Traumfully gesucht

Also erstmal: schönes Rädchen :daumen: mit interessanter Lackierung.

Aber der rest ist noch besser. Da brauche ich keinen Ferseher mehr m mich zu amüsieren. Weiter so ;) .

mfg,
Armin
 
Hallo Othmar,

möchte Dir auch erstmal zu Deinem Rahmen gratulieren. Ist echt eine super Wahl. Ich fuhr fünf Jahre ein Element T.O. und war damit immer zufrieden. Habs auch nur hergegeben, da sich mein Fahrstil geändert hat und ich mehr Federweg wollte. Zu Deinen Komponenten hätte ich noch ein paar andere Vorschläge.

Hope stellt super Bremsen her, aber wenn Du viele Höhenmeter abspulst, dann verbaue die M4. Die hat einfach mehr Reserven und Du bist sicherer unterwegs. Wenn die Bremse leichter sein soll, dann probiere es mit der neuen Formula Oro. Wiegt auch nur 360 g pro Stück und bremst wie Sau. Hab sie erst letzte Woche ausprobiert.

Die Rock Shoxgabel hat nach meinem Empfinden, für so einen Rahmen, einfach zu wenig Style. Von der Funktion soll sie aber nicht schlecht sein. Von der Optik würde sich eine Pace RC 36 ganz gut machen. Ist edel und funktioniert klasse.

Ich persönlich hätte noch Sattelstütze, Vorbau und Lenker von Race Face genommen (Deus). RM und RF gehören irgendwie zusammen. ;)

Die übrigen Parts sind alle klasse.

Schönen Gruß
petzl
 
Hallo
He, danke Petzl für die Vorschläge. Ich werd das noch anschauen.

Die Pace RC 36 sieht toll aus, hab die gar nie angeschaut, die scheint ja weniger bekannt zu sein, wie ist es wohl mit Service und Teilen? Haltbarkeit? Muss mich noch schlau machen.

See ya
Othmar
 
sarolite schrieb:
Hallo
He, danke Petzl für die Vorschläge. Ich werd das noch anschauen.

Die Pace RC 36 sieht toll aus, hab die gar nie angeschaut, die scheint ja weniger bekannt zu sein, wie ist es wohl mit Service und Teilen? Haltbarkeit? Muss mich noch schlau machen.

See ya
Othmar

Hallo Othmar,

stimmt Pace ist nicht ganz so bekannt, wie die großen Hersteller. Aber und jetzt zitiere ich mal Wiesmann (der Rahmenbauer):

"Pace ist der exklusivste Gabelhersteller der Bike-Szene und baut die zur Zeit edelsten und wartungsfreundlichsten Federgabeln."

Service und Geschwindigkeit bei Reparaturen sind bei Pace total in Ordnung. Das liest man z. B. hier im Forum und ich kenne auch einen Fall, der hatte innerhalb einer Woche seine reparierte RC 40 wieder zurück.

Nur viele Händler haben Pace halt leider nicht im Programm und versuchen Dir eine andere Gabel zu verkaufen. Die wenigen, die Pace hier in München führen sind alle begeistert.

Mit der Rock Shox hast Du aber bestimmt noch weniger Probleme, aber das ist halt wie mit einem Golf und einen Aston Martin. ;) Teile für den Golf bekommt man auch schneller.

Nun zur Gabel selbst. Von der Funktion ist sie wie gesagt klasse, sie spricht fein an und nutzt den Federweg gut aus. Nachteil, sie ist nicht die steifste Gabel. Wenn Du über 80 kg wiegst, würde ich es mir überlegen, ob ich sie nehme. Dann kann nämlich schon mal die Bremsscheibe beim fahren zum quitschen anfangen. Optik ist selbstredend und ein weiterer Vorteil ist, dass Du sie mit 80 oder 100 mm fahren kannst.

Gruß
petzl

P.S. Nein, ich bin nicht von Pace gesponsert. :D
 
Traumfully?
nehmt doch das hier:

Rahmen: Moots Smothie Titan
Gabel: Manitou Skareb Platinum
Steuersatz: American Classic
Naben: Chris King Classic
Felgen: Mavic 517 ceramic
Speichen: DT Revolution (black), Alunippel
Reifen: Conti-Explorer Duraskin
Schläuche: Schwalbe extralite
Schaltung: XTR Komplett, "alte STI"
Kurbeln: XTR
Bremsen: Avid SD7
Vorbau: Syntace F99
Lenker: Ibis Titan
Sattelstütze: Moots Titan
Sattel: Flite SLR Trans Am
Gesamtgewicht (incl. Pedale, Bar Ends, Flaschenhalter) 11kg

VBrakes weil sie unproblematisch und leichter sind, im Vergleich zu leichten Scheiben. Bremsleistung reicht mit Ceramicfelgen eigentlich immer aus.
Federweg: vorn 100mm, hinten 85mm mit 5th element Dämpfer, zusammen mit der Kinematik des Hinterbaus ergibt das ein super agiles, außreichend komfortables, STEIFES Fahrwerk ohne Antriebseinflüsse. Zudem sind alle Lager mit großlimensionierten, gedichteten Rillenkugellagern bzw. Schrägkugellagern ausgestattet, ohne Spezialwerkzeug wechselbar (falls das je nötig sein sollte) und überall im Handel erhältlich.
By the Way: Titanrahmen sind absolut zeitlos, relativ kratzunempfindlich, korrosionsfrei und sehen auch in 10 Jahren wenn eure tollen sonderlakierungen etc. längst verkratzt sind wie neu aus. Außerdem ist Titan nahezu ermüdungsfrei, ausreichend steif und hat eine wesentlich höhere Festigkiet als alle Alu- bzw "Scandium"-Legierungen.

zugegeben nicht ganz billig aber wenn man den Zeitraum den dieses Bike überstehen wird bedenkt ein echtes Schnäppchen :daumen:
 

Anhänge

  • Moots_Smoothie_2.jpg
    Moots_Smoothie_2.jpg
    39,2 KB · Aufrufe: 87
petzl schrieb:
Mit der Rock Shox hast Du aber bestimmt noch weniger Probleme, aber das ist halt wie mit einem Golf und einen Aston Martin. ;) Teile für den Golf bekommt man auch schneller.

Nun zur Gabel selbst. Von der Funktion ist sie wie gesagt klasse, sie spricht fein an und nutzt den Federweg gut aus. Nachteil, sie ist nicht die steifste Gabel. Wenn Du über 80 kg wiegst, würde ich es mir überlegen, ob ich sie nehme. Dann kann nämlich schon mal die Bremsscheibe beim fahren zum quitschen anfangen. Optik ist selbstredend und ein weiterer Vorteil ist, dass Du sie mit 80 oder 100 mm fahren kannst.

Gruß
petzl

Hallo Petzl und alle
So jetzt ist alles auf bestem Wege. Ich bin jetzt nach Diskussionen und ein paar Ueberlegungen trotzdem bei der Reba Team geblieben. Das mit Vorbau, Sattelstütze und Lenker hab ich noch auf Race Face geändert, danke noch für den Tipp, Petzl. Hope Mono Mini reicht für meine Ansprüche, für mich stimmt's jetzt.

Wenn alles klappt sollten die Teile nächste Woche da sein :daumen: Jupeee, da schlägt das Herz schon mal höher :)

bis bald
O
 
Hallo zusammen
gut sechs Monate nachdem ich diesen thread gestartet habe steht :) SIE :) nun vollendet da, my Canadian Girl. Ich habe sie im Moment im Schlafzimmer gleich neben dem Bett (jaja :love: ) platziert - da bleibt sie bis zur ersten Ausfahrt. Bei dem Schnee hier kann das ja noch ein Weilchen dauern. ... und ich ich kann mich so wunderschön an sie gewöhnen..........

.... keine dummen Gedanken jetzt ;)

Gruss
O
 

Anhänge

  • Canadian Girl 110k2.jpg
    Canadian Girl 110k2.jpg
    58,9 KB · Aufrufe: 121
ei-ei-ei - deine frau tut mir jetzt schon leid... :( hauptsache dem bike geht's gut :)
wünsch dir auf alle fälle ganz viel spaß damit! würd mir zwar auch gern eines selber zamstellen, aber die 7300 euro, bei denen ich aufgrund meiner jugendlichen große-augen-kein-geld-wirtschaft jetzt am reißbrett steh, sind halt doch eher was für die zukunft nach dem medizin-studium...

eine frage noch: was sind das für discs? die scheibe vorn sieht nach xtr aus, aber der bremsgriff sieht wieder net nach dc aus... klär mich auf :heul:

ansonsten, wie gesagt: alles gute!
 
famagoer schrieb:
eine frage noch: was sind das für discs? die scheibe vorn sieht nach xtr aus, aber der bremsgriff sieht wieder net nach dc aus... klär mich auf :heul:

ansonsten, wie gesagt: alles gute!

Steht ein Seite weiter vorn:

sarolite schrieb:
So nach langem bin ich ja wieder mal da. Komm halt nur die Türe rein wenn sich was tut bei mir, sorry Leute wenn ihr da länger warten musstet.

Hier nun meine Zusammenstellung wie ich mir es (nach langer, langer Ueberlegung und auch Beratung vom Händler) vorstelle:

Rahmen Rocky Mountain Element Blaze (siehe Foto und den hab ich ja)

Gabel Rock Shox Reba Team schwarz
Steuersatz Chris King No Threadset in Rasta Farben
Sattelstütze Thomsen Seatpost schwarz
Vorbau Thomsen Steam schwarz
Lenker Truvativ Team Carbon Carbon
Sattel Specialized Alias Ti Leder Titan
Wechsel Sram X.0 Alu / Composite
Umwerfer Sram X-Gen Alu
Schaltgriffe Sram X.0 Composite
Kassette Sram PC-990 Alu
Kette Sram PC-99 HP Alu
Kurbelsatz Race Face Atlas Alu
Bremse vorne Hope Mono Mini Alu
Bremse hinten Hope Mono Mini Alu
Laufrad vorne Chris King DT-Swiss 4.1D Super Comp Alu
Laufrad hinten Chris King DT-Swiss 4.1D Super Comp Alu
Pedalen Shimano PD-M540
 
Genau, das einzige was ich noch geändert hatte sind Sattelstütze Vorbau und Lenker - sind jetzt alle von RaceFace.

In Kürze sollte ich einen Link aufschalten können der den Aufbau vom Bike und einige Details zeigt, interessiert? Schon, nehme ich an, ist aber noch nicht ganz soweit.

Gruss
O
 
aja - sorry, hatte ich wohl überlesen! danke für die info, maaatin!

@sarolite: interessiert? fragen gibt's... :p ich sehe, du bist echt mit herzblut dabei :daumen:
 
famagoer schrieb:
aja - sorry, hatte ich wohl überlesen! danke für die info, maaatin!

@sarolite: interessiert? fragen gibt's... :p ich sehe, du bist echt mit herzblut dabei :daumen:
Wenn jemand interessiert ist schicke ich auch gerne ein paar Fotos per e-mail zu, gebt mir eure e-mail per PM.
(ich hab ein vorbereitetes Zip file von 3.2MB mit den 10 "besten" Fotos)
 
JoeDesperado schrieb:
......... (allein die naben :eek: )
Die Naben haben's ja "in sich", machen einen "Riesenlärm", muss mich wohl daran gewöhnen. Nicht dass mir der "Sound" nicht gefallen würde, aber ein paar arme Fussgänger werden sich wohl umdrehen danach :D brauch dann wenigstens keine Glocke.

O
 
sarolite schrieb:
Die Naben haben's ja "in sich", machen einen "Riesenlärm", muss mich wohl daran gewöhnen. Nicht dass mir der "Sound" nicht gefallen würde, aber ein paar arme Fussgänger werden sich wohl umdrehen danach :D brauch dann wenigstens keine Glocke.

O

:love: :love:

Yes, die Teile rocken.
Hättest mal den Blick einer Frau mit Kinderwagen sehen sollen, die hat sich ca. 50m (!!) vor mir umgedreht und sehr entsetzt geschaut. :lol:
Einziges Problem bei mir...keiner will mehr mit mir mitfahren ;)

Gruß

cluso

PS: Das Bike ist natürlich allerfeinst. *saber*
 
Hallo Othmar,

habe den Werdegang Deines Bikes hier mit nachverfolgt und frage jetzt mal so nach gut einem halben Jahr, haben sich Deine Ansprüche erfüllt?

Ist es das Traumfully geworden?

Du hattest uns ja lange auf Deinem Weg Anteil haben lassen, aber die Bewertung steht noch aus
 
Zurück