Transalp24...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige

Re: Transalp24...
Also ist das Rädchen für die Wippunterdrückung? Bin auf der DT Homepage darüber nicht ganz klar geworden. Was ist mit Zugstufe oder Druckstufe?

Wenn ich Dich richtig verstanden habe, wird dann der XM und nicht mehr der SSD verbaut?

Danke nochmals,
Micha

das Rädchen beim 190/xm 180 stellt natürlich nur die Zugstufe ein, d.h. die Ausfedergeschwindigkeit aus dem Sag oder nach dem Einfedern. Mit Wippunterdrückung hat das nichts zu tun. Wippen unterdrückt man entweder durch die Geometrie/Konstruktion des Hinterbaus oder durch die Druckstufe. Bei Dämpfern mit Plattform (FoxRP23 usw.) hat die Druckstufe eine (einstellbare) Auslöseschwelle. Natürlich kann man die Druckstufe auch so hart aufblasen, dass da nix wippt, dann wirds aber halt auch unsensibel.
 
Ich habe nun doch noch eine wichtige Frage.
Da ich nun so viel positives über die Hardtails von Ta24 gelesen habe und auch einige dabei waren die damit viel Straße, Waldautobahnen und auch mehrtagige Touren fahren werde ich etwas unsicher ob ein Crossrad das richtige ist. Bisher hatte ich ein Crossrad und war damit auch zufrieden allerdings kann ich mir nicht Mtb+Tourenrad leisten und würde halt auch gerne mal ein bisschen ins Gelände.
Nun zur Frage. Meint ihr ein Hardtail wie das Stoker ist auch für Asphalt und mehrtagige Touren mit viel Gepäck und Satteltaschen (dann halt mit extra Gepäckträger) geeignet???
Zudem hätte ich gerne wieder einen Nabendynamo. Das sollte doch aber auch kein Problem sein oder?
Und wie sieht es mit Schutzblechen aus?

Ich hoffe ihr könnt mir noch einmal helfen;)

Gruß Robert
 
hallo robert,

ich habe selbst an meinem stoker II schon einen gepäckträger drangehabt samt taschen und mit passenden reifen ist auch eine mehrtägige tour kein problem.

für den täglichen einsatz hab ich von SKS das shockblade und das xtra dry dran dran, kann ich nur empfehlen.

zum thema nabendynamo kann ich dir leider nicht weiterhelfen.

HTH
 
Danke erstmal ;)
Das hilft mir schonmal ungemein.
Wie ist es denn mit Gabel, Bremse und Felgen bei dem Stoker V.
Meint ihr man sollte eine bessere Gabel nehmen?
Statt der Juicy 5 die Juicy 7 und statt der Mavic die DT Felgen?

Gruß Robert
 
hallo robert,

ich habe selbst an meinem stoker II schon einen gepäckträger drangehabt samt taschen und mit passenden reifen ist auch eine mehrtägige tour kein problem.

für den täglichen einsatz hab ich von SKS das shockblade und das xtra dry dran dran, kann ich nur empfehlen.

HTH

Zum Schutzblech muß ich noch hinzufügen (ich habe das SchockBoard dran - also das oberste Vorderradblech): Der Zug der PopLock-Fernbedienung wird leider so ungünstig nach vorne von der Gabel weggeführt, dass man das vordere Schutzblech nicht einfach so anbringen kann - ich mußte meines an der senkrechten Stelle mit einem Cutter recht unsanft ausklinken, damit es paßt - und einfachwer an- und abzunehmen ist es durch den Seilzug auch nicht.
 
Ich nochmal bzgl. FS AM Extreme: Bei 1,75 Grösse und 83 Schrittlänge welche Rahmengrösse? Den 45er? Da sinds dann 6 cm Überstand. Oder besser den 40? Dann wären es 10-11. Aber kürzeres Oberrohr. Hab am Trance 570er Oberrohr. Durch den Rahmen aber deutl. mehr Überstand als beim 45er dann. Sidn 6 cm nicht was knapp?

Micha
 
Ich nochmal bzgl. FS AM Extreme: Bei 1,75 Grösse und 83 Schrittlänge welche Rahmengrösse? Den 45er? Da sinds dann 6 cm Überstand. Oder besser den 40? Dann wären es 10-11. Aber kürzeres Oberrohr. Hab am Trance 570er Oberrohr. Durch den Rahmen aber deutl. mehr Überstand als beim 45er dann. Sidn 6 cm nicht was knapp?

Micha

Ich bin 1,77 und hab auch 83 schrittlänge. Hab den 45er Rahmen, der is super gut für mich.:daumen:
 
Wenn ich mit wucht nach vorne absteigen würde, dann nicht ganz ohne schmerzen, aber ich kann über dem oberrohr problemlos stehen.
 
Ich nochmal bzgl. FS AM Extreme: Bei 1,75 Grösse und 83 Schrittlänge welche Rahmengrösse? Den 45er? Da sinds dann 6 cm Überstand. Oder besser den 40? Dann wären es 10-11. Aber kürzeres Oberrohr. Hab am Trance 570er Oberrohr. Durch den Rahmen aber deutl. mehr Überstand als beim 45er dann. Sidn 6 cm nicht was knapp?

Micha

Hi, ich bin 1,76 mit 84er Schritt und werd mir auch das FS AM Extreme I mit RH45 bestellen. Hab auch schon ne mail an Hrn. Reising geschickt und und er hat mir auch zum 45er geraten.
Sollte für dich also auch passen!
 
Tach,

also die Verarbeitung des Rahmens in gut. Die Taiwanesen machen sowas ja auch schon ein paar Jahre ;-)

Zu dem Rest kann ich Dir nix sagen, da ich mein Radl noch net gefahren bin.

Gruß
Maddin
 
moin...

hat hier jemand ein Fullsuspension Mountainbike Firestorm Special MTB ???

lg
 
Hallo beisammen,
heute habe ich bei transalp mein künftiges Radl bestellt:
Ein Stoker Special I mit Schwalbe NN,
in RAL 9003 verkehrsweiss glänzend pulverbeschichtet!

Das werden 4 schwere Wochen :D
Bin schon sehr gespannt!!
 
so...hab meins nu abgeholt.

hab leider erst ein ziemlich mieses bild, spät abends mit dem handy aufgenommen, aber so als vorgeschmack vielleicht.



die farbe is in original nochma etwas heller und richtig schön matt.
bessere bilder kommen noch. muss nur mein ladegerät für den digicam akku finden :D

einen fahrbericht kann ich noch nicht liefern.
leider keine zeit gehabt.

@ maggo, leckeres bike, welche RAL Nummer ist denn das Oliv Gruen? Besten Dank!
 
Hi zusammen,

bin auch gerade noch mit mir am hadern, will mir das FS AM bestellen... Bin mir noch nicht sicher welche Rahmengröße (201cm und 91 Schrittlänge). Von Transalp die raten mir zu nem 22", aber ich bin mir nicht so sicher ob evtl. doch ne Nummer kleiner, vielleicht hat ja jemand nen Tip. Habe keine Lust mit den Klöten direkt auf der Stange zu kleben beim absteigen...

Hehe, Farbe bin ich mir auch nicht sicher, finde das Schwarz so wie es ist ja schon ganz geil, aber sich eine RAL auszusuchen ohne Aufpreis, reizt auch ohne Ende.. Eure weißen schauen auch derbe aus...

Freundliche Grüße
Björn
 
@Bjoern: Sicher das du die Schritthöhe richtig gemessen hast? Ich bin 1,86m und habe die selbe Schritthöhe. Fahre ein 21" Stoker (Hardtail) und das passt da perfekt. Wenn du wirklich nur 91cm Schritthöhe hast (Wasserwaage ganz hochgezogen?), dann ist das echt so ne Sache. Der 22" könnte da zu groß sein, ABER ein 20" ist mit ziemlicher Sicherheit bei deinen 2,01m zu klein! Miss also nochmal deine Schritthöhe nach! Ah ich sehe gerade das die Überstandshöhe vom 55er AM ziemlich identisch mit der des 21" Stoker Rahmen ist. Dann solltest du da keinerlei Probleme haben. Beim 50er denke ich könnte das Oberrohr, gerade da du dann ja einen recht langen Oberkörper haben müsstest zu kurz sein. Der 55er sollte aber auch von der Überstandshöhe gut passen, aber miss auch nochmal deine Schritthöhe nach, 91cm erscheint mir zu wenig bei 2,01m.
 
Achso....

Ich dachte die Schritthöhe geht nur bis Anfang (Wasserwaage, Hodensack, wie auch immer), ich glaube dann brauche ich nochmal eine genau Erklärung wie man die Schritthöhe überhaupt misst... lol heheeh


Grüße
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück