Transition Bikes *rider owned for life*

Moin Leute,

ich bin gerade dabei mir ein Covert aufzubauen, hab da aber ein Problem mit dem Steuersatz.
Eigentlich wollte ich einen FSA Gravity DX Pro Steuersatz 1 1/8"/1.5" verbauen, jedoch ist mir beim Aufbau heute aufgefallen, dass die obere Lagerschale nicht passt. :mad:
Wenn ich das richtig sehe, muss oben keine Lagerschale eingepresst werden. Das Steuerrohr hat oben selber die Form einer Lagerschale, sodass nur das "nackte" Lager eingesetzt werden muss. Darauf dann die Abdeckung.
Das Problem ist nur, dass mein Lager zu hoch baut, sodass zwischen Abdeckung und Steuerrohr ein dicker Spalt ist -.-

Kennt ihr einen Steuersatz bzw. vlt. ein einzelnt erhältliches Oberteil, welches 100% in das Covert passt? Das Unterteil passt soweit eigentlich...



Gruß Vipe
 
kann es sein das es ein tapered steuerrohr ist . sprich oben muss ein 1 1/8 steuersatz rein und unten ein 1,5 1 1/8 devolution?
 
Moin Leute,

ich bin gerade dabei mir ein Covert aufzubauen, hab da aber ein Problem mit dem Steuersatz.
Eigentlich wollte ich einen FSA Gravity DX Pro Steuersatz 1 1/8"/1.5" verbauen, jedoch ist mir beim Aufbau heute aufgefallen, dass die obere Lagerschale nicht passt. :mad:
Wenn ich das richtig sehe, muss oben keine Lagerschale eingepresst werden. Das Steuerrohr hat oben selber die Form einer Lagerschale, sodass nur das "nackte" Lager eingesetzt werden muss. Darauf dann die Abdeckung.
Das Problem ist nur, dass mein Lager zu hoch baut, sodass zwischen Abdeckung und Steuerrohr ein dicker Spalt ist -.-

Kennt ihr einen Steuersatz bzw. vlt. ein einzelnt erhältliches Oberteil, welches 100% in das Covert passt? Das Unterteil passt soweit eigentlich...



Gruß Vipe

du brauchst für oben nen vollintegrierten Steuersatz, also wie du schon richtig bemerkt hast ,wäre dass das nackte Lager mit Konus und Abdeckkappe mit den richtigen Maßen. auf der Transition seite steht übrigens auch
"Tapered Steer Tubes: 1.5 standard cup Lower / 1-1/8" Cane Creen 45 x 36 fully integrated top" ;)
wenn ich das richtig gesehn hab wäre das der "CaneCreek Frustum IS" aber 100% sicher bin ich auch nicht,nachdem das bild eher wenig zeigt.
und von FSA scheint es nur im bereich Road VollIntegrierte Steuersätze zugeben,wie zb den "Orbit IS (Carbon) Headset"
aber wenn du zum Händler sagt du brauchst eben nen Vollintegrierten Steuersatz für Oben dann wird der dir schon den richtigen raussuchen.
Aber wenn das obere Lager passt bräuchtest du ja nur noch die passende Abdeckkappe.
Hoffe es hilft.
 
Muss mal eben ne Frage in den Thread werfen:
Kann mir einer von euch sagen, ob sich bei den aktuellen Transition Bottlerockets (zb grey sparkle) die decals abmachen lassen? Sehen für mich auf den Fotos der Transition website so auflackiert aus.

Hat einer ne Ahnung wann neue Modelle bzw neue Farben rauskommen?
 
irgendwie war der stand auf der Eurobike von Transition sehr schwach :(
Gerade einmal ihr DH Prototyp und das neue Covert. Sonst waren nur noch 2 Rennräder bzw. Fixies auf ihrem Stand.

Hätte mir wirklich mehr erwartet von Transition.
 
wie nackt es ist, und der gute winterberg staub hält sich und hält sich, hoffe wir sind bald im einheitslook unterwegs ;)
 
Moin..

..warum hat Bottlerocket hinten eig. nur 140mm FW? Ist ja eigentlich der Slopestyle/Freerider von Transition,oder irre ich mich da? Vorne ist ja auch mehr an FW möglich..

Bin nämlich stark an einem Bottlerocket interessiert. Als wendiger Spaßbringer, im Bikepark, wie auf dem Trail..

Gruß
 
Das war auch mein grandioser erster Einfall :]

Aber ich dachte, ist es nicht besser, vorne und hinten denselben FW zu haben?
Das BottleRocket ist ja bis 200mm freigegeben, das ist ja schon ein krasser unterschied.

Naja, erstmal sparen, dann testfahren, ob es das ist, was ich bisher davon halte, nämlich genau das, was ich suche und dann wird der Rahmen gekauft.
Bis dahin muss das HT noch reichen.

Kommt hier wär zufälligerweise aus dem Raum Reutlingen, Tübingen, Stuttgart?
 
Ich weiß, ich weiß, hab 150mm drin.

Mein Denkansatz kam eig. eher durch gelesenes, da ich noch nie Fully-Besitzer war sowie ich noch nie ein gescheites gefahren bin.. naja.

Schönes Blindside hast übrigends, Farbe gefällt mir richtig gut.
 
danke :)

der federweg muss nicht zwangsläufig gleich sein. das bottlerocket ist von der geometrie einach so ausgelegt dass vorne gabeln mit viel federweg bzw. einbauhöhe passen. es gibt ja z.b. auch rahmen die mehr als 200mm federweg haben, da wird dann trotzdem eine gabel mit 200mm verbaut.
 
Klingt sehr logisch. Dank dir..

Muss es auf jeden Fall mal probefahren.. wirkt so als wäre es genau das was ich suche.
Bräucht bloß die Möglichkeit dazu..

Möchte eben versuchen mir über den Winter bzw. bis zur nächsten Saison eins aufzubauen. Wenn es nur möglich ist.
 
ahoi leute ... ich bin 15 jahre alt hab jetzt lange zeit gesparrt,und könnte mir jetz den bottlerocket rshmen leisten^^
ich bin 175 cm groß welche größe empfehlt ihr mir???
 
Zurück