Transalp24...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@cool_aj: Was ist denn jetzt aus deiner Bremse geworden? Woran lag es oder weiß man das noch nicht? Hoffe bist sonst aber wieder fit!?
 

Anzeige

Re: Transalp24...
schau mal auf folgender Internetseite
bike-components.de Suchbegriff Ventiladapter
Habe diese Adapter am Fahrrad von meinem Sohn angebracht.
Keine Probleme mit Luftverlust
 
Hey weiß einer was da zur Zeit los ist? Seit einer Woche keine email Beantwortung mehr und gar nix... will meinen Preis wissen, damit ich überweisen kann! :heul: :heul: :heul:
 
Dann ruf an! Kann doch net so schwer sein, oder?

Sehr witzig, darauf bist nicht nur du schon gekommen. Angeblich sollte das Angebot am Dienstag draussen sein, ist es aber nicht! Über´s Wochenende hat´s ja sofort geklappt, die Jungs waren mehr als schnell mit den Antworten, nur unter der Woche...:confused:

Läuft das im Nebengewerbe? Wäre mir auch egal, aber ich will das Bike! :D :D :D
 
schau mal auf folgender Internetseite
bike-components.de Suchbegriff Ventiladapter
Habe diese Adapter am Fahrrad von meinem Sohn angebracht.
Keine Probleme mit Luftverlust

jau danke, aber das suche ich nicht.

Ich meinte etwas um den gesamten Ventileinsatz auszutauschen.

Ich habs inszwischen gefunden, nennt sich Alligator Blitzventil.

Leider funktioniert das an der Tankstelle aber auch nur mit Adapter ...

... irgendwas ist ja immer ;-)

...dann kaufe ich mir wohl ne gescheite Pumpe für zu Hause - hab hier gelesen dass der SKS Rennkompressor mit Hebelklemme gute Kritiken bekommt.

Dann kann mir die Tankstelle und das Ventil egal sein ;-)
 
mein rad kommt auch erst im september. er meinte zu mir bei den rahmen wären in fernost kleine fehler mit spachtelmasse ausgebessert worden, wenn man dann die pulverbeschichtung aufträgt, sieht das an den stellen aus wie die haut einer zitrone. also rahmenlieferung erst ende august (wenn sie denn dann kommen) und dann noch zusammenbau und post....habe mich seelisch auf einen liefertermin mitte september eingestellt.
er meinte zu mir als kleinen bonscher verbaut er an meinem rad dann die neue xt von 2008. immerhin.
trotzdem bekomme ich glaube ich gerade einen krampfanfall...
ausserdem soll kein asiate auf die idee kommen an meinem rahmen rumzuspachteln!!!!total bescheuert.

DAS erklärt einiges...:rolleyes:
 
Zitat von JanERDi Beitrag anzeigen
Ich kopiere noch mal einige Fragen aus meinem Thread, die ich bezüglich eines TA FS non-AM habe:
Wisst ihr wie es mit Preisnachlässen aussieht bei den Reisings? Habe die RS Reba SL nämlich im Internet jetzt schon mehrfach für 300€ gesehen, sie führen die Gabel für 450€ was ja doch einen nicht unerheblichen Unterschied macht.
die reba ist im komplettrad sowiso günstiger
Ich bin momentan im Taunus unterwegs, Schiefergestein, Geröll, ein paar kleinere Äste. Bergauf Wald -und Schotterwege runter ebenfalls teilweise diese, aber auch ein wenig mehr querfeldein, allerdings keine Drops oder wirklich größere Sprünge, Mavic 317 oder 321?
317 reicht völlig! fahre ich selber und mache bis 70/80 cm drops und kleinere sprünge -> hardtail
110€ für "Namen" und 120g(meine ich?) Gewichtsersparnis beim Dämpfer ausgeben?
die funktion und zuverlässigkeit wird auch besser sein. die lagerung im dt ist besser. der ist steifer und schlägt nicht so schnell seitlich aus!
Haben die Reisings momentan Nobby Nics auf Lager? Wenn nein welchen Mantel lass ich mir sonst aufziehen?
smart sam hinten und albert vorne. beide in alpencross variante und 2.25 und schwalbe xlight schläuche! wiegen nur 50 gramm mehr als nobbys mit normalen schläuchen -> aber der grip ist um längen besser -> ja ich habe nobbys zuhause -> pannen sind damit dann auch vergessen!
Gerade ein wenig dickeres Gummi wäre schön, habe keine Lust andauernt zu flicken, bin dafür auch bereit 50g mehr in Kauf zu nehmen.
Wisst ihr ob der Rahmen in schwarz mit Glanz das "gleiche" Schwarz wie die Reba hat? Wenn nein welche RAL-Farbe?
die reba ist matt. ein komisches helles schwarz mit blaustich und etwas anthrazit ... kannste vergessen! -> nimm was schönes!
Welche Pedale bestelle ich mir, wenn ich sowohl mal mit und mal ohne Klicks fahren möchte?
crank blother mallet -> zwar 100 € aber top!
Ist inzwischen das Problem mit dem Wasser im Rahmen gelöst bzw. können einem die Reisings "von Werk" aus ein Loch in den Rahmen machen, so dass ich das Lager nicht extra nocheinmal ausbauen muss?
Die Taiwanesen werden wohl kaum für einen deutschen Kleinschrauber die Produktion umgestellt haben...
einfach nachfragen
+ Könnt ihr mir was über mehrere der angebotenen Gabeln sagen vielleicht wird es ja doch keine Reba SL ?
ich finde die reba zu weich. habe eine lefty zu hause und die reba ist dagegen ein lämmerschwanz! vllt eine revelation -> soll ja steifer sein!
bitte

"der ist steifer und schlägt nicht so schnell seitlich aus!"

So ein Oberschmarrn! :spinner: :spinner:

Ob die Reba im Komplettrad nun billiger ist oder nicht, jetzt im Sommerschlussverkauf und mit langsam erscheinenden 2008er Teilen müssten die Teile doch langsam an Sachwert verlieren?

Die Funktion IST oder (wird=) glaubst du ist besser beim DT als beim X-Fusion? Wie soll denn der hintere Teil meines Rads seitlich ausschlagen wegen einem Dämpfer der nach oben/unten arbeitet?

Hat transalp die von dir genannten Schläuche und Mäntel oder hast du die wo anders besorgt? Was sagen denn andere zu dieser bunten Reifenmischung?

Also auf diesem Foto von dieselweasle sieht die Gabel nicht matt sondern glänzend aus, könnten diesel oder andere 2007er Reba SL Besitzer vielleicht etwas zu der Farbe sagen?
http://fotos.mtb-news.de/fotos/showphoto.php/photo/371502

Die genannten Pedalen sind nicht bei Transalp erhätlich (nicht im Onlineshop angezeigt), taugen die Shimano PD-M545 SPD oder Shimano PD-M324 SPD etwas? Welche sind besser wenn man sowohl mal mit Klick mal "nackt" fahren möchte?

Ich bin unter 60kg schwer, ist die Reba SL für mich nun zu weich oder für mich vielleicht gerade genau richtig? Die Revelation ist fast 100€ teurer, lohnt sich der Aufpreis wirklich wenn man nichtmal Drops und Sprünge vor hat?
 
Ob die Reba im Komplettrad nun billiger ist oder nicht, jetzt im Sommerschlussverkauf und mit langsam erscheinenden 2008er Teilen müssten die Teile doch langsam an Sachwert verlieren?
1
Die Funktion IST oder (wird=) glaubst du ist besser beim DT als beim X-Fusion? Wie soll denn der hintere Teil meines Rads seitlich ausschlagen wegen einem Dämpfer der nach oben/unten arbeitet?
2
Hat transalp die von dir genannten Schläuche und Mäntel oder hast du die wo anders besorgt? Was sagen denn andere zu dieser bunten Reifenmischung?
3
Also auf diesem Foto von dieselweasle sieht die Gabel nicht matt sondern glänzend aus, könnten diesel oder andere 2007er Reba SL Besitzer vielleicht etwas zu der Farbe sagen?
http://fotos.mtb-news.de/fotos/showphoto.php/photo/371502
4
Die genannten Pedalen sind nicht bei Transalp erhätlich (nicht im Onlineshop angezeigt), taugen die Shimano PD-M545 SPD oder Shimano PD-M324 SPD etwas? Welche sind besser wenn man sowohl mal mit Klick mal "nackt" fahren möchte?
5
Ich bin unter 60kg schwer, ist die Reba SL für mich nun zu weich oder für mich vielleicht gerade genau richtig? Die Revelation ist fast 100€ teurer, lohnt sich der Aufpreis wirklich wenn man nichtmal Drops und Sprünge vor hat?
6

1 Nein
2 Käse, schlägt nicht aus und platz nicht, DT ist minimal besser aber deutlich teurer
3 wie auf dem foto halt, casting ist schwarzmatt, krone ist glänzend
4 Sam & Albert ist eine der vielen Standardkombis, wie nobby und ralph usw. der eine mag dies, der andere das. wenn du mal 20zig reifen abgefahren hast, kannst du dir eine meinung bilden. vorher ists eh egal.
5 M545 ist weitaus besser, der zweck der pedale aber auch recht unterschiedlich. der preis auch
6 reba und revelation kann man nicht vergleichen, da unterschiedlicher einsatzzweck und bauart. die reba ist halt xcountry, die revelation ist eine all mountain gabel-variante von rockshox. sehr gut (auch getestet) sind beide.
 
Die Gabel kostet bei manchen Onlinehändlern 300€, ich frage einfach bein Anruf mal nach ob ich den Preis ein wenig drücken kann...

Was heißt beim DT "minimal besser" im Vergleich zum O2? Was kann denn bei einem Dämpfer überhaupt besser sein? Das Ansprechverhalten, die "weichere" Funktionsweise?

Ich möchte eher CCen also die Reba für mich?

Hat irgendjemand hier schon ein 6005 moosgrünes Bike?

Gebt mir doch bitte mal 2-3 Reifenzusammenstellungen die ich bei TA bestellen kann und die ihr für vernünftigt haltet, ich nehme dann die billigste bzw. am besten verfügbare. Wie gesagt ich fahre Waldwege und Schotter bergauf und über Stock und Stein bergab, manchmal aber auch Asphalt.

Was heißt bei den Pedalten weitaus besser? Wie sind die unterschiedlichen Einsatzgebiete der genannten Pedale?
 
der Herr Reising wird dir eins husten, nein mal ehrlich schau dir mal die Preise von anderen komplettbikes an, preislich ist da TA sowieso schon an der untersten Grenze ich frag mich wie die überhaupt noch was dran verdienen! wenn bei anderen Marken Bikes mit gleicher Ausstattung ein paar hundert € mehr kosten...

außerdem kann man die Einzelpreis net vergleichen, simples Beispiel:
TA FS AM:
Rahmen+Dämpfer 429€
Pike 629€
Magura Louise 449€
macht 1507€ nur für die 3 Komponenten

ich hab für ein komplettes AM mit den Teilen+komplette XT und XT+mavic 321 LRS 1504€ inkl versand gezahlt. Also schlag dir das aus dem Kopf die Preise die im onlineshop stehen sind nicht wirklich im Bike wiederzufinden...also zieht deine Argumentation nicht. such dir die billigsten Preise für die einzelnen Komponenten im Inet zusammen und du wirst in etwa bei dem Preis landen den TA fürs Komplettbike nennt, vlt/wahrscheinlich sogar noch darüber...

Herr Reising hat mir btw gesagt, dass sie die Bikes schon so knapp kalkulieren, dass da Preislich nix mehr geht, auch nicht wenn man 2 nimmt oso...


schau dir mal Post #1440 von BadChris an der hat nen grünes AM, könnte moosgrün sein, irgendeine 6000er RAL


ja die Reba für dich, die Revelation ist wie gesagt ne AM Gabel und passt mit ihren 130mm Federweg net an ein CC bike.


Reifen, nimm das was drauf ist, fahr ihn runter, wenn er dir gefällt prima, wenn nicht kannst du feststellen was daran nicht gefällt und dann in LRS Forum gezielt nachfragen welche Reifen eher deinen Wünschen entsprechen.
Bsp. NobbyNic: es gibt Leute die hassen ihn, es gibt welche die lieben ihn und fahren den seit Jahren und ohne Pannen usw, gleiches gilt für viele andere Reifen auch! also wenn du auf dem Gebiet noch nicht so die Erfahrung hat dann nimm das was drauf ist, TA verbaut ja keinen Billigschund, sondern das taugt alles sehr gut und die verbauen nix wovon sie net selbst so überzeugt sind.


der DT Swiss ist halt wohl teurer und etwas besser, ob du es als unerfahrener merkst ist fraglich, wahrscheinlich eher nicht. wahrscheinlich wirds der O2 sehr gut für dich tun. aber auch hier wieder, die einen sind beides gefahren und sagen der O2 reicht völlig den anderen ist die "mehr leistung" vom DT 120€ wert.
und wenn du schon an dem Spotpreis für das FS CC rummeckerst dann kannst du da wohl am sinnvollsten Geld sparen.

gleiches Spiel ist auch auf die Naben anzuwenden, ne XT Nabe tuts für normalo erstmal völlig, der wird den Unterschied zu nem 200€ teureren DT LRS nicht wirklich merken, erst wenn man mal etwas ein paar tkm gefahren ist kann man sagen was daran gut/schlecht ist und obs einem die paar hundert € wert ist mehr geld auszugeben...
 
Tach zusammen.
Wollte auch mal meinen Senf dazugeben. Also beim CC reicht die Reba völlig (meiner Meinung nach). Ich habe hier im Forum aber auch schonn CC´s mit der Revelation geshen. Allerdings habe ich schon bei der Reba Schwierigkeiten bei vorgeschriebenem Luftdruck vernünftig Sag hinzubekommen. Liegt wahrscheinlich an der leichten Hecklastigkeit des Rahmen. Also Reba ist nicht zu weich, vor allem nicht bei 60 kg. Ich wiege gut 70.
Zum X-Fusion habe ich weiter vorne schon was gesagt. Also meiner spricht gut an (hab aber auch kaum Vergleich), nur ist das Ventil ohne Ausbau nicht zu erreichen. Jedenfalls bei dem, den ich habe. Ich weiß ja nicht, wie häufig die die Bauweise ändern, aber bei meinem CC-Rahmen kommt man da so nicht dran. Ich habe aber auch 52 cm, keine Ahnung, ob sich bei kleineren Rahmen was ändern würde???
Gruß Daniel
 
Leider erreiche ich gerade niemanden per Mail, anrufen möchte ich um die Uhrzeit an einem Samstag auch nichtmehr, ich würde gerne mal eine (ziemlich) genaue Gewichts und Preiseinschätzung zu dem Bike hören, das ich mir nun bestellen möchte:
CC Firestorm, Rahmen mit X-Fusion in moosgrün 6005(würdet ihr eher matt oder glänzend nehmen, ist der Hinterbau auch matt genau wie der Großteil der Reba? Ist eine der beiden Varianten weniger anfällig gegen Steinschlag etc.?) - am liebsten von den Reisings vorm Pulvern am Tretlager gelocht zwecks Wasserablauf - , Reba SL, komplett XT, Griffe die MTB Comfort, den Kettenschlagschutz, Magura Louise,
317er Laufräder, Reifen und Mäntel noch keine Ahnung - was halt da ist, XLC Vorbau und XLC Riser Downhill Bar sowie die Shimano PD-M545 SPD Pedale

Rahmengröße weiß ich übrigens auch noch nicht so genau, das PPS von Canyon sagt S, ich besitze aber ein Kona Blast mit 16 Zoll und das ist schon arg klein, der Verkäufer im Laden hätte mir eher zu einem 17 bis 18 Zoller geraten (1,74m Schrittlänge 78cm, Torso und Armlänge, sowie Schulerbreite leider nur selbst und mit Zollstock messbar momentan, müsst etwas in die Richtung 61, 59, 40 sein, Gewicht 58kg) meint ihr da passt auch ein 47cm Rahmen?

PS: Sehe gerade die Louise 2007 ist ja potthässlich, da gefällt mir die Avid Juicy 7 optisch viel besser, sind die beiden im Gewicht gleich? Sonst sind die Bremsen wohl ziemlich gleichzusetzen und es ist eine reine Glaubensfrage?!

EDIT: Die Juicy hat ja nur 185/160er Discs, die Louise 180/180 oder 203/203, da ich aber als Linkshänder sowieso eher vorne bremse als hinten - vielleicht sollte ich mir das mal abgewöhnen? könnte es aber trotzdem sein, dass das für mich okay ist? Vielleicht sogar eine um einiges billigere Juicy 5?

EDIT2: Nochmal wegen Preisnachlass, nicht nur die Reba SL für 300€ gesehen nun auch noch die Avid Juicy 7 als 203er Set für 250€ da ist schon ein gewaltiger Unterschied zu den Reisings...
 
nochmal die verkaufen auch nur sau günstige komplettbikes, die einzelteile sind im shop wahrscheinlich nur damit man die variationsmöglichkeiten sieht.
die louise sowie juicy 7 kostet bei denen 449€ niemand ist so dämlich und kauft die dort wenn er nur die bremse haben will....
wieder ein bsp.:
louise 449€
LRS mit Xt+321 129€
macht 578€

als fertiges Bremsen LRS Set kostet das zusammen aber nur 349€

die Einzelpreise sind somit nicht aussagekräftig, einzig die Preisdifferenz zwischen den Gabeln/Schaltungsteilen etc sind halbwegs realistisch, sind aber auch nicht immer genau das, was die Reisings als Aufpreis/Nachlass berechnen wenn man was besser/schlechteres dranhaben will...

also schlag dir das mit dem Preisnachlass endlich aus dem Kopf.
wohl aber kannst du im deren Shop gucken und eben feststellen das ein bestimmt Dämpfer billiger oder ne Gabel teurer oder Schlatteile anders kosten und wenn du dann von den Serienteilen auf das von dir gewünschte wechselst wirst du in etwa die Preisdifferenz rausbekommen die die Teile auch im Shop kosten.
Aber bitte die EINZELTEILE nicht mit anderen Shops vergleichen!!!! Sondern nur die Komplettbikes!


ich würd matt nehmen, sieht schicker aus find ich, glänzend soll wohl pflegeleichter sein, aber ich denk da sieht man eher Kratzer drauf....
 
@ JanERDi: Wie wär´s wenn du mal zu sparen anfängst und dich hier nicht weiter zum Affen machst?

Wenn du kein Geld hast, lass die Transalp-Jungs in Ruhe! Die haben weiss Gott andere Sorgen, als ihre Bikes, die ein unschlagbares P/L-Verhältnis haben, an nen Schüler zu verschenken...:rolleyes:
 
EDIT2: Nochmal wegen Preisnachlass, nicht nur die Reba SL für 300€ gesehen nun auch noch die Avid Juicy 7 als 203er Set für 250€ da ist schon ein gewaltiger Unterschied zu den Reisings...

Kauf Dir halt alle Teile billigst im Netz zusammen und bau dann ein Bike auf. Da wirst Du Dich wundern was zusammenkommt, vorausgesetzt Du hast keine zwei linken Hände! ;)
Das P/L-Verhältnis bei TA ist wohl ungeschlagen. :daumen:

Ciao.
 
Bremsen: vielfach diskutiertes Thema, im Bremsen-Forum kannst mal ein wenig stöbern und lesen da wirst du am meisten finden. Allerdings bist du dann wahrscheinlich genauso schlau wie vorher...

grundsätzlich: Juicy 5 ist angeblich von der Leistung so gut wie die Juicy 7, die sind technisch wohl identisch, nur dass die 7 noch ne Druckpunktverstellung hat.

die Louise ist ne top Bremse man hört nicht viel schlechtes, weniger als über andere wie ich finde. Allerdings gibts auch hier wieder welche die sie haben und nicht gut finden und ne andere bevorzugen.
Ich hab mich für die Louise entschieden Made in Germany und ich hab am wenigsten von Problemen gehört. Bei der Juicy5/7 hört man immer wieder mal von klingeln/rasseln/quietschen/fading so mein subjektiver Eindruck. Ich denke mit der Louise machst nix falsch und ich find die sieht super aus...

zu der Scheibengröße gilt, je größer desto mehr Bremskraft, aber bei deiner Gewichtsklasse spielt die Größe keine Rolle du wirst dicke mit 185/160 auskommen...

Rahmengröße denk ich ist 47 zu groß, besprech das mit Reising sag denen deine Daten, die meisten sind mit deren Empfehlung top zufrieden...
http://www.mountainbike-magazin.de/sixcms/media.php/1469/MB_0404_Geometrie_neu.pdf
Rechne damit mal durch, das hat bei mir wunderbar gepasst und stimmte mit der Empfehlung der Reisings überein und ob das Sitzrohr nu 2 cm länger oder kürzer ist, ist ja egal, zieht man eben die Sattelstanden was weiter raus
 
Danke für eure Antworten dann werd ich wohl einfach mal hören wie viel preislichen Unterschied zwischen Juicy 5 und Louise liegen, die Drucktpunktverstellung ist für mich eigentlich kein Kaufargument für die 7er...
Was die Finanzierung angeht, lasst das mal meine Sorge sein, ich kann das Bike kaufen egal ob es 1,6k 1k oder 1,3k kostet, worauf ich derzeit übrigens spekuliere, das heißt aber noch lange nicht dass ich mehr Geld ausgeben muss als nötig, ich habe ja auch nirgends behauptet TA würde irgendwen über den Tisch ziehen, ich habe lediglich gefragt ob schonmal jemand nach Preisnachlass gefragt, man merke das Wort fragen nicht fordern oder jemanden zu etwas zwingen, hat. Denn wenn die Reisings bereit sind mir 50€ nachzulassen habe ich auch kein schlechtes Gewissen die Möglichkeit wahrzunehmen. Allerdings kostet nachfragen nichts und vielleicht spare ich so 50€ die ich irgendwann andersweitig auch sehr gut brauchen kann :), aber bitte, geb die 50€ nur stumpf aus, der deutschen Wirtschaft solls recht sein.
 
also wie gesagt ich hatte vorsichtig angefragt weil es eben 2 Bikes waren ob da was machbar wäre. also 2 Bikes a 1504€ macht also 3008€ und selbst da war nix möglich deswegen denk ich nicht, dass bei 1,3k was geht....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück