Ohne ab und an was an einem (insbes. modernen) Rad zu werkeln bzw. auszutauschen (Antrieb, Lager, sonstige Verschleißteile...) hält kein Rad 20 Jahre durch (es sei denn es steht nur im trockenen Keller), v.a. wenn es intensiv im Gelände und bei jedem Wetter bewegt wird, auch bei ordentlicher Pflege nicht. Wo Teile bewegt werden gehen Teile auf Dauer kaputt. Und dass selbst ein Rahmen 20 Jahre mitmacht ist nicht garantiert (Nachlassen der Steifigkeit, Bruch, Korrosion).
Ich habe schon über 20 Jahre alte Räder gesehen, die ohne größeren Austausch von Teilen immer noch fahren, allerdings sind das Räder ohne Schaltung die nicht gerade viel und wenn dann nur im Flachland fast ausschließlich auf der Straße bewegt wurden.
Allerdings gebe ich Dir in der Hinsicht recht, dass ein gewisses Mindestqualitätsniveau (ich setze mal für
Shimano bei LX an, Ausnahme Kettenblätter, da sollen Deore (Stahl) länger halten, sind aber auch schwerer) einen Austausch hinauszögern kann. XT spart gegenüber der LX-Gruppe v.a. beim Gewicht ein (v.a. bei Schaltgriffen, Naben und Kurbelgarnitur soll sich XT aber qualitativ echt lohnen).