Transition Bikes *rider owned for life*

hat von euch jemand die verschiedenen Transition Schriftzüge als Vektordatei? Wenn der 450er Rahmen vom Pulvern kommt, brauche ich neue Beschriftung.

Den 2010er Transition und TR450 habe ich schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin kurz davor, bei einem 2012er Covert in M zuzugreifen und würd vorher gerne meine Einkaufliste aufsetzen, damit ich weiß in welchem preislichen Rahmen sich das ganze bewegt. Wenn es nicht zuviel verlangt ist - und vlt hat es der ein oder andere schonmal gemacht - habt ihr vielleicht die Maße für die leitungslängen für eine Reverb und eine Hinterradbremse für mich?
Dann: Ich würde gerne meine 30.9er Reverb in das 31.6er Sattelrohr des Coverts pressen - eignen sich hierfür Distanzhülsen? Oder schadet das dem Rahmen auf Dauer?
Und: Gibt es eine Empfehlung für einen Steuersatz?
Last but not least: Irgendein 2012er Covert Besitzer hier, der den Kauf bereut hat? :D
 
Reverb mit Reduzierhülse: Wüsste nicht, was dagegen spricht, vorausgesetzt die Hülse ist lang genug, so dass genug Überdeckung zwischen Stütze, Hülse und Rahmen bleibt. Problematisch dürfte es eher werden, eine Reduzierhülse für diesen geringen Unterschied im Durchmesser zu finden. Ich hab auf die Schnelle keine gefunden.

Steuersatz: Meine Standardempfehlung: Hope. Gut, schön, bezahlbar, in (fast) allen erdenklichen Varianten erhältlich, oberer und unterer Schalentyp frei kombinierbar.
 
Hi, bei rose hab ich so einen gefunden, sieht auch lang genug aus...

Eine Frage hab ich noch: Hinten 10fach und vorne 3fach bei dem 2012er Covert ohne weiteres machbar?
 
Wieso sieht man bei den Coverts eigentlich nur Headsets mit External Cup unten? Ist das Steuerrohr nur oben für semi-integriert ausgelegt? Habe mit meinem Gabelschaft von 180mm verdammt wenig Spielraum, wie mir gerade auffällt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das tapered hat aber doch nichts mit der externen Lagerschale unten zu tun, oder? Das tapered bezieht sich doch nur auf die unterschiedlichen Durchmesser oben und unten... Bitte um Aufklärung, bin nämlich jetzt etwas verwirrt :D
 
Aaaalso:
erst bei einem ID von 56mm unten bekommst Du Lager nebst Steuerrohr 1.5 in den Rahmen hinein, also nach innen und das ist eben nun mal Voraussetzung für Zerostack.
Meine Gabel hatte übrigens 175mm Schaftlänge (tapered mit EC, Rahmengröße M) war halt kein Spacer mehr drunter.
 
Aaaalso:
erst bei einem ID von 56mm unten bekommst Du Lager nebst Steuerrohr 1.5 in den Rahmen hinein, also nach innen und das ist eben nun mal Voraussetzung für Zerostack.
Meine Gabel hatte übrigens 175mm Schaftlänge (tapered mit EC, Rahmengröße M) war halt kein Spacer mehr drunter.

Vielen Dank, das bringt etwas Licht ins dunkel. Weißt Du noch, welchen Steuersatz Du damals verwendet hast? Ich schätze, daß eine Einbauhöhe von 30 mm schon zu viel ist, weil mein Vorbau alleine schon 40 mm hoch ist.
 
Hallo Transitiongemeinde

Weiß hier jemand zufällig wo noch ein TransAM Rahmen aus 2012 (oder auch 2913) lagernd ist? bin auf der suche nach einem 26" Rahmen in Größe M. Fabre egal, gebraucht oder neu ist auch egal.
 
Frage an die TR 450 Downhillfahrer

Wäre mal nett zu wissen, welche Rahmengröße Ihr bei welcher Körpergröße fahrt!

Was empfehlt Ihr bei einer Körpergröße von 1.82m ?

Was für eine Tretlagerhöhe hat das TR 450 ?

Und wie schwer sind eure Hobel (mit oder ohne Partlist ist egal) ?
 
Achso hat mal einer der tr fahrer versucht sich einen schlauch hinten als spritzschutz reinzuschneiden und könnte mal ein paar bilder und feedbacks geben? Kann nach 2 Fahrten mit dem marshguad sagen, das vllt. 10% vom dreck effektiv von den lagern ferngehalten wird, hatte vorher auch son skf schutzblech war allerdings auch müll
 
Zurück