Trek Remedy 8 2010 Rahmengröße

Registriert
22. Mai 2009
Reaktionspunkte
1
Hi,

welche Rahmengröße brauche ich beim 2010er Remedy 8 bei 1,79m Größe und 83cm Schrittlänge?

Das mit den Rahmengrößen bei Trek ist ja etwas anders mit den virtuellen angaben

P.S. hätte übrigens ein stere the one in black abzugeben
Ausstattung:

Fox Talas 150er Federweg
The One Bremse (extra für mich umgerüstet weil die 100mal bissiger war als alle maguras)
komplett XT
18" Rahmen
Bereifung Fat Albert
Laufräder DT Swiss
Steckachse
Synatace Lenker und Sattelstütze


gruß
 
meine vorlieben sind trails und touren...

um wieviel länger ist denn das oberrohr beim 19,5" im vergleich zum 18,5"
sind jetzt virtual größen und nicht actual

gruß
 
Und wie ist das mit den Grßenangaben bei Trek? Welcher Wert ist jetzt der aussagekräftigste? virtual oder actual? Bzw. welcher von den Werten entspricht dem Wert bei anderen Herstellern?

Gruß
 
Hallo,

virtual entspricht der Größeneinordnung anderer Hersteller.
Diese Angabe bedeutet, daß die Rahmenlänge bei Trek (Oberrohr horizontal) vergleichbar der Oberrohrlänge anderer Hersteller in der virtuellen Größe ist - obwohl laut actual-Bezeichnung der Rahmen bei Trek kleiner ist (d.h. ist aber eigentlich bezüglich der Länge eine Nummer größer).

Grüße
 
Hi,
ich bin 1,73 und hab´s mir in 17.5" geholt - perfekt für´s Gelände!
Bergauf ebenfalls Top. Mühelos gehen Dinge, vor denen ich bislang
absteigen musste! Nur rollen tut´s nicht so doll (Langstrecke auf der
Ebene ggf. auch Asphalt) , da ging mein uraltes K2 besser.
Als leichte Abhilfe zwecks einer gestreckteren Sitzposition hab ich
mir Hörnchen drangeschraubt (ich weiß ich weiß, das ist heute schier
zum absoluten Tabu geworden, dennoch würde ich nie darauf
verzichten wollen). Die leichte Trägheit ist trotzdem noch spürbar.

Tipp: Schau mal nach Velopoint Trier, vielleicht hamse ja noch welche :daumen:

Viel Spaß dann...
 
Hi,
ich bin 1,73 und hab´s mir in 17.5" geholt - perfekt für´s Gelände!
Bergauf ebenfalls Top. Mühelos gehen Dinge, vor denen ich bislang
absteigen musste!

Hi hagechba

Ich bin auch so groß wie Du. Bin heute mal zum Trek-Händler und dort hatte er nur das 15,5". Von der Höhe war es ok, aber halt irgendwie kurz. Man kann dann ein wenig mit Vorbaulängen korrigieren. Leider konnte ich dort keinen Vergleich mit dem 17,5" machen. Mit Deiner Aussage stimmt mich aber froh, dass auch das 17,5" bei mir passen könnte. Welche Schrittlänge hast Du?

Gruß
 
Hi Phonka,

Schrittlänge hab ich 79cm.
Vom Sitzgefühl her hätte ich gerne sogar den 18,5-er Rahmen, weil ich ein altes Race-Fully gewohnt war. Der wäre aber noch höher!
Auf einem AM sitzt man halt nunmal aufrechter. Und im Gelände passt das auch ganz hervorragend so, macht total Spaß, mit einem irren Sicherheitsgefühl (verglichen mit meinem alten Teil, dem ich dafür auf Waldweg-Langstrecken ganz klar den Vorzug gebe). :daumen:
Aber falls Du gerne vortriebsorientiert unterwegs bist: Da gibt es besseres! Mein Sohn fährt ein Radon-Fully zum halben Preis, das giert nur so nach vorne, wiegt weniger und hat auch nicht diese Bontrager-Reifen: Die haben so einen Grip, dass sie auf befestigten Wegen förmlich am Boden zu kleben scheinen... man trampelt sich zu tode! Aber auf Matsch und Geröll: genial! Das Remedy ist insofern konsequent in Richtung Enduro ausgelegt.

:mad: Wermutstropfen: Bei mir ist nach 4 Monaten und 3-4 Wintermatschfahrten das untere Steuersatzlager verfault! Schöne Eloxalteile, aber innen ein recht schlichtes Kugellager, wie ich es ansonsten von deutlich billigeren Rädern kenne. Nicht zu fassen bei einem 3500Euro-Bike, oder?

Gruß...
 
Hey hagechba

Danke für deine geschilderten Eindrücke. Meine Beine sind auch so lang. Hmmm. Also ich habe nicht vor, mit diesem Bike schnell vorwärts zu kommen. Ich möchte damit Trails, Gelände und natürlich dabei so viel wie nur möglich den Berg abfahren. Für Touren habe ich noch ein Hardtail. Und so wie ich im Internet gelesen habe, kann man damit auch ganz akzeptabel bergauf fahren. Und Reifen kann ich ja tauschen, damit ich nicht stecken bleibe. Das mit deinem Lager ist schon eine seltsame Geschichte. Ich hoffe, dass das ein Einzelfall ist. Wenn man dann im Winter zu oft unterwegs ist, darf man das Lager oft wechseln. Das ist doch Mist.

Ich peile das 7er an. Und vielleicht doch das 17,5". Oder ich spare noch länger.

Ride On!
 
Zurück