Transalp24...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hey Trippi,
es gibt eine ganze Menge Threads in denen Air Fahrer sich über Lufteinstellungen erkundigen, weil sie es nach stundenlangem rumprobieren noch immer nicht hinbekommen haben, dazu steht oft noch weniger Federweg zur Verfügung, die Air Variante lässt sich weniger weit absenken, ihre Kennlinie ist ungenauer (nicht linear), sie neigt dazu sehr stark abzusacken, soll weniger pannenanfällig sein, du musst den Druck nicht andauernt nachstellen bzw. auf Strecke anpassen(Wartung) und das im Verhältnis zu zwei minimalen Vorteilen - 91g weniger Gewicht und etwas schnellere Umstellung der Federwege. Da ich aber wenn ich losfahre und dann wenn ich oben angekommen bin und wieder runterknalle genug Zeit habe ist das für mich irrelevant.
Ich erkundige mich gerade bei Dani wie er seine Stahlfeder fährt, er hat 65kg und ist hochzufrieden mit seinem Umbau von Air auf Stahlfeder Revelation, gleiches hört man von einigen anderen Usern. Die interessantesten Themen dazu wären wohl diese zwei:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=289865&highlight=revelation+u+turn
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=242584&highlight=revelation

PS: Vielen dank für den Tipp mit dem Shop, der war leider nirgendwo bei Preissuchmaschinen eingegeben und ich bin noch nicht so im Fahrradkomponentenshopsystem integriert ;)
 

Anzeige

Re: Transalp24...
Alles klar. Mit der Einstellungssuche kann ich nur bestätigen, auch wenn ich ne Reba habe. Und mit dem Federweg weiß ich auch noch nicht genau. Aber ist natürlich mal wieder scheiß Wetter und ich kann nichts ausprobieren.
Daher schönen Tag noch. Muss jetzt Examensarbeit tippen.
Gruß Daniel
 
Wie meinst du das mit den Scheiben?
Welchen Sattel würdest du denn einbauen? Siehst du irgendetwas bei hibike? D also wir das mit dem ganzen Kauf sowieso nichts,

kauf das rad halt ohne gabel und steck diese selbst rein. dauert 15 minuten
ein sattel muss zum a...llerwertesten passen und in einen laden musst du schon selbst gehen. m.E. ist aber ein tourensattel wie bspw. specialized rival (sl) passender.
bei schwereren fahrern und 2000hm downhill sollte man mindestens 18er Scheiben fahren. daher wird die kombi 18/16 ja auch so oft verbaut. aber natürlich kann man auch 20er nehmen. obwohl m.E. bei einfachen bremsen die dosierbarkeit nicht gewinnt.
 
Aber warum sollte ich die Gabel hierher bestellen, wenn die Reisings es mir vielleicht einsatzbereit zusammenschrauben würden? Evtl. zeigt ihnen dieser Wunsch ja auch, dass es noch mehr Leute gibt, die gerne die Stahlfederversion anstatt der Air Version, die zwar viel präsenter, aber wohl nich besser ist, hätten.
Was den Sattel angeht, werde ich mal nachfragen wie viel preislichen Unterschied es macht, wenn ich ihn weglassen würde, wie gesagt Hibike habe ich hier am Ort, da könnte ich mal probesitzen.
Schön wie du immer nichts auf mich beziehst ;), ich bin ein leichter Fahrer, 2000hm stehen vorerst auch nicht an, also werde ich es wohl mit den 18er Scheiben machen, bis es in die Alpen geht müssen dann vielleicht eh neue ran ;)
Eine Frage zur Stahlfeder Revelation habe ich aber noch, sind da verschiedenharte Federn dabei oder wo kann ich die nachbestellen, diese habe ich nämlich noch nicht gefunden!

PS: Was ich komisch finde, auf allen Seiten außer der SRAM steht die Gabel mit 1814gr, auf der hauseigenen Seite(gerade offline) etwas mit 1,9kg, welcher Angabe darf ich nun eher Glauben schenken? Mir solls nur recht sein, dass sie weniger Gewicht hat als auf der SRAM-Seite angegeben... Oder kommt da dann noch die Feder obendrauf die ca. 100gr (so wenig?) hat?

EDIT:
Hier noch ein Thread zur Revelation Air oder Coil:
http://mtb-news.de/forum/showthread.php?t=239582&highlight=revelation
Ich muss UNBEDINGT die Coil Version haben, aber natürlich mit der weichen Feder, das habe ich noch nicht so ganz verstanden wo die her kommt ;) aber dann bin ich sicher, die Gabel macht richtig Spaß
 
Irgendwie scheint ihr mich alle gerne falsch verstehen zu wollen. Ich habe lediglich gefragt welche Pedalen ihr mir empfehlen könnt, wie sich Klicks fahren ist mir durchaus bewusst. Übrigens erteile ich den Tipp nachdem ich schon email und Telefonkontakt mit den Reisings hatte(klarer Ausspruch für die von mir genannten Pedale) und beim örtlichen hibike-Shop (du weißt was die für Höllenmaschinen verkaufen?) einige Räder und somit auch Pedalen probegefahren bin, an einem der Räder waren zufällig gerade jene Pedale verbaut und ich finde es sehr angenehm so beide Fahrmöglichkeiten voll und nicht verkrampft zur Verfügung zu haben.
Ich kann nicht sehen, was ich hier falsch verstanden haben soll - Du empfiehlst vollmundig ein Produkt weiter, mit dem Du keine näheren Erfahrungen als E-Mail- und Telefonkontakt mit TA und ein paar Proberunden bei hibike hast. Mir würde das nicht ausreichen... aber das ist wohl Ansichtssache :rolleyes:

Aber zurück zum Thema: ich habe auch zum Ausprobieren zunächst Käfigklickies angeschafft (allerdings beidseitig klickbar), bin dann aber schnell auf die Nur-Klickies gewechselt und habe das noch keine Minute bereut. Wie der Dude schon schreibt, gewöhnt man sich schnell ans Ein- und Ausklicken - ich persönlich würde keine längere Tour mehr ungeklickt fahren wollen. Und für kurze Wege kann man sich da auch eben mal mit normalen Schuhen draufstellen.
Das sind aber alles nur meine persönlichen, selber erlebten Erfahrungen, anderen mag es da anders gehen. Vielleicht hilft es trotzdem bei der Entscheidung.

Ich werd mich dann auch mal wieder ausklinken (ausklicken? :D ) und wünsche noch viel Spaß beim Theoretisieren...
 
beim gewicht würd ich mich mal auf die rock shox seite verlassen, da steht ja 426 Dual Air/Air U-Turn/U-Turn - Gewicht(mit 265mm Schaft) 1.740 g/1.814 g/1.905 g

hab mal schnell paar shops durchgeschaut aber nirgends federn gefunden...

schau dir vlt auch mal die marzocchi sl 700 an dies bei transalp gibt, ich denke die höherwertigen luftfedern lassen sich heutzutage doch ganz gut abstimmen und müssen nich ständig oder gar auf der strecke neu abgestimmt werden

federn sind nur die standard dabei...nach anderen müsstest du dich umschauen, hab auf die schnelle aber keine gefundn..also müsstest du das dann auch noch umbauen/lassen
 
Ich glaube auch die Revelation Air ist schon eine "höherwertige" Gabel, oder liege ich da komplett daneben?
Nach dem was ich nun gelesen habe komme ich einfach zu dem Entschluss, dass die Stahlfedern (noch?) bis aufs Gewicht in allen Belangen die Nase vorne haben und da ich ja mit meinem Körper einen Faktor habe an dem ich schon jede Menge Gewicht einspare, sollten die paar g, die ich dann in einer Gabel drauflege den Braten auch nicht allzu fett machen.
Ich könnte mal beim hibike anrufen ob sie Federn da haben, die Revelation habe ich da sicher schon gesehen!
 
Ich an deiner Stelle würde die Barends weglassen, bleib lieber ruhig im Sattel wenn du trittst anstatt durch die Barends andauernt dazu animiert zu werden aufzustehen und mit dem Hintern zu wackeln. Bisher habe ich noch fast jeden Berg im Sitzen bewältigt und für die seltenen Stellen an den man aufstehen muss reicht MIR der Lenken. Noch dazu finde ich Barends unglaublich hässlich und sie machen das Rad schwerer, wenn auch unwesentlich ;)
Als Pedale würde ich eine Kombiversion empfehlen, die Shimano PD-M324 SPD, mit der kannst du sowohl auf der einen Seite Bärentatze fahren(mal schnell zum Freund/Bäcker radeln), aber auch Klicks, spätestens wenn dus mal ein wenig schneller angehen willst, wirst du dir passende Schuhe kaufen, zusätzlich zum Drücken auch noch zu ziehen beim Fahren macht doch einen nicht unerheblichen Unterschied/Vorteil aus, probiers mal aus!
Brauchst du eine Full-XT Ausstattung evtl. kannst du bei einem LX-XT Misch sogar Geld sparen, ich habe heute wie gesagt mit dem Juniorchef telefoniert, er hat mir versichert dass bei den 2007er Modellen (fast) nur das Gewicht den Unterschied macht, die Lebensdauer ist absolut vernachlässigbar betroffen. Anders sieht es bei der 2008er Shimanoreihe aus, hier sind die XTs wohl doch ein ganzes Stück haltbarer und dazu noch leichter als die LX, da hier nun eine neue Legierung an den Ritzeln verwendet wird und die Schaltung näher ans Rad rückt :)
Ach ja wie schwer bist du? Brauchst du die 203er vorne? Den Wechsel auf Louise unterstütze ich jetzt einfach mal, weil ich erst heute morgen die gleiche Entscheidung getroffen habe um den deutschen Hersteller zu unterstützen :)

Hallo, die 203er Scheibe will ich da ich mit meinem alten bike dieses Jahr ne Transalp gefahren bin. Der Kumpel mit dem ich unterwegs war hat bei en Abfahrten zum Teil Probleme mit Überhitzung einer 180er Schibe bei einer Hfx 9 gehabt. Da ich wenn ich schon bestelle Nägel mit Köpfen machen will, habe ich mich entschieden trotz meiner 73 kg eine 203er Scheibe verbauen zu lassen. Bei den Pedalen steht für mich aufgrund meiner Schuhgröße von 49 der finanzielle Aufwand in keinem Verfältniss zum nutzen von klicks.
 
Zu beachten ist auch, dass nicht an jede Gabel 203er Scheiben moniert werden dürfen.

@Canadan: Bei so langen Füßen musste ja aufpassen, dass Du nicht an die Kettenstrebe stößt!
 
Schuhgröße 49 und teuer???? hab ich jetzt nie Probleme gehabt... gut ok habe 48.... (in den Klick schuhen) sollten ja ne nummer kleiner sein.... Musst halt mal rumsuchen ich weis es leider nicht woher meine Schuhe sind denn die hatte meine Ex-Freundinn mal besorgt.... War aber anscheinend Kein Problem...
Floh
PS: Sie sagte noch dass diese nicht teurer waren als sonst welche...
Edit:
habe den hier:
http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=6563
 
so da bin ich auch mal wieder.

bikes sind endlich gekommen!!! Montag in den Versand gegangen gestern bei der Spedition angekommen und ich hab sie dann dort auch gleich abgeholt weil ich gestern schon wieder weg musste!
erster Eindruck sehr geil^^ leider bin ich nichtmal dazu gekommen das Bike fahrbereit zu machen nur ins Zimmer gestellt und weg.

Hat ja jetzt dann doch 9 Wochen gedauert, dafür aber nettes Zubehör!
XLC Ultralight Pedale, Kettenstrebenschutz, mit Adapter montierter Flaschenhalter(kann so nicht in Kollision mit dem Dämpfer kommen), Rock Shox Dämpferpumpe, Sigma 1106 DTS sehr geil^^

was mir nur aufgefallen war das an der Pike keine Lockout Lenkerschalter dran waren. Das hat mich jetzt schon was gewundert, ist das normal das bei der 454 Air-Uturn kein Lockouthebel bei ist?
 
Habe soeben das Angebot von TA ohne Revelation 426 Air U-Turn bekommen, es macht 256€ aus, hatte gehofft, dass die Gabel einen größeren Teil des Gesamtpaketes kostet, die Stahlfeder-Variante wäre somit über 120€ teurer, ich würde bei ziemlich genau 1,5k€ landen, das ist schon ne Menge Holz, vorallem müsste ich ja noch ne weiche Feder auftreiben, also lass es mit Verbau 200€ Aufpreis sein... ob es mir das wert ist.... andererseits hätte ich dann ein Fahrrad an dem ich einige Jahre nur die Verschleißteile austauschen müsste bevor mal wieder eine größere Anschaffung her müsste..
 
hmm ich würde es gleich so bestellen wie du willst. ich habe bei meinen rad nun auch die bremsen und schaltung nach nur 3 monaten rausgehauen ... war damals nur eine "zwischenlösung" die ich bloß genommen hab da es nix "schönes" auf dem markt gab!
 
PS: Was ich komisch finde, auf allen Seiten außer der SRAM steht die Gabel mit 1814gr, auf der hauseigenen Seite(gerade offline) etwas mit 1,9kg, welcher Angabe darf ich nun eher Glauben schenken?

hat glaube ich mit glauben nix zu tun: die air wiegt ca 1850, die coil ca. 1920gr.
Mir hat vor einem Jahr ein Händler gesagt, dass man die air für 50€ mit einer passenden Stahlfeder nachrüsten kann. Vlt. findest Du da ja Angebote.
 
Die Frage ist, ob ich dann bei der Revelation nicht lieber bis zum 2008er Modell warten sollte wie ich es bei der XT Schaltung tun werde, es ist zwar nicht zu vermuten, dass es hier nun Quantensprünge geben wird, aber wer weiß. Wenn es nicht der Fall sein sollte, sollte ich die 2007er immernoch bekommen und dann vielleicht sogar einen Tick günstiger. Ich finde es halt schade, dass TA nur die Luftgabeln verbaut, aber das liegt wohl daran, dass sie wollen, dass sich jeder das Rad selbst auf sich abstimmt und sie nicht immer noch Federn wechseln müssen etc.

EDIT:
Das mit dem Umbau ist mir schon klar, allerdings würde ich das Rad ja gerne fertig erhalten, Pedalen dran und dann los, wenn ich das Rad wenn es hier ankommt erst nochmal zerlegen (lassen?) muss, die Gabel einschicken, warten etc. dann ist mir der Mehraufwand das Geld nicht wert... Was natürlich ganz cool wäre, wenn ich hier im Forum noch 9 Leute finden würde, die auch eine Revelation U-Turn Coil haben wollten, so dass die Reisings einen Zehnerpack direkt aus Taiwan beziehen können und die Gabel somit zum Preis einer Air verfügbar wäre. Dann müsste ich mich nur noch um eine weiche Feder kümmern - was schon schwierig genug ist :(
 
@ janERDi
Also ich weiß ja nicht. Lohnt sich das ganze Hin und Her nur wegen einer etwas besseren Kennlinie und dem Einstellungskram. :confused: Ich meine, dass man eine Luftvariante nicht so häufig ändern muss, wie du befürchtest. Außerdem widersprichst du dir etwas (nicht böse gemeint), aber einerseits sagst du, dass die Air nicht den ganzen Federweg nutzt, andererseits ist ein Kriterium für dich, das man die Federvariante weiter absenken kann, also man letztenendes doch weniger Ferderweg hat.
Nur meine Meinung, aber ich würde den Faktor, dass man die Luftgabel auf das eigene Körpergewicht einstellen kann höher gewichten, als das bessere Ansprechverhalten. Das sag ich deswegen, da ich mit 70 kg Probleme hab ne den Federweg einer Luftfedergabel vernünftig zu nutzen (nebenbei: mit 10 psi weniger in beiden Luftkammern gings schon deutlichbesser). Ich denke bei einer Stahlfeder und 60 kg stelle ich mir das noch schwieriger vor (wegen der Hecklastigkeit des Rahmens).
Aber ich will dir da auch nicht reinreden. Ich meine nur so könnte man bares Geld sparen und das Umbauen der Gabel auch.
gruß Daniel
 
ich peil immer noch nicht warum du unbedingt ne Stahlfedergabel willst!? jeder hier ordert die Gabeln die TA da hat und ist Top zufrieden und nur weil hier einer! sagt, dass ne Stahlfeder besser passen würde machst du den ganzen Aufstand? Klar man muss die Dinger auf sein Gewicht abstimmen aber das ist doch grade das tolle, der eine mags härter der andere weicher da kannst du dich an dein Optimum rantasten. und 20€ für ne Pumpe ist jetzt ne so wild und das ist weniger Aufwand als nen Reifen aufzupumpen!!! btw die pumpen sind so klein die kannste auf ner Tour dabei haben und dann variieren und einmal eingestellt brauchst du nix mehr ändern! Die Drücke mit denen du klarkommst kannst dir aufschreiben und hast dann für jedes Terrain deine Einstellung, das hast du bei ner Stahlfeder net...

bei meiner mehrmonatigen Informationsphase hat mir übrigens nie jemand von ner Air abgeraten eher umgekehrt!

und erst recht bei deinem Gewicht, jeder Heinz wechselt auf ne Air oder hat Probs passende Federn zu finden, die einen zu weich die anderen zu hart etc. Die Probs hast du bei ner Air net und dazu noch weniger Gewicht und wie du jetzt festgestellt hast noch billiger also was soll das!?
 
Hey Trippi

Keine Sorge für Kritik deiner Art bin ich immer offen.
Also das was ich so in diversen Threads gelesen habe... da fummeln die Jungs noch nach über 6 Monaten an ihren Air U-Turns rum, ich bin Hobbyfahrer, kein "Freak", ich mache neben Biken noch sehr viele andere Dinge gerne, Fussball, Beachvolleyball, Tischtennis, Auto, ein wenig professionelleres Zocken am PC, Cocktails(ich rede nicht von Rum-Cola ;)) um mal ein paar zu nennen. Ich hätte deswegen gerne ein Rad, das ich aus der Garage hole, dessen REIFEN!luftdruck ich kurz checke und die Bremsen und dann will ich nach 5min auch losradeln. Wenn ich aber höre, dass ich bei der Air U-Turn regelmäßig alle Luftkammern erst entlüften und dann wieder füllen muss, damit ich danach wieder den maximal für die Air U-Turn möglichen Federweg (meist zwischen 3 und 6mm weniger als die angegeben 130) zur Verfügung habe und der je nachdem wie und wo ich fahre - mal eher uphill und gemächlich bergab oder uphill und dann doch ganz ordentlich über Felsbrocken, Äste, Baumstämme und Treppen bergab - variiert, so bezweifle ich dass ICH, der nicht unzählige Stunden in sein Bike stecken möchte, mit der Gabel glücklich werde. Ich habe mich ja ohnehin erst so auf die Coil eingeschossen nachdem ich von drei oder vier Leuten gehört habe, die ihre Air in Coil umgebaut haben und von einem viel angenehmeren Fahrverhalten berichten UND vollem Federweg. Darunter auch Dani der nicht mal 10kg mehr als ich wiegt!
Das was du als Widerspruch verstehst ist ein weiterer Punkt warum die Coil für meine Ansprüche umlängen besser ist als die Air, diese lässt sich nämlich nur bis 100mm absenken, die Coil bis zu 85mm, d.h. Uphill frisst sich die Coil viel besser an/in den Boden und bergab hat sie mit vollausgenutzten 130mm zu den 120-125mm der Air ebenfalls die Nase vorn. Wie gesagt der einzige Nachteil rein technischer Sicht ist das Mehrgewicht und in meinem Fall nun auch noch der knackige Aufpreis

PS: Was das "etliche kaufen die Revelation Air und sind damit zufriede" angeht. Ich habe da eine Geschichte auf die ich mich bei solchen Sachen immer gerne berufe. Ich habe vor zwei Jahren einen neuen PC zusammengebaut, als ich mich über die neueste Hardware informiert habe bin ich über ein Forum gestolpert, das sich silenthardware.de nennt. Ich habe mich eingelesen und war interessiert daran auch meinen Rechner etwas leiser zu gestalten, weil mich die Vorherigen in der Lautstärke immer genervt haben. Damals haben mir viele meiner Freunde den Vogel gezeigt weil ich gerne den Preis von 10% weniger Leistung und 10% höherem Preis eingangen bin, ihre Rechner ja auch gar nicht so laut seien und die riesige Alu -und Kupferkühlkörper in mein Gehäuse total bescheurt. Seitdem war ich einige male mit dem Rechner auf sogenannten LAN-Parties, jeder bringt seinen Rechner mit, man spielt gemeinsam, wie oft habe ich gehört "schließ das Ding endlich an und spiel", ich grinse müde und sage, dass ich dies schon längst tue, man hört den Rechner dabei nur nicht. Seitdem meine Freunde realisiert haben wie angenehm ein nahezu lautloser Rechner ist, und wie laut ihre Staubsauger, wie wir sie inzwischen gerne nennen, waren, haben sich ganze fünf Stück von denen, die einst Witze über meine Bastelei gemacht haben eben solche Rechner bei mir bestellt.
D.h. nur weil viele mit der Revelation Air zufrieden sind heißt das noch lange nicht, dass dies das Maß aller Dinge darstellt, ich habe mich ja hier einschlägig erkundigt und mit zwei dieser Air auf Coil Wechlser gesprochen und sie raten mir ganz klar dazu die Coil zu nehmen, weil die Air zwar mehr Spielerein ermöglicht, "genaues Abstimmen aufs Körpergewicht", aber selbst sollte ich das "Optimum" für mich finden, sie noch immer weniger Federweg, ein schlechteres Ansprechverhalten(wird nie komplett linear sein) und eine ungenauere Linie hat. Noch dazu führen die Spielerein zu höherer Anfälligkeit für Defekte. Da nehme ich ein Mehrgewicht gerne in Kauf und wenn es denn nicht abzuwenden ist auch den Mehrpreis
 
Dani (schaut euch mal sein Profil an, er ist der Gabelspezialist bei dem Radhersteller Thömus aus der Schweiz) ist 65kg schwer, er sagt er nutzt die weiche Feder in der U-Turn Coil und findet es sehr gut, ich habe mit ihm gesprochen, er glaubt auch dass ich mit nur knapp 60kg die Gabel voll nutzen könnte!
 
Hi, kann mir mal einer Sagen warum ich keine Antwort auf meine Anfrage bekommen, habe fast die gleiche Liste wie in Post #3018 geschickt mit 1 oder 2 Sachen als ALternativen angegeben.

Aber das sollte doch beantwortbar sein oder? Hab gestern Abend die Mail geschickt, hier im Forum lese ich immer nur das die sehr schnell sind mit beantworten!!!

Gruss
Matthias
 
Ruf an! Bei Mails kann es schon mal zwei oder drei Tage dauern, wenn du Pech hast auch länger, wenn sie gerade gut zu tun haben!
 
Hey Matze,

ich habe die letzten Tage mehrfach mit den Reisings telefoniert, SEHR nett übrigens, wenn du sie nach einem Angebot fragst oder erwähnst, dass du auch eine mail geschrieben hast, so hast du die innerhalb von wenigsten Stunden beantwortet. Ich denke sie werden wirklich alle Hände voll damit zu tun haben alle Räder fertigzustellen und das Telefon zu beantworten, da werden sie das Mailfach nur alle zwei Tage mal komplett beantworten können

EDIT:
Ihr kennt nicht zufällig einen anderen Anbieter bei dem ich ein Fully mit RS Revelation 426 Coil, Louise 180/180, Full-XT Rapid Fire, evtl. sogar schon 2008 mit Shadow Schaltwerk, bekomme, vielleicht sogar ein wenig leichter?
TA ist und bleibt billigster Anbieter solange man die Air Variante nimmt, der telefonische Service ist top, ich würde wirklich so gerne bei ihnen kaufen, aber mit meiner besonderen Gabel ist das Angebot mit 1,5k auch nicht mehr so viel billiger als andere Anbieter und dafür relativ schwer, für ein paar Euro mehr bekomme ich ein Canyon XC 5, zwar mit weniger Federweg aber auch ein ganzes Stück leichter
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück