Transition Spur

Ach i wo! Die meisten sind halt reine Anwender... so lange das bike funzt juckt's die nicht, dass die Karre mies verarbeitet ist. :lol:

Daher kann sich Transition das bei den Preisen auch immer noch leisten.
 
Nie gefahren oder?

Die Frage macht Null Sinn! 😉
Es geht hier nicht darum wie sich der Rahmen fährt, sondern wie er verarbeitet ist.

Aber du hast deinen Standpunkt ja klar gemacht... Mängel interessieren dich nicht, so lange du sie nicht sehen kannst und dir die Kiste nicht zusammenbricht.
Wenn dir das reicht, dann ist das vollkommen ok. Meine Ansprüche bei den Preisen sind halt einfach höher.
 
Ich finds aber auch nicht ok,ein bike nach Erhalt in seine Einzelteile zu zerlegen und dann wieder
zusammenzubasteln und zurückzuschicken für den nächsten.

Kollege, dir ist echt nicht zu helfen...
Aber das du davon ausgehst, dass Trailtoys diese defekten Rahmen an den nächsten Deppen weiterverkauft ist amüsant (leider vermutlichl auch Realität).:p

Entweder geht's du jetzt das Rsiko ein oder du lässt es halt. Ich bin hier raus aus dieser sinnlosen Diskussion.
 
Also Freunde. Das ist ein Userforum von Menschen, die ein Spur besitzen, gerne fahren und sich darüber austauschen. Dabei geht es vor allem um die positiven Aspekte des Lebens.

@Muecke_63 Wir haben es begriffen. Du hättest gerne eins, aber Transition ist doof.

@Rainer Y34 Wenn jemand hier sein Radl zerlegt und hier Bilder posten möchte, wirst du es erfahren, wenn du den Thread abonnierst.


Vielleicht könnt ihr zwei ansonsten einfach erst wieder hier aufschlagen, wenn ihr ein schönes Foto eurem neuen Spur postet.
 
Also Freunde. Das ist ein Userforum von Menschen, die ein Spur besitzen, gerne fahren und sich darüber austauschen. Dabei geht es vor allem um die positiven Aspekte des Lebens.

@Muecke_63 Wir haben es begriffen. Du hättest gerne eins, aber Transition ist doof.

@Rainer Y34 Wenn jemand hier sein Radl zerlegt und hier Bilder posten möchte, wirst du es erfahren, wenn du den Thread abonnierst.


Vielleicht könnt ihr zwei ansonsten einfach erst wieder hier aufschlagen, wenn ihr ein schönes Foto eurem neuen Spur postet.
Danke dafür.
 
3C38E5B9-C46C-4B81-92CE-B73F20C67983.jpeg
 
Erklär mir bitte mal wie du das machst. Jeder Tag Leg Day? Steigst du am Berg ab und schiebst? Ich bin so neidisch auf so viel Bums in den Beinen
Man muss es wollen, dann fängt man an und man darf nicht aufhören, wenn es wehtut; so ungefähr jedenfalls.
Mir macht es gerade weil es nicht einfach ist großen Spaß.

p6pb26317166.jpg
 
Wirklich beeindruckend!

Und damit es nicht zu off Topic wird - Hat hier schon einer die Newmen Phase 30 Vonoa an das Spur montiert? Die Trailversion scheint ja wie für das Spur entworfen. Ich bin nur etwas skeptisch mit meinen 95Kg.
 
Wirklich beeindruckend!

Und damit es nicht zu off Topic wird - Hat hier schon einer die Newmen Phase 30 Vonoa an das Spur montiert? Die Trailversion scheint ja wie für das Spur entworfen. Ich bin nur etwas skeptisch mit meinen 95Kg.
Garnicht auf'm Schirm- bei r2 gesehen daß es 2 Varianten gibt, die Trailversion hat'n Systemgewicht von 150kg- sollte also passen.
 
Wirklich beeindruckend!

Und damit es nicht zu off Topic wird - Hat hier schon einer die Newmen Phase 30 Vonoa an das Spur montiert? Die Trailversion scheint ja wie für das Spur entworfen. Ich bin nur etwas skeptisch mit meinen 95Kg.
Bei den Preisen lasse ich mir lieber was bauen.

Alles über 300€ lasse ich vom Laufradbauer machen.
Ansonsten nehme ich mal Schnäppchen mit für einen Alu LRS oder so.
Zuletzt den XM1700 bei RCZ für 270€.
 
Ich habe mein Spur jetzt mal zur großen Inspektion auf die Bühne geholt. Radl hat ca. 2000Km fast nur in schlechtem Wetter hinter sich.
Ein Lager läuft rau, die anderen noch in Ordnung. Immernoch weißes Fett außen auf den Lagern, kein Dreck hinter den Dichtscheiben. Einpressung der Lager sieht gut aus, keine Auffäkligkeiten. Was mich wirklich beeindruckt ist, dass die Gummierung der Dichtscheiben keinen Verschleiß zeigt - kenne ich von anderen anders. Kann man so also wieder super zusammenbauen.

Was ich allerdings negativ anmerken muss - an allen Ecken und Enden findet man Lackmacken…

Rahmen müsste von 2021 sein.
 
Habe meins nach 4 Jahren auch mal komplett zerlegt, neue Lager geordert_ überlege aufgrund des Lackthemas mal die Folie abzuziehen, danach werde ich wohl auch neu lacken. Oder ich mache nur neue Lager und fahre einfach weiter...
 
Erfreulich zu hören das bei euch alles in Ordnung ist. Das bestätigt ja auch meine Vermutung das evtl. nur die 2023er Serie (vermutlich genau während Corona produziert) betroffen war.
In den Jahrgängen davor scheint noch alles tutti zu sein und vermutlich (oder vielleicht) auch wieder bei den 2024er Modellen.
Es wäre auch überraschend gewesen, wenn sich die Qualitätsprobleme bei euren Rahmen ebenso dargestellt hätten. So lange wie einige von euch das Spur schon im Einsatz haben, müssten Defekte bei den Lagern und evtl. auch Dämpfern schon viel früher in Erscheinung getreten sein.

Und nein, Transition ist nicht "doof" (auch wenn da zugegebenermaßen bei meinen zurückliegenden Formulierungen etwas zu sehr der Frust die Melodie bestimmt hat) und ja ich hätte gerne ein Spur, sofern die Qualität denn stimmt (so wie bei euren Bikes ja schließlich auch). 😉 Mal sehen wie die 2024er Rahmen aussehen, sofern sie denn dann mal lieferbar sind. :D

In diesem Sinne: Es war nicht meine Absicht jemandem den Spaß an seinem Spur madig zu machen. Also allen weiterhin noch viel Freude an dem Hobel! :i2:
 
Was fahrt ihr aktuell allgemein so für Reifen?
Hab frisch auch ein gebrauchtes Spur erstanden :love:
IMG_9281.jpeg

Den montierten Reifen merkt man ihr Alter leider auch schon an, drum soll was neues her.
Da ich sehr regelmäßig auch im Winter fahre und das tendenziell auf recht steilen matschigen Trails, suche ich quasi das griffigste was mir den Charackter vom Rad nicht zerstört. Soll halt wirklich ein Downcountrybike sein. Am Enduro fahre ich aktuell Hillbilly vorne und alten Assegai hinten und auch wenn die Kombo vom Grip geil ist, wäre mir das für's Spur ein bisschen too much. Überlege gerade Big Betty vorne und Hans Dampf hinten in Super Trail / Soft. Oder was hat sich hier so bewährt?

Die Kiste macht auf jeden Fall richtig Bock und man kann das Rad auch fordern. Man merkt dann halt irgendwann das Ende vom FW :D aber als Ergänzung zum Enduro ist es mega!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück