Trek Scratch Air 8 oder Giant Reign X1

Registriert
9. Juni 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute

hab zur Zeit noch ein Demo 8 mit dem ich regelmässig im Bikepark (Semmering) fahre. Da mich das aber irgendwie nervt, dass ich damit wirklich nur im Park fahren kann, würde ich es gerne gegen ein Enduro/Freeride Bike tauschen mit dem ich sowohl (kleinere) Touren als auch im Park fahren kann.

Dass ich im Park im Vergleich zum Demo dann natürlich Abstriche hinnehmen werden muss ist mir schon klar - auch, dass ich mit einem 160mm Enduro nicht den Berg hochradeln kann wie mit einem CC Bike.

Hab nun das Trek Scratch Air 8 und das Giant Reign X1 näher ins Auge gefasst (beide 2011). Was hält ihr von den beiden bzw. welches würdet ihr für den genannten Einsatzzweck eher empfehlen?
Das Trek soll ja eine ziemliche Allround-Waffe sein, vom Giant hab ich auch schon viel Gutes gelesen. Meint ihr, dass das Scratch Air mit dem Luftfahrwerk was fürn Bikepark ist? (eher Freeride, Singletrail, Northshore, bisschen Slopestyle...weniger "echte" Downhillstrecken). Das Scratch ohne Air ist ja in der diesjährigen Ausführung schon eher ein reiner Downhiller...

Mir ist bewusst, dass meine gewählten Einsatzgebiete (Touren und Bikepark) sehr schwer mit einem einzigen Rad abzudecken sind aber ich denke, dass viele Leute vor einem ähnlichen Problem stehen und mir vielleicht ein bisschen weiterhelfen können ;)


Danke!

lg
 
Stand vor einem ähnlichen Problem. Will ein Bike das gut bergab geht, sich aber noch gut bergauf treten lässt. Habe mir jetzt ein Scratch Air 8 zugelegt. Kann dir aber leider noch kein Fahrbericht geben, da ich einige Teile direkt getauscht habe. So ist die Gabel jetzt ne 170mm Lyrik Coil und der Dämpfer ein Vivid Air. Denke damit sollte es bei ähnlichen bergauf Qualitäten deutlich bessere bergab bekommen.

Grüße
 
Was hält ihr eigentlich vom Rose Uncle Jimbo 8? Das hab ich mir erst jetzt angeschaut, da bekommt man im Moment halt schon echt viel für sein Geld...ich lese da recht widersprüchliche Meinungen zwecks Bikeparkeinsatz - auch soll der Hinterbau beim Bergauffahren nicht ganz optimal funktionieren. Kann das irgendwer bestätigen bzw. hat Erfahrung mim Uncle Jimbo?
 
stand vor nen paar wochen auch vor der entscheidung. bei mir allerdings trek scratch 8 air und rotwild re1 comp. bin dann beide probe gefahren und das trek hat mir nicht wirklich zugesagt. dafür aber das re1 welches ich dann gekauft habe :-)
Fahr am besten beide mal probe und nimm dann das bike worauf du dich wohler fühlst
 
bist du zufällig aus Österreich? wenn ja wo hast du das Rotwild gekauft? das hab ich mir nämlich auch schon näher angeschaut aber ich find in Wien keinen Händler der das hat...
 
Würde auch zum R.E1 in der Comp Austattung raten... abartige Allroundwaffe...
Berghoch fährt es für die Klasse von Rad unglaublich gut... Berg runter wohl kein Demo, aber trotzdem sehr gute performance...
 
Will mich hier als Scratch-Fahrer auch kurz zu Wort melden:
Fahr mein 8er jetzt seit 2 Monaten und bin schon in den unterschiedlichsten Gegenden damit rumgekommen. Die Ansprüche waren und sind bei mir ganz ähnliche, wie ich Sie von Dir lese: Ich will alles, was ich Runterbügle auch vorher hochfahren können und der rein abwärtsorientierte Einsatz in Gondel-/Lift-Gegend soll mir maximalen Spaß bringen.

Das Scratch macht das bisher so gut, wie ich es mir von keinem anderen, probegefahrenem Bike vorstellen kann. Abwärts einfach ne echte Granate, rauf läuft es (natürlich massiv oberschenkelabhängig) verdammt gut und die Dämpferanlenkung ist absolut hervorragend in meinen Augen.

Rotwild halte ich persönlich für ne ziemliche Apotheke, hat halt seinen "seltenheitsfaktor". Aber wenn Du Dich für was seltenes, wirklich gescheites mit dazu noch ziemlich unschlagbarem Preis-Leistungs-Verhältnis interessierst, dann schau auf jeden Fall mal bei Krafstoff vorbei (www.kraftstoff-bikes.com).

Ich bin lange das E1 gefahren, das E1 Evo wäre für den Einsatzzweck nahezu perfekt und das F1 Evo mit mehr Reserven war mein Gegenkandidat zum Scratch. Das Teil kannst Du dazu noch fast vollkommen ungebunden genau nach Deinem Geschmack (Bauteile, Lackierung...) aufbauen. "Fast" nur deshalb, weil das F1 Evo ausschließlich für den Einsatz mit der Hammerschmidt konzipiert wurde.

Naja, die einzige Möglichkeit DAS Bike zu finden ist wie immer testen, testen, testen - vielleicht hast Du jetzt ja ein paar neue Drahtesel auf der Liste =)
 
Hallo, danke für die Antworten! ich hab mich mittlerweile (spontan) für ein Unlce Jimbo 8 entschieden. Habs in top Austattung zu einem wahnsinns Preis bekommen...es soll ja laut sämtlichen Aussagen die ich von Jimbo Fahrern gelesen bzw. gehört hab auch eine richtige Allroundwaffe wie das Scratch sein...bin mal gespannt, Ende August wird geliefert...
 
Hallo,
ich fahr auch set nem halben jahr ein kraftstoff e1.
Das gewicht von meinem ist echt nich schlecht
da ich mit 180 mm bei gerade mal
14,9 kg bin.
Und mit 2 kettenblättern ist es noch gut bergauf tretbar
Auch bergab im bikepark is es spaßig
Gruß
Leon
 
Zurück