Transalp24...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@cool_aj
Mein Beileid :kotz:

Hatte mich am Samstag auch hingelegt. Gelände steil Bergab - Bergauf -- im "scheitel" Punkt eingefedert. ^= überschlagen... Sattel verbogen, Lenker schief, Daumenschalter verbogen... Schienbein an der Pedale gehabt "aua aua", dreckig und Schulter bisle "aua"... Nun alles wieder gerade gestellt, nur den Sattel bekomme ich nicht mehr "gerade"... Was habe ich daraus gelernt? Den Sattel tieeef stellen... :D bei solchen Aktionen
 

Anzeige

Re: Transalp24...
Kleines Problem am Rande. Der X-Fusion Dämpfer hat das Luftventil so ungünstig positioniert, dass man da ohne Ausbau nicht drankommt. Umdrehen ist laut Herrn Reising nicht möglich. Betrifft den CC-Rahmen. Schade, aber Herr Reising sagte, falls er noch irgendwann einen Dämpfer mit dem Ventil auf einer anderen Seite bekommen sollte, könnte man noch einmal in Kontakt treten und ihn gegebenenfalls austauschen. Aber ich denke ich bleibe dabei, da ich eh nicht der Vielfahrer bin, der alle zwei Tage die Einstellung ändern wird. Außerdem, wer weiß, wie lange das dauert, bis er andere bekommt.

Gruß Daniel

Komisch, bei meinem Dämpfer sitzt das Ventil oben, kommt man dann auch gut ran.
 
So wie ich das verstanden habe bauen die Taiwanesen das mal so mal so. Herr Reising war auch nicht begeistert. Er meinte, dass er die jetzt so eingebaut hat, damit er die Räder überhaupt ausliefern kann. Aber wie gesagt, mir eigentlich auch egal. Hab da nur angerufen, weil ich mich nicht so gut auskenne und nicht wusste, ob man den Dämpfer ohne weiteres ausbauen oder sogar umdrehen kann. Erstes ja, letzteres nein.
Gruß Daniel
 
ich darf für mich feierlich verkünden, dass ich heute morgen mein Stoker IV in die Arme schließen durfte. :daumen:
Verändert sind neben der normalen Voll-LX-Ausstattung & XT-Schaltwerk nur XT-Naben in Schwarz; und ich hab mich für Truvativ Hussefelt Plattform-Pedale entschieden.
Bilder kommen morgen nach - unter anderem der Lieferzeit zuliebe wurde es mattschwarz, aber das soll auch so sein - alles schwarz :daumen:

Grüße Gerd
 
@cool_aj du meinst dein bremsgriff hat sich beim fahren in seine bestandteile aufgelöst und ist einfach abgefallen? hmm..vlt hat der gute mann der dir das rangebaut hat was falsch gemacht..oder der hebel war einfach schon vorher defekt, was ich mir aber nich vorstellen kann

ich hoffe du hast dich nich schwer verletzt - und dein bike auch nich..halt uns mal auf dem laufenden
 
@cool_aj
Mein Beileid :kotz:

Hatte mich am Samstag auch hingelegt. Gelände steil Bergab - Bergauf -- im "scheitel" Punkt eingefedert. ^= überschlagen... Sattel verbogen, Lenker schief, Daumenschalter verbogen... Schienbein an der Pedale gehabt "aua aua", dreckig und Schulter bisle "aua"... Nun alles wieder gerade gestellt, nur den Sattel bekomme ich nicht mehr "gerade"... Was habe ich daraus gelernt? Den Sattel tieeef stellen... :D bei solchen Aktionen

Der Empfehlung kann ich mich nur anschließen! Zudem sind die Stoker sind relativ frontlastig. Bei kleinen Sprüngen und Drops den Schwerpunkt gaaaaanz weit nach hinten legen!
 
Hab grad mit Herr Reising telefoniert... Er hat mir gesagt das eine Lieferung der Hardtail Rahmen nicht gekommen ist. Das heisst die Rahmen kommen und Bikes werden geliefert erst in 4 Wochen... :heul:

Hat noch jemand diese Info bekommen?
 
Hab grad mit Herr Reising telefoniert... Er hat mir gesagt das eine Lieferung der Hardtail Rahmen nicht gekommen ist. Das heisst die Rahmen kommen und Bikes werden geliefert erst in 4 Wochen... :heul:

Hat noch jemand diese Info bekommen?

Ja, die gleiche Info habe ich gestern auch bekommen, ich muss leider auch noch solange auf mein bike warten. Dafür handelt es sich dann aber auch schon bereits um die 2008er rahmen, wie mir herr reising mitteilte
 
Also am 10. Juli hab ich die Auftragsbestatigung bekommen, 11. Juli das Geld geschickt (dauert aus der Slowakei meistens so 2-3 Tage). Am 19. angerufen und der Bike sollte nachsten Montag schon zum Versand gehen. Hab eigentlich schon aus dem Fenster gekuckt wann das bike kommt und jetzt sowas :( ich denk grad daruber nach ob ich mir was anderes holen soll. Den was soll ich eigentlich mit dem Bike im September... :( Nur find ich leider kein so gutes Deal anders wo.
 
hmm seltsam ich hab auch um den dreh ein rahmen-gabelset bestellt und das is bei reisings gestern angekommen, hab ich wohl glück gehabt..sonst könnt ich das gute stück wohl auch nich mit in den urlaub nehmen
 
Also am 10. Juli hab ich die Auftragsbestatigung bekommen, 11. Juli das Geld geschickt (dauert aus der Slowakei meistens so 2-3 Tage). Am 19. angerufen und der Bike sollte nachsten Montag schon zum Versand gehen. Hab eigentlich schon aus dem Fenster gekuckt wann das bike kommt und jetzt sowas :( ich denk grad daruber nach ob ich mir was anderes holen soll. Den was soll ich eigentlich mit dem Bike im September... :( Nur find ich leider kein so gutes Deal anders wo.
.
Ich habe mein bike am 19 juli bestellt und (sorry in English) today I have received an email from Mr resing telling me that the bike has shipped yesterday.
We will see.
 
mein rad kommt auch erst im september. er meinte zu mir bei den rahmen wären in fernost kleine fehler mit spachtelmasse ausgebessert worden, wenn man dann die pulverbeschichtung aufträgt, sieht das an den stellen aus wie die haut einer zitrone. also rahmenlieferung erst ende august (wenn sie denn dann kommen) und dann noch zusammenbau und post....habe mich seelisch auf einen liefertermin mitte september eingestellt.
er meinte zu mir als kleinen bonscher verbaut er an meinem rad dann die neue xt von 2008. immerhin.
trotzdem bekomme ich glaube ich gerade einen krampfanfall...
ausserdem soll kein asiate auf die idee kommen an meinem rahmen rumzuspachteln!!!!total bescheuert.
 
ich habe ein TA Elemental - also mit Starrgabel - und einen Ritchey WCS-Vorbau mit zwei 10mm-Spacern drunter.

Vom Sitzgefühl her ist mir der Lenker zu hoch,

kann man die beiden Spacer einfach herausnehmen ?

oder brauche ich dann nen anderen Vorbau ?

(mein altes MTB hat keine Spacer - da lockert man ne Schraube und zieht den Vorbau raus oder drückt in rein und fertig)
 
ich habe ein TA Elemental - also mit Starrgabel - und einen Ritchey WCS-Vorbau mit zwei 10mm-Spacern drunter.

Vom Sitzgefühl her ist mir der Lenker zu hoch,

kann man die beiden Spacer einfach herausnehmen ?

oder brauche ich dann nen anderen Vorbau ?

(mein altes MTB hat keine Spacer - da lockert man ne Schraube und zieht den Vorbau raus oder drückt in rein und fertig)
die Spacer kannst du nicht einfach entfernen, diese werden benötigt als gegenlager um den Steuersatz einzustellen.
du kannst die reihenfolge ändern (Vorbau-Spacer) um die höhe einzustellen, dann steht das Rohr halt über oder du musst die Gabel kürzen.;)

g Carsten
 
danke samael,

dann werd ich versuchen mich dran zu gewöhnen.

Hab mir sowas schon gedacht, extra-Bauteile setzt ja niemand aus Spaß dazwischen.

Spacer oben drüber sieht blöd aus und kürzen, na da werde ich wohl mehr kaputt machen als dass es nützt :(
 
da hast du wohl war ... so richtig unbequem ist es nicht, es ist nur "anders" als bei meinem Giant-MTB mit dem ich scho 15 Jahre lang fahre ... klar, anderer Rahmen, etwas andere Sitzhaltung und so...

Komischerweise gewöhnt sich ein Körper an eine gewisse Haltung wenn man auf einem Rad sitzt, und diese "erwartet" man dann immer.

eigentlich ist die Haltung beim TA rückenschonender ;-)

Ich werd mal nach einer längeren Tour schauen wie es mir danach geht und ob ein Umbau wirklich nötig ist.

Jedenfalls kenne ich schon mal den Aufwand der dazu nötig wäre
 
...ich habe noch eine Frage:

mein neues Rad hat nun Sclaverand-Ventile (leider).

Ich hätte gern die Funktionalität von "Autoventilen" (Schrader).

Ich weiß dass es Adapter von Sclav. auf Schrader gibt, aber den müsste ich stets mitführen.

Auch stets mitführen müsste ich ne Zange oder speziellen Schlüssel wenn ich unterwegs Pannenspray durch das Sclav. Ventil spritzen müsste...

Aber da soll es ja Ventileinsätze geben ? habe leider nicht Gescheites gefunden ... gibt es Schrader Ventileinsätze für Sclav. ?

Sodass ich ohne Adapter z.B. an der Tankstelle aufpumpen könnte und bei Bedarf auch "Flüssigkeit" durchgeht ?

Hat jemand Erfahrungen mit sowas (Dicht ? Luftverlust ?)
und nen Tip zwecks Beschaffung ?

Vielen Dank ;-)
 
Ich kopiere noch mal einige Fragen aus meinem Thread, die ich bezüglich eines TA FS non-AM habe:
Wisst ihr wie es mit Preisnachlässen aussieht bei den Reisings? Habe die RS Reba SL nämlich im Internet jetzt schon mehrfach für 300€ gesehen, sie führen die Gabel für 450€ was ja doch einen nicht unerheblichen Unterschied macht.
Ich bin momentan im Taunus unterwegs, Schiefergestein, Geröll, ein paar kleinere Äste. Bergauf Wald -und Schotterwege runter ebenfalls teilweise diese, aber auch ein wenig mehr querfeldein, allerdings keine Drops oder wirklich größere Sprünge, Mavic 317 oder 321?
110€ für "Namen" und 120g(meine ich?) Gewichtsersparnis beim Dämpfer ausgeben?
Haben die Reisings momentan Nobby Nics auf Lager? Wenn nein welchen Mantel lass ich mir sonst aufziehen? Gerade ein wenig dickeres Gummi wäre schön, habe keine Lust andauernt zu flicken, bin dafür auch bereit 50g mehr in Kauf zu nehmen.
Wisst ihr ob der Rahmen in schwarz mit Glanz das "gleiche" Schwarz wie die Reba hat? Wenn nein welche RAL-Farbe?
Welche Pedale bestelle ich mir, wenn ich sowohl mal mit und mal ohne Klicks fahren möchte?
Ist inzwischen das Problem mit dem Wasser im Rahmen gelöst bzw. können einem die Reisings "von Werk" aus ein Loch in den Rahmen machen, so dass ich das Lager nicht extra nocheinmal ausbauen muss? Die Taiwanesen werden wohl kaum für einen deutschen Kleinschrauber die Produktion umgestellt haben...

+ Könnt ihr mir was über mehrere der angebotenen Gabeln sagen vielleicht wird es ja doch keine Reba SL ?
 
Ich kopiere noch mal einige Fragen aus meinem Thread, die ich bezüglich eines TA FS non-AM habe:
Wisst ihr wie es mit Preisnachlässen aussieht bei den Reisings? Habe die RS Reba SL nämlich im Internet jetzt schon mehrfach für 300€ gesehen, sie führen die Gabel für 450€ was ja doch einen nicht unerheblichen Unterschied macht.
die reba ist im komplettrad sowiso günstiger
Ich bin momentan im Taunus unterwegs, Schiefergestein, Geröll, ein paar kleinere Äste. Bergauf Wald -und Schotterwege runter ebenfalls teilweise diese, aber auch ein wenig mehr querfeldein, allerdings keine Drops oder wirklich größere Sprünge, Mavic 317 oder 321?
317 reicht völlig! fahre ich selber und mache bis 70/80 cm drops und kleinere sprünge -> hardtail
110€ für "Namen" und 120g(meine ich?) Gewichtsersparnis beim Dämpfer ausgeben?
die funktion und zuverlässigkeit wird auch besser sein. die lagerung im dt ist besser. der ist steifer und schlägt nicht so schnell seitlich aus!
Haben die Reisings momentan Nobby Nics auf Lager? Wenn nein welchen Mantel lass ich mir sonst aufziehen?
smart sam hinten und albert vorne. beide in alpencross variante und 2.25 und schwalbe xlight schläuche! wiegen nur 50 gramm mehr als nobbys mit normalen schläuchen -> aber der grip ist um längen besser -> ja ich habe nobbys zuhause -> pannen sind damit dann auch vergessen!
Gerade ein wenig dickeres Gummi wäre schön, habe keine Lust andauernt zu flicken, bin dafür auch bereit 50g mehr in Kauf zu nehmen.
Wisst ihr ob der Rahmen in schwarz mit Glanz das "gleiche" Schwarz wie die Reba hat? Wenn nein welche RAL-Farbe?
die reba ist matt. ein komisches helles schwarz mit blaustich und etwas anthrazit ... kannste vergessen! -> nimm was schönes!
Welche Pedale bestelle ich mir, wenn ich sowohl mal mit und mal ohne Klicks fahren möchte?
crank blother mallet -> zwar 100 € aber top!
Ist inzwischen das Problem mit dem Wasser im Rahmen gelöst bzw. können einem die Reisings "von Werk" aus ein Loch in den Rahmen machen, so dass ich das Lager nicht extra nocheinmal ausbauen muss?
Die Taiwanesen werden wohl kaum für einen deutschen Kleinschrauber die Produktion umgestellt haben...
einfach nachfragen
+ Könnt ihr mir was über mehrere der angebotenen Gabeln sagen vielleicht wird es ja doch keine Reba SL ?
ich finde die reba zu weich. habe eine lefty zu hause und die reba ist dagegen ein lämmerschwanz! vllt eine revelation -> soll ja steifer sein!
bitte
 
weiß keine Antwort, wundert mich allerdings, dass du keine Autovemtile dran hast! :eek:

jepp, wundert mich auch ;-)

Ich habe DT Swiss Laufräder, die haben nen schmalen Rücken der halt - aus Stabilitätsgründen - auch nur eine kleine Bohrung hat.

Natürlich könnte ich die Bohrung vergrößern, habe auch gelesen dass es schon einige problemlos gemacht haben, allerdings widerstrebt es mir an solchen teuren Felgen rumzubohren.

darum wollte ich diese Alligator-Universalventile einfach mal ausprobieren.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück