Transition Bikes *rider owned for life*

Hallo zusammen,

fährt jemand von Euch ein Patrol in Größe L bei 178cm und einer Schrittlänge von 84cm? Bzw. mit ähnlichen Proportionen?

Von den Daten ist mir das "M" einen Tick zu kurz....was meint Ihr, ist das L für meine Größe zu "groß"?

Laut Transition liege ich exakt zwischen M und L....

Danke für eure Meinungen!


Hi,

Ich fahr bei 183 und 82er stummelbeinen ein large mit 60er vorbau. Fühle mich extrem wohl.

Lg uli
 
letzte Woche hat mich mein Smuggler über die Alpen gebracht. Hier oben auf dem Stilfser Joch (2809m). Geht schon gut vorwärts-bergauf wie bergab ;)
PS.: im Hintergrund sieht man die Teerstraße bergauf: 1400Hm und 46 Kehren am Stück
IMG_5148.JPG
 

Anhänge

  • IMG_5148.JPG
    IMG_5148.JPG
    270,5 KB · Aufrufe: 62
Zum Thema Lagertausch am Smuggler: Meine Lager hatten sich ja teilweise komplett festgefressen (Hauptlager Kettenstrebe). Ich habe mir einen originalen Lagersatz besorgt und mittels U-Scheiben/Gewindestangen eingepresst. Die Lager hakten schon direkt nach dem Einpressen wieder. Woran liegts? Lager schief eingepresst und somit beim Einbau zerstört? Lagersitze zu stramm?
 
Ich habe schon 102002938474x die Lager an meinen Bikes gewechselt. Gestern erst am Patrol.
Alles easy wie immer.
Hört sich echt danach an, als wenn sie bei dir zu stramm drin sitzen.
Ich hatte das Problem zum Glück noch nie
 
Da hatte ich auch zuerst geschaut, hatte damals aber das 3802-2RS nicht als günstige Version gefunden. Jetzt gibt's dort jedoch ein entsprechend günstiges Lager. Reichen grundsätzlich die billigsten Lager aus oder sollte man darauf achten beispielsweise Edelstahl zu wählen?

Ich habe mich schon ziemlich geärgert. Gerade die Lager, die sich am meisten bewegen (Hauptlager Wippe) drehten sich nach dem Einpressen der neuen Original Transition Lager schon wieder extrem rau bzw. haken an manche Stellen sogar richtig.
 
Ich habe mich schon ziemlich geärgert. Gerade die Lager, die sich am meisten bewegen (Hauptlager Wippe) drehten sich nach dem Einpressen der neuen Original Transition Lager schon wieder extrem rau bzw. haken an manche Stellen sogar richtig.
Lagersitz zu eng. Transition verwendet außerdem auch nur Standardware.
 
Wäre das etwas was man grundsätzlich versuchen sollte zu reklamieren? Kann ja nicht sein, dass ich die Lagersitze jetzt eigens nachfräsen muss damit die Original Lager ordentlich laufen...
 
3802 kostet schon ein wenig Geld ;)
63802 hat die selben Maße und kostet nur ca 1,- , AAAAAAAAABER 63802 ist KEIN Schrägkugellager ,sondern ein standard Rillenkugellager.
3802 soll seitliche Kräfte besser aufnehmen. Ob man nun den Unterschied merkt oder nicht, kann ich nicht sagen.
 
ich hab schon seit geraumer Zeit neue Lager hier rumliegen, nur bekomm ich mein DIY Werkzeug nicht komplett zusammen - ich finde nirgends passende Metalhülsen für die 3 Lagergrößen. Muss man sich da was drehen lassen oder wonach muss ich da schauen/suchen?
 
Moin!
Ich habe mal eine Frage bezüglich der Laufradgröße beim TR450.
Hat da einer ne Ahnung ob man bei dem 2012er Rahmen nur 26" oder auch 27,5" fahren kann. Ist vielleicht ne doofe Frage, aber das große internetz spuckt mir diesbezüglich nichts aus oder ich suche einfach nur falsch.
Danke schon mal im Voraus
 
ich hab schon seit geraumer Zeit neue Lager hier rumliegen, nur bekomm ich mein DIY Werkzeug nicht komplett zusammen - ich finde nirgends passende Metalhülsen für die 3 Lagergrößen. Muss man sich da was drehen lassen oder wonach muss ich da schauen/suchen?
Also ich hab mit einem kronenbohrer verschieden grosse löcher in ein kleines holzbrett gemacht. Hat super funktioniert
 
ich hab schon seit geraumer Zeit neue Lager hier rumliegen, nur bekomm ich mein DIY Werkzeug nicht komplett zusammen - ich finde nirgends passende Metalhülsen für die 3 Lagergrößen. Muss man sich da was drehen lassen oder wonach muss ich da schauen/suchen?

Ich habe passende U-Scheiben und entsprechende Gewindeschrauben im Sortiment gehabt. Ich würde fürs nächste Mal jedoch definitiv in die Transition Lagerwerkzeuge investieren.
 

nee, hatte ich auch schon geschaut - da sind alle benötigten größen bereits vergriffen. ansonsten wäre das super gewesen; noch besser, wenn sie das werkzeug modular gestaltet hätten, dh. hülse und druckstift zum basis tool dazu kaufen.
edit:
mal "laut" gedacht: ich könnte das 32x15x9 (etwas größer als das größte lager am patrol 30x17x7) tool besorgen, um damit (und mit passenden unterlagscheiben) die lager aus-und einzupressen? Das ist dann nicht mehr so schön wie mit den passgenauen tools, sollte damit aber machbar sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe an meinem alten 450er einfach die alten Lager auf die neuen gelegt, große unterlegscheibe drauf und dann mit gewindestange angezogen.
Hat wunderbar funktioniert
 
Klar, zum einpressen kann man das alte lager als druckstift verwenden bzw. eignet sich da fast alles in ähnlichem-kleinerem durchmesser. ich hab jetzt so n superstar dings bestellt, wird schon klappen.
Wer fährt denn hier ne 170er Gabel? Ich warte noch auf die Teile von Fox, um meine FIT4 auf 170 zu traveln.
 
Zuletzt bearbeitet:
ach ja, das 250er... ich hab es auch geliebt... aber ganz ehrlich: seit ich das Patrol habe, vermisse ich das 250er nicht mehr. Dort, wo ich mit dem Patrol fahre, bin ich zu ~95% schneller als damals mit dem 250er. An manchen Stellen konnte ich es mit dem 250er besser laufen lassen- da muss ich mit dem Patrol jetzt schon genauer zielen :-D
Xline zB:
2045638-m2he4yiv36s7-xline-large.jpg


irgendwo auf'm hackl:
2045642-zbcrvtg8jh5s-hackl-large.png


ich hab's mit dem Springen noch nich so ganz raus- mach mich teilweise noch zu klein und schluck zu viel weg ... :ka:
 
Zuletzt bearbeitet:
So schauts aber nicht aus :daumen:
...

Das sind auch die Aktionen, die funktioniert haben :lol:

Wo is denn der Drop auf der Xline? Gibt's den noch?
Das Teil gibt's glaub erst seit letzten Jahr; in unteren Teil geht's mal in einer Linkskurve rechts weg - wenige Kurven vor den beiden Drops. Ist sozusagen eine Alternativlinie, die offenbar nicht viele kennen.
Hier sieht man's evt. besser:
2045657-6m8ck3bkmi8g-xline2-large.jpg

bin ich leider aus dem Bild gehüpft... unsere "Fotografin" war teilweise etwas überfordert :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück