Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
An die TR500 Fahrer:
Werde mir wsl gebraucht nen 500er Rahmen zulegen und wollte wissen, welche Federhärten ihr so fährt (bei Gewicht von 80-90Kg). Bin fahrfertig bei etwa 90Kg (Tendenz grad aufsteigend)- 450 Feder oder doch härter?
Wie macht sich der Unterschied von 200mm und 180mm bemerkbar? Einfach mehr Progression und poppiger?
Danke im Voraus!
An die TR500 Fahrer:
Werde mir wsl gebraucht nen 500er Rahmen zulegen und wollte wissen, welche Federhärten ihr so fährt (bei Gewicht von 80-90Kg). Bin fahrfertig bei etwa 90Kg (Tendenz grad aufsteigend)- 450 Feder oder doch härter?
Wie macht sich der Unterschied von 200mm und 180mm bemerkbar? Einfach mehr Progression und poppiger?
Danke im Voraus!
Weiche und Härte stellt man ja am Dämpfer ein. Wie viel SAG habt ihr denn?Fahrfertig ca. 87kg und hab jetzt von der 450er ma auf die 500er gewechselt und werd die mal testen. Die 450er is da schon arg weich...
Weiche und Härte stellt man ja am Dämpfer ein. Wie viel SAG habt ihr denn?
Ich fahre jetzt bei fahrfertigen ca. 90 kg eine 425 im DHX RC4 mit MST Tuning.
Lg
Komplett in Sicherheitsklamotten. Das hast du gut gefragt, was meint wer mit weich. Ist die 5xxer bei "87kg" zu weich vom SAG, oder vom Popometer?Ihr redet von zwei verschiedenen Dingen beim Wort 'weich'. Was heißt 90kg fahrfertig in Badezimmergewicht?
Das sind meine Einstellungen von komplett -Ich muss mich mal mit Klamotten auf die Waage stellen.
Bei ner 425er wirst du wohl ziemlich viel Dämpfung fahren?
Die 550er fühlt sich besser an als eine 525er. Keine Ahnung was de SAG ist.
Das sind meine Einstellungen von komplett -
LSC +12, HSC +4 und Zugstufe +4.
Der SAG ist der Negativfederweg, also wie viel der Dämpfer einfedert, wenn du "nur" auf dem Bike in Rennpose stehst.
Er sollte für den Downhilleinsatz ca 30% + xy sein.
Wie viel hast du?
Lg
Genau solche Aussagen lassen mich ja auch staunen.Ich hab bei 500 angefangen und die war, für mein Gefühl, zu weich. Bin mit 525 vollends zufrieden, kann aber auch nicht sagen, wie viel Sag ich fahre. Weiß ich bei der Gabel auch nicht, fühlt sich aber beides super für mich an. Grad beim MST RC4 kann ich mir die 425 nicht vorstellen, wär für mich deutlich zu weich.
Genau solche Aussagen lassen mich ja auch staunen.
Wenn der SAG stimmt, kannst du dann nicht die "weiche" am Dämpfer einstellen?
Mich würde wirklich interessieren, wie euer SAG ist.
lg
ich sitze in kompletter Abfahrtmontur auf dem Bike in Rennpose und einer meiner Kumpels hat den Abstand zwischen den Dämpferaugen gemessen. Dazu nutzen wir auch noch das Gummi an der Kolbenstange, aber harte Zahlen finde ich besserDas ist meiner Meinung nach schon der erste Fehler. Sich beim SAG auf eine Zahl zu versteifen halte ich für falsch, aber da bin ich vermutlich wieder recht allein mit der Meinung. Wenn ich am WE mal dran denke kann ich dir den Sag messen. Nur, wie misst DU den Sag?
Genaugenommen versuche ich so auf dem Bike zu stehen, als würde ich den Berg hinunter fahren.Du sitzt in Rennpose? Wie kann man sich das vorstellen?
Versteh mich nicht falsch, ich kann dir evtl eine Zahl sagen, aber die wird keinen hier weiter bringen. Wenn jetzt 20% raus kommen, was ist dann? Ist dann die Feder für mich zu hart? Wenn sie mir aber durch selbst gemachte Testfahrten besser taugt, was dann?