Trek Session 88 SINVOLL VERBESSERN

klana_radikala

entarteter Irrer
Registriert
29. Februar 2008
Reaktionspunkte
350
Ort
Linz
Hi leute, fahre jetzt seit ein paar monaten mein session 88 und bin überglücklich damit, dennoch weiß ich dass da noch potential ist das nicht genützt wird und das lässt mich nicht mehr ruhig schlafen.

also, was würdet ihr an der serienausstattung des trek session 88 fr (nur halt mit fox 40rc2 und spank spike vorbau) noch verändern? welche teile würdet ihr verbauen ohne an stabilität oder funktion zu verlieren aber trozdem gewicht zu sparen bzw. die funktion nochmal zu verbessern?

einsatzbereich ist dh

danke schon mal im voraus
 
Mein Tipp: Wenn du zufrieden bist, dann spar das Geld für den Fall, dass mal was kaputt geht. Das Fahrverhalten wirst du durch ne neue Kettenführung oder eine andere Sattelstütze nicht verbessern...
 
das man selbst auch besser werden muss leuchtet ein

es geht hier um performance gewinn und um gewichtsersparniss

z.B. könnt ich mir vorstellen dass sich andere laufräder/vorbau- lenker kombis/ sattelstütze u. sattel/ ti-feder etc. positiv aufs gewicht auswirken würden ohne die performance zu vermindern

ist eben fraglich was ihr für das bike empfehlen würdet, deshalb auch dieser wunderbare thread
 
scheiß auf die paar gramm und kauf dir lieber etwas sinnvolleres davon...das Rad läuft doch super oder nicht?
Also ich bezahle jedenfalls nicht für 500 gramm gewichtsersparnis mehrere 100 euro,aber wenn du es locker sitzen hast ;)

Kauf dir eine Titanfeder,da sparste ordentlich an Gewicht
 
Du hast nach sinnvoll gefragt! Und sinnvoll sind weitere Änderungen nicht. Wenn du noch unbedingt ein paar Gramm rausholen musst um besser schlafen zu können, dann geht natürlich sicher noch was. Aber halt für ne Menge Geld --> nicht sinnvoll!
 
Dieser Thread macht auf mich den "Mir ists langweilig, ich könnte doch einen etwas schwachsinnigen Thread aufmachen, ohne genau zu wissen was ich wirklich wissen will" Eindruck. Schon allein die Überschrift :rolleyes:
 
hy...
warum willst du das ding den noch ändern...is doch e schon leicht genug...da wiegt ja mein hardtail schon mehr...
fahr lieber mal öfter in nen bikepark...sonst rentiert sich das schöne bike ja nicht...
 
Oder an das rote Kreuz spenden!

das ist sehr sinnvoll, wir brauchen immer geld^^:lol:

nee, jetzt wieder on-topic: Luftdämpfer aufjedenfall! und luftgabel und vllt hammerschmidt aufrüsten... bringt zwar kein gewichtvorteil und da es im downhill sowieso weniger um die drei gänge geht auch in der richtung nix, aber die bodenfreiheit hilft dir lines zu fahren, die andere aus mangel an bodenfreiheit vergessen können;)
 
Luftdämpfer würde ich nicht machen, spart zwar gewicht, aber die performance verschlechtert sich. zudem wurde der dhx speziell auf die session88-kinematik abgestimmt.
gegen ne boxxer wc gibt keinen einspruch außer dem höheren losbrechmoment, das man aber bei geringem fahrergewicht eh nicht merkt...

ne hammerschmidt mag vielleich sinnvoll sein, aber für den preis??
 
Da würd ich mir die Kohle lieber vorbergehend sparen, so oft wie nur geht davon in den Bikepark fahren und den dadurch entstehenden Verschleiß usw finanzieren. Vergiss nicht, je nach Fahrverhalten und Häufigkeit können schonmal 200-300€/Saison nur für Mäntel draufgehen, dazu noch Spritkosten, Bikeparkkarten, Teile am Rad, die kaputt gehen...
 
was sollen die deemax bringen außer design?
wenn man tubeless fahren will, würde ich wenn dann hope pro2 + mavic ex823 nehmen, sind billiger bei ca. dem selben gewicht...

aber beim lrs kannst eh nicht viel an gewicht sparen, da der standart lrs eh nur ca.2200g wiegt??


wenn du einigermaßen billig gewicht sparen willst, dann tausch die 40 gegen ne boxxer wc, und hau a andere sattel/-stützenkombi rein
 
es geht hier jetzt nicht um die kohle frage, es geht einfach nur um die teile

boxxer wc hört sich ganz nett an, müsste man dann aber eher auf eine 08/09er zurück greifen weil die 2010 anscheinend nicht so ideal laufen, hat jemanden einen direkten vergleich zwischen boxxer wc und fox40 was die performance angeht?

deemax sind zwar schön und gut, aber sicher noch nicht das non plus ultra

luftdämpfer fällt sowieso aus, kommt von der performance einfach nicht an den dhx ran, und wenn man ne ti feder rein baut ist vom gewicht her jetzt auch nicht mehr deeer unterschied

hammerschmied klingt intressant, ist am dh bike aber blödsinn, schon alleine vom gewicht
 
also das die boxxer 2010 nicht perfekt laufen kann ich nicht sagen.
im trek vom _tom_ is die worldcup

und ich hab ne frische 2010er team.

was mit den gabeln war:

- meine war trocken

gelöst:

- mit öl befüllt
- gut viel judy butter rein

= geilste gabel die ich je hatte.

vom ansprechverhalten n stück besser als die wc.

meine 888 rc2x mit prtone kartusche und motopitkan tuning kann da nicht mithalten.
 
Zurück