Auch als Hobbybiker wirst du auch das Ende einer LX oder XT Ausstatung erleben (bei Kurbel und Naben)
Der Unterschied sind nicht nur die die paar Gramm sondern auch die Konstruktion und die Qualität der materialien. Es gibt sehr wohl Unterschiede beim Umwerfer und Schaltwerk sowie insbesondere der Naben die sich auch nicht nur bei der Lebensdauer ausdrücken sondern auch in der Laufeigenschaft und Funktionsfähigkeit.
Und die wären?
Nur als Beispiel: Ich fuhr mit meinem Crossrad BILLIGST-Naben von
Shimano, nämlich Parallax, die noch unter Altus anzusiedeln sind. Mittlerweile habe ich auf dem Rad knappe 5000 KM drauf und die Naben laufen wie am ersten Tag.

Natürlich hatte das Rad nur Straßen und leichte Feld/Waldwege gesehen, für nen Hardcorebereich würde ich aber auch nicht auf XT Naben schwören

(mach ich am MTB auch nicht

)
Die vorher montierte Aliviokurbel war nach 1500 km hinüber, die jetzige XT hat die jetzigen 3500 km schadlos und nahezu verschleißfrei überstanden, ähnlich wie bei meinem Trainingspartner der seine LX schon über 8000 KM quält.

Zur Kurbel gesellten sich bei meinem Crosser auch XT Umwerfer,
SRAM X.9 Schaltwerk + Trigger und ein paar Carbonparts, aber die Billigst-Laufräder rollen immer noch wie ne 1!
Wie sich das beim MTB verhält, werde ich wissen, sobald mir Transalp, schon über einem Monat nach dem Geldeingang, endlich MEIN Rad liefert...
Aber hier werkeln
DT Swiss Laufräder, neben der 2008er XT Kurbel und Umwerfer mit
SRAM X.0 Schaltung, Reba Team Gabel und
Avid Juicy Carbon
Bremsen...
Das alles aber sicher nicht, weil ich das mit den geplanten 2000 Jahreskilometern auf teils schlammigen Trails im Mittelgebirge wirklich BRAUCHEN würde, sondern, weil ich seit dem Rennrad ein gewisses Komponenten-Niveau halten will...
