Transition Bikes *rider owned for life*

danke, werd mal probieren sobald meins wieder einigernmaßen sauber ist, glaube aber ich mach den noch ein stück länger, unten müsste bei dir ja noch etwas platz sein wo dreck reinfliegen "könnte"? bei mir war es halt schon so heftig in leogang, dass mein Rad kaum noch gearbeitet hat :D
 
Danke für die Infos, also bei 1,81 werde ich mir wohl ein L zulegen. Bin vorher immer die Giant Glorys in M gefahren, was aber fast zu klein war. Doch war L wieder zu groß. :D
 
danke, werd mal probieren sobald meins wieder einigernmaßen sauber ist, glaube aber ich mach den noch ein stück länger, unten müsste bei dir ja noch etwas platz sein wo dreck reinfliegen "könnte"? bei mir war es halt schon so heftig in leogang, dass mein Rad kaum noch gearbeitet hat :D

Perfekt ist der schlauch natürlich nicht, aber es ist deutlich besser als ohne. Wenn du ihn dann noch ein wenig länger machst sollte er tatsächlich auch noch effektiver sein als meiner. Einfach probieren, kostet ja nicht viel :p
 
Da kann ich dich beruhigen, bin auch schon ein Glory in L gefahren, ich fands auch zu groß, die TR's fallen für L nicht sehr groß aus
 
@Marius94
ich hab mir diese Saison ein Panzertape von hinten an die Umlenkhebel geklebt. Bzw zwischen Sitzrohr und Hinterbau. Sah dumm aus, aber hat wunderbar funktioniert. (Tape aufeinander, dass an einer Seite oben und unten 2cm überstehen und drauf)
 
Hallo

Hat von euch jemand eine Idee wo man die am Foto (hier aus dem Thread ausgebort, danke) markierte Wippe einzeln für einen 2011er Rahmen erstehen kann?

Wahrscheinlich wird das, wenn überhaupt, nur über Transition möglich sein.
 

Anhänge

  • original_Blindsidezerlegt Wippe.jpg
    original_Blindsidezerlegt Wippe.jpg
    61,4 KB · Aufrufe: 118
1,84 vorher L jetzt M - liegt mir eher. 2012er. die 12 sollen ja auch vom oberrohr bissl länger sein. also wäre für mich wohl am besten 2011er L mit 12er hinterbau :)

gewicht punkt 16 kilo mit mud king drunter.


lg
 
So Jungs und Mädels bin jetzt bald stolzer Besitzer eines 2012 TR250 in Raw.
Könnt ihr mir einen Steuersatz empfehlen?
Werds erst mal mit ner Boxxer fahren, also 1 1/8 Steuerrohr. Evtl kommt irgendwann dann mal ne Singelcrown.
 
Glückwunsch...ich habe letztes Jahr zugeschlagen und bin immernoch begeistert.

Jo, Chris King...da geht eigentlich nix drüber, wenn man das Geld in die Hand nehmen will. Ich bestell die immer hier. Zoll hält sich in Grenzen, weil die immer einen niedrigen Warenwert draufschreiben. Und nach 5 Tagen ist es da.
 
Hallo zusammen,

ich bin jetzt Besitzer eines TR250 Bj. 2012. Nun hab ich das Problem das ich einen Steuersatz brauche! Könnt ihr mir was empfehlen für eine Tapered Gabel. Er sollte gut und nicht zu teuer sein;) Ich bedanke mich für die Tipps.
 
Welchen hast du genau genommen. Ich bin mir unsicher ob ich bei einer Fox 180mm einen Semi Intergr. Steuersatz nehmen soll. Ist es ein konisches Steuerrohr? Der Rahmen kommt die Tage aber ich wollte mich schonmal informieren. Bei meinem alten Fanes hatte ich einen Semi Int. mit einer 1 1/8 Schale oben und unten 1/5. Ich bedanke mich für die Hilfe
 
Hier mal meine beiden:):

Bottlerocket 2008:
large_IMG_8073k.JPG

geplante Änderungen: Fahrwerk, Schaltwerk

TransAM 2011:
large_IMG_8058k.JPG

geplante Änderungen: vorderes Laufrad, Vorbau, evtl. Teleskopstütze (bloß welche für 30.0 Durchmesser?), evtl. Gabel
 
Zurück