Transition Bikes *rider owned for life*

Leider kann ich das von den sintermetall-Beläge von Superstar nicht behaupten. Seit ich sie an meiner Code vorne am TR450 dran hab macht die furchtbare Geräusche :rolleyes:

Da waren mir die Alligator lieber
 
Die SuperstarComponents Scheiben sind gut und günstig. Besser als die Avid alle mal. Gibt es sogar mit eloxierten Spider, wobei die Version mit Alu-Spider scheinbar etwas Hitzeprobleme hat. Die normalen (Stahlscheiben) sehen besser belüftet aus.

Würdest du die Scheiben auch für eine Code empfehlen? Ich suche noch günstige Scheiben für mein Zweitlaufrad. Ein Gelumpe will ich aber nicht!
 
Die SuperstarComponents Scheiben sind gut und günstig. Besser als die Avid alle mal. Gibt es sogar mit eloxierten Spider, wobei die Version mit Alu-Spider scheinbar etwas Hitzeprobleme hat. Die normalen (Stahlscheiben) sehen besser belüftet aus.

Sind original von BARADINE... und passen nicht an alle Gabeln wie ich bemerken konnte... keine 888 WC ATA und keine Fox 36 Van... steht der dickere Aluspider an der PM Aufnahme der Gabel an seitlich...
 


Weil ich heute meine Karre mal gewaschen habe, und ich sie sowieso schon länger mal hier reinstellen wollte: et la viola mein Blindside!

Hat wie abgeblidet rund 16,6 kg und fährt sich mit Angleset bei 63,5 Grad Lenkwinkel noch immer sehr wendig, aber dennoch auch bei High Speed angenehm.

Die Gabel funktioniert sehr gut, nur kommt mir manchmal vor, dass sie etwas zu weich ist und durchsackt. Eine härtere Feder ist allerdings schwer zu finden!

Das Tretlager kommt mit dem Anlgeset ziemlich tief. Das war zu anfangs gewöhnungsbedürftig, und ich hatte die schlimme Befürchtung, dass ich mal nach einem Sprung unsanft mit dem Pedal aufsetzen könnte. Mittlerweile hab ich diese Ängste aber überwunden und es geht ab wie nur was!

Ich würd mal sagen als "TR250 für arme" bringt es wirklich sehr viel Spaß! Es ist leicht und im Notfall sogar noch tourentauglich.
 
und der Schlauch und das Gras bringen richtig Farbe ins Bild ;)

Schöner Aufbau aber ich hätte sicher wieder was farbiges ins Spiel gebracht.

Welchen Angleset hast du verbaut? Wieviel Grad und welche Marke-Type?
 
schönes blindside! es fällt mir immer schwerer, mich gegen einen großen bruder für mein covert zu entscheiden :D ...
 
Danke, danke! :D

Also ich find es grad so "monochrom" recht witzig. Wobei die pling,pling Teile in natura noch besser rüberkommen.

Angleset ist der Cane Creek -1,5 Grad.
 
Wieder mal ein Bild von (noch) meinem TR450.
Das Bike steht übrigens zum Verkauf! Wenn also wer eins in L in gutem Zustand sucht, oder wen kennt, der eines sucht, schreibt mir eine PN..

Ich komm leider einfach nicht dazu das geile Teil zu fahren ): Daher kommt jetzt eine XC-Feile ins Haus für die Feierabendrunde.

86_-56431167.jpg
 
Servus Jungs... ich hab mal ne Frage und hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.

Ich war gestern am LAC Blanc und habe einen Artgenossen auch mit nem TR250 getroffen. Dieser hat einen coolen Carbon Schutz fürs Unterrohr gehabt. Er meinte es gäbe diesen und noch vieles mehr extra für Transition bei irgend nem französichen Online Shop. Leider hab ich bis jetzt nix gefunden.

Hat jemand von euch ne Idee??
 
Wieder mal ein Bild von (noch) meinem TR450.
Das Bike steht übrigens zum Verkauf! Wenn also wer eins in L in gutem Zustand sucht, oder wen kennt, der eines sucht, schreibt mir eine PN..

Ich komm leider einfach nicht dazu das geile Teil zu fahren ): Daher kommt jetzt eine XC-Feile ins Haus für die Feierabendrunde.

Schönes Bike!

Hast du das beim Roman gekauft?
 
TR 450 mit neuer Gabel, neuen Bremsen und neuem Lenker....
Gewicht liegt bei 17,8 kg.
Geht ab wie die Sau das Bike :) :D :cool:

Obere Gabelbrücke evt. in schwarz???

large_IMG_0196.JPG
[/url][/IMG]
 
Servus Jungs... ich hab mal ne Frage und hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.

Ich war gestern am LAC Blanc und habe einen Artgenossen auch mit nem TR250 getroffen. Dieser hat einen coolen Carbon Schutz fürs Unterrohr gehabt. Er meinte es gäbe diesen und noch vieles mehr extra für Transition bei irgend nem französichen Online Shop. Leider hab ich bis jetzt nix gefunden.

Hat jemand von euch ne Idee??


Hört sich interessant an! Und bestimmt keine schlechte investition...
habe neulich sogar eine 2te lage steinschlagschutzfolie bei mir angebracht.
Habe selber aber noch nix derartiges gesehen... hmm, mal ein wenig googel bemühen.
 
habe ne frage zum bandit (26"): wir überlegen gerade, für meine freundin ein bandit aufzubauen. es soll eine 140/150mm gabel verbaut werden.
die frage ist, ob eine absenkfunktion sinnvoll/nötig ist, oder ob man gut ohne auskommt (steigendes vorderrad..)?!
grundsätzlich bin ich immer dafür, möglichst auf "unnötige" federwegsverstellungen, pro pedal, lockout, etc. zu verzichten - keep it simple...
wäre schön, wenn die bandit fahrer dazu etwas sagen könnten!
danke!
 
habe ne frage zum bandit (26"): wir überlegen gerade, für meine freundin ein bandit aufzubauen. es soll eine 140/150mm gabel verbaut werden.
die frage ist, ob eine absenkfunktion sinnvoll/nötig ist, oder ob man gut ohne auskommt (steigendes vorderrad..)?!
grundsätzlich bin ich immer dafür, möglichst auf "unnötige" federwegsverstellungen, pro pedal, lockout, etc. zu verzichten - keep it simple...
wäre schön, wenn die bandit fahrer dazu etwas sagen könnten!
danke!


bei der 150er Gabel brauchst definitiv eine Absenkung, Aber bei der 140er definitiv keine. ;)

aber eine 150er ist meiner Meinung eh zu viel, mehr wie 140 brauchst nicht, sonst geht ja eh der Saft am Hinterbau aus!
 
Hello Transition Owners!

Gibts hier jemandem aus dem Rhein-Main Gebiet oder Richtung Pfalz der ein Bottlerocket
oder Bandit
oder Double fährt?

Möchte mir eins dieser 3 Gefährte zulegen und hatte noch keine Gelegenheit Probe zu fahren. Wäre dem jenigen sehr verbunden. Gibt auch ne Tafel Schoki oder wahlweise ein Kistchen Hopfensaft :daumen:

Welches dieser 3 Gefährte würdet ihr Transition Besitzer empfehlen für
80% mittlere Touren mit Uphill und Singletrailabfahrten
20% Bikepark runterflowen, weniger Trickorientiert

Danke für die Hilfe in beiden Fällen!
 
Hello Transition Owners!

Gibts hier jemandem aus dem Rhein-Main Gebiet oder Richtung Pfalz der ein Bottlerocket
oder Bandit
oder Double fährt?

Möchte mir eins dieser 3 Gefährte zulegen und hatte noch keine Gelegenheit Probe zu fahren. Wäre dem jenigen sehr verbunden. Gibt auch ne Tafel Schoki oder wahlweise ein Kistchen Hopfensaft :daumen:

Welches dieser 3 Gefährte würdet ihr Transition Besitzer empfehlen für
80% mittlere Touren mit Uphill und Singletrailabfahrten
20% Bikepark runterflowen, weniger Trickorientiert

Danke für die Hilfe in beiden Fällen!

covert oder bandit, double auf keinen fall.
 
Zurück