selber einstellen?

gruß
paule
 
irgednwie hast du schon recht killerkeks...

das 52cm ist schon arg groß für mich... ideal wäre ein 49cm bike :)

nur leider bieten die keines an :(

mfg jogi


Bis 1700,- würd ich das empfehlen : http://www.marathon-bikes.de/produk...ck Edition/CR Modelle 07/team_CR marathon.htm

Ist ein Testsieger mit sehr ultraleichtem Rahmen in 19" !
Gibts ab 1500,- und ist frei konfigurierbar.
Durch den leichten Rahmen hast auch ein großes Tuning Potenzial...:daumen:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück