Transalp24...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige

Re: Transalp24...
ich hab doch nicht nur das rad auf die wage, sondern einmal mit dem rad in der hand und einmal alleine und dann die different genommen- klar ist das auch nicht 100%ig genau aber ich denke als anhaltspunkt ganz gut! wusste nicht wie ichs sonst machen hätt sollen *gg*

gruß

ok super :daumen: daran habe ich natürlich nicht gedacht...
Doch die Leichtbauer würden noch den Kcal verbrauch zwischen den zwei wiegezeiten berechnen und abziehen...:lol:
 
ich und kcal verbrennen- des gibts nicht :D also sollte das wohl stimmen- ich finde das gewicht voll ok, zumal das bike ja wirklich günstig ist!
 
@sebi1000

Hat die Reba 100mm Federweg oder nur 80mm.
Mir kommt es so wenig vor oder die 160mm am HT meines Freundes haben mir mein blick für Federweg kaputt gemacht.
Und es ist gut zu wissen, das die von TA vorne und hinten 180mm Scheiben dran bauen.

Noch etwa 2 Monate und ich werde mir das gleich bestellen (Stoker Limited V) aber in bomberorange.
 
hi!

@b!k3r
die federgabel hat 100mm
mit dem bike macht man auf keinen fall was falsch!

@kingpin78
ich habe nur die reifen geändert, die racing ralph haben nichts extra gekostet!
 
Hallo

Versenden die Reisings auch Part-Kits und Zusammenstellungen, z.B. XT-08 mit Juicy7 und Krims Krams drumherum? Natürlich ist eine Anfrage per eMail vorher essenziell, ob die Dinge besorgt und so verkauft werden können, aber meine Frage ist, gab es dass scghonmal?
 
das geht auf jedenfall, denn sonst hätten sie ja keinen Online shop... Doch in einzelteilen sind sie recht teuer... da Empfehle ich *werbungein* www.egle-parts.de *werbungaus* Echt gute Firma und sehr kompetent...
Bis dann
Floh
 
das geht auf jedenfall, denn sonst hätten sie ja keinen Online shop... Doch in einzelteilen sind sie recht teuer... da Empfehle ich *werbungein* www.egle-parts.de *werbungaus* Echt gute Firma und sehr kompetent...
Bis dann
Floh

Ich dachte gerade bei TA24 bekomme ich die günstigsten Preise?

Habe davon etwas gelesen, bei Angeboten wo sie bei einer Zusammenstellung 900€ unter dem Preis von anderen Manufakturen waren...

:confused:
 
In Sachen Komplettbikes zählt Transalp zu den Günstigsten am Markt, das heißt aber nicht das Einzelteile genau so günstig sind. Wobei ich mir da stets auch immer nen Angebot einholen würde!
 
Genau so sehe ich das auch, Komplettbikes sind Morz günstig, doch Einzelteile recht teuer... Ich habe dort schon angefragt wegen Rabatt und so, doch da ließ sich nichts machen...
Bis dann
Floh
Edit: Du wolltest ja eine Juicy 7 oder? Bei Egle parts kostet diese 245€ (2008) und bei Transalp 339€ (2007)
 
Moin,

wollte mir nach Weihnachten ein neues Hardtail gönnen. Anfangs bin ich bei Radon hängengeblieben, inzwischen aber bei Transalp24, denn: mehr Bike für weniger Geld :daumen: Und hier im Forum liest man ja nur Gutes.

Eigentlich wollte ich so um die 1000 Euro ausgeben und das Stoker Limited V nehmen, jetzt frage ich mich aber, ob die 200 Euro Aufpreis für das Limited III lohnen... Die Louise Carbon muss eigentlich gar nicht sein, aber was haltet ihr vom Vergleich XT Naben/Mavic 317 & DT Swiss 370/X455?

Würdet ihr sonst noch irgendwelche Parts tauschen lassen?

Welche Scheibengröße ist denn verbaut? So wie ich das hier auf den Fotos sehe 185/185?

Zur Zeit tendiere ich zum Stoker mit DT Swiss Naben/Laufräder, Reba Race (anstatt Team) und dazu ne Juicy 7 mit 185/160, mal schauen wie teuer das wird :)

Schönen Gruß
 
Welche Scheibengröße ist denn verbaut? So wie ich das hier auf den Fotos sehe 185/185?

ja, vorne und hinten 185.

die juicy 5 reicht meiner meinung nach vollkommen aus, die 7 ist ansich ja die selbe bremse nur eine einstellung mehr. und die bremsleistung der 5 ist absolut weltklasse!

wie viel besser die dt swiss naben/laufräder sind weiß ich nicht, aber ich bin mit den xt/mavic sehr zufrieden.
ich hab das stoker v unverändert bis auf die reifen für 999€, und bin absolut zufrieden
 
Was du bestellst und bekommst, sind bei TA24 immer 2 paar Schuhe.

Mein AM2 war bestellt mit_
-XM317
-203/180 Scheiben

Gelifert wurde es mit
-XM321
-203/203 Scheiben.

Reklamiert habe ich nichts,den der Preis für die XM317 war im Radpreis mit drinnen udn man hat nichts nachgefordert.
Ich bekam also "noch" mehr Rad fürs Geld...wenn auch bissl mehr Gewicht.
Dafür warte ich vergebens auf Achter und habe Null Bremsprobleme was die Bissigkeit angeht.
 
Das ging flott! :daumen:

die 5er würde völlig ausreichen, da gebe ich dir Recht, denn selbst die wäre für meinen Einsatzzweck schon ein bisschen "zu viel". Fahre selbst auch eine Juicy 7, bin mit dieser eigentlich sehr zufrieden (sofern man sie erstmal anständig entlüftet hat). Allerdings würde mir bei der 5er bestimmt das Einstellungsknöpfchen fehlen, das ist schon ganz komfortabel.

Hier im Forum liest man ab und an nichts gutes über die XT-Naben, aber na ja, mit dem Lesen und Hören ist es eh immer so eine Sache.

Aber die 400 g weniger beim 3er reizen ja schon ein wenig :D

Gruß
 
Also das was Vogelsberger schreibt sollte man nochmal klarer darstellen. Es kann sein, das bei Transalp mal was anderes verbaut wurde, als bestellt wurde, ABER es ist dann stets ein höherwertigeres (teureres) Teil. War bei mir ähnlich, bestellt mit der Marzocchi MX pro Dual Air und mit der Lockout, ohne weiteren Aufpreis, bekommen. Die verbauen also, wenn es halt sonst zu lange dauert eher mal nen besseres Teil, als den Kunden warten zu lassen!
 
hi

ja die 400gramm vom 3er hören sich schön gut an, aber man kann auch einen halben liter weniger wasser mitnehmen dann kommt man aufs selbe raus :cool:

ich hab mich wegen den naben ehrlich gesagt gar nicht erkundigt, hab einfach mal vertraut das die xt gut sind!

und die juicy 5 hab ich wenn ich ehrlich bin auf asphalt noch nicht an ihre grenze gebracht, die steht schon sehr gut, auch auf richtig langen abfahrten!


zu transalp24: das macht doch gar nix aus wenn man ein besseres teil verbaut bekommt :-) bei mir kams so wie ich bestellt hatte, und schlechtere teile zu verbauen machen die 100%ig wenn dann nur nach absprache mit dem kunden und der entsprechenden verrechnung! ich hab da keine bedenken, werde auch wieder dort bestellen
 
Das hört sich doch alles sehr gut an! Scheint also so, als wenn dort Kundenzufriedenheit noch ganz groß geschrieben wird.

Für Touren wollte ich eigentlich mal ein leichtes Bike, mein Canyon kratzt nämlich so langsam an der 15 kg-Marke :p

Habe jetzt mal angefragt, auf wieviel mein Wunschbike kommen würde... abwarten
 
Habe heute das Angebot bekommen: Stoker mit Reba Race, DT Swiss 370/X455 und Juicy 7 für 1099 Euro, ich denke das ist ein guter Preis. Desweiteren die Reifenkombi Nobby Nic/Racing Ralph.

Jetzt muss ich nur noch fragen, ob es die Reba auch als Disc-only-Version gibt.

Versand kostet nur 25 Euro? Wollte dann eigentlich das Bike direkt aus Bremen abholen, aber wenn es nur 25 anstatt den 39 Euro kostet, dann natürlich nicht :D

Gruß
 
Und zum Service: Weltklasse !!!

Habe selber ein '08 Firestorm Fully.
Nach 1 1/2 Monaten hat der Dämpfer angefangen Luft zu verlieren (passiert bei DT Swiss eigentlich nie). Dazu war eine Lagerbusche krumm und ein Lager ist ausgeschlager.

Bei Transalp angerufen. Ein Tag später wurde mir mit DHL Express ein leerer Karton geschickt (kostenlos). 1 Tag später habe ich ihn zurück geschickt (auf Kosten von TA). Montag ist das Bike angekommen. Dienstag Anruf bekommen was die Ursache war und mit der Bestätigung, dass alles ausgetauscht wurde (Wippe, Lager, Buchse, Dämpfer). Mittwoch versendet.

Also für einen Versender finde ich es eine absolute Spitzenleistung. Hätte nicht gedacht, dass das so schnell und reibungslos über die Bühne geht.
 
Hallo;

ich muß jetzt mal was Negatives zum SERVICE von Transalp24 los werden, habe zwar bisher nicht geglaubt, das die mich enttäuschen würden, sie haben es aber geschafft. Mein Stoker-Rahmen hatte nen Riss an der linken Kettenstrebe, daraufhin habe ich mein Stoker zerlegt und den alten Rahmen eingeschickt, da das noch unter die Garantie fällt. Nun warte ich schon 2,5 Wochen auf die Zusendung eines neuen (schwarzen, keine Sonderfarbe!!!) Rahmen! Zudem blieb meine letzte Mail, wo mein Rahmen denn nun bliebe, bisher ohne Antwort. Ich habe mein Bike zwar schon mit einem anderen Rahmen (Dynamics Hardcore Comp in 48er Rahmengröße, von Zweirad Stadler) aufgebaut, aber wenn ich das nicht getan hätte, säße ich jetzt seit fast 4 Wochen ohne Bike da!
Ich denke mal, das jeder (ausser den Sonntagsfahrern) da wohl nen mittelschweren Anfall bekommen würde.:mad:
Zum Glück ist der neue Dynamics-Rahmen super und die Geometrie passt sogar noch besser zu den Strecken und meinen Körpermaßen als ich gedacht habe, aber ich wollte den neuen Stoker-Rahmen halt möglichst schnell zu Geld machen. Dazu muß ich sagen, dass ich von der Qualität des Stoker-Rahmens nun nicht mehr so wirklich überzeugt bin, zwar bin ich mit 94 Kilo nicht der Leichteste und packe das Ding auch nicht in Watte, aber ich finde das ein MTB-Rahmen auch einiges wegstecken können muß. Ausserdem hatte das Ding gerade mal knapp nen Jahr und 5000 km runter. :confused:
Soviel also zu dem Service im Falle Rahmen-Riss. Natürlich kann dies ein Einzelfall sein, aber ich finde es nicht ok. Mein nächstes Bike wird auf jeden Fall kein Transalp mehr sein.
 
Also da würde ich dir mal ein Telefonat empfehlen!!! Sicherlich wartest du schon relativ lange, aber es kann durchaus mal vorkommen, dass sie Lieferprobleme haben, da kann Transalp dann relativ wenig dafür. Warum immer nur mailen, warum ruft ihr nicht einfach an??? Und das ein Rahmen mal kaputtgeht, auch nach kurzer Zeit kann denke ich passieren, ist für dich sehr ärgerlich, aber so etwas kann dir genauso mit einem anderen Rahmen passieren! Also meine Empfehlung ruf mal bei Transalp an und lass dir erklären wo dein Rahmen bleibt, vielleicht klärt sich das Ganze dadurch schon auf. Hätte man außerdem vielleicht auch vorher machen können, bevor man hier negativ postet!
 
Hi!

Auch wenn ich mit dem 06er HT Rahmen bezüglich Steifigkeit nicht zufrieden bin (was ich hier auch schon geschrieben habe), sollte man deine Erfahrungen etwas relativieren.

Zum einen stimme ich Schicky zu. Warum haben hier so viele ein Problem damit, einfach zum Hörer zu greifen? Sicher ist es nicht schön, dass bei TA einige mails gar nicht beantwortet werden (ging mir damals ähnlich), aber in meinem Fall war nach einem Anruf mein Rahmen innerhalb von drei Tagen da.

Und drei bis vier Wochen sind zwar ärgerlich, aber (gerade für einen Versender) nicht übermäßig lange. Nur so als Beispiel: Einer aus meiner Bike-Truppe hat ein Canyon und letztes Jahr ständig Probleme mit seinem Fox-Dämpfer gehabt. Es musste innerhalb kürzester Zeit sein komplettes Bike dreimal einschicken und im Schnitt drei bis vier Wochen warten, bevor es wieder da war. Sprich insgesamt 10 - 12 Wochen ohne Bike!
Es kann auch bei dir gut sein, dass TA den Rahmen zwecks Prüfung zum Hersteller geschickt hat (schließlich ist TA kein Hersteller) und wie du auf ein Ergebnis wartet.
Auch hier könnte ein kurzer Anruf klären, warum es zu dieser Verzögerung kommt.

Berichte bitte mal, wie das Genze ausgeht und was nun der Grund war (falls du es erfährst)!

Gruß
Sven
 
Habe mein Ta24 AM2 von diesem Jahr nun einiges leichter bekommen:

-XLC Pro Light 90mm Vorbau,statt dem nachträglich verbauten 90mm XLC Comp mit 210g (der Orginal 110er XLC Comp Light war zu lang)
-Latex Schläuche,statt 0815 Bytyl
-Nokian NBX Lite 2,2 Reifen, statt den NN 2,25
-Specialized 67cm rizer Bar,statt dem XLC Freeride

Das machte das ganze nun um die 700-800g leichter und war nicht so kostspielig.
Zwar muss ich wegen Latex nun öfter nachpumpen,aber dafür weniger Rollwiderstand und besserer Pannenschutz.

So da nun heute das wetter endlich wieder sonnig ist,werde ich mal Probefahrt machen und die über 3 Wochen vollzogenen Änderungen festen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück