Transalp24...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hab mein Bike auch seit gestern,ist zwar seit Dienstag da,kam aber wegen Urlaub erst gestern zur Abholung,war unterwegs.

Ist ein Ü-Ei weil:

-Statt XM317 sind XM321 Felgen drauf
-Statt 203/180 Bremsscheiben sind 203/203 dran

Kein Grund zur Beschwerde...ist ja stabiler/besser,wenn auch minimal schwerer.


Anmerkung zum Reifendruck:
Als das Rad kam waren um die 4 Bar drauf,kein Zettel dabei zur Prüfung des Reifendrucks vor der ersten Fahrt.

Auf den Mavic Felgen entdeckte ich nämlich am Rand die Aufschrift das maximal 3,3 Bar zw 48Psi bei 2,3" Reifen drauf dürfen,trotzt 2,25er Reifen halte ich die 4 Bar dann etwas überhöht,kann aber auch zu Transportzwecken überhöht sein der Druck,der Reifen machts ja mit,aber irgendwas wird sich der Felgenhersteller schon dabei denken wenn er was von 3,3 Bar drauf schreibt.
 

Anzeige

Re: Transalp24...
Hab mein Bike auch seit gestern,ist zwar seit Dienstag da,kam aber wegen Urlaub erst gestern zur Abholung,war unterwegs.

Ist ein Ü-Ei weil:

-Statt XM317 sind XM321 Felgen drauf
-Statt 203/180 Bremsscheiben sind 203/203 dran

Kein Grund zur Beschwerde...ist ja stabiler/besser,wenn auch minimal schwerer.


Anmerkung zum Reifendruck:
Als das Rad kam waren um die 4 Bar drauf,kein Zettel dabei zur Prüfung des Reifendrucks vor der ersten Fahrt.

Auf den Mavic Felgen entdeckte ich nämlich am Rand die Aufschrift das maximal 3,3 Bar zw 48Psi bei 2,3" Reifen drauf dürfen,trotzt 2,25er Reifen halte ich die 4 Bar dann etwas überhöht,kann aber auch zu Transportzwecken überhöht sein der Druck,der Reifen machts ja mit,aber irgendwas wird sich der Felgenhersteller schon dabei denken wenn er was von 3,3 Bar drauf schreibt.

So bald es nass wird kommste mit dem hohen Druck im Gelände eh nicht weit :D Bei entsprechenden Reifen kommt man auch mit um die 2 Bar auf Asphalt super voran, im Gelände ist weniger sowieso mehr. War bei mir bei Lieferung aber auch auf geschätzte 4 Bar aufgepumpt.

Mit den breiteren Felgen und der größeren Scheibe hinten würde ich auch gut leben können..
 
@Vogelsberger

auf dem AM II sind doch standartmäßig die XM-321 drauf, oder hast die geändert?
hattest du ne Dämpferpumpe bei deiner Revelation dabei?
und welchen Lenker hast du montiert bekommen, den XLC Freeride oder den XLC Pro Riser?


dass die scheinbar imo an allen AM die Louise nur noch in 203/203 verbauen ist echt geil!

freu mich schon wenn meins endlich da ist^^nur das lange warten grml...
 
@KMP
ich hatte eigentlich der 300g Gewichtsdifferenz wegen auf 317er runtergerüstet,daher Ü-Ei.

Keine Dämpferpumpe,die hatte ich aber schon. Von daher nicht wild.
Mir fehlt nur ein Resetadapter um keinen Druckverlust beim Pumpe Abschrauben zu haben.
 
Also die 203er Bremsscheibe hinten hatte ich auch mit dabei, der Rest war wie bestellt, bei meiner Revelation Gabel war eine original Rock Shox Pumpe mit dabei, für die hab ich aber auch 25 € extra bezahlt.


Mein Rad ist inzwischen voll in die Familie integriert ;)
Nachdem wir heute vormittag 2 Stunden im Dreck unterwegs waren, durfte es vor mir in die Badewanne und wurde nach dem Abtrocknen und Einölen direkt über meinem Schreibtisch an die Wand gehängt! :D

Gruß
Sascha
 
Mein Rad ist inzwischen voll in die Familie integriert ;)
Nachdem wir heute vormittag 2 Stunden im Dreck unterwegs waren, durfte es vor mir in die Badewanne und wurde nach dem Abtrocknen und Einölen direkt über meinem Schreibtisch an die Wand gehängt!

So muss das sein!

@Topic:
Bei meiner Reba Team wurde eine Gabelpumpe gegen Aufpreis mitgeliefert (orginale von RS). Beim Abschrauben entweicht minimal Luft, fällt aber in die tolleranz...

Ich denke, dass TA24 die Reifen auf 4BAR bring, damit sie wirklich richtig auf der Felge sitzen, ansonsten beschweren sich gleich welche, dass das Rad unrund läuft und es ist wohl kein Problem nen bissl Luft abzulassen, oder?

mfg Fi156
 
Hi,

hat von euch jemand ein CC-Touren Fully von TS'? Wenn ja, wie seid ihr damit zufrieden und wie bequem ist die Sitzposition?

Grüß fishly
 
Mein Bike ist bei der Spedition leider nicht mehr aufgetaucht. :heul: Allerdings hat mir TA24 versprochen übers WE ein neues Bike aufzubauen und mir noch Heute an mich raus zu senden. Mittwoch oder Donnerstag müßte es wohl da sein. Und weil es Probleme gab bekomme ich noch eine Gabelpumpe geschenkt.:) :daumen:

Gruß vom Tommy
 
hallo,
ich will mir das stoker II kaufen mit folgenden änderung:
- rock shox tora (oder ist eine mazocchi mx pro lock out besser?) anstatt der nomalen mx pro
- lx trettkurbel anstatt der deore
- eine juicy 5 bremse statt der julie
- nobby nic reifen

was meint ihr dazu?? würde es sinn machn die lx trettkurbel in 48-36-26 abzustufen, will mit dem fahrrad zur arbeit fahren (25km asphalt)??
gruß nitrous 22
 
Also das aufrüsten auf LX Kurbel ist, nach meinen Recherchen, sehr lohnenswert (Aufpreis grob 16€). Das Gleiche gilt für die Avid 5 (Aufpreis ca. 35€), ob du die Nobby Nic Reifen haben willst, musst du selber wissen. Ich bin bei den Conti geblieben, weiß jetzt nicht, was sie für die Nobby Nic als Aufpreis verlangen. Tja und zur Gabel, die Marzocchi sind nach dem was ich hörte sehr empfehlenswert, es gibt aber auch Leute die die Tora deutlich besser finden. Hast du schon mal den Aufpreis erfragt? Oder kennt den jemand???
 
aufpreis für die tora bzw die mx mit lockout waren bei mir 35€, lx-kurbeln haben 15€ mehr gekostet.
 
die lx kurbel ist aufjedenfall fein, mein vater fährt mit der seit 2 1/2 jahren rum, jeden tag zur arbeit (25km hin) und es funktioniert alles einwandfrei, kein knartzen eifnach nix. ich frag mich nur ob die abstufung 48-36-26 nich besser wär, oder gibts da nen hacken??
 
Hmmm ok, was würdet ihr denn sagen:

Marzocchi MX Pro Dual Air oder Rock Shox Tora 318 Solo Air Lock Out + Pop Loc (35€ teurer)

Die Juicy 7 lasse ich bleiben, ich denke das ich die Druckpunktverstellung nicht brauche! Herr Reising sagte dazu: "Ob die Druckpunktverstellung benötigt wird ist sicher
Geschmackssache. Einige unserer Kunden befinden diese als sehr gelungen und andere benutzen diese gar nicht."
 
Die würde 120€ Aufpreis kosten und ist denke ich bei meinem vorläufigen Einsatzgebiet nicht notwendig und sprengt daher mein Budget. Dieses würde ich nur erweitern, wenn sie für mich ideal wäre. Denke aber, da ich wirklich hauptsächlich Touren und dann vielleicht mal leichtes Gelände fahren werde, das die Reba für mich nicht notwendig ist. Die Reba ist quasi für meine Einsatzzwecke zu gut! ;)
 
Also bei mir verhält es sich wie bei dir mit dem Einsatzzweck. Aber man weiß nie was kommt :D Ich war am Weekend im wald unterwegs und das fand ich echt nett. So auf alten so gut wie nie befahrenen wegen ;)
 
Mag schon gut sein, aber wenn ich überlege, das mein zu Beginn nagebdachtes Budget bei 500-600€ lag, dann übertreffe ich das jetzt um etwa 200€. Ich denke fast, das ich doch erstmal bei der Standardgabel (Marzocchi MX Pro Dual Air bleibe) und dann, wenn ich denke, das ich doch was besseres brauche (wobei die Marzocchi ja net schlecht, sondern sogar sehr ordentlich, sein soll), dann kann ich immer noch aufrüsten. Die Reba wären halt weitere 120€ und Zubehör will auch gekauft sein. Das Geld wäre zwar theoretisch vorhanden, gehe als Student nebenher für 400€ arbeiten, aber ich will es nicht "unnötig" ausgeben. Ich warte mal nach was Transalp sagt, die außerdem die Bar End ohne Aufpreis tauschen (XLC Ultralight Mini auf die XLC Ergnomisch, gut ist ja auch nur nen Euro). Ist echt schlimm die Wartezeit, auch wenn ich erst ne Woche warte, man überlegt doch immer wieder, soll ich nicht doch besser das oder das noch aufrüsten, etc....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück