Transition Bikes *rider owned for life*

Ne LEV 150 (nicht Integra) lässt sich am Large Rahmen komplett versenken.
Rahmgewicht ohne Dämpfer beträgt mit Achse 3,17 kg.
 
Also ich muss mich korrigieren.. am Patrol an sich liegt es nicht, theoretisch wären 20 cm versenkbar, allerdings ist mein Rahmen nicht richtig ausgerieben. Er geht zum Händler zurück und der reibt ihn aus oder ich kriege einen anderen.
 
Fühlt sich erstaunlicherweise nicht so lang an. Das fand ich schon beim Proberollen mit dem Scout in L bemerkenswert. Bin echt gespannt wie sich das Smuggi fährt. Beim Dämpfer werde ich vermutlich erst mal den normalen Debon Air fahren müssen. Hat ja doch einen recht speziellen Tune...
 
Bin gerade am überlegen ob ich mir nächsten Monat ein Klunker als Spaß- und Alltagsrad bestellte. Witzig, mit Charakter und günstig gibts sonst kaum auf dem Markt soweit ich es gesehen habe.
 
Habe mir letztes Jahr auch eins gekauft. Ist ganz witzig aber im Wald aufgrund der fehlenden Vorderradbremse sehr gewöhnungsbedürftig. Am meisten Spaß bereitet es mir auf Pumptrack.
Kann dir Meins anbieten wenn du Interesse hast da ich jetzt zu studieren angefangen habe und in meiner Freizeit lieber auf dem 450er sitze.
 
Hab heute mein Patrol Rahmen Gr M bekommen. Die Ernüchterung kam 1 Minute nach dem Auspacken:
Die Reverb lässt sich NICHT, wie nach Aussage vom Händler, komplett im Rahmen versenken, sondern sie steht satte 5(!!!) cm über. Das Sattelrohr ist also äquivalente 475 mm lang, da die eigentliche Länge nicht bei 419, sondern bei 425 mm liegt. Für mich ist das leider ein K.O.-Kriterium.. das ist echt mehr als bitter... zum Bikestolpern so leider mit Reverb unbrauchbar und dank gebogenem Sitzrohr auch mit einer normalen Stütze nicht fahrbar.

Mit oder ohne verlegte Leitung? Ich hatte die 150er Reverb bis auf ca. 2 cm im M-Patrol drin. Beim aufbau ohne verlegte Leitung hatte ich die glaube bis Anschlag drin!

Btw: Heute wieder richtig geil ausgeritten, das Patrol!
 
Ist mir zu viel Risiko. Der Rahmen könnte dabei beschädigt werden und ich habe nicht vor da mit Gewalt ranzugehen. Der Rahmen hat ne Menge Geld gekostet und ist neu.. ich will da nichts kaputt machen und die Garantie will ich schon gar nicht verlieren. Ich werde den Rahmen einfach zum Händler zurück schicken. Ob ich dann einen neuen Rahmen kriege oder der jetzige nachgearbeitet wird ist mir egal, so anspruchsvoll bin ich dann auch wieder nicht, aber wenn man etwas neues kauft, dann kann man auch erwarten, dass alles ordnungsgemäß funktioniert oder? Vor allem wenn gerade dieser Punkt im Vorfeld explizit mit dem Händler besprochen wurde.
Mit oder ohne verlegte Leitung? Ich hatte die 150er Reverb bis auf ca. 2 cm im M-Patrol drin. Beim aufbau ohne verlegte Leitung hatte ich die glaube bis Anschlag drin!

Btw: Heute wieder richtig geil ausgeritten, das Patrol!
Meine Info ist, dass die Patrol Rahmen der aktuellen Charge wohl nicht komplett ausgerieben wurden..

Man konnte sehen bis wohin die ausgerieben sind und an der Stelle sieht man auch eine Kante..
 
Ja klar. Würde es nicht anders machen. Schade für dich. Bei meinem war zum Glück alles ok.

Beim Bandit war damals das Innenlagergewinde nicht 100% sauber gefräst, hatte schon nicht dumm geguckt, als die Schale plötzlich schräg drinnen stand. Aber nach mehrmaligem Ansetzen und gleichmäßigem Reindrücken hatte es dann auch geklappt.

Na dann viel Glück für den Nächsten!
 
Kriege den gleichen wieder nur halt nachbearbeitet. Stört mich nicht, wichtiger ist, dass dann alles in Ordnung ist und das ich dann einfach biken gehen kann.
 
Kann mir jemand sagen was für einen Adapter ich für die hintere Bremse meines Smuggler brauche? Ich finde verwirrenderweise keinen PM 160 mm (Rahmen) auf PM 180 mm (Scheibe) für Hinten. Nimmt man da einfach die fürs Vorderrad bezeichneten Adapter :confused:
 
Kann mir jemand sagen was für einen Adapter ich für die hintere Bremse meines Smuggler brauche? Ich finde verwirrenderweise keinen PM 160 mm (Rahmen) auf PM 180 mm (Scheibe) für Hinten. Nimmt man da einfach die fürs Vorderrad bezeichneten Adapter :confused:
Jap... PM auf PM ist vorne und hinten gleich.
Zumindest schreibt das Bike-Components auf deren Webseite (Shimano Adapter).
 
Zurück