Transalp24...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Meine Reba scheint wohl einen Defekt zu haben. Sie verliert den Druck in der Negativkammer und die Staubdichtung auf der linken Seite wurde schon zweimal rausgedrückt.
 

Anzeige

Re: Transalp24...
Moin Jungs! (und Mädels?)

Ich war heute in Barmstedt, um mir mal son Stoker anzusehen.
Super Beratung, alles schön ausfürhrlich erklärt bekommen usw, aber das dürfte ja hier schon bekannt sein ;).

Eingesetzt werden soll das Rad erstmal vorwiegend (mit eckigem Fahrstil, deswegen kein Crossrad) auf der Strasse, hoffentlich auch öfter mal in den Harburger Bergen.

Was ich schon weiß:
Rahmen in 19"
XT Schaltwerk, SLX Umwerfer (Schalthebel wohl auch)
Sattelstütze 40cm
Schwalbe Big Apple

Probegefahren bin ich n frisch aufgebautes Stoker in 19" mit langer Sattelstütze, höchstwahrscheinlich dem XLC-Sattel (Bild auf der HP stimmt wohl mit dem verbauten überein, bin mir nicht ganz sicher), Reba SL, Avid Juicy 7 (noch nicht eingebremst)

In der Konfiguration sollte das Rad 980€ kosten.
Den Preis würde ich jetzt gerne n bisschen drücken.

Wo fang ich da am besten an?

Reicht ne Juicy 3?
Als einziger Nachteil wurde von Herrn Reising genannt, dass die Feineinstellung für den Druckpunkt fehlt. Leider kann ich diesen Nachteil nicht wirklich einschätzen. Heißt das, dass ich mir mit der Juicy 3 bei fast abgefahrenen Bremsbelägen die Finger klemme und mit der 7 nicht?

Muss es die Reba sein?
Oder reicht auch die Raidon?
Nachteile der Raidon: Ausfederverhalten nicht einstellbar, Poplock nicht vom Lenker aus einstellbar (?). Was passiert bei gröberen Stößen mit der Raidon? Die Reba entriegelt sich ja selber und federt dann trotzdem.....

Hab ich noch was vergessen?
Wie würdet ihr euch entscheiden?

Hoffe ihr könnt mir helfen....

Grüsse aus dem Norden,
Dennis
 
Wo ich gerade andere Griffe an dem Bike von jojo sehe, muss ich sagen, dass ich von den Ritchey Schaumstoffteilen echt positiv überrascht bin. Dachte bisher, dass die nach ein paar Fahrten ersetzt werden, bleiben aber wohl doch bis zu ihrem Ableben drauf. :)
 
Reicht ne Juicy 3?
Als einziger Nachteil wurde von Herrn Reising genannt, dass die Feineinstellung für den Druckpunkt fehlt. Leider kann ich diesen Nachteil nicht wirklich einschätzen. Heißt das, dass ich mir mit der Juicy 3 bei fast abgefahrenen Bremsbelägen die Finger klemme und mit der 7 nicht?

Muss es die Reba sein?
Oder reicht auch die Raidon?
Nachteile der Raidon: Ausfederverhalten nicht einstellbar, Poplock nicht vom Lenker aus einstellbar (?). Was passiert bei gröberen Stößen mit der Raidon? Die Reba entriegelt sich ja selber und federt dann trotzdem.....

Die Juicy 3 ist eine gute Bremse, aber du kannst wie gesagt den Druckpunkt nicht einstellen. Die Finger klemmst du dir nicht, aufgrund der automatischen Belagnachstellung bleibt der Abstand zwischen Belag und Scheibe immer gleich.
Für meinen Geschmack ist der Druckpunkt aber viel zu nah am Lenker, d.h. du hast nen ziemlich langen Hebelweg bis die Beläge die Scheibe Berühren und die Bremse auch anfängt zu bremsen, und daran kannst du nichts ändern bei der Juicy 3. Nimm die 7!

Zur Reba (08) kann ich nur sagen das es eine tolle Gabel ist die ihre Geld einfach wert ist. Leicht, steif, super Funktion.
PopLoc ist einfach komfortabel wenn man die Gabel des öfteren blockiert (Asphalt, bergauf..)

Vermutlich wirst du in der Summe nicht so viel Sparen wenn du die Teile bei Transalp "downgradest", das Bike ist ja eh schon absolut günstig.

Meine Empfehlung: Investiere die paar € in Gabel + Bremsen, es lohnt sich..
 
Zuletzt bearbeitet:
@degloe
Alternativ zur Juicy 7 könntest du: Juicy 5, Magura Louise Bat 08, Shimano XT oder SLX nehmen, die Bremsen sind eigentlich alle auf einem Level und empfehlenswert. Allerdings weiß ich nicht, inwiefern das günstiger wird ;)

Und Gabel auf jeden Fall die Reba! Auch wenn es schwer fällt ein wenig mehr Geld auszugeben, lohnt es sich garantiert.

Gruß
 
Probegefahren bin ich n frisch aufgebautes Stoker in 19" mit langer Sattelstütze, höchstwahrscheinlich dem XLC-Sattel (Bild auf der HP stimmt wohl mit dem verbauten überein, bin mir nicht ganz sicher), Reba SL, Avid Juicy 7 (noch nicht eingebremst)

Soso, du warst das also?? Und ich habe gedacht, dass mir die "Jungfernfahrt" mit den frisch aufgebauten Testbikes gebührt! ;););)

Ich hatte nämlich gestern Vormittag dort einen Termin und bin ein wenig Probe gefahren. Ich war mir noch nicht sicher, welche Rahmenhöhe es sein soll, 17" oder 19". Nach der Probefahrt war klar: Ohne wenn und aber 19"! Nur geil, ich hab mich auf dem Bike sofort wohl gefühlt!!
Als Farbe hatte ich mich eigentlich inzwischen für verkehrsweiß glänzend entschieden, aber in der Werkstatt hingen 2 weiße Rahmen an der Wand, und als ich den einen aus der Nähe betrachtet habe, war es um mich geschehen: Mein Rad wird definitiv perlweiß glänzend! :love::love: Die Oberfläche schimmert im Licht wirklich so wie Perlen, einfach nur schön!!

Jetzt warte ich auf das überarbeitete Angebot per Email, und dann wird wohl morgen endgültig bestellt! So wie es momentan aussieht, bin ich in etwa 3 Wochen stolze Transalp Stoker-Besitzerin!! :D

Grüße aus dem fast ganz hohen Norden Deutschlands

Anke
 
Zuletzt bearbeitet:
Für meinen Geschmack ist der Druckpunkt aber viel zu nah am Lenker, d.h. du hast nen ziemlich langen Hebelweg bis die Beläge die Scheibe Berühren und die Bremse auch anfängt zu bremsen, und daran kannst du nichts ändern bei der Juicy 3. Nimm die 7!

Am Hebel ist eine Madenschraube zum Einstellen der Hebelposition. Zwar ändert sich damit nicht der Leerweg, aber wer große Hände hat kann den Druckpunkt ausreichend weit vom Lenker einstellen.
 
Okay...

Also dann doch ne Reba und ne Juicy7...


Hab grad son pdf gefunden mit dem man die optimale Geometrie ausrechnen kann.
Ergebnis: Oberrohr 62cm, Vorbau 90mm....
Das heißt, wenn die Summe gleich sein soll.... 13cm Vorbau????
bin grad total verunsichert... :(

Noch n edit:
Grad noch n xls-sheet gefunden, liegt ziemlich genau zwischen CC und Tour, das passt dann ja doch ganz gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
@jojo : ..ein froggy !!!! grüne bikes sind einfach nur geil !!!! seeehr schöön !!!! hab ein weisses !!
 

Anhänge

  • IMG_3953.jpg
    IMG_3953.jpg
    62 KB · Aufrufe: 139
@ trek 6500 hab lange überlegt . zur auswahl standen weiß schwarz oder was grünes ..
konnte mir alle drei rahmen mit dem farben bei TA anschauen.
suche noch grüne griffe . also wer welche hat mal anbieten .....
 
@jojo : ..guck mal bei oury grips (google halt mal ..) - die haben ein grün , was zu dem deines rahmens passen müsste - kostenpunkt - so um die 15 euro ..greez , trek
 
Hallo,

ich habe gerade gesehen, dass es die All Mountains jetzt auch als Thor Edition gibt. Finde diese Kombination sehr gelungen.
Eine Frage (unabhängig zur Gabel) zum Hinterbau, was haltet Ihr vom Hinterbau? Kommt man ohne Lockout des Dämpfers auch eine Hügel hoch oder kämpft man dann eher dem Dämpfer an?
Wie sensible/effizient arbeitet der Hinterbau sonst?

Vielen Dank für Antworten.

Gruß
ask
 
Hallo,

ich habe gerade gesehen, dass es die All Mountains jetzt auch als Thor Edition gibt. Finde diese Kombination sehr gelungen.
Eine Frage (unabhängig zur Gabel) zum Hinterbau, was haltet Ihr vom Hinterbau? Kommt man ohne Lockout des Dämpfers auch eine Hügel hoch oder kämpft man dann eher dem Dämpfer an?
Wie sensible/effizient arbeitet der Hinterbau sonst?

Vielen Dank für Antworten.

Gruß
ask

Der Hinterbau ist beliebig sensibel. man darf natürlich die Dämpfung nicht komplett aufdrehen. Aber das sollte man generell nicht tun. Ich habe den Hinterbau in unterschiedlichsten Fahrsituation getestet und bin voll zufrieden. Er ist steif, sensibel, sackt nicht weg, und wippt für 140mm Federweg kaum(Kann aber wie angedeutet je nach vorliege per Dämpfung eingeregelt werden.)

Gruß, Hoersch
 
Transalp hat ihren Webauftritt überarbeitet. Sieht klasse aus die neue Page - übersichtlicher und informativer...
 
Transalp hat ihren Webauftritt überarbeitet. Sieht klasse aus die neue Page - übersichtlicher und informativer...

In der Tat. Etwas stutzig macht mich, dass die Abholmoeglichkeit und ueberhaupt der Laden in Dresden nicht mehr dort stehen. Hoffentlich nur ein Versehen, ich wollte dort noch meine Reba reparieren lassen (Luft wird irgendwie von der Positiv- in die Negativkammer gedrueckt, mit Lockout innerhalb von ca. 20km).
 
Joa.. die neue Seite ist echt gut gemacht :daumen:

Allerdings sind die Preise jetzt schon recht heftig, auch das Zubehör ist deutlich teurer (z. Bsp. die Truvativ Pedale). Oder bilde ich mir das nur ein?
Liegt das alles nur am Dollar Kurs? :rolleyes:
 
Hat schonmal jemand ein Schaltauge (fuer ein Stoker von 2008) nachgekauft und hat eine Bestell-/Teilenummer? Da gibt's ja zig verschiedene, selbst wenn man es auf die fuer Kinesis passenden Versionen einschraenkt... Beim Bike24 meinte man, dass ein gutes Foto (von der Rueckseite, also im ausgebauten Zustand) wohl auch reichen wuerde, um das passende zu finden - hat jemand vielleicht gerade die Schaltung zerlegt und kann eines machen?

Danke im Voraus.
 
In der Tat. Etwas stutzig macht mich, dass die Abholmoeglichkeit und ueberhaupt der Laden in Dresden nicht mehr dort stehen. Hoffentlich nur ein Versehen, ich wollte dort noch meine Reba reparieren lassen (Luft wird irgendwie von der Positiv- in die Negativkammer gedrueckt, mit Lockout innerhalb von ca. 20km).

Anrufen und Dein Glück probieren:

Transalp24-Sonderposten
Rainer Possenriede
Radeberger Str. 28
01099 Dresden
Germany
Telefon: +49-351 5634100
Fax: *49-351 5634100
[email protected]
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück