Transition Bikes *rider owned for life*

Ich hab in meinen Suppressor gestern mit erschrecken festgestellt das SIEBEN Volumen Spacer verbaut sind...wollte eigentlich welche verbauen, hab dann ziemlich doof aus der Wäsche geschaut!
Mal eine frage in die Runde...verbaut ist ein M/L Tune. Wäre es nicht besser einen M/M zu verbauen wenn man bei M/L Standart mässig sieben Spacer verbauen "muss"
also 7 wundert mich jetzt, weil zumindest im Patrol, ab Werk wohl 2 verbaut sind.

Zitat von Sam:The shock ships with 2 spacers installed. We found that to be the best middle ground, but different riders might prefer +/- 2 from that. You can always try it without the spacers and see if you prefer the more linear feel. Alternatively you can also try a touch more sag.

Ich sehe da jetzt keinen Grund warum das beim Suppressor nicht so ein sollte.
Wenn das aber so sein soll, wäre ja die Frage warum überhaupt einen debonair? schließlich unterscheidet sich der vom "normalen" durch eine linearere Kennlinie aufgrund der größeren Luftkammer.
Das mit dem Tune sehe ich hier allerdings unabhängig davon, das hat meines Wissens mit dem Hinterbau an sich zu tun, respektive mit dem Übersetzungsverhältnis und wie sich dieses über den Federweg verhält.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dazu würde ich mich mal an Transition wenden, die haben sich dazu ja Gedanken gemacht. Es wäre generell mal interessant zu wissen, ob man seitens des Herstellers support bei solchen Fragen bekommt.
Support bekommst Du von denen immer, manchmal dauert es etwas länger, i.d.R geht das aber sehr schnell.
 
Gut zu wissen. Ich werde den M+ wahrscheinlich nach ein paar Wochen rausschmeißen und gegen einen Float X ersetzen. Muss dann mal erfragen ob die den speziell angepasst haben oder wie viele Volumenspacer da verwendet werden. In den Videos ist ja öfters ein Fahrer mit Float 36 und Float X zu sehen.
 
Was denkt ihr? Diese Aufräder sollen an mein oranges Patrol. Geil oder weniger geil?
Wär geil wenn jemand hier Photoshopen könnte (:
8839f14c402c904c792c33572970cdb6.jpg
 
Beim grellen Orange von Patrol sollte man wahrscheinlich die Finger von anderen Farben lassen und bei schwarz bleiben. Kann mir wirklich nicht vorstellen, dass die Laufräder in Farbe da irgendwie gut aussehen werden.

Kommt da 2015 eigentlich nochmal ne Ladung Räder nach Deutschland oder sind die tatsächlich schon im April ausverkauft mit einer Wartezeit von XX Monaten?
 
Weiß nicht wie der Rest des Aufbaus farblich aussehen wird, aber mit dem Orange des Rahmens, das Blau der Schrauben an den Umlenkungen könnte es ziemlich eigenartig wirken. Dazu kommt noch wie das Eloxal der Laufräder in Wirklichkeit ausschaut - die Farbe ist aber mega!
 
Im Prinzip sind die blauen Schrauben das was mich auch ein wenig zweifeln lässt.
Orange und grün passt im Prinzip wie Arsch auf Eimer. Hm, mal schauen ob ich jemanden finde zum Bildbearbeiten.
Der Restliche Aufbau ist durch un durch schwarz. Pike, Lenker, Vorbau, Pedale usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die blauen Schrauben stören mich auch irgendwie. Die passen einfach nicht ins Konzept, weshalb ich schon überlegt habe die entweder schwarz oder rot eloxieren zu lassen. Rot wegen ein paar Parts die ich sonst so verbauen werde..

Das orange des Patrol habe ich am Freitag schon live gesehen und es kommt besser als gedacht. Schon eher leuchtend, aber nicht so grell wie z.B. das Gelb des TR500. So ein greller Gelbton ist schon irgendwie geil, aber der Rahmen sticht dann gegenüber den restlichen Rahmenteilen so sehr hervor und das Rad wirkt dadurch irgendwie unharmonisch.. aber das ist nur meine Meinung dazu.
 
Das Blau der Schrauben stört mich an diesen sonst wunderschönen Bikes auch auf jedem Bild. Nicht, dass es die Optik völlig zerstören würde, aber es sticht raus und nicht positiv m.M.n..
Genau das befürchte ich auch bei dem Spank LRS, sollte die Farbe nicht noch woanders am Bike zu finden sein.
 
Da hätte ich ja 2 Bilder importieren müssen. Da reichen meine Paint Kentnisse nicht.
Hab bei Speer jetzt einfach mal bestellt. Der LRS kommt Anfang Mai, der Rahmen Ende Mai.
Dann gibts Bilder, versprochen. Den shitstorm lass ich mir nicht entgehen (:
 
Hab heute mein Patrol Rahmen Gr M bekommen. Die Ernüchterung kam 1 Minute nach dem Auspacken:
Die Reverb lässt sich NICHT, wie nach Aussage vom Händler, komplett im Rahmen versenken, sondern sie steht satte 5(!!!) cm über. Das Sattelrohr ist also äquivalente 475 mm lang, da die eigentliche Länge nicht bei 419, sondern bei 425 mm liegt. Für mich ist das leider ein K.O.-Kriterium.. das ist echt mehr als bitter... zum Bikestolpern so leider mit Reverb unbrauchbar und dank gebogenem Sitzrohr auch mit einer normalen Stütze nicht fahrbar.
 
Gibt es da keine kürzere Stütze, die komplett versenkbar ist und trotzdem noch genug Spielraum hat? Ist zwar dennoch ärgerlich, aber zumindest Glück im Unglück.
 
Zurück