Transition Bikes *rider owned for life*

darf ich mal kurz eie frage abseits der TR250-problematik einwerfen?

zum thema bandit: ich meine hier gelesen zu haben, daß 3fach mit dem bike nicht schaltbar sei. irgendwo gab es dann aber eine gegenteilige meinung dazu. ist das ein erfahrungswert oder "nur" eine meinung? ich würde gern 3x9 weiterfahren um nicht zusätzlich geld für antriebskomponenten ausgeben zu müssen.

danke!

geht definitiv nicht!! DU kannst eine 3-fach kurbel fahren natürlich, musst aber das grosse Blatt runternehmen, oder einen Bash draufgeben... aber schalten mit dem umwerfer kannst du nur 2 Blätter vorne, sonst machts Bumm mit der Kettenstrebe :D

22/36 is doch eh die perfekte Kombi, fahre ich schon eit Jahren auf allen meinen Bikes!!
 
geht definitiv nicht!! DU kannst eine 3-fach kurbel fahren natürlich, musst aber das grosse Blatt runternehmen, oder einen Bash draufgeben... aber schalten mit dem umwerfer kannst du nur 2 Blätter vorne, sonst machts Bumm mit der Kettenstrebe :D

22/36 is doch eh die perfekte Kombi, fahre ich schon eit Jahren auf allen meinen Bikes!!
stimmt 22/36 ist für mich auch perfekt.
Aber so ganz verstehe ich nicht, wo das Problem mit echten 3-fach sein soll, wenn 2-fach mit bash geht.
 
womöglich liegt es an der position des direct mount für den umwerfer.

jedenfalls danke für die antworten. dann wird es wohl auf eine aka in 170 und 2x9 hinauslaufen, dann kann ich den vorhandenen LRS weiter nutzen. am covert fahre ich ebenfalls 22/36 mit bashring vorn / 11-34 hinten u habe bisher noch jede rampe ohne absenken gepackt, was natürlich auch dem steilensitzwinkel zu verdanken ist. aber der wird beim bandit ja ähnlich sein.
 
direct mount gibt's ja erst bei den 2013er Modellen ;)
Sitzwinkel beim Bandit ist 1° steiler als beim Covert

ersetzt dann das Bandit dein Covert?
 
carbon covert + angleset geht problemlos oder spricht irgendwas dagegen? (von sugarless gibts ja einen, von den daten her, passenden angleset)

schade, dass das gelb nicht so giftig in realität auszusehen scheint als auf der transition hp.
 
Zuletzt bearbeitet:
I. direct mount gibt's ja erst bei den 2013er Modellen ;)
II. Sitzwinkel beim Bandit ist 1° steiler als beim Covert

III. ersetzt dann das Bandit dein Covert?

zu I. oh, stimmt! umso besser, brauch ich keinen neuen umwerfer.
zu II. die angaben auf der HP von Tr beziehen sich auf lenk- und sitzwinkel abhängig von verbauter forke und höhe der lagerschale unterm steuerrohr.
im covert steckt ne f36, die kürzer baut als bspw die lyrik, sowie ein integr. sixpack-steuersatz. fürs bandit hätte ich gern ne sektor 150, die schon mal 1cm länger ist.
aber das ist alles halb so wild, 1° mehr od weniger is sicher wurscht.
zu III. nö, eher eins oder beide andere bikes.

der unterschied im fw mag zwischen beiden nicht so groß sein, dennoch würde ich dem bandit bzw der gabel und den LR nicht solche sachen zumuten wollen wie dem covert letztes WE auf dem no jokes trail in stromberg.
 
aloha !
mein baby hat jetz wieder ne schaltung bekommen.
- sram x.9 short cage
- sram pg 970 powerglide II 11-23Z
- sram pc 991

jetz fehlt mir nur noch nen x.9 trigger, da mir aufgefallen is dass ich den x.5 trigger 8-fach, den ich hier noch liegen hatte, gar nich benutzen kann -.- bzw würde nich schön flüssig schalten oder habt ihr da andere erfahrungen gemacht mit dem 8-fach trigger auf ner 9-er kassette?

und falls jemand ne schöne kettenführung für 32+ Zähne günstig abzugeben hat.. ich nehm sie :)
medium_Foto.JPG
 
Um mal wieder damit anzufangen, kann mir jemand die Lagergrößen vom Tr450 sagen?

Werd mir in der Arbeit vernünftige gedichtete SKF Lager besorgen da Transition anscheinend eine zeitlang Probleme mit ihren verbauten Lagern hatte bzw. diese warn einfach Schrott. Hab mich beim Vertrieb schon gemeldet, ich hoffe ich bekomme neue Lager auf Kulanz, aber des kann wohl noch ein wenig dauern.
 
Um mal wieder damit anzufangen, kann mir jemand die Lagergrößen vom Tr450 sagen?

Werd mir in der Arbeit vernünftige gedichtete SKF Lager besorgen da Transition anscheinend eine zeitlang Probleme mit ihren verbauten Lagern hatte bzw. diese warn einfach Schrott. Hab mich beim Vertrieb schon gemeldet, ich hoffe ich bekomme neue Lager auf Kulanz, aber des kann wohl noch ein wenig dauern.

6 Stück: 6902 2RS - 15x28x7
2 Stück: 6004 2RS - 20x42x12

Ja, die Lager sind bisher die einzige große Enttäuschung an meinem TR250 :( Nach 5 Matscheinsätzen hat's schon mies geknirscht. Mittlerweile knackt es derbst beim Treten. Zwei Lager an der Anlenkung sind tot und bewegen sich fast null :rolleyes: Naja, die Tage wird getauscht und ich hoffe, dann ist alles wieder gut...
 
Aber so richtig geil :daumen:

Aufgebaut schaut der silberne Rahmen noch geiler aus als auf den normalen Fotos.

Berichte bitte dann wie es sich fährt, vorallem was du alles mit der 1x10 hochkommst :)

Fährt sich super! :)
Bergauf echt gut und vor allem über Wurzeln und Stufen lässt es sich gut klettern. Bergab wie schon oft gelobt sehr ruhig mit viel Potential.
Fahre als 1x10 momentan vorne 32 und hinten 11-36.
Bin bis jetzt nur auf Münchner Isartrails und daheim gefahren, mit vielen einzelnen teilweise auch sehr steilen Anstiegen, jeweils aber immer nur etwa 200-300 meter lang.
Dort jedoch absolut ohne Probleme und ich denke einer längeren Bergauffahrt steht dank Propedal und versenkter Gabel nichts im Wege.
(Mal abwarten und vllt. folgt noch ein Erfahrungsbericht über Bandit mit 1x10 )
Hat mich bis jetzt aber so überzeugt, dass ich bei 1x10 bleibe.
Die ,abgespeckte' Führung nur oben hat mich auch überzeugt.
Trotz Pedalieren über Wurzeln und Steine noch absolut nichts bezüglich Kettenspringen oder so bemerkt. Kettenschlackern hält sich auch in Grenzen und mit so einem Schaltwerk mit verstärkbarer Spannung wird es bestimmt optimal.
 
der Umwerfer!! 3fach Werfer haben einen zu grossen Käfig und der steht an der Kettenstrebe an.. 2fach Umwerfer haben einen kürzeren Käfig und daher gehts!

Die Kurbel ist dem bandit komplett egal welche das ist...
 
Gocycle hat schon ein paar 2013er Modelle im Shop gelistet.
Wer will kann dort gleich ein TR250 oder 450, welche auf der EB standen, kaufen.
Die Preise scheinen weitestgehend gleich geblieben zu sein.
 
der Umwerfer!! 3fach Werfer haben einen zu grossen Käfig und der steht an der Kettenstrebe an.. 2fach Umwerfer haben einen kürzeren Käfig und daher gehts!

Die Kurbel ist dem bandit komplett egal welche das ist...

echt?? hab mir den rahmen gerade betrachtet. mir erscheint der platz aber ausreichend bzw. so tief runter reicht doch der käfig vom umwerfer gar nicht, oder?
 
Gocycle hat schon ein paar 2013er Modelle im Shop gelistet.
Wer will kann dort gleich ein TR250 oder 450, welche auf der EB standen, kaufen.
Die Preise scheinen weitestgehend gleich geblieben zu sein.

TR250/TR450... nun denn... hässliche Farben und Decals, schlechterer Dämpfer und dann auch noch 400,- Euro teurer als im Vorjahr :confused: Selten so froh gewesen ein "altes" Modell zu besitzen :lol:
 
Wie ist das eigentlich mit der Kettenstrebenlängen-Verstellung. Funktioniert das überhaupt? Da sind ja keine entsprechenden Langlöcher an der Bremsaufnahme.
 
selbes hab ich mir heute in der arbeit auch schon gedacht. nachdem ich bis jetzt aber nur die mittlere position gefahren bin, aber auch viele gesehen hab die (vermehrt) die kürze bzw. seltenerweise auch die lange gefahren sind, muss es anscheinend funktionieren.
Ich vermute einfach, das die verschiebung der scheibe im Sattel so verschwindend gering ist, das es keinen merklichen unterschied macht.
 
Zurück